Zum Inhalt springen

KFlo

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von KFlo

  1. Schade, leider kein 56er Rahmen... Ich ärgere mich immer mehr über den Verkauf meines Gravel/Crossers i’m Herbst, aber beim richtigen Angebot (2f, Scheibenbremesen, RH56,
  2. Die Frage hab ich mir vor Jahren auch gestellt und nach einigen Anproben, sehr glücklich mit Giro Zero CS lg
  3. Hallo, es ist nun ein Croozer Keeke 2 geworden. Gestern beim Händler abgeholt und hoffentlich morgen damit die erste Ausfahrt. Weshalb der Croozer? Mein Händler konnte den Thule nicht bestellen. Hat mir dann noch ein Modell von Hamax und Burley gezeigt. Burley wäre am leichtesten gewesen, aber von den Modellen hat mich im Gesamtpaket dann doch der Croozer am meisten überzeugt. Bin nun jedenfalls gespannt auf die erste Ausfahrt. LG Florian
  4. Die Bontrager Espresso gibts in AT, hab ich für meinen Papa gekauft und lagen preislich so um die 100€.
  5. Danke für den Bericht und Glückwunsch zu der Leistung! Welche Anstiege hättest du dir noch in der Gegend angesehen?
  6. Danke für eure Empfehlungen und Erfahrungsberichte. lg Florian
  7. Hallo in die Runde, die letzten Beiträge dazu liegen laut Suche bereits ein paar Jahre zurück. Deshalb meine Frage an die Community und Nutzer von Anhänger für Ausfahrten mit den Kindern, nach welchen Kriterien habt ihr euch für das passende Modell entschieden? Thule Chariot als Marktführer bittet 3 Modelle an, welche in meine nähere Auswahl fallen: Lite Cross Sport Mit der Aussicht auf ein 2. Kind in den nächsten Jahren, immer in der 2er Variante. Aktuell ist unsere Tochter 15 Monate, ich hoffe, dass sie sich überhaupt noch an den Anhänger gewöhnt, da der Kinderwagen nach 1 Stunde verweigert wird. Ausfahrten primär auf gut ausgebauten Radwegen (entlang der Donau) zur Vermeidung von Verkehr. Feld- und Schotterwege sollen jedoch nicht ausgeschlossen sein. Zugmaschine wird je nach Länge der Ausfahrt das Citybike oder der Cyclocross. Das Thema Sicherheit ist ein viel diskutiertes mit meiner Frau, aber da hat ohnedies jeder seine Sichtweise. Deshalb bitte um eure Erfahrungsberichte, Produktempfehlungen (muss kein Thule sein) und falls jemand mit Anhänger aus Melk Umgebung ist, vielleicht besteht die Möglichkeit einer Testfahrt? LG Florian
  8. Ich war letztes Jahr dabei und heuer sicherlich wieder. Für heuer ist Francesco Moser als Gast angekündigt. 2019 kurz zusammengefasst: Schöne Strecke, gutes Essen, familiärer Umgang. Langfassung: https://www.169k.net/blog/wachauer-radtage-wiesbauer-vintage-tour lg Florian
  9. das Foto vor dem Wiener Neustädter Wasserturm ist jedenfalls sehr gelungen!
  10. Dieses Problem hatte ich auch, Gläser wurden aber anstandslos getauscht. LG Florian
  11. weit verbreitet unter den Ultracyclisten ist das Terrano Set. RAAM hat auch ein Partnersystem. ich bin für 24h mit iPhone durchgekommen. Alle Verbraucher bis auf Musik ausgeschalten, direkte Rufannahme aktiviert und nur 2 Nummern vom Team zugelassen. Wenn das Team hinter einem ist, Handzeichen und sie rufen an, wenn das Team nicht da ist, dann Siri bzw Wahlwiederholung. Hat bei 2 Rennen wunderbar geklappt. LG Florian
  12. Gute Entscheidung! Ich war bisher 2x, auch immer Ende Jänner bei traumhaften Bedingungen. Anhaltspunkte sind zB die Routen von Free Motion: das sind die Klassiker als Routen: https://www.free-motion.com/gran-canaria/tours/tour-list/tours/roadbike/winter/?no_cache=1#content lg Florian
  13. KFlo

