Zum Inhalt springen

KFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KFlo

  1. Passend zu deinem Trek: Bontrager. Ich hab lange Hose und Winterjacke von Bontrager (Velocis Serie). Gibt es in S1 und S2 und somit für 2 Temperaturzonen. Bin sehr zufrieden mit Qualität und Preis/Leistung. Bei der Jacke ist der Zipp nicht gerade verlaufend und stört somit nicht am Kehlkopf :-). nettes Feature. Teilweise gibts Jacke und Hose aus dem Vorjahr beim XXL Händler aktuell im Abverkauf. lg Florian
  2. gestern gabs Hagel und Schnee! Da wollten die Fahrer mit den richtigen Brillen vorbereitet sein
  3. laut offizieller Seite: [TABLE=width: 100%] [TR] [TD]Das Rennen ist beendet!16:45 [/TD] [/TR] [/TABLE] Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde das Rennen in diesem Moment gestoppt. Es gelten die Zeiten, die bei der letzten Bergwertung genommen wurden.
  4. http://cdn.media.cyclingnews.com/2019/07/25/2/gettyimages_1164164403_670.jpg Danke für die Recherche :-)
  5. und weil hier schon das gute Verhältnis zwischen Ala und Pinot angesprochen wurde. In einem Interview hat Ala gesagt, sollte er gelb nicht halten können, wird er Pinot unterstützen.
  6. hab leider die Zusammenfassung gestern noch nicht gesehen, aber dank der tollen Berichterstattung hier immer up to date. Nairo hat am Zielfoto rote Flecken am Trikot? Blut von wo? Schaut doch etwas mehr aus - hat man da etwas gesehen? mich würden einige Hintergründe und Verträge natürlich auch interessieren. Falls sich Nairo seinen Abschied von Movistar noch mit einer hohen Prämie für den Etappensieg versüßt hat... Bin gespannt, was der heutige Tag bringt
  7. Also wenn man nicht für eine schnelle Zeit oder um Position fährt, würde ich wohl auch die schönste Route auswählen :-)
  8. Ich hab gestern auch einige Teilnehmer auf der B1 zwischen Loosdorf nach Melk gesehen und am Abend kurz nach 21 Uhr noch einen Teilnehmer aus Frankfurt, der verzweifelt eine Unterkunft gesucht hat. Hoffe meine Tipps haben ein wenig geholfen. Allen Teilnehmern viel Spaß und gutes Gelingen!
  9. KFlo

    Neukauf Aero-Rad

    Danke will ich jetzt natürlich auch ;-) Vielleicht kommen da noch weitere Kompletträder mit anderen Ausstattungsgruppen ab Werk.
  10. Ich kann dir Sebastian Heider empfehlen. Arbeitet im STKZ Weinburg. E-Mail Adresse und Kontaktdaten gerne per PN. lg Florian
  11. Bei den ganzen Sponsorenverpflichtungen finde ich es interessant, dass INEOS mit Garmin Edge am Lenker fährt, aber auf Wahoo Trainern + Ventilatoren trainiert und Bora-Hansgrohe mit Wahoo aufzeichnet, dafür auf Tacx Trainer setzt Die Stimmung in Belgien dürfte echt ein Wahnsinn gewesen sein und man sieht einfach wie radverrückt ein Land sein kann. Sehr positiv!
  12. Danke für eure Antworten. Mit dem FitFile Tool hätte ich mich gespielt gehabt, aber wie Hannes richtig verstanden hat, gibt es leider die Daten der Strecke nicht. Was mich eben nur gewundert hatte bei der Aufzeichnung war, dass die Höhenmeter stimmen und korrekt angegeben sind. Montiert waren Garmin Edge 1000 mit TF und Speed Sensor. Ich hätte gehofft, dass vielleicht irgendwo versteckt (und eben nicht ersichtlich) doch GPS Daten versteckt sind, aber das wird es wohl sein, dass die im Indoor Modul deaktiviert sind. Konkret geht es um die Glockner Befahrung, die wird mein Papa so schnell nicht wiederholen ;-) Mein File kann ich jedoch auch nicht nehmen, da ich noch Edelweißspitze und Hochtor angehängt habe und so unterschiedliche HM und KM gesammelt wurden. Eine Überlegung wäre noch gewesen in einem Programm (Routenplaner) seine gefahrene Strecke nachzubauen und dann die aufgezeichneten Werte drüberzulegen. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gemach? Ansonsten lass ich es wohl echt bei dem Versuch, da sonst der Aufwand nicht dafür spricht. LG Florian
  13. Hallo, folgendes Missgeschick ist meinem Papa passiert, dass er bei der Garmin Aufzeichnung die letzten Male immer im Indoor Profil auch Outdoor gefahren ist. Das Problem ist mittlerweile gelöst und das Indoor Profil dauerhaft gelöscht. Meine Frage nun, ob jemand eine Möglichkeit kennt, die bisherigen Fahrten die Korrektur aufgezeichnet sind (Zeit, Geschwindigkeit, Höhenmeter) mit GPS Daten über die Ausfahrt ergänzen kann bzw die Karte/Strecke hinterlegen kann. Fit Datei vom Garmin Edge 1000 hab ich heruntergeladen. Danke lg Florian
  14. KFlo

