Zum Inhalt springen

Innox

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Innox

  1. Hallo Adal, danke für die Literaturtipps. "The Cyclist's Training Bible (Cycling) von Joel Friel" ist aber nicht unbedingt eine Okkassion (102€). Gibt es dazu preiswertere Alternativen oder ist der Preis doch gerechtfertigt. Peter
  2. Innox

    MTB-MA Aspang

    Finde dass die Strecke für Standard Hobbeten wie mich zu schwer war. Eine sauschwere Strecke und und es gab praktisch keine Möglichkeit, die Strecke vorher zu besichtigen sowie vernünftige Pläne zu erhalten. Bei der Verantwortung die ich meiner Familie (Frau und Kind) gegenüber habe, werde ich solche Strecken nicht mehr fahren. PS: Habe mein Schaltauge zerstört, Gott sei Dank nicht mehr. Und dass mit den Wespenloch war echt arg. Nach dem ersten Startblock sind sie über die Spitzengruppe des 2.ten Startblockes hergefallen - mein Knöchel ist zerstochen und dick aufgedunsen. Gott sei dank ist unser Mädchen vom Verein nicht über die kurze Strecke gegangen. Die hätte dannach das Rad nie mehr angegerührt. Guat is gangen, nix is geschehen, aber ewig werden mir die Engerl nicht beistehen! CU Pit
  3. Zwar schon oft hier geschrieben, doch es stimmt vollauf. War ein tolles Rennen, von der Streckenführung her anspruchsvoll und auch zach, die Landschaft ist Spitze aber dafür bleibt zu wenig Zeit. Auch die Downhills könnens voll. Vor allem ist die Organisation Spitze, da sind alle mit Herz und Seele dabei. Beginnend von den Ordnerdiensten bis hin zur Verpflegung. Nur eines sollte man nicht machen, ein Rennen als Ausfahrt nützen wennst meilen weg bist von einem vernünftigen Trainingszustand :f: :k: :k: Und wenn plötzlich eine Labe aufgebaut ist und du eigentlich den Zieleinlauf erwartest. Du grübelst und nach der nächsten Kurve steht dann ein Taferl 5 km und es geht bergauf?? PS : Sollte mir doch einen Tacho zulegen
  4. Ja, DANKE - das Chaos war vorhersehbar. Bin aus Prodest nicht gefahren, da ich Marathons (max. 2 mal dieselbe Strecke) fahren will. Tempobolzen kann ich mit´m Rennrad auch. Diverse Schreiben an den Veranstalter und die Challenge waren ohnedies für den Papierkorb. An den Veranstalter: Halbe Dinge sollte man gleich gar nicht machen.
  5. Upps, die Allergie kann sich auf die Bronchien schlagen. Kämpfe seit 4 Jahren mit der Allergie, nehme seit 2 Jahren Livostin (Augen und Nasenspray) doch nicht mit durchschlagenden Erfolg. Mit Luft habe ich dzt. keine wirklichen Probleme mir rinnt aber Nase und es juckt in Nase und hinter den Ohren. Was hilft dagegen? @ Ruhe HF: Keine Ahnung, aus Frust messe ich diesen nicht mehr. Habe vor 2 Jahren unbekannter Anstieg der HF um durchschnittlich 8 bis 10 Schläge und nun pendelt er zwischen 58 und 65.
  6. Trotzdem san es fast 2000 ATS, sorry für die alte Währung. Rechne noch alles um. Wer kann sich schon Gran und Sauris leisten. Irgendwie geht die Trek Challenge am ursprünglichen Ziel vorbei, obwohl die Strecken rund um Wien net so schlecht san. P
  7. Hallo, interessiere mit ebenso für Pulsuhr mit Höhenmesser, Leistungsauswertung und Datenübertragung auf Computer. Welche Erfahrungen habt Ihr (Positive und Negative). Ich habe von Problemen bis zum Totalaufall gehört bei Feuchtigkeit und Schmutz, tiefen Temperatur, Absturz aus einem Meter Höhe. Ist der Hac oder der Polar S-725 die bessere Wahl? Peter
  8. Hallo! Gut zu hören, dass du Teneriffa als Dauergast besuchst. hast du in diesem Shop dann ein Boulder ausgeliehen und warst du mit dem Zustand zufrieden. Welche Strecken würdest du mir empfehlen und wo gibt es Karten für Touren? Hast du geführte Touren mitgemacht? Grüsse Peter
  9. Nein, ich bevorzuge die freie Wildbahn. Außerdem wäre mir die Anreise zu mühsam P
  10. Hallo, kennt jemand Strecken bzw. Shops in Teneriffa Bikes/Fully´s auszuleihen. Mir sind bisher http://www.diga-sports.de/html/index.htm und http://www.mtb-active.com/ bekannt. Gibt es vorort lokale Shops wo man günstige "vernüftige" Bikes ausleihen kann, oder ist es besser sein Bike mitzunehmen. Sollte in Puerto de la Cruz oder Umgebung sein. Danke Peter
