Zum Inhalt springen

mani161699

Members
  • Gesamte Inhalte

    299
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mani161699

  1. Aber er hat sich das Blut nur abnehmen lassen und nie rückgeführt! Zumindest ein ehrlicher Gauner und somit ja eigentlich unschuldig und alles sauber erbracht! Haha, geiler Typ. Aber gibt's sicher ein paar naive Leute, die auch das glauben.
  2. Welcher lautlose Freilauf?
  3. Ich habe/hatte p2m & Quarq XX1. Im Moment nur noch p2m, weil Quarq wieder verkauft. Service bei p2m wie bereits erwähnt top, Qualität ebenfalls. Preis-/Leistung mMn. ebenfalls!
  4. Ein würdiger Ersatz
  5. Hat der Gogl aber so NICHT gesagt, wurde falsch zitiert.
  6. zu 2. > den kannst nächste Woche bei der Ö-Tour live bewundern ;-)
  7. Z.b. beim Rennen Mitte Mai in Obertraun. Dort genau das selbe Bild: Stigger (dort zeitlich nach den Damen gestartet) holt das komplette Damen-Elite Feld ein und beendet das Rennen als erste des kompletten Feldes. Klar, auch dort mussten die Elite-Damen noch weiter fahren, dennoch war die Damen-Siegerin mit Yana Belomoina keine unbekannte (immerhin Gesamtweltcupsiegerin 2017!!!). Also das Mädl is schon ordentlich flott unterwegs, ja.
  8. Drafting http://www.cyclingnews.com/news/giro-ditalia-aru-penalised-20-seconds-for-drafting/
  9. ca. 23.000 Joule - ermittelt mit Hilfe eines CP-Feldtests und eines Powermeters
  10. Ziemlich spät für eine Antwort, ich weiß... Aber weil das Thema gerade wieder aus der Versenkung geholt wurde. Ich habe auch einen Rahmen zur Reparatur bei Triple-M gehabt, ein Simplon Razorblade - wurde an zwei Stellen repariert (Oberrohr & rechte Sitzstrebe). Gewichtszunahme aufgrund der Reparatur +2 g - also so gut wie gar nichts.
  11. Mir hat der Support zuerst geraten, es mit einem anderen Handy zu probieren. Ansonsten eventuell noch zu versuchen, das Update nicht über WLan sondern über das normale Datennetz herunterzuladen... Wenn beides nicht funktioniert, dann einschicken > war also kurz davor, den (neuen) PM noch vor der ersten echten Ausfahrt wieder einzuschicken. Blieb mir aber dann zum Glück doch erspart. Ansonsten läuft das Teil aber (wie gewohnt und erhofft) einwandfrei und ohne Probleme. Die Probleme liegen also wohl eher an der App als am PM.
  12. Ich hatte mit meinem NGeco ein ähnliches Problem. Bei mir kam eine Meldung a la "Ihr Batteriestatus beträgt 87%, für ein Update sind mindestens 60% erforderlich..." Nach ungefähr 10x probieren hat es dann irgendwann doch funktioniert. Aber die P2M App dürfte offensichtlich noch (immer) nicht ganz reibungsfrei funktionieren...
  13. 23 Elite-Starter, 21 Amateure
  14. Tom Mair hatte Reifendefekt. Damit lässt's sichs mit Schlauchreifen trotzdem noch einigermaßen fahren. Also ist er wohl nicht in die Wechselzone gelaufen, sondern - trotz Platten - bis dorthin gefahren (vmtl. nicht ganz so schnell, wie ohne Platten, aber immerhin) und hat dann gewechselt. Kostet sicher ein paar Sekunden, aber keine Ewigkeit. Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass er vom Ort des Defekts direkt zum Depot läuft, das Rad wechselt und dann wieder zurück an die Stelle, wo er den Defekt hatte... Wäre ein sehr unvernünftiges Vorgehen. Aber dein Kommentar ließt sich, als wärst du davon ausgegangen. Scherzkeks.
  15. Der Pro schaut bei einem Defekt, dass er - trotz des Defekts - so gut und so schnell wie möglich in die Wechselzone kommt, um dort dann das Rad zu wechseln. Wurde ja eh schon erwähnt. Und ja, das ist ernst gemeint! Ist das übliche vorgehen der Pros bei Defekt...
  16. Aber wenn du selber schon öfter Crossrennen gefahren bist - ist dir das noch nie aufgefallen???
  17. Im Depot stehen bei den Querrennen immer wieder a paar Bikes herum. Tom Mair hatte sicher auch ein Ersatzbike dort, auf das er dann gewechselt hat...
  18. Stimmt, da hast du recht, dass da von 490 geredet wird. In dem Link sind aber bei 'Varianten' nur 110, 130 & 110 4S, Camp angeführt, also wenn man es genau nimmt, nur die Road Versionen. Aber nochmal, ich versteh dich absolut. Bin selber eigentlich auch davon ausgegangen, dass die MTB Version gleich viel wie die Road kosten wird...
  19. Ich kann euch beide schon irgendwie verstehen... Andererseits muss man auch sagen, dass (zumindest soweit ich mich erinnern kann, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) seitens P2M nie von 490 Euro für alle NG eco gesprochen wurde. Soweit ich weiß, war immer davon die Rede, dass der Eco AB 490 Euro erhältlich sein wird. Und das ist der Preis, bei dem viele der Road Modelle des NG eco auch starten. Dass die MTB Version jetzt um zumindest 100 Euro teurer ist - je nach Version auch noch mehr - ist für mich auch etwas verwunderlich. Ich kann mir vorstellen, dass das eventuell mit den zu erwartenden Verkaufszahlen zusammenhängt. Da werden die Road-Varianten immer noch deutlich besser gehen... Trotzdem ist der Eco immer noch günstiger als der Quarq. Klar, wenn man eine neue Kurbel auch dazu braucht, dann ist eventuell die XX1 inkl. Quarq überlegenswert. Wenn man aber eine vorhandene Kurbel hat und nur den Spider benötigt, dann findet man den Quarq Spider aktuell um rund 650 Euro - also 20 bis 60 Euro teurer als der NG eco...
  20. 1.) In Ternitz vorne 42 Z., hinten Sram XX1 11-fach Kassette mit 10-42. War alles fahrbar damit. 2.) Ja, bei anderen Kursen hinten z.T. eine feiner abgestufte Kassette (11-32 oder 11-36). Vorne bisher eigentlich immer 42 Z.
  21. Laut P2M Facebook-Kommentar ab Ende November...
  22. Ich bin auch schon beide Reifen gefahren, aber jeweils die 'normale' Version, nicht die SL. Mir ist bei Reifen etwas höhere Pannenschutz wichtiger als das letzte Gramm Gewicht. Hab mit den Reifen eigentlich nur gute Erfahrungen. Vor allem sind's auch einfach und sehr schnell dicht zu bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...