    Das Material der Profis

    ich seh da auf den ersten Blick ohnedies nur ein Tarmac SL6 mit Cannondale Schriftzug....
  15. Ich denke die Faszination RAAM ist eine Eigene, so wie es von den Teilnehmern auch immer wieder beschrieben wird. Ich werde es auch wieder verfolgen und speziell den österreichischen Startern die Daumen drücken. Neben den oben bereits erwähnten (Xandi, Strapa und Mauerhofer) sind noch Markus Brandl (Rookie) am Start und Christian Beichel beim Race Across West.
  16. https://www.trinews.at/herzlich-willkommen-challenge-st-poelten/
  17. zumindest mit der Bezeichnung Ironman... ;-) 24.5.2020 im nächsten Jahr
  18. Ich bin dann einfach auf ein größeres Auto umgestiegen, damit ich sie auch nicht mehr demontieren musste ;-) So schlimm ist es natürlich nicht, einfach das Rad bei Demontage der Stütze nach vorne kippen oder LR vorne ausbauen, dann kann die innenliegende Halterung nicht verrutschen. Wünsch dir eine gute Endaus- Wahl beim Rad! LG Florian
  19. Hallo Jörg, keine Sorge die Farbe ist echt toll! War damals für mich Kaufargument :-) Ich hab das Tarmac SL5 in der Sworks Version mit dem Cosmic Black/ White Design. Im Schatten bzw ohne direkt Sonneneinstrahlung wirkt es einfach schwarz metallic. Wenn man näher hinschaut oder eben am Rad oben sitzt, dann sieht man bestimmte farbige Töne „glitzern“. Alles weit entfernt von einem Christbaum ;-) Fotos geben es schlecht wieder aber hier ein Versuch: 1. Foto mit Blitz! Mit dem Rahmen und Geometrie bin ich sehr zufrieden. Fahre mit 1,83 und SL86 den 56er Rahmen und das eher komfortabel ausgerichtet für die Langstrecke. Statt der Sattelstütze mit Versatz hab ich eine Gerade verbaut. Kritikpunkte: - Sattelstütze demontieren sehr mühsam, wenn man nicht drauf achtet fliegt die Halterung in den Rahmen. Beim Transport ohne Stütze muss man den Dummy mitführen. Ansonsten super Bike und zu dem oben genannten Preis mit Dura Ace sicher top! Zu den anderen Modellen kann ich dir leider nichts sagen. LG Florian
  20. Super spannender Bericht und gute Überlegungen. Meine neue Satteltasche und Lenkertasche wartet auch auf den 1. Einsatz. Betreffend Regenhandschuhe. Ich hatte es auch mit einfachen Gummihandschuhen gelöst. Entweder aus dem medizinischen Bereich elastisch über die regulären Handschuhe oder überhaupt dicke Gummler (wie am Bild), wenn mit mehr Regen zu rechnen ist. Ob ich damit irgendwelche Styling Grundsätze ausser Kraft setze, ist eine andere Sache ;-) LG Florian
  21. Glückwunsch Karl! Tolle Leistung. Irgendwann möchte ich dieses Projekt auch noch starten :-) LG Florian
  22. Laut ein paar Berichten im Internet soll eventuell noch heuer ein 530er kommen, da der 520plus nur ein Update ist und keine Neuentwicklung. Leider bietet Garmin keinen Tausch mit Aufzahlung auf den 520+ an. Deshalb 110€ für ein Ausfallmodell zu zahlen finde ich zu viel, in Anbetracht dass das Gerät funktioniert. Ich hab es einfach verglichen mit Display Tausch bei einem Handy, was zwischen 40-60 Euro kostet. Garmin argumentiert jedoch, dass sie keine Reparatur durchführen und eben gleich tauschen... LG Florian
  23. Hallo, Frage an die Community: Ich habe einen Edge 520, der abgesehen von einem Displaybruch, einwandfrei funktioniert. Garmin will jedoch für den Austausch, da nicht in der Garantie (3 Jahre alt) 107 Euro + Versandspesen. Nachdem die Neuanschaffung zumindest beim letzten Black Friday 159 Euro gekostet hätte, war es mir die 110 Euro für ein refurbished Gerät nicht wert. Im Internet gibt es Anleitungen zum Display Tausch, Kosten rund 20 Euro. Hat damit jemand Erfahrungen? Nachteil hier ist, dass ich wohl das Gerät dann nie einschicken kann, sollte es mal einen gröberen Schaden geben. Oder hat jemand einen Tipp, wie man mit Garmin besser verhandeln kann? Eventuell lohnt es sich auf den Nachfolger 530 zu warten, so dass dann die Reparatur über Restbestände günstiger wird? Was meint ihr? Danke und LG Florian
  24. Cooles Projekt! Bin gespannt
  25. Leider fallen mir auch immer wieder zwielichtige Artikel auf. Schade dass es hierfür bei Willhaben keine Bewertungen des Verkäufers gibt wie bei Ebay Shpock etc...
×
×
  • Neu erstellen...