Zum Inhalt springen

KFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KFlo

  1. Danke für deine Einschätzung Konfusius. Das fehlt mir nämlich bisher, einen Enders in echt zu sehen. Von meinen Mindestanforderungen gibts leider von den Premium Anbietern nichts unter 1000€ und das ist es mir nicht wert. Da der Grill immer überdacht und geschützt steht und maximal 1-3 Meter verschoben wird, sollte er auch halten. Einzig über Garantie hab ich mir Gedanken gemacht, die ist halt bei Napoleon länger. Nur wer weiß schon was in 10 Jahren ist und wie kulant dann entschieden wird. Hier eigentlich bisher nur gute Erfahrungen bei Hofer gemacht, ein Argument den Enders dort zu kaufen.
  2. Ich war nun länger auf der Suche nach dem richtigen Griller für mich. Am besten hätte mir nun der Enders Monroe mit 4 Brennern gefallen. Leider überall ausverkauft. Meine Chance kommt am Dienstag, dann gibts bei Hofer wieder einen Enders mit 6 Brennern um 650€. Macht optisch einen schönen Eindruck mit vielen Features. Freu mich wenn die Grillsaison für mich beginnen kann, den Kugelgrill hab ich bereits auf Willhaben abgestoßen ;-)
  3. Für eine DIY Wandhalterung würde ich einen alten Sattel (bevorzugt 80er Jahre) suchen. Nicht ganz abgerockt. Leider bei Willhaben bisher nicht fündig geworden. Vielleicht hat jemand was günstiges herumliegen danke
  4. Danke für eure Antworten. Bin von Napoleon und Weber abgekommen. Waren einfach die 2 Marken, die ich vor dem Lockdown beim Baumarkt noch besichtigen konnte. Sowohl Taino als auch Enders klingt interessant, dass ihr Erfahrungen und Empfehlungen aussprechen könnt. Den Boston Pro 4 gabs letzte Woche anscheinend bei Hofer für 429, aktuell noch beim Interspar für 399. Ab Donnerstag gibts bei Hofer die Enders Kansas Outdoor Küche, macht jedenfalls einen mächtigen Eindruck. aber ob ich das Waschbecken benötige. Zwischending zwischen Boston und Kansas bin ich gerade am überlegen. LG Florian
  5. Hallo, nachdem es mit offenen Handel und damit persönlicher Beratung noch etwas dauert, bitte ich euch um eure Meinung bzw. Empfehlungen. Möchte mir endlich einen vernünftigen Gas Griller anschaffen. Preislich bis 1.000€. Soll schon häufiger verwendet werden, im kleinen Rahmen für die 4 köpfige Familie und irgendwann gibts sicher wieder auch Gäste. Angesehen habe ich mir bisher Napoleon und Weber - Modelle um die 750€, dann kommt meist ein höherer Preissprung. Im aktuellen Hofer Prospekt gibts nun auch am Donnerstag Griller mit Outdoor Küche, Waschbecken brauch ich zwar nicht, aber 4 Brenner und Seitenkocher und dem ganzen Zubehör um 850€ klingen zumindest preislich verlockend. Hat von der Marke jemand einen Griller in Verwendung und kann zur Qualität was sagen? Oder gar andere Empfehlungen? Auf den Grill soll hauptsächlich rotes Fleisch, wenn ich meine Essgewohnheiten betrachte, natürlich sollen die Steaks genau so gut wie Würstel gelingen. Bitte keine Bekehrung zum Kohlegrill, die Geduld hab ich nicht LG Florian
  6. Gibt es für Blendr auch eine längere Halterung für Garmin Edge 1030 (plus, 1000,...). Ich finde dazu leider keine Infos im Netz.
  7. oder du probierst sowas: Shimano SM PD 22 Pedalaufsatz Kombipedale sind dann doch meist sperrig, wenn du graveln gehst.
  8. bei Radsport Strobl in St Pölten auch vorrätig.
  9. große Freude sogar und gleich neue Wege erkundet
  10. Nur aus Hinweis, man kann auch bei der Kreditkarte kurzfristig das Limit anheben, bzw. soweit abdecken, dass die Zahlung gesichert ist. Einfach beim Herausgeber der Karte (Bank, Card Complete, etc...) anfragen.
  11. Betrug ist es auf alle Fälle, https://www.derstandard.at/story/2000107313322/erde-statt-iphones-betrueger-nahm-amazon-mit-simpler-masche-330 Ich bestell sehr ungern bei Amazon, aber meine Zitronenpresse, bei der noch die Zitronenflankerl vom vorigen Käufer klebten, ging auch retour...
  12. Hallo Markus, Cycloholics in 1150 Wien hat neben Trek auch Merida im Programm. Vielleicht wird dir dort weitergeholfen. LG
