Zum Inhalt springen

KFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KFlo

  1. - Nonstop Höchstleistungen oder Abenteuer Schlafentzug Würde das Thema Langstrecke (Ultracycling, Weitradlfoan) in die Kategorien aufnehmen. Egal ob eigene Projekte (Everesting, etc), Unsupported oder Supported Events.
  2. Spielplatz Express (oder auch Kipferl Express) so nenn ich die Rennrad/Gravel Ausfahrten mit Kinder im Radlanhänger
  3. sorry Stefan ;-), aber in diese Richtung ist auch meine Vorstellung. Wobei eher Erinnerungswand - die zerlegte Bib vom Dusika hab ich jedenfalls auch noch . Sonst aber eher für bessere Erinnerungen.
  4. Sollte ich nur 1 von meinen 2 Tafeln nutzen, geb ich dir bescheid. Ansonsten befürchte ich, dass der Rückbau bereits zu weit vorangeschritten ist.
  5. glücklicherweise über drei Ecken. Angeblich dürfte es aber mehrere Sammler gegeben haben beim Abriss, die Bahnteile mitgenommen haben. Ich kann das Holz gut in meinem Trainingsraum integrieren und so dann eine schöne Erinnerung schaffen.
  6. Die Metod Korpusse sind top! Würde ich jedenfalls dem Pax vorziehen. Ich hab 3 Ikea „Küchen“ im Haus. Hab mit dem Metod System auch die Garderobe/Technikraum, mein Büro/Arbeitszimmer und unseren Schrankraum ausgestattet. Bezüglich m2 Preise gibt es leider wirklich eine erschreckende Entwicklung. Unser m2 ist in 3 Jahren von 120€ auf 167€ angestiegen.
  7. wow - an dem Bike ist wirklich alles „geil“. Ich hätte auf mein Titan Rad auch gern eine Campa SR11, aber die Vernunft hat damals eine Ultegra verbauen lassen.
  8. Der Nikolo hat mir schon 1000/24 gebraucht und vom Christkind erhoffe ich mir Das Limit bin nur ich von Jonas Deichmann. Dann fehlt nur die Zeit zum entspannten Lesen.
  9. und 2 für mich. danke
  10. Ich kann es auch nur für die Red Etap 11 bestätigen. Hat bei mir mit 30er Kassette und kurzem Schaltwerk funktioniert. (Tarmac SL5 Rahmen). Vorne 52/36 Kurbel.
  11. Großartige Leistung! und ich hab mich auch gleich an der Spendenaktion für die Herzkinder beteiligt.
  12. Leider will es nicht so recht. Hab den 130+ mal auf die letzte Software mit Garmin Express. Dann war es erstmals möglich die RTL510 bei Sensoren hinzuzufügen (davor hat er sie nur erkannt, aber konnte sie bei sensoren nicht sehen). Aber nur als Leuchte, nicht als Radar. Spezielle Suche nach Sensoren nach Kategorien funktioniert beim 130+ leider nicht. Beim 1030 und bei meiner Forerunner 735xt hat es immer auf anhieb geklappt. Was jetzt funktioniert, sobald ich den Garmin einschalte, schaltet sich das Licht automatisch ein. Aber die mir wichtigere Funktion mit dem Radar wieder Fehlanzeige. Wird wohl doch ein Total Reset außer euch fällt noch was ein? danke für die bisherigen Tipps
  13. Danke, so habe ich es mir auch erhofft. Seht ihr das Licht bei der Sensorenübersicht? Ich nämlich nicht, obwohl mir beim Einschalten angezeigt wird am Startbildschirm, dass es verbunden ist. Im schlimmstenfalls muss ich den Edge nochmals reseten.
  14. Hallo, hat von euch jemand Varia mit dem Edge 130+ im Einsatz? Dass das Licht nicht zum Einschalten geht ist mir bewusst, aber ich bekomme auch keine Radaranzeige. Beim Einschalten vom Edge und Licht schreibt er noch erkannt, dann tut sich aber nichts. Neues koppeln bin ich gescheitert. Google hilft mir aktuell leider auch nicht weiter, nur die allgemeinen FAQs. Meine Kombi ist RTL510 mit Edge130+ Danke LG
  15. Wow großartig! Viel Freude und aufregende Abenteuer mit dem Aufbau!
  16. Gratuliere euch zu dem Finish und der Top Zeit! Speziell Unsupported echt Klasse!
  17. Ich denke dass ist nur der Anzeige im Race Center und ihrem Startblock geschuldet. Mit neuem Streckenrekord bei den Damen und erstmals unter 4 Tagen echt unglaublich. Schade, dass ihr das RAAM heuer durch die Einreisebestimmungen nicht vergönnt war.
  18. Rainer Steinberger nun als Sieger ins Ziel auf der langen Distanz. Wieder einige Streckenrekorde durch die unglaubliche Nicole, auf der RAA1500 und im Team! Wetterbedingungen glaub ich ideal heuer. Das geilste Rennen des Jahres!
  19. Meine Erfahrung ist leider auch so ein negativ Beispiel. Eine Fussgängerin hat mich in Wien abgeschossen, die Schuld an Ort und Stelle zugegeben, aber am nächsten Tag leider daran nicht mehr „erinnert“. Zum Glück hatte ich die Rechtschutzversicherung. Dauerte dann knapp 2 Jahre vor Gericht. Kosten des Rechtsstreits knapp 20.000€. Für letztlich 50% Entschädigung meiner Kosten (2.500€) Die Zeit die ich vor Gericht aufwenden durfte und einen Sachverständigen in der Südsteiermark, sowie das Unfallrad über 1 1/2 Jahre nicht nutzen, nicht inbegriffen. 1 Beispiel: Der 1 1/2 Jahr alte 170€ Helm wurde mit 20€ entschädigt, weil laut SV die Haltbarkeit mit 2 Jahren begrenzt ist (laut Hersteller 5 Jahre Empfehlung) Das einzige was ich gelernt hab, nicht zu schnell vom Unfallort aufstehen (wobei im 8. Bezirk auf der 2 spurigen Straße war ich dann doch froh schnell auf die Beine zu kommen) und bei Personenschaden immer Polizei an den Unfallort rufen. Alles Gute für dich und einen positiven Ausgang wünsche ich dir.
  20. Wenn man mit dem Kinderfahrrad-Anhänger mitten auf einer Brücke vor einer uneinsehbaren Kurve bei Sperrlinie überholt wird, Abstand war zumindest ausreichenden, dann staunt man auch nicht schlecht wenn das mutige Überholmanöver von einem Kleinbus mit Radshop Aufschrift ausgeführt wird…
  21. wo bekomme ich dieses Bild? bis jetzt nur bei Ali in China gefunden, würde aber eine europäische Bezugsquelle favorisieren.
  22. Der Nachbar der mitten im Sommer nach 22 Uhr heizt oder eher räuchert bei dem Gestank, den er freisetzt, dass man aufwacht und glaubt im eigenen Haus brennt etwas….
  23. KFlo

    Der Rennrad-Reifen-Thread

    oder aus dem Modellbau Geschäft einen Reifenkleber. Der ist flexibler als normaler Sekundenkleber.
  24. Garmin Edge 130 Plus beim Amazon Prime Day 118€ oder als HRM Kombi 155€
×
×
  • Neu erstellen...