Zum Inhalt springen

gabriwa

Members
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gabriwa

  1. Veneto Gravel is kein Etappenrennen, sondern eine Bikepacking Geschicht soweit ich das verstanden habe - ebenso Catalunya Trail. Bikepacking gibts tatsächlich einige Optionen - aber Etappenrennen wüsste ich kaum welche.
  2. Falls es wen interessiert: die Force mit Powermeter würd ich dann nehmen
  3. Regelwerk habe ich noch nicht angesehen - mich wundert es, dass es trotz der steigenden Nachfrage noch immer keine/kaum Events speziell für Gravel in diese Richtung gibt.
  4. route klingt absolut gravel tauglich - wär sicher nicht der einzige depp der mit rennlenker am start steht
  5. Tatsächlich das sympathischste Gravel Konzept, das ich kenne. Konsequent! Für mich ist allerdings das Bananengelbe der Favorit.
  6. Ad 1: Lenkerband bis zum Gabelschaft wickeln. Ad 2: beide mitnehmen, bedarfsorientiert ummontieren - ich bevorzuge klassische auflieger, weil ich erstens meine Restrap Tasche daran montieren kann, und, wenn ich tatsächlich lange in der Ebene fahre deutlich bequemer unterwegs bin als mit den kurzen. Funktion steht mmn im Vordergrund. für diese mini teile spricht das geringe gewicht.
  7. am 11. hilft sowieso nur mehr beten, da brauchen wir uns keine falschen hoffnungen machen.
  8. Die is sowieso nicht wegzudenken, wenn man dann glücklicherweise sogar ein hotel findet wenn man es braucht ist alles perfekt. Hotel orso grigio war so ein Glückstreffer - hat mich vorm sicheren dnf gerettet.
  9. Bin tatsächlich bis 200 km vor budapest gekommen, dann wolkenbruch mitten in der Nacht und dann war die Party vorbei. Dnf aber wieder was gelernt was equipment anbelangt.
  10. Ja, in Ungarn beim divide wollte ich mehr Wasser dabei haben. Also fiel die Entscheidung auf einen camel back, der grosse am Foto blieb dann aber im Gepäcktransporter.
  11. (Fünf) Dinge, die wir gerne vor unserer Gravel-Ultra-Langdistanz-Mission gewusst hätten.
  12. Marchfeldkanal auch nicht zuletzt wegen des Höhenprofils idealer Radweg.
  13. Hammer bike für 1 Hammer Typen. Wir Zeit für einen Rad Wandertag!
  14. Unpaved schaut nice aus - vor allem der Fleece Pullover.
  15. Coole Geschichte! Südliches Böhmen ist tatsächlich hammer gut. Ich fahr dort auch gern spazieren, wenn ich mal im waldviertel oben bin. Warum du nicht gleich mit einem neuen testrad zurückgefahren bist verstehe ich jedoch nicht - wenn man schon dort ist
  16. Beste Jacke, die ich je hatte. Hat mich auf allen längeren Touren letztes Jahr begleitet, oft vor Unterkühlung bewahrt, eine Notübernachtung in einem Strohhaufen ermöglicht und selbtst Stürzen auf Schotterstrassen getrotzt. Alles in allem ein richtiges Top Produkt, auf das ich nicht mehr verzichten möchte. Die Rückentaschen sind sicherlich ein nice-to-have Feature - die Problematik mit den Handschuhen ist mir von der Idro 2 unbekannt.
  17. I hike it, they fight it - war eher die Devise 😂
  18. No Bashing - Just Awareness: Gabriels Gravel-Abenteuer im Westen Österreichs endet mit einer Solo-Trutzpartie bei Dämmerung
  19. Der Syncros Lenker ist etwas speziell - manchen Kollegen war das Gefährt fast schon zu steif, Carbonrahmen, Carbonfelgen, Carboncockpit - ich denke, dass das "aero" Cockpit eine coole Sache ist und sich ins Gesamtkonzept stimmig einfügt - bei dem Bike ist fast alles im Rahmen versteckt, warum also nicht auch die Kabel weitestgehends verbergen. Die günstigeren Modelle kommen ab Werk mit klassischem Lenker & Vorbau.
  20. Das Thema Hitzeentwicklung bei längeren Abfahrten wurde tatsächlich bei der Präsentation angesprochen, man hat bei der Entwicklung darauf geachtet, dass es hierbei keine Probleme gibt. Das Linkin ist als All-Mountain kategorisiert - eventuell wird ja für das neue Unplugged eine andere Lösung ausgetüftelt, um auch bei härterer Gangart nicht ans Limit zu kommen. Das Rad ist optisch wirklich top - kommt auf den Fotos gar nicht so deutlich rüber - in Echt eine wahre Augenweide!
  21. Wo versteckte Dämpfer verborgene Talente zu Tage fördern ... Bikeboard.at bei der Produktpräsentation des vollintegrierten Trail Bikes in Aosta: Bis Oma Langsam Driftet.
  22. Castelli kann es halt. Unlimited schaut super funktional aus, auch optisch ansprechend. Die Idro Jacket ist tatsächlich der Hammer - habe das Vorgängermodell und sie hat mir schon einige male den Arsch gerettet - egal ob im Regen oder als Schutz vor Unterkühlung - die Jacke mit Gore Tex Material ist tatsächlich allen anderen Jacken in diesem Segment um Meilen voraus. Selbst Stürze im Gelände hat die Jacke unbeschadet überstanden. Top Produkt. zur ROS Linie muss man nicht viel sagen - das pfeift.
  23. Auf die Überstellungsfahrt bin ich gespannt. Zum Bike: im Prinzip nicht viel anders als das Grail On wenn ich mich richtig erinnere - nur dass Rose optisch alles besser gemacht hat als die Konkurrenz
  24. 1 Rapcon in Sand Matt bitte! Federweg ist mir blunzn
  25. Kabelsituation am Lenker ist tatsächlich eine bittere Pille - finde es allerdings nice, dass auf DHR gesetzt wird, genau mein Humor Das Farbschema gefällt mir auch richtig gut
×
×
  • Neu erstellen...