Zum Inhalt springen

starbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von starbiker

  1. Die Preiserhöhung kam von den Lieferanten. Und die Einkaufspreise wurden entsprechend, ahm, angepasst. Weiters haben nicht zu wenige Lieferanten ihre Rabattstaffeln verschoben, sprich, man musste mehr bestellen, um die selbe Marge zu behalten, wenn man einfach nur das Niveau halten wollte (um eben bei diesem ganzen MEHR MEHR MEHR - Irrsinn nicht mitzumachen), ist die Marge entsprechend nach unten gegangen. Man hatte also die Wahl, die selbe Anzahl an Fahrrädern zu verkaufen, mit geringerem Gewinn, oder mitzugehen und zu hoffen. Und Lieferanten sind dann eh draufgekommen, dass ihre Ware zu teuer ist und haben entsprechend die Listenpreise gesenkt, da war die Ware aber schon bezahlt. Rate einmal, ob man als Händler dafür vergütet wurde. Die Gemengelage ist bissl komplexer, als man sie hier sinnvoll darstellen kann, aus meiner Sicht. Wir Fahrradhändler haben jedenfalls nicht günstige Produkte teurer verkauft, da hatten es sicher andere leichter. Aber ich möchte nicht rüberkommen, als jemand, der nur sempert. Auch nicht als jemand, nicht reflektiert. In den letzten 8-12 Monaten haben wir aus unserer Sicht eher mehr richtig als falsch gemacht, davor war das wahrscheinlich nicht der Fall. Alles andere gerne bei Kaffee, Bier, Wein, was auch immer, wann auch immer.
  2. Da du ja Prophet bist, weißt du natürlich, was die Zukunft bringt. Was du nicht weißt: Ich bin mir sehr wohl dessen bewusst, dass intern so manches nicht richtig gelaufen ist. Und dass ich sehr wohl in großem Ausmaß selbstkritisch bin. Aber selbstverständlich spielt es auch eine Rolle, wenn Miete und Strom in einem Ausmaß anziehen, das bisher historisch so noch nicht stattgefunden hat. Selbiges mit der Erhöhung des Einzelhandel-KV. Du scheinst dich mit dem Fahrradhandel gut auszukennen, du kennst dann also auch die Margen, von denen wir sprechen. Wie ich mich im Vorfeld eines (notwendigen) Umzugs darauf vorbereiten soll, dass eine weltweite Pandemie den Ausbau des Stadtviertels um 5 Jahre verzögert? Und eine Wirtschaftskrise die Miete nach oben schnalzen lässt? Ich weiß es nicht, Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Beim nächsten Mal werde ich es sicher anders, besser machen und mir wirklich im Detail vorstellen, was alles schief gehen könnte. Und dann feststellen, dass es in Wahrheit nicht möglich ist, ein Fahrradgeschäft zu betreiben, wenn man sich auf all diese Krisen tatsächlich wappnen möchte. Aber vielleicht verbleiben wir so: Wenns dich interessiert, was alles in den letzten 18 Monaten passiert ist, kannst gerne auf einen Kaffee vorbeikommen. Ansonsten ist das mit dem Finger zeigen aus der Distanz so eine Sache.
  3. Wenn man etwas mehr Zeit hat, ich habe mit Conda, also der Plattform, die im März 2020 das Crowdinvestment für den Start in die Corona-Zeit abgewickelt hat, über Gründe für die Insolvenz gesprochen.
  4. Der Thread ist jetzt schon etwas älter, aber zumindest bissl Einblick: Ja, es läuft prinzipiell den Umständen entsprechend sehr gut. Die Umstände sind extrem schwierig. Die Branche an sich ist in einer schwierigen Phase, die Wirtschaftslage in Österreich, Europa und weltweit zach. Starbike hat in Sachen Qualität einen enormen Sprung gemacht, viele, viele Leute schätzen auch unseren Verleih. Wir haben den Umzug in ein komplett neues Stadtviertel geschafft, aber seit dem Umzug noch kein normales Jahr gehabt. Rücklagen gibt es dementsprechend keine. Wenn dann die Liefersituation verhindert, dass man die geringere Nachfrage bedienen kann, weil die Räder nicht daherkommen, diese Räder aber am Ende der Saison / im Winter zu zahlen sind, dann wirds eng, dann braucht man eine Bank, die weiß, was ihr Geschäftsmodell ist, und diese Bank haben wir leider nicht. Wenn dann die Miete durch die Decke geht, wenn die Stromkosten durch die Decke gehen, wenn Lieferanten die Preise anpassen, Versandkosten erhöhen, etc, dann muss ich wohl niemandem vorrechnen, dass das sehr schnell eine sehr enge Kalkulation wird. Ob Kommentare wie "Da Nowotny dreht sich im Grab um" notwendig sind, weiß ich nicht, wir bemühen uns jedenfalls redlich und täglich, dem Namen gerecht zu werden. Und bitte auch nicht vergessen: Den Namen Starbike vertrete ich jetzt auch schon seit 2017, gar nicht so viel kürzer als der Hans-Peter. Die Welt hat sich auch ordentlich geändert, die Branche hat sich verändert, Wien hat sich verändert, der Radsport hat sich verändert. Es wird uns weitergeben und wir werden weiterhin versuchen, das beste Fahrradgeschäft der Stadt zu sein, inklusive allem, was das bedeutet. Und wir haben unsere finanziellen Hausaufgaben gemacht und werden sicher nicht mehr in so eine Situation hereinbewegen. Michael / Inhaber Starbike
  5. Die Saison wird zwar länger, aber ganz aufholen werden wir den Umsatzverlust jetzt sicher nicht. Wir gehen zwar davon aus, dass viele Leute das gesparte Urlaubsgeld wahrscheinlich in Fahrräder investieren werden, aber wir wollen uns nicht darauf verlassen. Die Hilfen vom Staat sind super, brauchen aber zu lang in der Umsetzung.
