Zum Inhalt springen

mani161699

Members
  • Gesamte Inhalte

    298
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mani161699

  1. Die brauch ich, damit ich allen meinen Rädern - von MTB über Cross bis Rennrad - ordentlich Druck verleihen kann!!! 😎
  2. Wenn du 1-minütige Intervalle fahren willst, dann gib eine Minute lang Gas. Die Herzfrequenz kannst dabei natürlich mitlaufen lassen, eine Steuerung anhand der HF erachte ich bei so kurzen Intervallen aber nicht für zielführend und auch nicht sinnvoll.
  3. Meine Meinung kurz und knapp zusammengefasst: Bei kurzen Intervallen < 1-2min macht Herzfrequenz-Steuerung keinen Sinn, wenn du mich fragst. Die HF reagiert einfach erst mit einer gewissen Verzögerung auf Belastungswechsel. Das führt dann genau dazu, was du nun gemerkt hast - du kommst bei so kurzen Intervallen kaum sinnvoll in den vorgegebenen Bereich.
  4. Die 12 x 100 bzw 12 x 142 mm sind aber die Einbaubreite der Nabe. D.h. du kannst zwei identer Laufräder mit 12 x 142 haben - die auch in alle entsprechenden Rahmen passen - aber dazu trotzdem unterschiedliche Steckachsen mit zb verschiedenen Gewinden oder verschiedener Gesamt- (außen) länge. Disc wird hinten tlw. 140 mm gefahren. Aber geht auch in die andere Richtung, zb Mohoric letztes Jahr San Remo mit 180 mm vorne. Also nix mit einheitlich. 🤷🤷
  5. Du brauchst eigentlich nur auf der jeweiligen Homepage ganz unten, quasi in der Fußzeile schauen...
  6. Also für mich sieht das eher so aus, als hätte der Mechaniker von Sweeck das frische Rad von ebendiesem etwas angeschoben - was die Mechaniker typischerweise machen, damit der Fahrer besser aus dem Lauf übernehmen kann. Und dabei hat er der eigene Mechaniker das Rad in das abgegebene Rad von MVTH reingeschoben. Wenn man schaut wie weit hinten der Mechaniker von MVTH in der roten Jacke steht - der kann nicht noch weiter zurückgehen. Also, blöd gelaufen - aber normaler Renn-Zwischenfall würde ich sagen...
  7. Gibt's Infos, ob es der Fidlock Magnetverschluss in naher Zukunft auch auf andere Abus-Modelle schaffen könnte?
  8. Zöger ist in der ersten Hälfte mit Vermeulen auf Rang 4/5 unterwegs gewesen, hat dann ca bei Halbzeit den Mick ein- und überholt und erst zwei Runden vor Schluss den Heigl ein- und schließlich auch überholt. Bei der doch recht ordentlichen Anzahl an Überrundungen die bei dem Starterfeld und auf der Strecke dann im Rennverlauf vorgekommen sind, kann so eine "Aufholjagd" ganz offensichtlich durchaus a bissl untergehen.
  9. https://www.facebook.com/alexander.hrinkow/posts/5393329590703035
  10. Ich war 2019 bei Rammstein im Stadion, am Rasen. Der Sound war mMn. extrem gut! Ich behaupte Mal, die deutschen Jungs legen sehr großen Wert auf den Sound (aber nicht nur darauf), haben eine entsprechende Anlage (schon früher 380.000 Watt Leistung, für die Stadion Tournee sicher nicht abgerüstet) und haben auch entsprechendes Fachpersonal, welches die Anlage entsprechend einstellen kann...
  11. GCN+ zeigt die Rennen, falls das jemand hat...
  12. Du brauchst drei Kabel und den EW-JC304. Ein Kabel vom linken STI zum Verteiler, ein Kabel vom rechten STI zum Verteiler, ein Kabel vom Verteiler zum Akku. Der neue Akku hat drei Steckplätze. Standardmäßig sind zwei belegt (Schaltwerk und Umwerfer) und der dritte ist frei.
  13. Goldi ist tatsächlich nicht bei der Alpenhaus Trophy gefahren, sondern bei der (auf selber Strecke ausgetragenen) E-Bike Fuchsjagd. Er war der Fuchs (mit Vorsprung gestartet), die E-Biker mussten ihn jagen. Steht eh im Bericht. Ob seine Bike Wahl von ihm selbst ausging? Vermutlich, aber wissen tu ich's nicht. Aber da es ein anderer Bewerb war, war's nicht illegal.
  14. Auszug aus dem Reglement der Alpenhaus Trophy: keine Rennräder/Lenker erlaubt. Deshalb hatte niemand die Eier mit was anderem als einem MTB zu fahren.😉
  15. Auf der provisorischen Startliste für die Vuelta steht aktuell übrigens auch Bernal drauf.
  16. Ich fahre auch seit Anfang des Jahres die Kombi 11-fach Kettenblätter mit der neuen 12-fach Gruppe und hab bisher überhaupt keine Probleme damit. Habe Shimano Blätter (keine Rotor wie der Bertl), fahre aber auch keine Shimano Kurbel wie die meisten WT Fahrer, sondern Rotor mit P2M... 🤷‍♀️
  17. Der echte Iserbyt fährt am Sonntag tatsächlich auch mit.
  18. Toon Aerts https://cyclingtips.com/2022/02/cyclocross-star-toon-aerts-tests-positive-for-banned-substance/
  19. Es gibt eine passende Halterung für den ICH Stem... https://www.arc8bicycles.ch/shop/parts/arc8-gps-mount
  20. Aus den ÖRV Cupausschreibungen für Straße Amateure und MTB Sportklasse: Auszug Ausschreibung Straße: Gewertet werden alle ÖRV-Lizenznehmer der Kategorie Amateure bei nachstehend angeführten Rennen, wobei die nach der errungenen Platzierung erfolgt. Fahrer ohne ÖRV-Amateur-Lizenz werden nicht gewertet und für die betreffenden Ränge keine Punktevergeben Würde mMn bedeuten, dass du ohne Amateur-Lizenz zumindest auch starten darfst, aber nicht in die Cupwertung kommst. Bei MTB Sportklasse kommst du mit BC auch in die Cupwertung: ...die im Besitz einer für das Jahr 2021 gültigen ÖRVSportklasse-Lizenz, einer Sportklasse-Lizenz eines der UCI angehörigen nationalen Verbandes oder einer ÖRV Bike-Card sind oder einen für MTB-Rennen geeigneten Versicherungsschutz nachweisen können.
  21. MTB Rennen - auch XC in der Kategorie Sportklasse - kannst du mit einer BC definitiv fahren. Straße Amateure kann ich dir nyx dazu sagen...
  22. Cyclingnews hat das vor paar Tagen auch schon genau so berichtet! https://www.cyclingnews.com/news/val-di-sole-cyclo-cross-world-cup-to-be-raced-on-snow-to-showcase-olympic-potential/
  23. Laufräder soweit ich informiert bin ebenfalls von Syncros - Silverton SL
  24. Mein Edge 530 (noch nicht alt) hatte nach ~11,5h noch 45% Akku
  25. Bei Trainingpeaks sollte der kostenlose Basic-Account jedenfalls beides kennen und können. Das sollte funktionieren und gibt's als Browser-Version sowie als App.
×
×
  • Neu erstellen...