  11. Hallo, kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich bekomme auf einem Rad auch Hüft- und Knieschmerzen. Problem habe ich identifiziert, dass die Sattelstellung geringfügig zu hoch ist. Ich strecke zwar den Fuss noch nicht ganz durch, aber es reicht aus. Leider hat sich bei diesem MTB der Sattel festgefressen, da sie im Geschäft nicht so schlau waren diesen einzufetten. Weiters wurde bei einem Hüftröntgen festgestellt, dass der linke Fuss um 2 cm kürzer ist: Lasse das mal checken. Ansonsten habe ich eigentlich etwa bei längerem Fussmarsch Schmerzen in der Hüfte, beim Radfahren - wenn die Satteleinstellung stimmt- nicht. Daher bewege ich mich am Rad fort;-) Alles Gute Peter
  12. Wenn du deinen Körper schonst, wird er es dir langfristig gesehen danken. Aber es geht anders auch wie ich persönlich gezeigt habe: Wie ich zu Biken begonnen habe, habe ich mit einem Freund 6 Wochen vor dem Wettkampf (MTB Marathon - Kurzdistanz mit 30 km) trainieren zu begonnen. Zuvor habe ich ca. 0,5h bis 1h pro Woche am Hometrainer verbracht. In Summe bin ich dann die ersten 5 Wochen auf 6 bis 12 h pro Woche gekommen und ich habe versucht die Trainingseinheiten nach Pulsbereich zu variieren. Die letzte Woche vor dem Wettkampf habe ich nur eine Ausfahrt unternommen. Schliesslich und endlich bin ich im Wettkampf in der ersten Gruppe gestartet. Nach einen Hungerast und vollkommen ausgepowert bin ich als Gesamt 27 ( von 300) ins Ziel gekommen. Was ich noch erfahren habe, dass du eigentlich in der kurzen Zeit wenig Muskelmasse aufbaust. PS: Heuer habe ich regelmässiges Training betriebe (auch 6 - 8 h pro Woche) und die Plazierungen waren auch nicht besser, doch ich fühle mich nicht so ausgepowert. PS: Ich versuche jetzt Grundlagenausdauer aufzubauen
  13. Hallöchen, auch ein Leidensgenosse. PS: eingekapselter Bluterguß unter Kniescheibe und diverse Sehnen im Kniebereich wurden beleidigt. Je mehr auf Kraft ich fahre desto größer der Schmerz, der sich aber erst nach Stunden einstellt. Schliesslich und endlich haben die Knieschmerzen dazu geführt, dass ich hohe Tretfrequenzen fahre. Das schon bevor Armstrong dafür bekannt geworden ist. Übrigenes: Schuh, Bindungskombination ist enorm wichtig Und für alle Fälle immer dabei: Voltaren zur Eindämmung der Entzündung Peter
  14. Die Ärzte sehen darin keinen Grund zur Beunruhigung, wahrscheinlich sind das aber nicht die Experten Aha, jetzt weiss ich warum ich mit dem Gewichtsverlust dauernd kämpfe;-) Zu hohe Leerlaufdrehzahl (RP), vielleicht damit der Motor nicht stottert!
  15. Ja der Ruhepuls, früher hatte ich zwischen 45 bis 48. Jetzt nach einer Überbeanspruchung trotz etwas mehr Training und besseren Trainingszustand auf 52 bis 56.
  16. GA hin GA her ich fahr wies mir taugt. Im Gelände mußt zwingt dir eh die Steigung den Puls auf;-) Auch ich habe mich gewundert, früher wie ich noch nicht regelmäßig gefahren bin habe ich gleich über 195 gehabt. Jetzt erreiche ich nur noch knapp über 180, und der Ruhepuls ist auch abnormal hoch (RP 54). Noch kein Grund aus dem Fenster zu springen, für die MTB Challenge reicht es meistens für die besten 10%. PS: RP war vor 4-5 Jahren bei weniger Training 45 bis 50, offensichtlich habe ich mich einmal extrem überlastet.
  17. Hey, mit dem Knie ist nicht zu spassen! Nimm VOLTAREN (>50mg) und schmiere mit VOLTAREN Salbe ein- mache 1 Woche keinen Sport, bis die Entzündung abgeklungen. Dann mußt du die Ursache beheben: 1.) Überbelastung, passe das Training an. Mehrmals gehabt, d.h. hochtouriger Fahrer. 2.) Schuh/Pedalabstimmung passt nicht: du mußt die Ferse bewegen können, wenn du keinen Freiraum hast, dann fängt früher oder später das Knie zu schmerzen an 3) Stellung des Cleats am Pedal: Dieses muss so sitzen, dass die Druckkraft ohne Zusatzkräfte in das Pedal aufgenommen werden. Sitzt es nicht zentrisch, müssen zusätzliche Kräfte im Knie aufgenommen werden. 4.) Sitzhöhe: Nicht zu hoch und nicht zu tief. Du solltest den Fuß in der Pedaltiefstellung fasst ganz durchstrecken müssen 5.) Sitzposition: Du sitzt zu weit vorne oder zu weit hinten Du findest darüber eingehen Literatur Ich spreche aus leidiger Erfahrung und habe schon deswegen ein Kaufhausrad gekübelt (nach 3 schmerzvollen Jahren). Trotz Justierungen bin ich nicht damit zurecht gekommen. Selbige Probleme hatte ich mit einem SIDI Schuh, damals der teuerste am Markt. Die Sohle ist am Pedal angestanden und hat somit die Beweglichkeit starkt eingeschränkt, was mir nach einem 1 Jahr herumtesten aufgefallen ist. Hoffe die Tipps sind hilfreich Moin, Per
×
×
  • Neu erstellen...