-
Gesamte Inhalte
470 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dlawe28
-
Morgen Do stell ich mich am Loser der österreichischen Bergelite und schau mal, ob ich halbwegs mitkomm. Ist mein erstes Elite ABC Rennen. Und wenn schon, dann gleich gscheit: Staatsmeisterschaft. Da gibts wahrscheinlich ordentlich eins über die Rübe für mich :s: :k: Aber wer mich schlagen will, muss sich zumindest ein wenig anstrengen :f: ; Bis auf den Eibegger vielleicht, der nimmt mich mit links... Tom Turbo ist auch dabei, Sport Nora dick da... Bergl Auf....
-
Yep, Bab und Ewald fix! Abfahrt Freitag 15Uhr? Fahrzeit gute 5 Stden. Ist die Abfahrt am Fr fix für alle? Sollte es bald wissen wegen Quartier.
-
Wie woars?
-
Kurz und knackig ein kurzer "Bericht": Jedermanngiro: Dabei waren von SportNora Barbara, Günter, Daniel und Gabriel. Zu fahren waren 4 Etappen: Prolog: Bergrennen ca. 6km, ca. 350HM Etappe 1: saugeile Strecke mit Attersee und Mondsee, ca. 95km, 1300HM? Etappe 2: saugeile Strecke mit Gaisberg und Fuschlsee, ca. 90km, 1300HM? Etappe 3: Entscheidungsrennen, ca. 12km, 200HM Ergebnis Gesamtwertung: Barbara: 2 Günter: 4 Gabriel: leider Defekt bei Entscheidungsrennen; schade, war super unterwegs! Daniel: Ist wegen einem Sturz von Karin auf Etappe 2 nicht mehr zum Entscheidungsrennen angetreten, war bis dahin aber super im Rennen! @Karin: Hoffe, es passt wieder alles!!! Radgiro: Bis Etappe 2 wie Jedermanngiro, Etappe 3 jedoch Rundstreckenrennen mit ca. 60km. Startberechtigt waren hier nur lizenzierte Fahrer bis inklusive Kategorie Elite B. Ich hab die ersten 3 Rennen gewonnen, auf der letzten Etappe Platz2. Gesamtwertung Platz 1. Leider waren halt nur sehr wenige Starter am Start. Mehrere „Hobbyfahrer“ wie Pauli Lindner und Alex Tuma hätten unserem Feld sehr gut getan… oba wos sois, gwunga hob i _________________________________________________________ Organisation: +Streckenführung +einziges Mehrtagesrennen für Hobbyrennradfahrer; sollte jeder einmal ausprobieren +super Preise -Ausschreibungen waren fehler- und mangelhaft; drum so wenig Starter, glaub ich -Jedermannrennen wurde kurzfristig über Entscheidungsrennen entschieden, Widerspruch zur Ausschreibung (dem Gü hats aber so getaugt…) -Infos zum Ablauf vor Ort mangelhaft (uns wars wurscht, weil perfekt prepared…) ________________________________________________________ Fazit von mir: Ich find, alle Norianer sind super gefahren, wir haben aber auch abseits der Strecke viel, viel Spaß gehabt (baden, mehlspeisenvertilgen…). Quartier in St. Georgen war super! Perfekt betreut wurden wir von Doris. War bei den Temperaturen wirklich Spitze. Danke!!!!!! In Summe geniales Wochenende - kann nächstes Jahr jedem voll empfohlen werden! Und weils ma so getaugt hat: Die Barbara ist sowas von super gefahren Hat am Rennrad fast täglich ihre eigenen bisher gewohnten Grenzen hinsichtlich km und hm überschritten und ist trotzdem immer locker ins Ziel gefahren. Super BABÜ :love: Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein, ist ja schon ein paar Tage her As usual: wenn ich wen oder was vergessen habe, “sorry“ und Beschwerde ans Salzamt. Viele neue Fotos gibt es hier: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=66686
-
Angesagt und jetzt wieder abgesagt. Haben es uns anders überlegt...mal rein rennfreies WE... Viel Erfolg und Spaß allen Bikern!
