Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.248
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. 🤣 Das hab ich mir auch gedacht. Ich bin immer wieder erstaunt, was das Epic HT wegbügelt. Mein (eh klar: rechter) Knöchel denkt vielleicht nicht ganz so, trotzdem ist es geschmeidiger, als ich es erwartet hätte. Bin jetzt im Herausfinden, ob und wieviel die Gabel Einfluss hat. Bei Flowtrails bin ich ähnlich wie mit dem Trailfully unterwegs, also weniger die Zeit, als dass ich die Doubles genauso springe. Aber zum Epic HT zurück: die SID SL ist eingebaut. Irgendwo muss mal ein Messfehler gewesen sein, weil 12,6kg hatte es wohl nie (oder nur mit voller Wasserflasche). Tubeless und mit SID sind es jetzt 11,4kg (inklusive DMR Vault Flats und 175mm Fox Transfer Dropper). Das ist ok! Das Chisel wirkt gerade schwer dagegen. Jetzt wäre interessant, wie schwer der LRS ist…
  2. Tja, der Irre ist menschlich. 🤣 Die blaue SID ist echt schön. Aber es ist immer noch so: Ich seh das Bild mit ihr und dem Bike, und es sperrt sich etwas in mir. Ganz seltsam. Stellt euch vor, mit der falschen Frau oder dem falschen Mann zusammen zu sein, so ähnlich halt. 😵‍💫 Decals kann man ja ändern. Werde mir das anschauen… 🤩 Ich glaube aktuell nicht daran, dass ich eine blaue SID SL auch noch kaufe. Auch eine in Crush Blue nicht, wobei mir das auch sehr zugesagt hat - das ist das neue, dunklere SID-Blau.
  3. Danke! 🙏 Ich hab sie schon verkauft… 🤭 Keine Ahnung, was es war, aber komischerweise hat mir die blaue Gabel zu viel von der Rahmenfarbe abgelenkt. Die schwarze Gabel taugt mir in dem Fall sehr.
  4. Eine Episode im Lebenslauf eines Bikes: Abspecken! 🤗 Mein Epic Hardtail (Basis Version) kam mit einer Rockshox Judy Gold. Gut, man sollte nicht einfach glauben, was Hersteller schreiben, aber die Gabel macht sich richtig gut, was die Performance angeht. Hübsch unauffällig ist sie auch. Die 30mm Standrohre sind dann halt ein bisschen dünn, und bis man sie gewogen hat, gehen die auch angesichts des tadellosen Verhaltens durch. Spurstabil, guter Rebound, sensibel, passt eigentlich. Doch die Waage schreit wie bei Garfield! 🙀 1950g hab ich gewogen, ohne Steckachse, mit 172mm Schaft und Kralle. Aufgrund eines Kommentars hier im BB hielt ich Ausschau nach einer Rockshox SID35, und weil manchmal vor dem geistigen Auge ein leichter Schleier hängt, musste sie blau sein. Na gut, war bald gefunden, so gut wie neu und 1540g leicht (mit Achse und Kralle, Schaft 180mm). Aber: zum Bike wollte sie mir dann plötzlich optisch doch nicht passen, und ein Umbau auf 100mm wäre auch zu machen gewesen. Da manchmal Dinge zufliegen, hab ich jetzt ganz zufällig eine neue Fox 32 SC GripSL da liegen. Die wiegt mit Achse 1340g! Hat aber leider keine Kompatibilität mit Torque-Caps, daher muss der Tuningschritt noch auf den nächsten warten. Desweiteren war ein anderes Angebot eines Händlers aus Schwoich unwiderstehlich: Eine Rockshox SID SL Ultimate in schwarz. Meine Kofferwaage ist etwas unschlüssig, ob die SID SL 1340g wiegt, oder gar nur 1310g. Nun wird es sich aus dieser Konstellation ergeben, dass mein Epic voraussichtlich die Fox bekommen wird, das Chisel (auch statt Judy Gold) meiner Frau die SID. Umgekehrt ist es auch genauso gut, bin entspannt… 😎
  5. Sag, seid ihr gestern vom Türkenschanzplatz in Richtung Boku gefahren? Bzgl Sattelstütze/Rahmen: stimmt. Hab da einen Rahmen, der als Kinderrad super wäre, aber die Sattelstütze ist ankorrodiert. Jetzt gäbe es durchaus Wege, wie man das bei einer normalen Stütze lösen könnte, aber es ist leider eine Variostütze… 😵‍💫
  6. Worum geht es dir? Um einen vernünftigen Routenplaner, oder dass du dorthin fährst? Weil du kennst die Route anscheinend eh, und ich würde das wahrscheinlich ähnlich machen (oder halt marginal anders). Konkret: das ist ja keine kritische Planung einer komplexen Radroute, daher würde ich mit der notwendigen Ausrüstung (sollte ja nicht zu viel sein) losfahren, wenn möglich an einem vom Wetter günstigen Tag.
  7. Heute statt Tubolito mal tub-o-less-o, und obwohl die Vorzeichen nach der Umrüstung nicht vertrauensfördernd waren, weil die Reifen 2x über Nacht stark Druck verloren hatten, ging es perfekt heute. Die Flasche natürlich auch entsprechend den Tubeless-Ventilen farblich angepasst…😎 Irgendwer hatte dann auf dem Absprung ein Glasgefäß abgestellt🙀, das ich mit dem Vorderreifen mitgenommen habe. Es riecht dort jetzt etwas seltsam😵‍💫, die Splitter sind aber nicht mehr in der Landung… …und zum Abschluss dann wieder in den Weidlingbach-Trails…
  8. Danke für die Recherche! Ist halt blöd, dass das kommuniziert wird. Vielleicht kommt es daher, dass das Stoppen ohne Fuß am Boden nicht jedem gelingt, der ein Fahrrad besteigt.
