Zum Inhalt springen

Skippy

Members
  • Gesamte Inhalte

    685
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Skippy

  1. Anyone? Laufradideen (siehe posting vorher)? Danke.
  2. Zuerst einmal danke für die Ideen. Hmm. Also wenn ich dann jedesmal die Bremsen/Schaltung nachjustieren muss wenn ich LRS wechsle dann ist das schon nervig (vor allem auch wenn ich in den Dingen nicht der Super Mechaniker bin). Ihr schreibt alle es "könnte" notwendig sein, d.h. es muss aber nicht sein, oder? Laufradsatz hätte ich mir mal so in der Region zwischen sagen wir mal so aus der Hüfte geschossen 500-800 vorgestellt. Super Preis-Leistung wäre ideal und die Qualität sollte natürlich auch stimmen. DT-Swiss, Zipp, Pancho Wheels, Shimano (clincher tubeless ready/tubular)?
  3. So weit so gut. Danke 6.8. Fassen wir mal zusammen. a) Also mit dem neuen Schaltwerk und der neuen Kassette komm ich jeden Berg rauf. b) das Schaltwerk funktioniert auch mit meinem bestehenden Laufradsatz, d.h. ich kann ohne irgendetwas verstellen zu müssen Laufradsätze wechseln. So, jetzt braucht ich dann nur noch eine Empfehlung für einen entsprechenden Disc-Laufradsatz (Reifen?) um aus meinem Crosser einen Renner zu machen. Bin für Vorschläge offen.
  4. Ok, Ok. Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Das ist ja finanziell auch überschaubar denk ich (auch wenn ich es über meinen Trek Händler machen müsste, weil Selbstmontage entfällt leider). Danke für die sehr brauchbaren Links. 6.8 Frage: Warum brauche ich ein neues Schaltwerk? Ist meines mit dem vorgeschlagenen Zahnkranz nicht kompatibel? Ach ja. Zusatzfrage. Sollte ich einen 2. Laufradsatz zum Rennradfahrer wollen (auf dem dann das neue Ritzelpaket drauf ist) und den originalen Laufradsatz zum Crossen verwenden möchte, dann habe ich mit dem Schaltwerk ein Problem, oder?
  5. Sonst noch wer? Ideen zur Übersetzung/Machbarkeit. Danke.
  6. Danke. D.h. mit der 11-36 Kassette und 40er Kurbel komm ich angenehm über die Alpenpässe? Sehe ich das richtig?
  7. Liebe BB-Gemeinde ich brauche wiedereinmal eure Expertise. Macht es Sinn mein Crockett (https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennräder/cyclocross-bikes/crockett/crockett-7-disc/p/2495000-2017/) zu einem (Berg)Rennrad umzurüsten? Ich würde es gerne mehr als Rennrad nützen - vor allem/hauptsächlich für richtige Bergetappen (für unsere Tiroler Alpenpässe). Die Einfachkurbel umzurüsten wird glaube ich nicht sehr sinnvoll sein (möchte ich auch gar nicht). Aber ich dachte mir, vielleicht bringt es mir etwas die Kassette zu tauschen. Im Auge hätte ich diese hier: https://www.sram.com/sram/road/products/pg-1170-cassette#sm.0001m9517ef83f4y11oso0r0h15yf in der 11-36 Version (aber ist die mit meinem Schaltwerk kompatibel ? laut Beschreibung). Bringt die mir was? Habe ich vergessen etwas zu berücksichtigen? Oder empfehlt ihr mir gleich in ein Rennrad zu investieren? Ich freue mich schon auf eure Ratschläge.
  8. Ich kann mich dem nur anschließen. Echt on the razor's edge der Bericht - macht Spass den zu lesen. Kleines Feedback: bei den "Tech Specs" und in der roten Box beim Fazit sollte beim Preis statt dem 6er glaube ich ein 8er stehen, oder? Falls ich mich irre - Asche auf mein Haupt.
  9. Cool, dass die BB Redaktion immer am Puls der Zeit ist:toll:, sogar schneller als die Firma Trek, denn die Webpage (AT, DE) ist es leider nicht (nur auf der US-Seite kann man Specter Jersey & Bib im abgebildeten Design bewundern).
  10. Danke für die hilfreichen Tipps von allen. . Rapha hat mir das M Jersey nicht (!) gepasst nur das M Merino Baselayer und die Ärmliche/Beinlinge. OK, dann werde ich vielleicht in den sauren Apfel beissen und es mit Samuel Beckett halten: "Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better."
