-
Gesamte Inhalte
470 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von dlawe28
-
Hü?? :love:
-
Hü, wie wars bei der Challenge??? Tu berichten
-
Gab und ich waren heute zur Marathonabwechslung mal bei einem Lizenzrennen: Kriterium Ebreichsdorf: Elite C, Master Elite, Jun, U23. Dabei heitzt man 45 Runden je 1.4 km im Kreis, jede dritte Runde wird gesprintet und es gibt Punkte (Platz 1:5; Platz 2:3; Platz 3: 2; Platz 4; 1; >Platz 4:nix). Natürlich ist eines der ersten Rennen dieser Art heuer, d.h alle sind mordsmäßig motiviert. Die Kategorien Elite C, Master Elite, Junioren und U23 starten gemeinsam und werden auch gemeinsam gewertet, Kampf jung gegen alt also :f: Ca. 60 Mann gehen an den Start, es geht gleich ordentlich zur Sache. Schon nach wenigen Runden dezimiert sich das Feld, weil überrundet werden bedeutet: Runter vom Rad. Im Ziel sind wir dann noch 26 in der Wertung, Gab und ich als Norianer sind nicht nur dabei, sondern sogar recht weit vorne. Gab wird durch eine sehenswerte Attacke ca. zur Hälfte des Rennens 8. bei seinem ersten Lizenzrennen (!). Ich hab ein gutes Finish bei den letzten Wertungen und werde - für mich überraschend - Dritter. Für Gab hätts auch noch viel besser ausgehen können, eine zweite super Attacke bei der vorletzten Wertung endet aber mit Asphaltausschlag. Auf jedem Fall fahren wir - was bei Radveranstaltungen ja selten ist - mit mehr Kohle heim als hin. Bis Rang 10 gibts was zu verdienen, net arg viel, aber in jedem Fall besser als jeder Pokal ... Gewonnen hat ein nicht Unbekannter: Markus Willinger hat uns ein paar Mal gezeigt, warum und wie er in Mörbisch gewonnen hat. Super Techniker und saustarker Antritt Mit uns waren auch noch zwei meiner kosmopilotischen Freunde dort. Ebenfalls für beide erstes Lizenzrennen, beide punkten souverän, Pauli wird etwas undankbar 12 und Burti gewinnt sogar eine Wertung (a Waunsinn!!!), bis er zum zweiten Mal dieses WE vom Rad geht, oarger Sturz. Gute Besserung, Burti!!!
-
Saisonauftakt der Rennradler in Mödling und Mörbisch
dlawe28 antwortete auf dlawe28's Thema in nora racing team - RACE
uups... Kaum eine Woche her und ich hab dieses Bravourstück schon vergessen. Sorry Gab, meine Gehirnzellen sind scheinbar noch unterversorgt von gestern... Habs korrigiert, siehe oben... -
Saisonauftakt der Rennradler in Mödling und Mörbisch
dlawe28 erstellte Thema in nora racing team - RACE
Hab mir die Mühe gemacht und einen Bericht der ersten beiden Rennen geschrieben - für alle Interessierten. Eben noch im BB, bald schon auf der SN-HP....pics inclusive: http://www.sportnora.at/teamsportnora/2007/index.htm _______________________________ Saisonauftakt der SN-Rennradler Schon zwei „Big Races“ liegen nun hinter der Rennradfraktion und immer noch kein Bericht!? Oder vielleicht anders gesagt: „Immer noch kein Erfolg?“ Schaut vielleicht auf den ersten Blick so aus, ist auf den zweiten Blick auch so. Auf den dritten Blick erkennt der Experte aber viel Veränderung und Potenzial, das in dieser Form bei SN-Rennrad noch nie da war. Aber alles der Reihe nach. Auftakt war in Mödling beim Wienerwald Radmarathon, ca. 100km mit doch ein paar Bergerln. Wir waren an Klasse und Masse stark vertreten, Namen zu nennen erspar ich mir, die Ergebnisse zeigen es eh deutlich. Witzig war bei diesem Rennen eine Tempojagd von Beginn an, die von einem einzigen Mann – Pauli Lindner – ausging und vielen ordentlich zugesetzt hat, bevor das Rennen eigentlich in die entscheidende Phase ging. Ich hab natürlich mein eigenes Rennen am besten in Erinnerung und erinnere mich dabei an die obligate - fast schon alljährliche - Flucht am Forsthof mit Branko Grah und Thunfisch Tuma Alex, leider ob des Ostwindes und der guten Verfolger ohne Erfolg – wir werden eingeholt. Nun ist die Spitzengruppe 15 Mann groß, 3 Norianer (=20%!) sind noch dabei, Fausti, Tom Puhmer und ich. Leider fehlen uns aber (noch) 2 entscheidende Zutaten zum Erfolgskuchen: Zielsprinttaktik und v.a. auch die Feuerwerkskörper in den Beinen, die auf den letzten 200m zu zünden wären. Aber mit der Form kommt das schon