Zum Inhalt springen

newbie00

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von newbie00

  1. Da steht aber Kompatibilität 3x10 Fach. Ich hab ja nur eine 2fach Kurbel. Ist das egal?
  2. sorry,aber die anderen vorher haben es verstanden, für dich jedoch nochmal: bike-components raussuchen wäre super für das mögliche kleinere kettenblatt vorne. kassette wusste ich schon, dass es 11-36 gibt. alles klaro?
  3. Naja, aber ein 650b Schlauch wiegt auch 140g. Und mit einem möglichst leichten lrs ist dann das procore schon wieder drin. Außerdem rollt man ja auch bergauf mit procore durch die Dämpfung besser
  4. Warum sollte mancauf einer crest KEIN procore brauchen? Einsatzgebiet ist auf jeden Fall eher xc, wobei ich gerne mal in ruppigerem Gelände fahr, allerdings auf einem hardtail. Deswegen ist dieses mehr an Dämpfung sicher nicht schlecht. Außerdem neige ich sehr - warum auch immer - zu platten reifen. Deswegen ist procore für mich glaub ich super! Ich will also auf jeden Fall einen leichten lrs, mit zumindest der Möglichkeit, procore zu montieren. Sind die 23mm Felgen viel schwerer als die crest z.b.?
  5. Jetzt hab ich gelesen, dass Schwalbe procore erst mit Felgen ab 23mm maulweite empfohlen wird. Glaubt ihr könnte man procore auch auf den ztr crest, die glaub ich nur 21mm haben, montieren?
  6. Hallo, ich fahre eine 2-fach Kurbel mit 38/24 und eine Kassette mit 11-34. Was kann ich tun, damit ich noch leichtere gänge zur verfügung habe? die Kassette kann ich wohl leicht gegen eine 11-36 austauschen, oder? Kann ich aber auch an der Shimano XT 2014er 2-fach kurbel ein kleineres Kettenblatt montieren? gibt es ein kleineres als 24 zähne, das auf die Kurbel passt? Jedenfalls bräucht ich ein 4-Arm, hab ich schon nachgschaut! wär echt super, wenn ihr mir ein kettenblatt auf bike-components schnell raussuchen könntet, das auch zur 2-fach kurbel passt! danke! lg
  7. also, hab die kurbel wieder runtergebaut gehabt. innen, in der aluhülse zwischen den 2 eingepressten lagern waren sehr viel rel. große dreckklumpen, die kommen aber nicht mit der kurbel oder dem lager in berührung, trotzdem frage ich mich, wie da soooo viel dreck hinkommt - kann aber nicht fürs knacken verantwortlich sein. hab dann alles wieder sauber gemacht, lager wieder bissl eingefettet und zusamengebaut, und jetzt ist das knacken wieder weg - die frage ist aber wohl nur, wie lange... bei ausgebauter kurbel konnte ich die hülse nicht bewegen, wenn ich am innenlager gerüttelt habe, man kann da aber auch weit weniger kraft aufwenden, als wenn man über die kurbel in die pedale tritt... also - was soll ich machen - das bike jetzt zum händler schicken, wo wieder alles geht und nix knackt, bringt mir ws keinen neuen rahmen oder irgendwelche neuen erkenntnisse, oder? hab grad mal eine sounddatei während dem fahren gestern aufgenommen, wo man das knacken sehr gut höhrt, mehr aber nicht...
  8. Leidiges update: Bike hat ein neues innenlager bekommen, wurde laut Mechaniker auch gut eingefettet eingepresst. Bis jetzt, ca. 2 Monate also war das knacken und knarzen weg. Seit heute ist es aber wieder (fast mehr denn je) da - ohne Sturzgeschehen oder sonstigen radumbauten. Jetzt hat mir mein Mechaniker schonvon vornherein gesagt, dass er jem. Kennt, der ein focus Bike mit knacken gehabt hat, wo diese aluhülse keine 100%ige Verbindung zum carbonrahmen hatte und locker war. Gibt es die Möglichkeit, direkt mit einem Mitarbeiter von focus zu reden? Finde keine Kontakte auf der Homepage. Gibt es zudem die rechtliche Möglichkeit, vom Kauf zurückzutreten? Das Bike (ausgewiesen als testbike) wurde quasi mit diesem Mangel gekauft, repariert und jetzt ist der Mangel wieder da... Rechnung vom Händler Ende Juli 2014. Danke für die tipps!
  9. Ist es eigentlich eh üblich und uptpdate, dass im carbonrahmen dieses alurohr eingearbeitet ist, an dem das innenlager eingepresst wird? Der Salzburger Händler schickt mit jetzt nämlich ein neues innenlager. Mein Mechaniker sagte mir, dass, wenn es dann nicht weg ist, es möglicherweise an einer fehlerhaften Verbindung carbonrahmen - alurohr ist... Eure Meinungen dazu? Und: wie verhält sich focus bei kulanzfällen? Schon Erfahrungen gemacht?
  10. An den Pedalen liegt es bei mir leider nicht...
  11. So, mein Mechaniker hat das alte Lager plan eingepresst, das knacken ist aber geblieben. Jetzt hat der Händler gemeint, er schickt mir ein neues innenlager, das mein Mechaniker probieren soll. Wenns dann weg ist ists gut, sonst wird Bike/Rahmen zurückgeschickt. Mein Mechaniker hat noch gemeint, dass möglicherweise das alurohr, bei dem das innen Lager eingepresst wird, nicht 100%ig mit dem carbonrahmen (focus) verbunden ist.[ATTACH=CONFIG]157313
  12. jetzt hab ichs glaub ich, nachdem ich nochmal an blick von oben aufs rad auf die kurbel geworfen habe.... bei demontierter kurbel hab ichs deswegen nicht gesehn, weil ich da die kette drüber liegen gehabt habe.... kann das schon der grund für das knarzen sein, oder? was mach ich da am besten - bedenkt - der händler, der mir das Testrad verkauft hat, ist aus tirol, ich wohn in der steiermark, 400 km weit weg... kann das jeder gute radmechaniker (für a paar euro) reinpressen und gut ists, oder ist das ein fall fürs einschicken zu focus? lg
  13. also, kurbel hab ich demontiert, war a bissl verdreckt, aber nix grobes, die eingepressten lager laufen gut, kurbel wieder gefettet und eingebaut, nebenbei noch die kettenblattschrauben kontrolliert, alles fest. vordere steckachse kontrolliert, hinterer schnellspanner auch, ohne auffälligkeiten. sattelstütze mit montagepaste angezogen, sitzt. als nächstes werde ich die kassette kontrollieren und die schaltaugschrauben. was fällt euch sonst noch ein?
  14. Hallo, habe mir ein fast neues rad gekauft, und immer beim beschleunigen, d.h. reintreten ins pedal gibts ein komisches knacken/knarzen vom kurbelbereich, ganz genau kann ichs nicht sagen. ich hab ein video auf meine dropbox hochgeladen, wo ihr es euch anhören könnt. im video tritt das knarzen dann auf, wenn ich mit meiner hand das rechte pedal nach unten drücke. das typische knarzen im video ist gleich das allererste nach 1 sekunde. bremsen sind keine angezogen! was ist das, was kann ich da machen - will es gern selber machen, weil ich das rad von weit her gekauft habe. laufräder bzw. schnellspanner sind mMn fest. https://www.dropbox.com/s/368i7af7z10o5ck/VID_20140730_090114.mp4 danke für eure hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...