    Das Material der Profis

    ich befürchte bei einigen Trikot Designs, dass generell am Designer gespart wurde. Mir ist bewusst, dass Sponsoren und deren Farben zur Geltung kommen sollen, aber was da alles abgedruckt wird....
  14. deshalb waren meine Räder bis jetzt immer schwarz danke für den Tipp mit dem Schönreden, jetzt werde ich es mir noch schön rechnen ;-)
  15. Schöner Aufbaubericht und tolle Insta Story! Zum Glück hilft etwas der Rahmenpreis, so dass ich vorerst ohne n+1 Haben-Wollen-Impuls auskomme. Aber sag niemals nie ;-)
  16. Danke für den Hinweis! Musste ich auch gleich zuschlagen! LG Florian
  17. da findest du die Überlegungen zur unsupported Challenge und über den Test am Wochenende https://www.169k.net/blog/raa-unsupported Die Karenzzeit dürfte durch die GPS Tracker Akkudauer bestimmt worden sein. Ich bin die Challenge 2018 gefahren (mit Pace Car) und da in der tiefen Nacht wären mir wirklich wenig Möglichkeiten für Verpflegung in der Einöde aufgefallen. Teilweise waren wir froh, wenn wir durch eine Tankstelle zumindest etwas Licht hatten, aber alles Automatentankstellen und auch keine Getränkeautomaten etc... Das mit dem Depot in Steyr macht daher wirklich Sinn! Klingt aber spannend und der Aufwand für 2 Personen und Pace Car entfällt. Bin gespannt wie schnell sich die Starterliste füllt
  18. Martin hat heute einen längeren Bericht zu einem Bolle Model hochgeladen: https://www.169k.net/blog/bolleshifter Vielleicht hilft es.
  19. laut dem Bericht https://www.radsport-news.at/sport/sportnews_116886.htm - ist Politt bis Ende 2020 an Katusha gebunden. Was im Hintergrund für Verhandlungen laufen, geht natürlich nicht hervor. Bleibt abzuwarten wo die restliche Österreicher unterkommen. Haller, Eisel? Die Bora Jungs sind alle verlängert
  20. KFlo

    schutzblech rennrad

    Ich bin mit diesen sehr glücklich. Am Disc Renner wohlgemerkt. Aber sollte auch für Felgenbremse adaptierbar sein. https://www.crudproducts.de/produkt/roadracer-mk3/ LG Florian
  21. SRM hat heute MTB Wattpedale angekündigt!
  22. ich geb dir recht, dass wir hier nur eine Seite kennen - die des Käufers - und natürlich auch nur das, was er hier schreibt. Bei Rahmenriss muss es aber schon ein gröberer Unfall sein, der auch andere Spuren hinterlassen hat. Die Vermutung was ich bisher hier rausgelesen habe, dass über den Riss lackiert wurde. So etwas fällt dann bei einer Besichtigung nicht gleich auf - vor allem als Laie. Dennoch wurde das Rad mit sehr gutem Zustand inseriert. Und für mich ist immer ein Indikator, wenn sich der Verkäufer danach nicht mehr meldet und alles abblockt - unseriös. Das mit der Argumentation Sachverständigen/Radgeschäft möchte ich nur klarstellen, wollte hier nicht anzustiften zu einer Lüge, aber sehe es als Chance überhaupt mit dem Verkäufer in Kontakt zu treten. Schadensbegutachtung kann nur jemand Fachkundiger nach Sichtung treffen. Dies wurde schon in den Beiträgen weiter oben erwähnt. Von der rechtlichen Seite kann ich das nicht beurteilen, bin kein Jurist, aber die Chance überhaupt erst einen Spielraum für Nachverhandlung zu öffnen. Ich hatte selbst einmal ein gebrauchtes Rad über Willhaben erworben (generell schon viel ver- und gekauft) und bei besagten Rad wurde mir auch gesagt, die Schaltung gehört nur eingestellt, da es jetzt länger im Keller stand. Aufgrund der schlechten Witterung hab ich auf eine Probefahrt verzichtet, mir die Schaltung nur grob angesehen und dann natürlich erst beim Radservice einen Tag später den vollen Ausmass erkannt, dass der Umwerfer an der Schelle gebrochen ist und auch das hintere Schaltwerk nicht einwandfrei funktionierte. Den Verkäufer darauf angesprochen hat er eingewilligt, einen Teil der Reparatur zu übernehmen.
  23. Ich würde dem Verkäufer schreiben, dass eine Anzeige kommt, wenn ihr euch nicht über einen ordentlichen Preisabschlag oder komplette Rücknahme einigt. Von dem beschrieben sehr guten Zustand ist das Rennrad kilometerweit entfernt. Würde argumentieren, dass das Rad bei einem Sachverständigen/Radgeschäft begutachtet wurde.
  24. alle Teilnehmer aus Ö sind übrigens hier angeführt: https://randonneurs-austria.at/pbp-2019 Wünsche allen im Ziel ein schönes Feiern und allen auf der Strecke noch viel Rückwind bis nach Paris. Bin gespannt auf detaillierte Berichte. Meine Brevet Freunde sollten es auch in weniger als 150km geschafft haben.
  25. KFlo

    glorify haendler

    Auch außerhalb von Wien, aber sehr kompetent und radaffin sind die Durchblick Brothers / Optik Lehner in 3150 Wilhelmsburg. Neben Gloryfy auch die klassischen Marken Adidas und Oakley zum vergleichen. LG
×
×
  • Neu erstellen...