noch. So belegen wir die Ränge 6- 8, was ja auch nicht so schlecht ist. Männer Kurzstrecke: Hier den Rennverlauf im Detail wiederzugeben ist fast müßig. Gabriel Maresch kann zuerst als einziger Kurzstreckenfahrer mit der Spitzengruppe mitfahren, biegt dann mutterseelenallein Richtung St. Corona ab und hält den Vorsprung von -guckst du - 6min45 alleine gegen den Wind. Impressing! Viel mehr noch als die Männlein haben sich unsere Damen heuer verstärkt. Eine meiner Meinung nach auch noch nie da gewesene Anzahl an „urstarken“ Norianer-Damen steht am Start, und hier wird letztlich auch ein super Erfolg an diesem Tag eingefahren. Elana wird 3 auf der Kurzstrecke (die gar nicht so kurz ist, 75km), knapp gefolgt von Christine und Barbara. Pech hat auf der langen Damenstrecke unser Neuzugang Karin Pekovits. Sie steht am Start recht weit hinten, durch die Tempobolzerei von Lindner zu Beginn kommt sie nie mehr wirklich an Ihre Konkurrenz heran und wird 4. Ein super Platz natürlich, aber wer Karins Stärke kennt (u.a überlegene Hervis Bike Challenge Siegerin), der weiß, dass da noch viel mehr drinnen ist. Abseits des Rennens verbringen wir einen tollen Tag bei super Wetter und abschließendem Eiskaffee im Gastgarten von Mödlings Fußgeherzonensegafredo… Eine Woche Erholung, eine wenig Training und dann stehen wir schon wieder an der Startlinie, diesmal in Mörbisch zur Umrundung des Neusiedlersees. Wetter wieder super, der Wind lässt schon vor dem Start ahnen, dass es eine harte Runde werden wird. Startschuss und los geht’s. Wir sind wieder jede Menge Norianer und haben auch einiges vor. Der einzige Anstieg bei diesem Rennen ist gleich nach dem Start. Die Mountainbiker drücken voll aufs Tempo, ich wittere Gefahr und fahr noch schnell hin, habs zu Beginn ein wenig verschlafen. Irgendwie passiert es dann, dass ich wieder mit Branko Grah alleine unterwegs bin, vor uns 115 km mit ziemlich gegenwindiger Aussicht bis zum Ziel. Kurzer Zweifel, ob ich mich wieder zurückfallen lassen soll oder doch nicht. Weil es hinten erfahrungsgemäß oft kracht und Stürze gibt, entscheide ich mich, bis auf weiteres vorne zu rackern, in der Hoffnung, dass eine kleine Gruppe nachkommt. So fahren wir bis ca. Donnerskirchen, also 100km…ein ziemlich langes Paarzeitfahren mit ein wenig Unterstützung, die ich aber hier nicht mehr extra breittreten möchte. Was auf diesen ersten 100km hinten passiert ist, weiß ich natürlich nicht im Detail. Stürze hat es in jedem Fall allerhand gegeben, richtig schlimm hat es aber glücklicher Weise niemanden erwischt. Zielanfahrt: Wir sind diesmal 8 Norianer im 30 köpfigen Spitzenfeld (26.666%!).Taktik war vorher abgesprochen, die Umsetzung hat diesmal schon ein wenig besser funktioniert, leider mit glücklosem Ausgang. Gabriel beginnt mit der Anfahrt, opfert sich auf. Fausti übernimmt, danach dann ich. Ich versuche, Tom Puhmer und Gü Baringer bis zum Ziel-S zu bringen, gelingt mir aber leider nicht mehr ganz – Beine leer, Anfahrtsstrecke zu lang. Trotzdem kommen beide an Position 3 und 4 in die S-Kurve… Wenn man hier was gewinnen will, muss man die Kurven voll nehmen und riskieren - Tom tut dies und macht sodann Bekanntschaft mit dem Asphalt..., Gü hinter ihm muss bremsen und die anderen ziehen lassen. So belegen wir weit unter unserem Wert Ränge jenseits der Top-Ten, was aber nichts dran ändert, dass wir ein tolles Rennen gefahren sind. Macht in jedem Fall Lust auf mehr. Rausgerissen haben uns glücklose Männer dann natürlich wieder unsere Mädels – auf die ist Verlass. Karin zeigt diesmal ihre Klasse und wird 2. bei den Damen. Der erste Saisonsieg ist damit nur mehr eine Frage der Zeit…bis Schwechat oder so… -
Weils zum Thema passt. Siehe Eintrag "Quereinsteiger ohne Nummer" http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1233535&posted=1#post1233535
-
