Ich hab gerade ein Mail an den Betriebsleiter geschrieben. Wenns wen interessiert....
Sehr geehrter Herr Mairold!
Mein Name ist Lukas Reiner. Ich bin begeisterter Freerider und komme aus Tieschen. Ich habe einige Anregungen zum Thema: Mountainbiken am Schöckl!
Zu Beginn eine Frage: Ist die Downhill Strecke am Schöckl noch legal zu fahren, oder nicht? Ich habe sie mir angesehen und bemerkt, dass sie sich in einem sehr schlechten Zustand befindet! Das ist sehr Schade da es in der Umgebung nichts Vergleichbares zum Fahrradfahren gibt!
Mir sind auch Probleme mit Wanderern zu Ohren gekommen. Natürlich ist es nicht in unserem gemeinsamen Interesse dass Mountainbiker Wanderer auf den Wanderwegen gefährden. Aber vielen Mountainbikern ist die Downhill Strecke zu anspruchsvoll, und deshalb weichen sie auf die "leichteren" Wanderwege aus!
Darum ist mir die Idee gekommen, ob man die Downhill Strecke nicht sanieren könnte. Man bräuchte lediglich ein wenig Erde und evtl. etwas Holz (für Umfahrungen). Ich denke, dass es genug Mountainbiker gibt die sich freiwillig an dieser Bauaktion beteiligen würden! Weiters schwebt mir eine zweite, etwas leichter zu fahrende Strecke vor. Der Schöckl wäre dann auch für Anfänger etwas interessanter.
Natürlich müsste man ein Team von, sagen wir mal 3 Leuten zusammenstellen, das sich um die Erhaltung der Strecken kümmert! Denn wenn die Strecken in solchem Zustand wären wie sie jetzt sind, wären sie nicht sehr anziehend für Biker.
Ich persönlich würde es gut finden, wenn der andauernde Konflikt: „Biker vs. Wanderer“, mit 2 legalen Bikestrecken, endlich der Vergangenheit angehören würde!
Und außerdem würden bessere Strecken natürlich auch mehr Biker auf den Schöckl locken! Davon würden also nicht nur die Biker profitieren, sondern auch die ganze Region!
Ich hoffe Sie teilen mir Ihre Meinung zu diesem Thema mit!
Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Reiner
www.hardcorebikers.at