Na sowas Angesichts dieser Einschränkung war ein "Schnell und heiss stimmt definitiv nicht" halt schon sehr pauschal und bestimmt.
Aus meiner Sicht haben Kleinröster viele Vorteile:
-) Spannender. Probieren häufig neues, während große Produzenten (verständlicherweise) lange am gleichen Produktportfolio festhalten.
-) Nicht nur Blends, sondern auch Single-Origin-Bohnen
-) Oft genaue Hinweise zur Zubereitung (Wassertemperatur, Kaffeemenge, ...)
-) Frische! Das Röstdatum ist angegeben, und ich bekomme die Bohnen innerhalb von 1-2 Wochen nach Röstung. Bei Industrieware ist das Röstdatum meist nicht oder nur indirekt nachvollziehbar, und wie lange der Kaffee unterwegs ist, kann man sich vorstellen, Monate sind da keine Seltenheit.
-) Ansprechpartner. Hier spricht man mit dem Röster selbst, wenn man mal Kritik oder Verbesserungsvorschläge loswerden möchte.
Es ist aber schon auch so, dass es manche Spezialitätenröster übertreiben, mit dem Spezialitätentum. Bei 50 Euro und mehr für's kg hört sich für mich der Spaß auf, da vermarkten sich einige ziemlich gut.
Glücklicherweise gibt's auch vernünftige Kleinröster.