Eigentlich will ich mich ja zu dem ganzen Zeugs gar nicht äußern, aber diesmal find ich die Situation derart "strange", würd mich schon interessieren, was die Betroffenen dazu zu sagen haben: Also gleich vom Start weg haben heute die MTBer am Berg so aufs Tempo gedrückt, als ob oben das Ziel wär ... was mir eh getaugt hat, by the way Bei der Abfahrt dann fährt irgendwann nur noch der Branko G. voll, leichter Gegenanstieg, ich fahr mit, der verringerten Verletzungsgefahr zuliebe - bei diesem Schei.marathon... Wir sind also zu zweit auf der Flucht vor ... naja ein paar Verfolgern halt :f: Und jetzt kommst. Kurz vor Ungarn steigt einer ein,.... im MTBer Trikot. Zuerst denk ich mir net viel, aber je länger das ganze dauert, desto organisierter kommts mir vor. War doch zwischen den beiden tatsächlich ausgemacht... Ach ja, der zweite war der Ebner Christian... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=65011 Also ich frag mich nur, wie es zu sowas kommen kann? Das hat für mich nicht einmal unbedingt mit dem Spezialfall Ebner was zu tun, auch das organisierte Quereinsteigen im Rennen und Rennsituation beeinflussen find ich schon unsportlich enough, sorry. Übrigens sind auch andere MTBer am Berg oben quer eingestiegen. Wurscht, ich glaub halt, dass ihr das wirklich nicht nötig hättets, seids wirklich so auch stark genug Falls mir jemand vorwerfen sollte, dass auch ich das Quereinsteigen vom Ebner ausgenutzt hätte, den frage ich, was ich hätte tun sollen. Zurückfallen lassen ins Sturzgemetzel, beide "Komplizen" alleine gegen den Wind anattakieren , oder was Vielleicht verstehen manche aus dem Verfolgerfeld erst jetzt, warum es bis mehr als km 100 gedauert hat, bis wir gestellt waren. War hard an heavy, leichte Gegenbrise
-
SPI und ich fassen einen Start beim Glocknerkönig ins Auge :f: http://www.glocknerkoenig.com/ Fährt sonst noch jemand? Fahrtgemeinschaft? Abfahrt wäre Sa 2.6 gegen Mittag, Rückfahrt So Nachmittag. Ist ein geiles Rennen, ...wenn das Wetter paßt
-
Also ich find, dass bei unseren Damen allerhand los ist. Am MTB mit den Rookies und Nachwuchshoffnungen Barbara, Christine, Elana, Verena usw. sowieso (ich weiß, ich darf jetzt niemanden vergessen - ist aber schwer...) ....aber erst am Rennrad: Gesehen heute um 18 Uhr am Wien-Umgebung-Einserberg von Greifenstein nach Hadersfeld: 3 Norianische Männer trainieren wie die Viecher, was -!zeitgemäß!- genau auf Halbe-Halbe hinkommt, weil: Lotusblume trainiert ebenfalls dort ihre Intervalle Irgendwann zwischen Puls 185 und 190 treffen wir Tatjana ebenfalls dort, Kraftausdauer Und dann - weil der guten Dinge ja 3 sind - treffen wir (bei Puls >195) die dritte Norianerin, deren Namen ich leider nicht weiß. Und Gerüchten zufolge soll Barbara gestern den Haderfeld-Asphalt unters Rad genommen haben... Also ich find das toll. Was noch fehlt ist meiner Meinung nach, dass sich die Mädels auch besser organisieren und zusammentun, das ist das Einzige, was bei uns Männern VIELLEICHT besser funktioniert. Ansonsten find ich unsere Mädelsfront aber sowas von supi, des muss uns erst mal wer nachmachen.
-
ABSCHUßTRAINING am So, 15.-RR
dlawe28 antwortete auf Croco-Hü's Thema in nora racing team - TRAINING
Da musst aber ganz schön weit hinten gewesen sein . Hast z.B net gesehen, dass ich nicht ein Tempo "angeschlagen" habe sondern eher "angeschlagen" war... :f: War aber eine super Sache, eine Besetzung besser als bei jedem Marathon eigentlich... Noch ist nicht aller Tage Abend, wir trainieren weiter... Mi 17.30 ab Löwenbrücke, 18.00 ab Greifenstein Inhalt: 3* Hadersfeld (Bergintervalle zu je ca. 8-10min, je ca 10min Pause) Wer ist dabei? -
Kurzbericht der Teamausfahrten dieser Woche. Di war Standardrunde am Programm, Greifenstein, Stockerau, Bründl, ... mit 4 angesagten Sprints in Stockerau, Stetten, Flandorf und Bisamberg, dazwischen locker. 4 Teilnehmer. Gestern, am Do: Kloneuburg, Königsstetten, Dopplerhütte, Mauerbach, Sofienalpe, ... mit 3 angesagten Sprints in Höflein, Wolfpassing und Königsstetten bzw. Kraftausdauer auf den beiden Bergen, dazwischen locker. Wieder 4 Teilnehmer, natürlich die selben wie am Di So wars und net anders...am Di gehts weiter @Boschl: einmal ist deine Kurbel locker, einmal musst du auf den Chefe warten. Bin schon gespannt, was als nextes kommt... wenns ums Norianer herbrennen geht...