  11. Danke für die Antwort. Prinzipiell geht es mir ja um Castelli Sachen generell, nicht nur um die Tempesta Sachen. Ich hab es nur hier reingeschrieben, weil ich kein neues Thema aufmachen wollte. Aha, XL und XXL - so klein schneiden die. Nochmals zu den Größen von einer Castelli Serie zur anderen: sind die konstant, d.h . dass ein Gabba und ein Velocissimo Jersey in XL mir gleichfalls passen? Gilt das dann auch für Jacken, Hosen etc.? Ärmliche und Beinlinge vermutlich auch in XL/XXL, oder? Und der San Demo 2.0 Speedsuit wird dann gleich sein, oder? Und zum Thema Castelli = Sportful - bezüglich der Größen. Sorry, wegen der vielen Fragen, aber bevor ich einigest bestelle, möchte ich doch einigermaßen sicher sein. @nopain: Ich hab gesehen, dass du auch Rapha fährst. Unterleibchen und Bein-/Ärmlinge passen mir in M. Ein Trikot in M musste ich leider zurückschicken, weil es zu kurz war. Was würdest du denn bei Rapha für mich Trikot/Jacken/Hosengröße empfehlen? Vielen Dank.
  12. Also um zu rekapitulieren. Reini meint M oder L bucket empfiehlt XL oder sogar XXL. Hmm. Das sind noch zuviele Variablen. Aber der bucket hat ähnliche Körpermaße wie ich - Hmm?? Und wie schaut es mit meiner Frage aus, ob Castelli immer gleich schneidet, d.h. wenn mir ein Trikot in L passt, dann passen mir alle Oberteile in L? Zusatz: Castelli und Sportful sind ja glaube ich eh eins (?) - sind dann die Gößen auch ident?
  13. Danke für die ausführlichen Erklärungen.
  14. @sans souci: Um eine Antwort wäre ich sehr froh. Danke.
  15. Danke.
  16. Danke. Also ich hab bei Körpergröße 192cm, 92 cm Schrittlänge. Wenn du meistens XL trägst, dann heißt das schon, dass Castelli eher klein sehr schneidet, oder? Ich mag meine Sachen schon eher gern eng anliegend. Und wie liegt es mit der Tatsache, dass Castelli unterschiedlich schneidert, soll heißen, dass dann je nach Serie verschiedene Größen passen?
  17. Könnt ihr was zu den Größen bei Castelli sagen? Ich hätte gern ein paar Teile, aber bei uns in der Nähe hat keiner Castelli um die Dinger zu probieren und fünfmal bei einem Händler hin- und herschicken ist auch blöd. Ich bin 192cm, eher kurze Beine, sehr langen Rücken, 80 kg. Bei Odlo passen mir L Trikot, bei Löffler die 48 (S) für Hose und Trikot. Ich habe aber auch schon gehört, das Castelli firmenintern ganz unterschiedlich schneidet, stimmt das? Empfehlungen für eine guten online Händler? Danke. P.S.: Sorry für das Doppelposting. Aber ich dachte mir, so erwisch ich mehr Leute.
  18. Könnt ihr was zu den Größen bei Castelli sagen? Ich hätte gern ein paar Teile, aber bei uns in der Nähe hat keiner Castelli um die Dinger zu probieren und fünfmal bei einem Händler hin- und herschicken ist auch blöd. Ich bin 192cm, eher kurze Beine, sehr langen Rücken, 80 kg. Bei Odlo passen mir L Trikot, bei Löffler die 48 (S) für Hose und Trikot. Ich habe aber auch schon gehört, das Castelli firmenintern ganz unterschiedlich schneidet, stimmt das? Empfehlungen für eine guten online Händler? Danke.
  19. Meist du bei den iCloud/iCloud Drive/iBooks Einstellungen am iPad? Nein, die habe ich nicht ausgenommen. Funktioniert trotzdem nicht.
  20. Liebe BBler, Folgendes Problem: Jetzt habe ich schon länger keine Bücher mehr von iBooks auf mein iPad übertragen. Die PDF (mit Wolke rechts oben) werden in iBooks angezeigt, aber ich schaffe es nicht sie auf mein iPad zu bekommen. Was übersehe ich? Danke für die Hilfe.
  21. Kannst du mir erklären, was das genau bedeutet? Schneidern die dir die Jerseys auf den Leib? Extrakosten? Mindesbestellmenge? Ich frage deshalb, weil ich einen extrem langen Rücken habe und da wäre diese Option natürlich interessant. Danke.
  22. Kennt wer empfehlenswerte Küchenplaner (Tischler, Studio ...) in Tirol? Bevorzugt im Raum Innsbruck ostwärts bis Kufstein. Vielleicht könnt ihr auch ein kurz eure Erfahrungen schildern. Danke.
  23. Also mein Crockett 7 Disc hat in 61er Größe ca. 9kg -falls dir das zur Orientierung hilft. Fahren tut es sich echt super. Kann ich echt nur weiterempfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...