-
Gute Besserung mit den Rippen. Hoffe, du bist schon am Weg zum Glockner. Wettermäßig dürfte es sich diesmal ja knapp ausgehen, wenngleich perfekt wirds wahrscheinlich wieder nicht. Kann dir aber wurscht sein, wenn du als erster oben bist ist noch viel Platz in den Bussen. Alles Gute! Diex hab ich leider abgeblasen, hab mich leicht vekühlt diese Woche (Training bei 9 Grad am Mi) und will kein Risiko eingehen. Do Loser sollte aber klappen.
-
Das machma dann bei der Meisterschaft am Loser wieder so, ok? Viel Erfolg am Glockner, Thunfisch for Victory. Ich bin in Diex beim Bergrennen, mal sehen, was diesmal geht.... Gratulation an alle MTBer beim Radgiro! Super gefahren, Gott sei Dank in der Hobbywertung und nicht beim viel schlechter besetzten Elite BC Rennen - wo ich es relativ leicht hatte... Find die Norianerisch-MTBerische Freundschaft, Kollegialität und ein bisschen auch Rivalität einfach super - macht Spaß....
-
Wenn Platz im Teambus, dann Ewald und Barbara auch. Selbstfahren nein, das trau ich meinem Golfi ja schon fast nicht mehr zu... :bounce:
-
Hat jemand Info vom Richard? Wie geht es ihm?
-
Yep, war ein tolles Rennen. Super Foto, Ro; da schauch ich ja noch relativ gut aus - danke... Ich bin ja heute gleich nach dem Rennen der Barbara entgegen gefahren, um sie noch ein paar Meter zu begleiten. Dabei ist mir - was vielleicht noch nicht allgegenwärtig ist - die Frauenpower unserer Mädels aufgefallen. Heimlich still und leise formt sich da ein super Team - ist wirklich eine Freude das zu verfolgen. 40 Classic - Frauen am Start, darunter 4 Norianerinnen und ALLE unter den TOP 11.... 5. Verena 8. Barbara 10. Elana 11. Christine To be continued...
-
Am Donnerstagsfeiertag war mal wieder der Schwechater Radmarathon am Programm. Die ganz argen überschüssigen Energien aus dem Warmwintertraining wurden ja schon in Mödling und in Mörbisch verschossen. So hat man in Schwechat das Gefühl, dass alles ein wenig entspannter zur Sache geht… Kurz vor dem Start beginnt es zu regnen, was leider doch recht viele wieder ins Auto steigen und nach Hause fahren lässt – mit Startnummer am Trikot…. „Leider“ deshalb, weil es nach ca. 20km wieder aufhört und dann - bis auf den Wind - eigentlich gute Verhältnisse herrschen. Das Rennen an sich startet relativ flott, sturztechnisch sehr in Ordnung. Die erste nennenswerte Attacke startet Tom Turbo gemeinsam mit Karli S. Beide setzen sich gut ab, irgendwann gesellt sich auch Boschl zu Ihnen, was mir aber im Rennen voll entgangen ist. Im Feld versuchen wir Norianer das Tempo zu bestimmen und nicht zu hoch werden zu lassen. Hü Hotter ist hier maßgeblich im Einsatz, fährt sehr kontrolliert und bringt mich ganz entspannt zum ersten von zwei Anstiegen. Dort, in Kaisersteinbruch, drücke ich erstmals ein wenig aufs Tempo mit dem Ziel, dass dann am 2. Berg nicht mehr alle mit „drüberkommen“. Wie immer passiert am ersten Berg nichts Entscheidendes, aber ordentlich zum Schnaufen kommen doch einige. Gabriel verlängert wie abgesprochen im Flachstück zwischen den Bergen, um die Erholungsphase kurz zu gestalten. Beim zweiten Anstieg in Donnerskirchen versuche ich wieder, das Tempo hoch zu halten, unten