  9. Das lustigste, was ich gesehen habe, war eine hinter dem Kopf verknotete Ringelnatter, die der Kater in meinen Jugendjahren gebracht hat.😵‍💫🤭 Natürlich nimmt man Schlangen hinter dem Kopf. 👍
  10. Gib zu, so konsequent bunt warst du noch nie… 😎 (vielleicht bis zu deinem jetzigen Titan-Farbkonzept, das ja auch super ist)
  11. Konsequent bunt, das wirkt gut! 🌺 Nur der LRS ist fade, steht sogar drauf…😉
  12. Spannend ist ja „manchmal“… 🤣
  13. Genau, ich stelle das Übungsmaterial. Haha, das glaube ich, dass das dauert - nein, passt schon, mache es eh gern - aber ich bewundere deine Detailarbeit!
  14. Nach den Schlauch-Dramen der letzten Wochen bin ich über meine vielen Schatten gesprungen und habe mich auf schlauchlose Reifen eingelassen. Der Einstieg war noch aufgrund eines undichten Felgenbands beim Bike meiner Frau kein Erfolg auf ganzer Linie (erst nach 10min Verzögerung halt), aber mittlerweile lauft die Umrüstung dank Lieferung in Echtzeit durch B-C.de sozusagen fließend. Dann wieder die Sache, die gar nicht zum Einsatzbereich dieses Gerätes gehört… Schön war’s! 🥰
  15. Meine Bikes sind auch brav - würdest du die bitte auch so schön servicieren? 😇 Wäre sehr viel Übung auch für dich… 😉
  16. Conti gehen am MTB gut, aber eher die gröberen Profile Kryptotal und Argotal. Die neuen XC-Reifen haben noch seltsamere Namen und werden auch gut gehen, sind aber noch sehr neu am Markt. Btw. kannst du auch Wolfpack anschauen, die sind von einem früheren Entwickler bei Schwalbe, Maxxis und Conti…
  17. Ich werde das große Angebot im „Gebrauchtmarkt“ an praktisch neuen Bije in den Raum. Da kann man deutlich günstiger sehr gute Bikes in neuwertigem oder neuem Zustand finden!
  18. Erster Absatz: individuell, aber jedenfalls nicht einfach nur wahr… Zweiter Absatz: logisch als Folge von oberhalb…😉
  19. Die schnellen Gänge sind kein Thema hier! Aber es wäre interessant, um welches Bike es geht, zumindest ein bisschen die Richtung (Hardtail, Fully).
  20. An Bikes ist aber meist 32t verbaut. Das stimmt schon. Bei manchen 30t. Bei 29“ fahre ich für lange steile Auffahrten 28 vorne w51 hinten (Shimano), ergibt 1:0,549. 30 vorne 50 hinten ergibt 0,6, 32 vorne 50 hinten 0,64 usw. Das spürt man…
  21. Sorry, es geht nicht um mich, aber ich fahre technisch anspruchsvolle Sachen, ich kann auch den Trackstand, das Fahrrad fällt nicht um, wenn ich es langsam fahre. Das kann man kontrollieren. Niemand spricht von 9 Zähnen am Kettenblatt vorne, da ging es um die Kassette (schnellste Übersetzung). Bei 1x12 hast nur gerade Zähnezahlrn, weil die Kette immer einen schmalen und einen breiten Zahn braucht, narrow-wide Kettenblatt. Die gibt es ab 26t glaube ich, jedenfalls von Nachrüstfirmen. Sram hat in Stahl 28t, sonst glaube ich erst ab 30t.
  22. Wieso kippt das Rad um? 29er mit 28t vorne und 10-50 oder 10-52 Kassette ist bergauf sehr gut. 26t wären wahrscheinlich (aber je nach Bike unterschiedlich) ein Minimum.
  23. Bitte einfach einen Ritzelrechner für die Theorie benützen. Da kann man vergleichen, welche Übersetzung mit welchen Komponenten (Kettenblatt/Blätter und Kassette) je Schaltstufe und die ganze Bandbreite zur Verfügung steht. Bei 12-fach kann man an zwei Stellen optimieren. Es gibt Kassetten mit 45 bis 52 Zähnen am größten Ritzel, bzw. 9 bis 11 als kleinstes. Kettenblätter für 9-fach gab/gibt es von 20t aufwärts je nach Lochkreis der Kurbel. Die Kurbelarmlänge ist auch zu berücksichtigen und jedenfalls die Laufradgröße, weil damit ändert sich die Entfaltung, also Meter pro Kurbelumdrehung im jeweiligen Gang. Aber zu fragen, ob es Räder gibt, die es serienmäßig anders haben, ist vielleicht der falsche Ansatz. Es gibt diese Verschleißteile Kettenblatt und Kassette in verschiedenen Ausführungen, die du optimal zusammenstellen kannst (oder den Händler bittest, kostet beides etwas).
  24. Brauchst du jetzt noch therapeutische Unterstützung? Seelenberuhigende Information? Ich finde Craft Radinnenhosen (nicht gegendert und daher ohne Binnensonderzeichen, falls das unklar wäre) mit Polster angenehm, Qualität, Haltbarkeit, Preis und Tragekomfort finde ich stimmig. Gibt aber kurze (haben einen dünneren Polster) und etwas längere (mit eben etwas dickerem Polster). Mir persönlich passt zweiter besser, aber das kann individuell anders empfunden werden.
  25. Hab ich auch vor. Aber mal Schritt für Schritt…
×
×
  • Neu erstellen...