Zum Inhalt springen

Fahrradmaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fahrradmaus

  1. Wie teuer wär diese Variante und was ist der Unterschied zur teuren???
  2. Danke das du die HS33 mit vielen Argumenten in gutes Licht stellst, denn das hat sie verdient!
  3. Schön, dass es auch hier umweltfreundliche Menschen gibt...!Ich selber nehm immer gleich WD40, aber du bringst einen auf andere Ideen... ! Zum reinigen kann ich dir nur noch empfehlen, eine weiche Bürste zu nehmen...die macht erstmal nicht überall Spritzer hin*Gesicht,Boden,sonst wo* und ist außerdem schonend zur Kassette...!
  4. Hallo...habe auch einen Selle Italia Sattel und habe das ähnliche Problem. Fizik schneidet bei Test immer gut bis sehr gut ab, aber die kosten auch gleich ziemlich viel! Ich persönlich kenn einen um die 40Euro guten Sattel von Velo, der sehr angenehm auf langen Touren ist, aber eben nicht besonders schön...!Den kann ich empfehlen...!
  5. Gut dass dies mal jemand sagt! Wenn das meine Eltern sehen schütteln die den Kopf...jedesmal das Rad auseinander bauen, wenn ich es reinigen will das geht doch zu weit... :f: ! Nun ja, nicht jeder außer uns weiß das, was ja nicht so schlimm ist, dafür gibt es ja dies Forum hier
  6. Ganz genau...die HS33 hat sich so oft schon bewährt und macht den Verschleiß der Felge nicht größer...total unbegründet...!Ich selber bin XTR V-Brake gefahren und war damit mehr als zu frieden...muss nicht immer eine teure Scheibenbremse sein...! @ linzerbiker ich empfehle dir hier einfach mal die XTR...bin die sehr lange gefahren, bevor mein Rad gestohlen wurde und die hat super funktioniert, ohne sie dauern neu einzustellen...! Dosierbarkeit war auch super genau wie Optik und Gewicht...!
  7. Da stimme ich dir einfach zu...kannst die Kassette auch noch abbauen und separat reinigen...mit Zahnkranzabzieher und Kettenpeitsche...mach ich immer...! Kette entweder mit Kettenreinigungsgerät oder einfach mit WD40 einsprühen und dann mit einem Lappen das ganze abreiben, wärend du in die Kette trittst... MFG
  8. So sauber verarbeitet...einfach göttlich, dafür lohnt es sich zu warten aber pass gut auf diesen Schatz auf!
  9. Die läuft mit normalen XT-Shiftern auch einwandfrei?Wäre nämlich dann auch noch eine Alternative, die nicht gleich jeder fährt...
  10. Wegen dem Schleifschwamm...Rose liefert innerhalb von 3 Tagen...geht und der Schwamm hält auch lange...kann ich nur empfehlen...mit Alkohol oder dergleichen geht es nicht so gut und der Schwamm ist auch für die Felgenflanke am schonensten....
  11. Man sollte bei einem Hobby auch nicht immer gleich sehr rational denken...meine ursprüngliche Frage war ja auch, ob für Rapid-Rise die XTR neu oder alt besser wär...
  12. Diese Metallspäne in deinen Bremsbelägen kommen von der Felge. Problem hatte ich bei altem Rad auch. Da gibt es so einen Nassschleifschwamm. Damit machst du die Felge sauber und gleichzeitig wird sie auch wieder schön plan geschmirgelt, damit sind keine Späne mehr möglich. Kostet aber auch leider bei Rose immerhin 6 Euro! Kann ich dir aber nur wärmstens ans Herz legen...
  13. Es stört mich, dass sie nicht so schön aussieht wie die XTR! Vom Logischen her sollte ich mir selber sagen, mit dem wenigen Geld kann man bessere Sachen machen oder? Ich könnte die Schaltzüge zum Beispiel komplett mit einer Außenhülle belegen. Aber selbst der Gewichtsunterschied ist zu gering, als das es Sinn machen würde...es ist eben nur ein Traum von mir, etwas vom Image und Unerreichbarkeit der XTr am Radl zu haben und damit noch ein exklusiveres Radl zu besitzen... schön dumm oder?