  6. Vielen Dank für den Artikel. Support your local bike shop ist jetzt tatsächlich wichtiger denn je. Wir, also Starbike, betreiben unsere Werkstatt und unser Geschäft im Notbetrieb. Infos dazu gibts auf www.starbike.at/notfallmodus Wir gehen dabei nach strengsten hygienischen Regeln vor und respektieren jeden Shop, der jetzt nicht offen haben möchte. Für uns gehts aber ums wirtschaftliche Überleben, wir sind es auch unseren Mitarbeitern schuldig, dass wir jetzt auch neue Vertriebswege erschließen, zum Beispiel Abholung und Zustellung, Online-Shop, etc. Wenn man so wie wir gewohnt ist, direkten, persönlichen Kontakt zum Kunden aufzubauen und auch einige Räder Probe fahren zu lassen, dann ist die Situation jetzt tatsächlich nicht gerade angenehm. Aber wir schaffen das. Und wie woha schon gepostet hat: Wir probieren jetzt auch neue Wege der Finanzierung. Die bisher angekündigten Maßnahmen vom Staat sind günstige Kredite und Stundungen, das reicht aus unserer Sicht nicht und wir wollen auf Nummer sicher gehen. Wenn das jemand unterstützen möchte, hier gehts zum Crowd-Investment: https://www.conda-hilft.at/startup/starbike-conda-hilft/ Für Radfahrende ist das Investment sehr, sehr lohnend! Bleibts gsund! Martin und Michael, Starbike
  7. Neben den Dreckspritzern, kann man ja hier auch schon die 'anderen' Reifen sehen. Wir bleiben gespannt!
  8. Wir werden versuchen euch hier immer am Laufenden zu halten: http://www.starbike.at/cyclocross-cup-2016-powered-by-star-bike-and-vicc/
  9. Hello Wir haben unseren Teil erfüllt leider gibt es zwischen ÖRV und LRV leider kommunikationsprobleme :devil:
  10. Das Team Starbike freut sich auf die neue Saison und hofft auf zahlreiches erscheinen:devil: anbei der link für die termine http://veloquer.blogspot.co.at/p/ubersicht-quercup-20162017.html Alle Teilnhemer der Rennen bekommen bei uns spezielle Konditionen (Starterliste)
  11. da bin ich aber gespannt
  12. @ simon das ist ja echt geil,aber mit dem gegengewicht ist wahrscheinlich nur knapp unter 10 min ausgangen,................
  13. schau dir mal auf unserer homepage http://www.starbike.at die STEVENS(da gibt es ab 1299 sogar schon customräder) und CUBE an. ps simplon gibts bei uns auch
  14. der fahrer mit dem du kollidiert bist (gerhard prandstötter eine alte wiener/linzer crosslegende) ist normalerweise auch am crosser unterwegs hatte aber vor dem start einen defekt und wechselte auf`s mtb vom neugebauer herbert.beim sturz hat er zum glück nur schürfwunden davon getragen.
  15. leider wie ich befürchtet habe cube hat nix mehr kannst nur mehr bei einem händler finden
  16. ich frag dir morgen nach,aber ich denke das es eher nichts mehr gibt
  17. da sind wir schon seit längeren ausverkauft,bei cube kann ich dir mal anfragen,denke aber das da auch alles weg ist. welche grösse brauchst du denn. die alu modelle sind relativ gross,beim alu modell hat mir das 18"gut gepasst normal fahre ich ein 20"
  18. da hätte ein 44,5 wahrscheinlich besser gepasst,gibt es bei sidi von allen modellen
  19. da ich selber cube verkaufe und auch fahre würde ich dir beim stereo auf jeden fall zum rp23 raten passt am besten zum rahmen,beim sting macht eventuell ein "echter"lockout dämpfer sinn allerdings bin ich das neue carbon modell noch nicht gefahren.ich verkaufe die cube modelle nur mit den serien mässigen fox dämpfern. du musst auch bedenken das die dämpfer von fox an die rahmen angepasst werden(es werden spezielle shims eingebaut)und man daher durch andere dämpfer performance verlieren kann.
  20. ich verkaufe seit 10 jahren sidi schuhe,und du brauchst zur normal schuhgrösse mindestens 1 nr. grösser.seit einiger zeit sind die schuhe auch breiter geschnitten vor allem verwendet sidi sehr weiches leder somit kann sich der schuh gut an den fuss anpassen
  21. hallo liebe leute das warten hat ein ende,30 stück sind heute wieder eingetroffen an alle die den postversand bevorzugen,schreibt mir eine nachricht mit eurer adresse und ihr bekommt die konto nummer und überweist mir die kohle. der versand kostet 2€ ist aber nicht versichert bis bald hp
  22. kann man nie voraussehen,aber wenn du willst bekommst sobald sie da sind ein mail
  23. wann du es nicht bekommst,3€ kostet das porto und ab freitag bekommen wir wieder 30 stück
  24. wennst magst komm morgen im shop vorbei ich ich montiers dir gruss starbiker
×
×
  • Neu erstellen...