Zum Inhalt springen

Jore

Members
  • Gesamte Inhalte

    757
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jore

  1. Jore

    Beamer

    Hallo Oldie Ich hab zwar kein Beamer aber bei 1m Diagonale würd ich zu einem 40 Zoll LCD Fernseher raten,z.b. den hier. http://www.amazon.de/Samsung-LE40C650-LCD-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B003AXXE0C/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1287168469&sr=1-1
  2. Hallo Ich hätte Zeit wann solls losgehen.
  3. Hier ist die Liste http://trainingstagebuch.org/ergoplanet
  4. Moin Wird doch unterschieden. Auf der Ergonautenseite tauchen nur die Einheiten mit Ergoplanet auf. Gruß Jore
  5. Hallo Ne andere hab ich auch nicht gefunden,da müsste der Johannes von Cycle in Motion weiterhelfen. Bis dann Jore:wink:
  6. Real würde es natürlich schwerer bei gleichen Bedingungen die Drezahl zu erhöhen. Beim Ergo aber nicht,deshalb gibt man ja die Begrenzung ein. Die Maxwatt bleiben auch gleich egal ob 60 oder 100 Umdrehungen,so sollte es zumindest sein. Gruß Jore:wink:
  7. Hallo Die Wattgrenze wird erreicht wenn durch die Trittfreqenz,eingestellte Gangschaltung und Höhenprofil des Trainingsprogramms die gefoderte Leistung des Ergometers die eingestellte Maxwattzahl erreicht oder überschreitet. Das variiert natürlich da ja alle drei Parameter Einfluß nehmen. Es kann also die Wattgrenze durchaus bei 60 oder auch erst bei 100 Umdrehungen erreicht werden. Gruß Jore
  8. Hallo Rennradradler Das wird Ergoplanet auch nicht können, das kann nur von Daum kommen. Eine Theoretische Möglichkeit wäre das Ergoplanet dem Ergo ein "falsches Höhenprofil" übermittelt das deinem Systemgewicht entspräche,z.b. die Strecke hat real 10% Steigung und Ergoplanet steuert das Ergo mit 12% Steigung an was in der Wattleistung dann deinem Systemgewicht entspräche. Ob sowas Umsetzbar wäre keine Ahnung.
  9. Hi hier die GPX Mondfeld Einheit_2010-10-05(2).gpx
  10. Die funktionieren auch einwandfrei mit Ergoplanet.
  11. Hallo Blue Bei der neuen Gangautomatic lassen sich mehrere verschiedene Versionen erstellen und dann beliebig während des Trainings aufrufen.
  12. Hi Keine Ahnung ob was neues kommt,das jetzige Modell gibt es seit 2006 wenn ich nicht irre.
  13. Hallo Schwitzer Ich hab bei mir im Trainingsraum ne Uhr,da guck ich bei Bedarf drauf. Ein Wecker stellen wäre auch ne gute Idee. Gruß Jore
  14. Das mit der Vielfallt wäre schön wenn die Firma Tacx mich als Kunden behandeln würde,das scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich kaufe jedenfalls keine Filme um die mit irgendwelchen Tricks zum laufen zu bringen.
  15. Da stimme ich voll zu!! Wenn die Cycle-in-Motion Filme zur Verfügung stehen werde ich dort auch bestellen,von der Qualität sind die älteren Filme schon Top die neuen scheinen sogar noch besser zu sein was will man mehr.
  16. Ist ja nur eine Möglichkeit,wie gesagt ich hatte das mal bei einem neuen Riemen. Schau halt nach,dann biste schlauer,und kannst auch gleich andere Fehlerquellen ausschließen. Was auch zu überprüfen wäre sind die defekte Pedale die verursachen auch schon mal son unrundes Gefühl. Ist zwar alles ärgerlich aber kann eigentlich nur ne Kleinigkeit sein. Gruß Jore
  17. Hallo Fred Es könnte sein das sich Gummiabrieb in den Rillen des Keilriemens abgelagert hat. Das hatte ich auch einmal. Dann hilft nur Riemen runter und rauspulen. Gruß Jore
  18. Hallo Das war ja zu erwarten das Tacx da eingreift,wurde aber auch schon mal erwähnt das es demnächst nicht mehr mit den Tacx Filmen läuft. Zum Glück gibt es ja bald frisches Material von Cycle in Motion,da kann man sich schon drauf freuen,ich denke von der Qualität werden die sogar noch besser sein wie die Tacx Filme. Warten wir mal den Oktober ab dann solls ja los gehen mit den neuen Filmen. Bis dann Jore:wink:
  19. TourdeRuhrTourDeRuhr010.gpx
  20. Hier noch eine Kurzstrecke, "Mounti Olympiapark". Die schafft der Norbert in 15 Min. MountiOlympiapark.gpx
  21. Da ist sie," Alucards Hausrunde".AlucardsHausrunde.gpx
  22. Werde die Strecke glätten, und dann nochmal hochladen. Bis dann
  23. Hallo Diese Funktion, die Eingabe eines Systemgewichtes gibt es bei den Daumergometern bis jetzt noch nicht,wird aber von vielen Ergonauten gewünscht. Das Systemgewicht ist im Moment mit ca. 60 KG fix vorgegeben. Bis dann Jore:wink:
  24. Hallo Das sieht ja schon wieder super aus was du an Neuerungen in deinem Programm untergebracht hast,echt Klasse. Gruß Jore:wink:
  25. In Bochum gibs das ganze Jahr über Schnee!::D
×
×
  • Neu erstellen...