  13. Hallo, ich würde mich auch als Quereinsteiger in den Ultra Radsport bezeichnen. War beim Einstieg in den Rennrad Sport so fasziniert von den Langdistanzen, so dass ich 2018 Glocknerman Sprint und RAA Challenge gefinished habe. Vorbereitung bei mir ohne richtigen Trainingsplan. Ein Versuch war da, aber strukturiertes Training hat mir die Freude am Rad fahren genommen. So hab ich dann einfach kontinuierlich die Strecken und KM verlängert. Nachtfahren geübt über ein 24h Rennen in der Staffel im Vorfeld. Die Brevets über die Randonneure sind auch eine gute Möglichkeit in Kleingruppen mit Gleichgesinnten die KM zu steigern. Bezüglich Ernährung auch bei criz Frage: Den Glocknerman hatte ich damals Ernährungstechnisch ziemlich verhaut. Im Vorfeld zu unsicher ob nur flüssig (Ensure) oder doch was festes. Bei der RAA Challenge war ich dann mit Winforce Produkten flüssig unterwegs und hat super funktioniert. Marken muss wohl jeder für sich entdecken, ob verträglich. Die Anleitung hilft ganz gut: https://www.racearoundaustria.at/news/news/article/ein_exemplarisches_ernaehrungskonzept_fuer_die_challenge_unsupported/ LG Florian PS: mir sind jetzt Hausbau und familie dazwischen gekommen, aber die Begeisterung für lange Strecken bleibt :-)
  14. ein echtes schnäppchen gibt es beim XXL auf der Mariahilfer Str. Direto (Vorvorgänger vom XR) für 500 im Bundle mit Trainingsmatte, Schweissfänger und Vorderradstütze. Letztere sollte aber auch beim XR inkludiert sein. Ich bleib aber bei meiner Bestellung, auch wenn Lieferzeit noch dauert. Stress hab ich aktuell keinen. Sobald er da ist, werde ich hoffentlich berichten.
  15. Aufgrund der n+1 Rechnung schadet ein neues Rad nie. Ich würde die Kosten abwiegen, wenn du nur in Ultegra mit Umbau investierst, ist der Aufpreis zu einem komplett neuen Rad (gutes Angebot vorausgesetzt) überschaubar. Zum Thema Scheibenbremsen vs Felgenbremsen wurde bereits so viel diskutiert, dass man es hier lieber nicht mehr genauer ausführt.
  16. Danke Stephin für deine ausführliche Antwort. Ich hab Anfang der Woche den Direto XR bei meinem lokalen Händler bestellt. Die „Gimmicks“ möchte ich mir am Anfang natürlich ersparen und wären, falls das Training indoor doch mehr spaß macht, ein zusätzlicher Anreiz. Zwischen Suito und Direto ist der Preisunterschied so gering, dass ich dann doch lieber zum Direto XR greife, Tacx Neo oder Wahoo sind aber mit ihren Topgeräten in einer anderen preislichen Sphäre. Ich hoffe jetzt erstmals das Grundlagen Thema im Winter einigermaßen zu überstehen - also eigentlich die Monotonie im Radlraum Bin gespannt auf Zwift, Rouvy und co, mit den Plattformen hatte ich mich bisher auch noch nicht auseinandergesetzt.
  17. wenn der Toni in Serienproduktion geht, schließe ich mich auch bei der Bestellung an :-) Echt top! Hab den Thread jetzt nachgelesen - wir haben letztes Jahr Haus gebaut / bauen lassen und werde selbst nicht das Gefühl los, jemals fertig zu werden Diese Woche endlich Fliesen in Garage und Nebengebäude so dass die bei Freunden und Familien untergekommen restlichen Umzugskartons und Möbel endlich zu uns finden.
  18. Hallo Chris, ich hänge mich bei der Frage an, da ich vor selbiger Entscheidung stehe. Von den Daten und Fakten und Preis im direkten Vergleich spricht für mich alles für den Elite Direto. In der Übersicht von dcrainmaker schneidet er auch gut ab: https://www.dcrainmaker.com/2019/10/the-smart-trainer-recommendations-guide-winter-2019-2020.html Mich würde aber dennoch interessieren, ob den Direto hier im Forum jemand einsetzt und berichten kann. Und ob die zusätzlichen Gimmicks (Headwind und Wahoo Climbr) nur mit Wahoo Smart Trainer zusammenpassen? LG Florian
  19. Gratuliere zum Finish und tollen Ergebnis!
  20. Meinungen zum neuen Basso Tera? https://tera.bassobikes.com/de/
  21. hat bei mir vor Gerichts leider nichts gebracht außer zu hohe Kosten, welcher der SV verursacht hat. Kann aber vermutlich auch unterschiedlich ausgelegt werden. Dennoch alles Gute! Ist leider ein leidiges Thema, mein Verfahren hat 3 Jahre gedauert.
  22. KFlo

    Tour de France 2020

    Nach Michael Gogl nun auch Marco Haller offiziell bestätigt. Hallers Team Bahrain Mérida mit Landa, Bilbao, Caruso, Colbrelli, Mohoric, Poels und Valls. Kein Cav
  23. Alles Gute für das Rennen! Ich bin 2018 die Challenge gefahren und hab jeden einzelnen Kilometer genossen. LG Florian
  24. Super! Danke für die tolle Berichterstattung, gute Fahrt und schöne Erlebnisse!
×
×
  • Neu erstellen...