Zum Inhalt springen

bikebertl

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.247
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bikebertl

  1. ich fahr jetzt seit 1000 km eine fsa pro team issue (oder so) und bin eigentlich happy damit, das anfängliche lockern der kurbelschrauben hab ich jetzt auch mit loctite mittelfest hinbekommen, ein eiern wär mir noch nicht aufgefallen vom gewicht her ist sie zwar nix fürn weight weenie aber mir reichts :devil: (ok, bin vorher auch nur ne miche-alu-kurbel gefahren *duckundweg*) http://666kb.com/i/anq2sqlv1hlehh3yb.jpg
  2. wenn er hoch genug ist - sicher! loch durch, schnellspanner rein, passt schon... würd halt sonst noch beim holz an gummi oder was drauf ziehen, dasst in rahmen net sooo zerkratzts...
  3. was ich weiß (aber nicht weiß wo ich das jetzt schnell finden kann) gibts so attrapen, die man hinten rein spannt, dann liegts auf dem und nicht aufn schaltwerk... ansonsten such dir a alte nabe, haust irgendwie a holz nu drauf oder wast halt findest, dass du mehr oder weniger an "transporthalter" hast (das net am schaltwerk liegt) dann sollte das eigentlich auch funktionieren... jedesmal abmontieren wär mir ehrlich gesagt zu mühsam, ausserdem a net gut fürs schaltaug, wennst mal in da eile a bissl schief drauf schraubst... hoffe geholfen zu haben
  4. naja, ich glaub, dass ist auch von geschäft zu geschäft verschieden... habs vor ca. 1,5 monaten selbst erfahren: rennrad zsam baut, noch an kleinen service machen lassen wollen (check, ob e alles passt, wias is...) bei dem einem (obwohl vorher noch paar kleinigkeiten gholt, 4 wochen wartezeit) beim 2. (noch nie davor dort gewesen, stress x3 gehabt zu der zeit) innerhalb von 2 tagen das rad hin gebracht, durchgecheckt und alles optimal eingestellt! kommt glaub ich auch viel auf die einstellung vom händler drauf an (nach 18:00 arbeit ich nix mehr, weil da mach i zu... kunden sind mir ehrlich gesagt total egal, ICH hab meine geregelte arbeitszeit... usw.) wieso schaust net zu an andern händler?
  5. wenn das lager e defekt ist - achse bei der kurbel abschneiden und dann das kleien stück achs raus klopfn... hätt i jetz mal so gedacht...
  6. weil sie es net schaffen
  7. hast du keine anleitung dazu bekommen? da steht eigentlich alles wichtige drinnen...
  8. :s: frage mich nur, WELCHE schaltung hässlicher is...
  9. schätzomativ lieg ich bei 1500... kanns aber net genau sagen, weil ich mim carbon-renner am anfang auch einiges ohne radlcompi unterwegs war... aber indem i letzte wochen alleine 500 km unterwegs war müssts scho ziemli hin kommen... es steigert sich bei mir von jahr zu jahr
  10. bezüglich passau: ich und ein anderer hätten am sonntag folgendes vor: aschach - passau - aschach wann: wissen ma nu net, erst aufs wetter abwarten tempo: net zu schnell wer: i und christian (ist meines wissen nach net registriert) hat wer lust? (genauere infos folgen noch )
  11. 1. der helm passt gar net zum gewand (farblich) 2. wenn schon camouflage (oda wia ma des schreibt) gehörn a gscheide 2er-böck her, net so skater-patscherl weil wenn scho, dann scho gscheid!
  12. groß? ach was... da hast bestimmt nur an zu klan bildschirm @endurance: wenn jetzt wieder das selbe geschrieben wird... startest dann an 3. versuch? aller guten dinge sind 3?
  13. [quote=]Geht da ned auch a normale Polierpaste? kommt immer drauf an, wie die kratzer sind... vor ganz leichte oberflächliche kratzer bestimmt, wenn aber ein wenig material abgetragen worden ist, muss dies zuerst ein wenig verschliffen werden, weil sonst polierst dir den arm ab...
  14. indem es shimano sind, ist carbon nicht möglich :devil: falls jedoch der plastik-deckel der sti zerkratzt ist (glaub zumindest, dass es plastik ist, bin bis jetzt nur campa gefahren) gibt es in modellbaugeschäften kunststoff-kit... kratzer ausschleifen, verkitten, verschleifen und mit kunststoff-haftenden lack nachlackieren, wenn die brems/schalthebel gemeint (alu) siehe posting weiter oben von mir
  15. verfolge seit anfang an deine story, ist echt arg... aber i kann dazu nur eines sagen: nach jedem tief kommt wieder ein hoch!!! wünsch dir aaaaaaaaaaaaalles erdenklich gute, lass nicht locker, es wird schon wieder
  16. mahlzeit also ich habs bei meinem record-schaltwerk folgendermassen gemacht: die schirchen groben schrammen mit einer feile bearbeitet, danach mitn schleifpapier immer feiner geworden, am schluss mit einem feinen schleifflies nochmal drüber und anschließend kräft mit polierwax und -paste poliert, merkt man jetzt stellenweise fast nicht mehr, die form verändert sich halt minimal (mein käfig ist unten jetzt eher oval als rund, aber mir wars dann egal...) hoffe geholfen zu haben schöne grüße nach malle bertl
  17. ja, dass kenn ich... a guter freund von mir hat auch a kleine mit jetzt knapp einem jahr und 2 monate... seh sie zwar fast jede woche, aber jede woche hats an neuen schmäh, egal was... ist echt leiwand sowas... und am coolsten wars, wie sie zu mir papa gesagt hat i mog a a baby nur fehlt ma nu a teil dazu... alles gute weiterhin
  18. bikebertl

    Rennradpedalgröße

    wennst jetzt zum beispiel a carbon-sohle beim rennrad-schuh hast, ist es total egal, wie groß die aufstands-fläche vom pedal ist, weil carbon gibt ja nicht wirklich nach... und auch rennradschuhe ohne carbon-sohle haben eine extrem steife sohle, somit ist es egal, obst jetzt nur ein spd-pedal hast (kleine fläche) oder z.b. look (große fläche)
  19. bevor i zu tunen anfäng möcht i e a neues schaltwerk haben, weil meins schaut nimma recht schick aus, aber bevor i da jetz zu bastln anfäng möcht i a anders haben, weil dann kann i währendessen weiter fahren... a möglichkeit wär doch, carbon-stangerl mit aluhülse an den betroffenen bestellen, dann müssts länger halten (ok, paar gramm schwerer...)
  20. bezüglich kräfte: stimmt eigentlich, ist ja nur, dass net auseinander fällt... wieviel gramm waren das jetzt, was du dir da nur durch die carbon-achsen erspart hast? bin am überlegen, wie ich mein campa record-schaltwerk leichter bekomm... (unter anderem )
  21. und das soll halten? hast da nur einen kleber"ring" rundum gelegt? T = das senkrechte ist das stangerl und wagrecht kleber oder hast da auch noch ein scheiberl mit verklebt für nen besseren halt?
  22. naja, ich würd sagen, wenn du dich auf einem herren-rad auch wohl fühlst - wieso nicht? kommt auch drauf an, wie du gern sitzen möchtest, wie das rad geschnitten ist, usw. probier einfach ein paar in deiner preisklasse aus, lass dich in einem guten geschäft beraten und nimm, was dir taugt!
  23. wennst keine aeros mehr willst, können ma gern tauschen, superbe mavic cosmos... kriegst de reifen sogar gratis dazu
  24. good luck, klaus!
×
×
  • Neu erstellen...