rein helfen Hü Hotter und Daniel Wabnegg super – danke an dieser Stelle! Michi Knopf und Christian Ebner sind neben mir die Aktivposten am Berg, wir versuchen es mit kurzen Attacken, gleichmäßige Tempoerhöhung ist bei dem Gegenwind nicht die richtige Medizin. Im Laufe des Anstiegs holen wir die drei Flüchtlinge ein, die sich schon dreigeteilt hatten. Tom Turbo kann aber unser Tempo halten und bleibt in der erweiterten Spitzengruppe. Nach dem Anstieg fährt sich alles wieder ein wenig zusammen, die Gruppe besteht aus ca. 35 Leuten – eine angenehme Größe für die Heimfahrt gegen den Westwind. Lange tut sich nicht viel, dann eine Attacke eines Tschechen und dann – vor mir wieder nicht gecheckt – noch ein Tscheche. Im Feld wird nicht wirklich geschlossen reagiert, nur wir Norianer sind viel vorne zu sehen, allen voran Ferry, Tom Turbo und Mario Zwurtschek. Auch Helmi Czvitkovics lässt sich erstmals heuer vorne sehen, ein Zeichen, dass er schön langsam förmig wird. Immer wieder gibt es Einzelattacken, Ebner und Knopf sind erneut am Aktivsten. Irgendwann einmal Unachtsamkeit im Feld, ich bin mit Knopf und Nudl auf einmal 20m vor dem Feld – ohne Attacke eigentlich. „Jetzt foar ma oba“ herrscht die Devise und von nun an ging die Post ab. Wir harmonieren gut, im Feld wird nicht entscheidend reagiert. So holen wir ca. 8km vor dem Ziel die beiden tschechischen Flüchtlinge ein, von hinten schließen 1km vor dem Ziel noch 2 Fahrer auf, u.a. Ebner. Zu Siebent geht es also in Richtung Ziel mit der berüchtigten S-Kurve. Ich fahr einen guten Sprint und werde Dritter, hinter dem tschechischen Sieger und Nudl Richard, aber noch vor Knopf und Ebner – ein super Ergebnis für mich. Im Feld sind wir weiterhin dominant, Faustmann Josef wie immer heuer Top Ten, unter den Top Zwanzig sind wir 5 Norianer – Masse mit Klasse. Highlight des Tages aus SN Sicht ist aber die Verlosung, Gü Baringer gewinnt 60(!) Liter Bier, ein Carbon Rennrad Rahmen im Wert von 1400€ geht ebenfalls an ein Teammitglied von Sport Nora. Das ist mein Blickwinkel :f: des Tages. Falls ich jemanden vergessen oder etwas falsch wiedergegeben habe – bitte um Beschwerde beim Salzamt. THE END Results: http://www.pflanzl.info/Seiten/Results/Results_PDF2007/070517Schwechat/Ergebnis%20Zieleinlauf.pdf
-
Am Donnerstag ist Big Race vor der Haustür: Schwechater Radmarathon. Wer startet denn von uns? Gab Tom Turbo Fausti Croco Hü ... ... dlawe28 Toll wärs natürlich, wenn ein paar starke Mädels starten würden, denn die ersten 10 Damen erhalten Bier, 10l glaub ich. Wenn das Wetter mitspielt, könnten wir dann quasi als Aftershow-Party dem Bier den Kampf ansagen...
-
1, 2 oder 3, letzte Chance (fast schon) vorbei. Wir werden nahe St. Georgen im Attergau schlafen, das ist recht geografischer Mittelpunkt zw. den Startorten. Pro Nacht sollte es sich unter 18@ pro Kopf ausgehen. Bitte um verbindliche PM an mich oder Barbara (SPI) bis inkl. Donnerstag. Wir reservieren am Freitag. Bitte auch um Angabe, wieviele Nächte ihr braucht. Wir bleiben bis einschließlich Montag.
-
Super Pauli! Gestern noch MTB, heute Kriterium - super Substanz. Gute Erholung bis Do!!! Übrigens super Büdln, Action pur...
