Zum Inhalt springen

HighOctaneFR

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von HighOctaneFR

  1. Das hört sich echt interessant an!😎 Bei 1080p hat man wahrscheinlich 60FPS oder mehr? D.h. mit mehr Auflösung geht dann nur PC oder Mac….und nicht IPad? Für den Zusammenschnitt nehm ich Luma Fusion schon seit Beginn an, geht halt mit dem IPad recht schön…bin halt schon eingeschossen darauf…
  2. Aktuell schneide ich alles mit dem IPad und verwende hier GoPro OverCapture was grundsätzlich recht gut geht nur der Übergang der „Kamerahälften“ bleiben ein leichtes Thema. Hab mich bis dato nicht mit Insta beschäftigt (werd ich bald mal intensiver machen), soviel ich gesehen habe gibt es auch im App-Store Insta, ist hiermit das vollständige Bearbeiten mit dem IPad möglich und ist das Ergebnis so wie von Dir im Beispielvideo gezeigt, oder führt kein Weg an der PC-Version und der Studio-Software vorbei? (Habe eigentlich nur das IPad zur Verfügung)
  3. Danke für Deine umgehende Rückantwort! Das hört sich sehr gut an!
  4. Hallo! Hast Du das Beispiel-Video2 mit dem Handy geschnitten oder am PC mit einem Profiprogramm? Man erkennt hier null Übergang von der einen Kameraseite zur Anderen („360° Schwenk“……da ist alles scharf und unverzerrt, wenn die Blickrichtung geändert wird). Ich verwende seit Jahren die GoPro Fusion und das GoPro Programm für das Tablet, hier sieht man den Übergang viel stärker (leicht versetztes Bild und Verzerrungen bzw. Unschärfe….) LG
  5. Danke für die Rückantwort.....wieso keine Dauerlösung halten diese nicht lange oder wo liegt das Problem?
  6. Kann man die Schwalbe Aerothan Schläuche mit Park-Tools GP-2 Patches flicken? (Aktuell sind leider die original Schwalbe-Flicken großteils ausverkauft.)
  7. Bikepirat.at hat sie auch schon lagernd
  8. Die Z-Line ist ja nun schon ein Jahr im Gespräch und auch am Streckenplan eingetragen, gibt es nun schon einen genauen Eröffnungszeitpunkt für die Strecke?
  9. Vom Wetter wirds sehr fein + alle sind geil aufs Biken = Viele los im Park viel los im Park + grosser Anzahl von Übermotivierten = Großeinsatz der Rettung Wünschen allen ein schönes Opening und einen verletzungsfreien Saisonbeginn!
  10. Trotz der Regenfälle in der letzten Wochen, zeigten sich die Strecken in einem sehr guten Zustand - gestern war alles offen - das Zielgelände ist leider noch in Arbeit.....
  11. Wie schaut es aktuell nach den vielen Niederschlägen und dem Wind aus? sind viele Schäden?
  12. das stimmt - der Semmering ist schon anders vom Aufbau als Wagrain....
  13. Da ist er aber eh schon recht mutig!!!....also mir wär es zu gefährlich mit dem Nachwuchs auf der Downhill zu fahren - wenn von hinten immer wieder DHiller auflaufen - abgesehen davon, dass man da als Biker sicher seine "Freude" hat wenn jemand die Strecke blockiert. Es hat ja leider nicht jeder Verständnis, daß hier der Nachwuchs trainiert - da erntet man dann schon auch oft mal eine scharfe Frage.... Grundsätzlich ist die Family-Strecke ja ok, nur die vielen losen Steine sollten etwas rausgeräumt werden - dabei hatte unsere Kleine große Probleme. In Wagrain ist sie auch schon gefahren, da liegt bei weiten nicht soviel loses Material in der Strecke - aber bis Sie 11J alt ist dauert es auch noch - da tut sich körperlich auch noch viel.
  14. Am Geisskopf und auch in Leogang hat man für den Nachwuchs Übungsstrecken geschaffen. Vielleicht kann man Semmering auch etwas in diese Richtung machen!? Die Family-Strecke ist ja grundsätzlich ein Ansatz nur für ein Kind zwischen 6-10J kaum fahrbar - zu viele lose Steine, teils ungeeignete Streckenführung.... Eine kleine Dirtline wie am Geisskopf würd schon ein Ansatz sein......oder ein Förderbandlift wie in Leogang und einen Mini4X.... Vielleicht kann man sich darüber bischen Gedanken machen....
  15. jetzt gibts schon 100 Zugriffe und noch immer keine aktuelle Starterliste....und Antwort auf die Frage zu den Duschen auch noch nicht...naja..
  16. die Teilnehmerliste welche auf der Homepage zu finden ist hat den "aktuellen" Stand von 14.07. Gibt es schon eine wirklich aktuelle Liste? Weiters findet man auf der Homepage "WC und Duschen reichhaltig vorhanden" - WC ok das kennen wir, aber wo sind die Duschen??
  17. War am 12.08+13.08 in Maribor und hab mir die Strecke und die Gegend mal angesehen. Hat mir alles sehr gut gefallen! Der Campingplatz ist ganz neu und unmittelbar neben der Strecke (hinter dem BikeContainer vom Verleih (wo auch immer der CamelTrophyRover steht). Der Platz ist nicht groß und genau das macht ihn gemütlich. Die Strecke war super und wird zur Zeit bischen umgebaut. Der Typ vom BikeVerleih spricht sehr gut Deutsch und alle (auch das Liftpersonal) sind sehr freundlich. Ein Besuch unter der Woche ist nicht so toll, da dann der Lift nur jede volle Stunde für ca. 10Min. läuft. Am Wochenende ist durchgehender Liftbetrieb. Bankomat ist direkt bei der Liftstation, der nächste Supermarkt ist ca. 1km weg. Lokale gibts ca. 500m von der Talstation entfernt. Wir schaun wieder mal hin!
  18. Danke nochmal für die Info - wenn man sich die Wetterprognose für Schladming, SaHi und Leogang ansieht, spricht eigentlich alles für Maribor!
  19. @prolink88 Danke für die Info - den Wechselgeldtrick kenn ich auch schon von anderen Ländern!
  20. @mankra Nehmen die Liftbetreiber und Hüttenwirte in Maribor EURO oder soll man wechseln??
  21. Wie schauts eigentlich nach dem Unwetter in SaHi bzw. Leogang aus. Sind die Strecken alle Ok - oder müssen diese etwas saniert werden. Wenn in Saalbach eine Mure abgeht, müssen die Strecken auch bischen verändert haben durch die Regenfälle!?
  22. @Envy Wir sind vom 13.08 (Abends) bis 15.08 in Schladming am Campingplatz. Kannst gern vorbeischauen
  23. Danke für die positiven Infos! Ich hoffe sehr, das es ihm bald besser geht! ! Diese kritische Lage mit der zusätzlichen Lungenentzündung und dem Fieber dürfte offenbar diese Falschmeldung ausgelöst haben, die mir in den vergangenen Tagen zugetragen wurde - ich konnte und wollte dies einfach auch nicht glauben. Wünsch ihm alles Gute! Otto
×
×
  • Neu erstellen...