Zum Inhalt springen

Croco-Hü

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Croco-Hü

  1. werde je nach wetter dabei sein :-) die teilnahme ist für norianer gratis, näheres per pm
  2. ja, wunderbares Motiv "KILLERWESPE setzt zum ANGRIFF AN":D (das geniale foto wurde mit der teamcheflichen Kamera 2004 aufgenommen, also damals schon im retro- einsatz) @ gottfried: hans-jörg draxl in wien ??? wahrscheinlich lässt der mann am trekking rad nur "rennradfahrer" alt aussehn, weil radrennfahrer sehn unter der woche, speziell auf der Insel immer alt aus am bild aber zu finden (im trek outfit): DER rasmussen
  3. tja, juristen leben ein bisserl in der vergangenheit, was waren das für zeiten, als in hollenstein noch die NÖ MTB Challenge ausgetragen wurde. schachbrett und kelme hose:cool: und danach die goldene zeit mit lorbeerkranz. ich glaub damals haben wir dem klassischen la vie claire trikot von bernard hinault nachgetrauert, oder "feschen" österreichischen varianten ende der 90er:D
  4. danke auch an bikeopi, nately, daybreak etc. für die interessante, faire diskussion auf hohem niveau:toll: bei uns ist die radsport begeisterung ja nicht abzustreiten, auch der alex schreibt hier nicht ohne grund;)
  5. leider hab ich das extrem beunruhigende phänomen auch schon 2 x beobachtet (bei kollegen) auch die schilderung von NoMan (Bericht über ihre Saison) über den Sturz eiines kollegen bei einem RM geht in die Richtung. zuletzt ist das aufschaukeln bei verschiedenen, auch sehr guten Rahmen aufgetreten. Lenkkopf & steuerlager ok, unterschiedliche laufradsätze, etc probiert. entstanden ist das problem bei starkem bremsen, wenn das vorderrad viel druck (über den lenker von oben) abbekommt. etwas besser wurde es durch bewusstes verlagern des körperschwerpunktes nach hinten, was durch manche Bremshebel mit mehr Gegenhalt (campa) begünstigt wird. Die Instabilität scheint durch das Schwingungsverhalten vom Carbon (Rahmen, Gabel) auszugehen, und bei steilem Steuerrohrwinkel verstärkt aufzutreten. ich würde Betroffenen ein Rad mit viel "Nachlauf" empfehlen. der ergibt sich aus flachem Steuerrohrwinkel (> 72°) und Vorbiegung der Gabel.
  6. hätte ich im ersten moment auch gedacht, nach lesen der freds auf 508 / 509 schauts aber do ned nach schnitzi aus;) auch für die rettung des profi radsports gibts schon ein überzeugendes konzept © Revilo: Die UCI überlegt schon neue Dopingbestimmungen, damit der Star der letzten Jahre nicht abhanden kommt. Zukünftig müssen überführte Fahrer pro positivem Befund ihr Rennrad mit zusätzlichen 3% des Körpergewichts beschweren und bei Flachetappen und Zeitfahren den Lenker um 3cm höher stellen. da hoff ich auf ein umfassendes konzept, das auch die rückkehr vergangener größen erlaubt. Quotenhit: Eine tour mit rasmussen, armstrong, ulle, vielleicht auch noch lemond blöd nur dass einige der protagonisten schon verstorben sind:f:
  7. also frei nach gü würde es zu zweit /dritt eh mehr spass machen:devil: @fightclub 76: wir norianer sind immer mit viel spaß bei der sache, für die top erfolge sind kellermann, podsiedlik, szymoniuk - und a der gü zuständig, dadurch haben alle anderen quasi an lenz:D
  8. auf die vom letzten jahr wart ich immer noch :-(
  9. dann ist es soweit: die ebenso elegante wie eloquente Moderatorin führt durch die Siegerehrung, danach sinniert so mancher noch über fehlende zehntel, bevor die stimmung richtig gemütlich wird...
  10. bewegende momente vor der siegerehrung: björn dehli denkt schon erwartungsvoll an den kommenden winter während das strenge, hochkarätige Zielgericht nochmals den Zieleinlauf durchgeht und die youngsters schon zukünftige erfolge feiern, haben die mädels beschlossen, den pokal jedenfalls zu teilen...
  11. jo, also wir hoffen, dass der regen bis 9h nachgelassen hat. bei dauerschütten gibt es eine absage per sms bis pätestens 9:30 natürlich bekommt der italbiker seine bergankunft :-) und- die helmkamera ist im einsatz, eine live schaltung zum orf sport haben wir aber abgelehnt, die wollten zu wenig zahlen;)