-
Irgendwie wenig los auf unserer Seite... Man könnte schon meinen, Radfahren ist ein Wintersport,weil im Jänner waren alle voll motiviert. Man könnte auch fast meinen, dass bei den einen oder anderen schon die Luft draußen ist, jetzt wo es erst so richtig los geht. Wo ist z. B da Ruddi??? By the way: Zaht's au in Pertholz: schwitzen, quälen, schimpfen, herumfäun, übers Material ärgern, ausreden suchen,... that's real racing... Viel Spaß Ich hau mir jetzt das nächste Weckerl rein....
-
Irgendwie wenig los auf unserer Seite... Man könnte schon meinen, Radfahren ist ein Wintersport,weil im Jänner waren alle voll motiviert. Man könnte auch fast meinen, dass bei den einen oder anderen schon die Luft draußen ist, jetzt wo es erst so richtig los geht. Wo ist z. B da Ruddi??? By the way: Zaht's au in Pertholz: schwitzen, quälen, schimpfen, herumfäun, übers Material ärgern, ausreden suchen,... that's real racing... Viel Spaß Ich hau mir jetzt das nächste Weckerl rein....
-
Paul, 2mal pro 16Wochen oder so, is des fleißig??? komische Definition irgendwie....von fleißig Ein paar Gedanken zum Thema: Vom Substantiv abgeleitet a r b e i t e n Vb. Arbeit leisten, tätig sein', ahd. arbeiten (arbeitön nur im Frk. belegt) 'plagen, bedrängen, sich abmühen' (9. Jh.), mhd. ar(e)beiten, mnd. arbeden (daraus schwed. arbeta, dän. arbejde entlehnt), mnl. arbeiden, arbeiten, nl. arbeiden, anord. erfida, got. arbaidjan. a r b e i t s a m Adj. 'fleißig, emsig, arbeitswillig', ahd. (8.Jh.), mhd. arbeitsam 'mühsam, beschwerlich, leidvoll', auch mit Ubergang zu 'fleißig, arbeitswillig'; vgl. asächs. arbetsam, mnd. arbetsam, mnl. arbeitsam, nl. arbeidzaum.
-
Muss auch nochmal Werbung für die Veranstaltung machen. Es ist eines der ganz wenigen Mehretappenrennen für Hobbyfahrer in Ö. Die Hervis Bike Challenge war diesbezüglich ein Hit, gibt es aber in dieser Form leider nicht mehr. Also Mädels und Burschen, nutzt die Gelegenheit, wird sicher ein super Wochenende! Gemeinsames Quartier zum gemeinsamen Gaudium? Wer kennt was, kann was organisieren?
-
Hab stark überlegt und fahr jetzt nicht, weder langsam noch schnell, nicht schwarz nicht weiß. Bleib stattdessen bei meinen Leisten und fahr am Sonntag ein RR-Kriterium... Viel Spaß und Erfolg in Bad Großpertholz
-
Hab stark überlegt und fahr jetzt nicht, weder langsam noch schnell, nicht schwarz nicht weiß. Bleib stattdessen bei meinen Leisten und fahr am Sonntag ein RR-Kriterium... Viel Spaß und Erfolg in Bad Großpertholz
-
Na da schau ich aber... benefit@bikeboard, super... Auch von mir schöne Grüße und viel Spaß bei den Alltagsgeschichten, die dieses Medium immer wieder schreibt Prost! Ewald
-
In den Ausschreibungen gibt es Fehler, Widersprüche... Aber angeblich gelten die PDFs auf http://www.radgiro.com unter "Rennen" als vertrauenswürdig. c u there !
-
Ich überleg stark einen Start. Würde dann saugern mitfahren im Profibus. Fahr aber nur kurz, das dafür schnell, wahrscheinlich in schwarz...
-
Ich überleg stark einen Start. Würde dann saugern mitfahren im Profibus. Fahr aber nur kurz, das dafür schnell, wahrscheinlich in schwarz...
-
Super Gab! Vorbildhafter Einsatz bei dem Wetter... Ich war bei Mama und hab mir dreitägig den Bauch vollgeschlagen...Regeneration pur,.... und trocken cu @ hadersfeld...