Zum Inhalt springen

Mfrog

Members
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mfrog

  1. Da bin ich wirklich ganz anderer Meinung. Ich habe sofort nach Ankündigung bestellt und habe sie auch zeitgerecht bekommen. Bis zum Batterietausch haben sie auch einwandfrei funktioniert und dann gab es hier im Forum den guten Tip die größeren Batterien zu verwenden. Hat auch einwandfrei funktioniert. Danke nochmal, da ist ein fachkundiges Forum super. Die neuen Batteriedeckel wurden kostenlos nachgeliefert und funktionieren. Sehe also den Mist nicht und auch deswegen keinen zerstörten Ruf. Da hat Garmin ein paar andere Baustellen :f:
  2. Ich bin heuer über 11.000 km mit 3 Rädern gefahren. Auch bei Nässe und Salz, aber vielleicht nicht so viel wie du. Ich habe genau ein Fläschen Dryfluid aufgebraucht, ich war also eher sparsam, aber Rost hatte ich noch nie auf der Kette.
  3. Inwiefern, ich verwende es und mir ist nichts schlechtes aufgefallen?
  4. Der Teil der Parenzana von Groznjan ins Tal nach Livade ist sehr steinig und mit den Contis nur sehr langsam und vorsichtig zu befahren. Ich bin mit dem Gravelbike mit 40er Mavic Allroad gefahren. Das war ok. Der Rest der Parenzana ist mit den Contis zu befahren. In Slowenien ist die Parenzana asphaltiert. Eine schöne Alternative ist es von Groznjan direkt ins Tal zu fahren und dann direkt neben dem Fluss Mirna nach Novigrad zu fahren. Das ist eine Super Schotterstraße. Von Novigrad kann man auf Feldwegen bis nach Porec fahren. Eine zweite Alternative ist es von Groznjan ins Tal zu fahren und dann auf einer schönen Asphaltstraße mit wenig Verkehr sehr kurvenreich bergauf nach Vizinada zu fahren. Dort stößt man wieder direkt zur Parenzana und kann ohne größere Schwierigkeiten (Steine) nach Porec fahren.
  5. Bei der Fenix 5 kannst du die Höhe auch händisch eingeben
  6. Ich würde auf alle Fälle 2x11 bevorzugen. Da hast du für alle Eventualitäten einen Gang. Ein Gravelbike ist ja kein MTB sondern ein Allroad Bike. Was wäre denn der Vorteil von 1x11? Gewicht - nicht wirklich Einfachere Funktion - nicht wirklich, zweifach funktioniert auch problemlos Preis - ??
  7. Ich benutze eine Garmin Fenix 5 für Skitouren und diverse andere Trainings und einen Garmin 820 fürs Radfahren. Funktioniert mit Garmin Connect gemeinsam ganz gut. Bin nicht unzufrieden. Zur Suunto kann ich nichts sagen, aber entscheidend ist sicher die Software. Die Geräte können alle etwa das Gleiche, der Unterschied liegt in der Software und was dir dabei wichtig ist. Wenn du mal mit einer Software vertraut bist musst du schon sehr unzufrieden sein um zu wechseln. Auch wichtig ist ob es bei der Uhr bleibt, oder ob du auch noch andere Geräte benötigst. Zwei verschiedene Softwareprodukte zu verwenden wäre Unsinn.
  8. Ich habe eine große Bitte. Da ich nächste Woche in Kroatien bin, würde ich gerne Teile des Carsotrails mit dem Gravelbike nachfahren. Könnte mir ein Teilnehmer das offizielle GPX File zukommen lassen. Danke im Voraus Mike
  9. Mfrog

    Alpi 4000

    :klatsch:
  10. Hast du das Mail direkt über die Garmin Supportseite gesendet?
  11. Bei meinem 820er war jetzt nach 2 Jahren die Akkuleistung nur mehr für 5 Stunden ausreichend. Längere Touren waren nur mehr im Energiesparmodus möglich. Das habe ich dem Support von Garmin geschrieben ohne die Hoffnung zu haben, dass die was machen können, da der Akku nicht tauschbar ist. Nach einer Woche bekam ich eine RMA Nummer zur Rücksendung, und nach einer weiteren Woche einen neuen 820er. Laut Garmin ein Refurbished Gerät aber von der Akkuleistung nicht von einem Neugerät zu unterscheiden. Kann nur sagen Superleistung von Garmin.
  12. In Alter kann man sich auch Dekadenz leisten :wink:
  13. Ja finde ich auch gut. Hab ja hier einige Anregungen und Ideen aufgegriffen
  14. Ich fahre sie tubeless, kann aber noch nichts sagen. Das Rad ist neu, bin erst 180 km gefahren. Ich habe es als Allroad/Bikepacking Bike für meine Touren aufgebaut, daher auch zweifach.
  15. Oleovit D3 30 Tropfen pro Woche. Bei starker körperlicher Belastung müsstest du den ganzen Tag nackt in der Sonne liegen um genügend D3 zu produzieren. Es ist empfehlenswert beim Hausarzt einen Blutest zu machen und den D3 Status bestimmen zu lassen. Zahlt die Krankenkasse.
  16. Ich bin gerade dabei mir mein erstes Allroad Bike zusammen zu stellen. Dazu eine Frage an die Experten: Welche Pedale würdet ihr empfehlen? Das Bike wird hauptsächlich auf der Straße und auf befestigten Wegen auf längeren Toure teilweise auch mit Gepäck eingesetzt werden. Am Rennrad fahre ich Look. Beim Allroad Bike tendiere ich eher zu SPD‘s. Da kann man dann Schuhe verwenden, mit denen man auch gehen kann. Freu mich über eure Erfahrungen und Tips Mike
  17. Super Tip, funktioniert problemlos! Danke
  18. Danke für alle Tips. In solchen Situationen schätzt man das Forum besonders.
  19. AX EVO Ultra Carbon Gr. M Lenker MCFK Carbon Laufräder Schmolke. Carbon TLO 45 Es beginnt um die Längsachse zu pendeln, ganz leicht etwa ab 68 kmh
  20. Vorbau 90mm weinbergrutscha Das ist meine Abfahrtshaltung wenns flott gegen soll
  21. Wäre ein Möglichkeit, werde ich überprüfen. Meine Turbo Cotton fahre ich mit 7 bar.
×
×
  • Neu erstellen...