  12. is ja echt extrem, da geht jemand mit einem vermeintlichen scheibenrad biken und bemerkt die bessere dosierbarkeit von v- brakes:D denke mit den ersten paar postings waren die vor- und nachteile schon so gut beschrieben, dass ein wenig esoterische betrachtung nicht ausbleiben konnte;)
  13. START 11h Anfahrt: Auhof- Mauerbachstraße- Höhe ca. bei Busstation Kasgraben/grüner Jäger, das ist ca. 1km VOR der Hohen Wand Wiese Treffpunkt 10:30 Mauerbachstraße, (P) gegenüber dem Jägerwirt zu Beginn der Schotterstraße Strecke: Schranken beim Jägerwirt - immer dem Verlauf der Schotterstraße folgend - Beginn Asphalt beim Gasthaus Sophienalpe. Abzweigungen: -nach ca. 1km der Rechtskurve folgen (nicht gerade steil bergauf) -nach ca. 2km der Linkskurve folgen (nicht rechts hinunter) - nach ca. 4 km auf der Wiese gerade weiter Ri Sophienalpe (nicht links zurück Ri Mostalm) Länge: 4,9km Höhenmeter: 247m START 11h - Siegerehrung ab 13h im Lokal oben bitte wenn vorhanden eigene Startnummern (Lenker) mitbringen, ansonsten bitte unbedingt rechtzeitig (10:30) kommen ! bis morgen:wink:
  14. vorläufige starterliste: Constantin Daniel Gab Gü Hü Klaus Marco Martin Mickey Tom Turbo Thomas Alexandra ? Elana ? italbikerin osttirolerin
  15. der georg bemüht sich wirklich um good vibrations:D wir werden den termin wg einer wettervorhersage nicht abändern (können), für letzten sontag wars übrigens auch schlecht angesagt aber letztlich sehr warm und trocken. gefahren wird mit MTB, und da es nur knappe 5km auf schotter sind, werden schlammschlachten oder Erfrierungen vermeidbar sein...
  16. na einige ! (details sind vereinsgeheimnis;)) ich gehör auch dazu, soviel sei verraten:) im grunde gings um den schutz der hobbysportler...
  17. auch heute, Mittwoch den 22.9. treffen wir uns schon um 17:00 bei der Marswiese wird sicher noch einmal eine tolle ausfahrt:wink:
  18. so- einige der Stützen unseres Teams haben sich für kommenden Sonntag stark gemacht helmkamera würde martin herborgen, fehlt noch e-bike und ein zeitnehmer ! Strecke: Schranken Jägerwirt - Beginn Asphalt beim Gasthaus Sophienalpe. Länge: 4,9km Höhenmeter: 247m für eine zeit unter 14min steht ein krügerl (vom hernn urgestein) Plan wäre: START 11h - Siegerehrung ab 13h im Lokal oben Klassen: Mädels (eine Klasse) / Purschen (Elite (Lizenzfahrer, wurscht welche), AK, M-40 (ab 1970)
  19. na eh klar, der kleine lauser am schleudersitz hängt sich ganz schön rein, da sind wohl einige watts getreten worden:s:
  20. na da war ja buntes treiben am Col:toll: traditionen müssen einfach hoch gehalten werden, ebenso wie die brille vom crossfan, vermutlich aus dem letzten jahrtausend:cool: bitte nächstes mal um info in diesem fred !? @simon: gratuliere zu absoluten top leistung des tages:klatsch:
  21. vielleicht wiederhol ich mich - aber: MICH FRISST DER NEID !!! nimm sofort das foto raus das hat gar nix zu tun mit der team meisterschaft, völlig off topic;) und wo bitte is das foto der italbikerin:mad: egal- wer würde denn kurzfristig am sonntag (loipersdorf müsst halt entfallen) bei der organisation (zeitnehmung) mithelfen ? wer würde aktiv mitfahren ? wegen der helmkamera könnten wir niki fragen ... ? e-bike via nora?
  22. nach etwas überlegen würd ich persönlich die vom ro vorgeschlagene variante MTB Mauerbach - Sophienalpe am interessantesten finden, weil - nettes, geselliges zusammensitzen beim wirten oben - gut erreichbar und wg technisch einfacher Strecke fahrbar für ALLE - keine Probleme mit Absicherung - Projekt "Championat-Film" mit Helm Kamera und E-Bike realisierbar meine terminvorschläge: 25.9. , 2.10.,
  23. klar, er fährt mit dir im 2er pack, marco übernimmt die startrunde und die zieldurchfahrt
  24. jo, eh:) allerdings haben uns die bösen onkels aus wels (4.will, 5.gottinger) eins übergebraten:s: und verzeichnen so auch im XTERRA Cup 2010 einen doppelsieg da heissts hart arbeiten übern winter:aerger:
  25. leider ist auf der HP der HP Veranstalters die Absage des Bewerbs zu finden als alternative an diesem we schlage ich das 6 std rennen in loipersdorf vor, als - einmal ganz andere- teammeisterschaft kommt der bisamberg night run am Sa, 25.9.in frage, immerhin der vereinssitz unseres NÖ-teams Veranstalter Homepage
×
×
  • Neu erstellen...