-
Heute haben mich die Mountainbiker beim "Geheimtraining" im Wienerwald erwischt. Die waren mehr als 12, wenn ich net schon doppelt gesehen hab. Haben mich eiskalt von hinten erwischt... Oiso Norianer, wenn wir dagegen halten wollen, dann bleibt nix übrg: Tats wos und kummts zum Training.... Ad Mountainbiker. Hab sie am Steinriegl eh abghängt. Zwar taktisch, aber immerhin
-
daun samma scho vier, weil barbara kommt auch... any other participants??
-
Zumindest mit dem Ausschreiben komm ich dir zuvor. Wie ich deinem Trainingslager entnehme, wird das bei den Rennen dieses Jahr das eine oder andere Mal wohl anders ausschaun - freu mich schon auf geile Races... c.u morgen. Und am Mi und am Do?
-
Sommerzeit = Teamausfahrzeit Di 27.3 Rennrad 17.30 Löwenbrücke; b.a.w. ein kleines Lichterl net vergessen, damit wir gute 2 Stunden fahren können. Lg
-
Hi an alle, bin in der Toskana und hol mir hier den ersten Schliff für die harten Momente der Saison... Hier nette Berichte vom Gatschbiker himself: http://www.free-eagle.at/2007/2007-03-14/Livereport.htm Lg und fohrts was, E.
-
Wo hab ich was von Bründl=Berg geschrieben? Für mich ist das Bründl heuer Sprinttraining, weil das bissi bergauf spürst irgendwann gar nimma - wennst so in Form bist - wia i
-
Burschen (und Mädels). Ich kann euch nur empfehlen, rollts euch die erste Woche einmal ein und laßts die Berge vorest Berge sein - die stehen nexte Woche auch noch... Formentor am Tag 3, Calobra am Tag 4 Wir wollen ja nicht, dass ihr dann bei den Teamausfahrten net mehr könnts, dann wenn es wirklich los geht am Bründl...
-
Für mich heute nicht Löwinger. Fahr am Nachmittag spontan mit Barbara. Offiziellen Norianer Treffpkt für Rennradler gibt es heute nicht. Sind ja alle am Trainingslager oder sonstwie verschollen, e.g. Ruddi.... Viel Spaß heut, E.
-
[quote=]alles schlecht (ihr zwei natürlich Formmäsig gemeint ) da hast a bissi was vergessen in deinem Zitat... Vorsichtiges,... leicht..., 2.5h..., Änderungen vorbehalten...
-
Sa 9.30 Rennrad Löwenbrücke. Gab und ich sind dabei. Plan bei geeigneter Wetterlage: Vorsichtiges Kraft-Ausdauertraining in leicht hügeligem Gelände (Gab ca. 2.5h, ich eine Stunde länger). Änderungen vorbehalten. Wer kummt mit?
-
Na da tut sich ja wieder allerhand heute, super! Ich muss leider für beide Veranstaltungen passen, hab wie schon im Herbst Probleme mit meinen Sehnenansätzen im Oberschenkel (Adduktoren oder in der Gegend) und will es net zu rasch angehen. Hoffe, ich bekomm das rasch mal wieder in den Griff... Da ich beim Laufen nix spüre, versuche ich es heute mal mit Langlaufen - auf der Suche nach Schnee...
-
Eh klar, dass ich wieder mitroll... Immerhin sind es keine 3 Wochen mehr bis zum geheimen Saisonauftakt: 1. Etappe des Trainingslagers mit meinen kosmopolotischen Freunden in der Toskana... und erst die Tage danach, wo ich meinem SNamen Rollinjo aber sowas von gerecht werden werde Manche sollen ihre Toskana-Teilnahme eh schon zurückgezogen haben...
-
Back aus dem langen Urlaub will ich mich am WE wieder ein wenig "einrollen". Sa 13.00 Löwenbrücke, Rennrad, ca. 3-3.5h, locker, u.U. leicht hügelig. Any Miteinroller? So: to be defined... Ewald
-
burschen und mädels, trainierts lieber wos...waun eich fad is... des mit dem frauenverstehen ist so unmöglich wie den hü sexy finden...(@Elana)