  14. Habe zur Zeit XT Schaltwerk 03 und würd gern auf XTR aufrüsten, da ich meine XT an einen Freund verkaufen würde...! Erste Frage, macht das Sinn oder sollte man lieber in noch bessere Züge oder dergleichen investieren? Und welche von beiden Schaltwerken ist bei Rapidfire mit XT-Schalthebeln besser? Mir wurde da auf die 02er gewiesen, sie sei besser...was meint ihr ?
  15. Zur Not selbst lackieren, was aber eine Schweine Arbeit ist...aber das Resultat kann sich sehen lassen...einziges Problem. Woher bekomme ich die Aufschrift für meine Gangschaltung?
  16. Lustig, nein weil ich das Radl immer wieder selbst umgebaut habe und bis zu letzt das Ausfallende gehalten hat, als ich das Rad hinten abgebaut hatte...kannst mir das glauben...die Idioten haben es mir ja geklaut kurz nachdem ich mir neue LRS drangebaut hatte....
  17. Ich fänd es schöner, wenn sie mehr eigene Innovationen herausbringen würden anstatt Prinzipien von anderen Herstellern einfach zu immitieren! Mit der Farbe gebt ich dir Recht, immer nur silber oder schwarze Räder sind langweilig, gerade bei den Anbauteilen. Schön wäre auch eine rote Schaltung zum Beispiel!
  18. Nun bei meinem ersten MTB, einem Bulls bin ich fast 8000km gefahren und die Schraube hält jetzt immer noch! Wusst echt nicht, dass sich so etwas auch mal lösen könnte...aber echt danke, werde daran sich denken und in Zukunft jede Schraube anschauen....
  19. Das kann ich auf den Versender schieben, was mir allerdings auch nichts hilft...werd es so machen...danke nochmal...
  20. Noch kleine Hilfe...mein Rad hat erst ungefähr 700km in 2 oder 3 Monaten runter,...zumal es ja neu ist! Kann dennoch so etwas passieren? Dachte nicht, dass ich jede Schraube an einem neuen Rad so derbst anziehen muss...! Also habe ich mich nicht dumm angestellt sondern wohl eher die Schraube??? :f:
  21. Hatte mir bei meinem ehemaligen Rad, bevor es gestohlen wurde auch genau dort neue LRS zusammenstellen lassen ganz nach meinen Wünschen mit XTR Naben sogar! Hatte damals die 3er von Mavic genommen. Kamen nicht ganz so schnell, aber dafür in einer super Qualität und auch sehr haltbar. Kannst ruhigen Gewissens dort einen LRS zusammenbauen lassen....
  22. Der Rahmen hat ja dieses silberne Teil, Ausfallende, als Verbindung zum Schaltwerk. Dieses Ausfallende ist doch normalerweise vorne und hinten mit Schrauben am Rahmen meines Ghost befestigt...!Nun baumelt meine XT trostlos vor sich hin... Hier ein Stück von meiner Schraube, die andere ist nicht mehr da...
  23. Hallo liebe Radfreunde... habe eben mein Hinterrad ausgebaut zum sauber machen und dabei ist mir die Gangschaltung einfach so mit abgeflogen. Da dies normalerweise nicht der Fall ist, bin ich schon ein wenig stutzig geworden...dann habe ich bemerkt, dass mein Aufallendes nicht mehr dran war. Bisher kam ich noch nie in den Genuss, ein solches ab bzw. dranzumontieren. Jetzt habe ich bemerkt, dass die vordere Schraube zur Halterung des Ausfallenden ab ist. Wie kann das sein, denn von alleine schraubt sich das liebe Schätzchen nicht einfach so ab oder? Es gibt doch keine Ausfallenden ohne Schrauben zur Halterung! Wisst ihr Rat, wie das passieren konnte oder habe ich eine Kleinigkeit übersehen??? Danke jetzt schonmal!
  24. Wo hast du die schönen orangen Schrauben her??Sehen ja echt mal ganz fein aus*neidisch sei*
  25. Könnten wir machen, aber leider wohne ich in Deutschland und du in Österreich oder? :bounce: ! Oder haben sie eine einschlagende Idee...
×
×
  • Neu erstellen...