Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. " leistbar", was immer das auch heißen soll, ist das noch Jahre... es wird eine politische Entscheidung, und das erklärte ( und wohl auch vernünftige) Ziel ist die Bereitstellung von notwendiger medizinischer Betreuung. sofern die nicht gesichert ist, wird es keine Lockerung geben... meine persönliche Meinung: solange wir darüber diskutieren ob und wohin wir heuer auf Urlaub fahren, haben wir eigentlich noch keine Probleme...
  2. Im Moment treibt die Sonne die Leute aus der Isolation auf die Donauinsel..:devil: Aber natürlich macht es einen großen Unterschied, ob zB im Büro im Winter der Luftbefeuchter läuft, oder im Frühling/ Sommer den ganzen Tag das Fenster offen ist Wäre die Party im Kitzloch eine Sommer-Freiluftveranstaltung gewesen, wäre die Ansteckungsrate wahrscheinlich auch niedriger..
  3. lol. in der ORF Freistunde finden sie Himmel und Hölle springen eine gute Idee... der Nachber unterhalb im Home Office wird sich freuen...
  4. Guten Morgen an alle... Jetzt also ein neues Ziel: r überhaupt werden Informationen, bzw. Zahlen nicht all zu gerne geteilt...im amtlichen Dashboard seh ich keine Angaben zu hospitalisiert und Intensivstation, der coronatracker hat diese Information. Noch interessanter wäre die Anzahlt der Genesenen aus den Intensivstationen, inkl. Altersverteilung. Das dürfte die traurigste Statistik sein, in Frankreich kommen Erkrankte im hohen Alter mangels Platz ( und auch Erfolgsaussichten) gar nicht mehr in Behandlung, sondern werden mit Schmerzmitteln sich selbst überlassen.. https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14046502 ( ab 23:20)
  5. in der Politik...:devil:
  6. Das waren/sind sie immer schon. Keiner weiß ob wir am Anfang, in der Mitte, oder am Ende stehen.. Sicher kann man sich nur bei der Auslastung der dzt. Kapazitäten sein ( obwohl das anscheinend schon eine Aufgabe ist )..
  7. Der Blick ins Ausland kann langsam unterbleiben, wir bekommen in Österreich schneller als uns lieb ist eigene "Erfahrungswerte"....Hier die Lage in Zams.. https://science.orf.at/stories/3200446
  8. sonny, was denkst du wie viele Freiwillige für eine Infektion würden sich da finden lassen, immer vorausgesetzt dass sie keine medizinische Behandlung bekommen falls es doch notwendig wäre ( die es ja in solchen Szenarien dann schon lange nicht mehr gibt).
  9. Hotels sind/waren noch offen, wozu? Supermärkte wäre sinnvoller wenn die Anzahl d. Kunden die sich im Geschäft aufhalten dürfen, beschränkt wird... dass die Wiener Märkte noch offen sind finde ich beinahe grotesk..
  10. Das erst sinnvolle ist erwähnt worden, Freistellung der Risikogruppen, Regierung übernimmt Lohnkosten. ( wenn ich es richtig verstanden habe)..
  11. die Regierung könnte die Akzeptanz der Bevölkerung mit mehr Transparenz erhöhen, bzgl. der Zahlen wie und wo sich die Menschen infizieren, oder zumindest zugeben dass sie selber keine Ahnung haben..
  12. Achtung Gedankensatire. .. Ein grüner Bundespräsident löst auf Wunsch der Bevölkerung eine Regierung auf, in der die Grünen sind..." Gedankensatire aus...
  13. ein kleines Detail zu China, dort ist die Regierung nicht abwählbar...
  14. wir reden hier von völliger Realitätsferne... Wuhan geht in Österreich nicht, wie soll man 8 Millionen Menschen einsperren ? wer kontrolliert das ? das Bundesheer ? lol....
  15. Btw... die Grippe ist, im Gegensatz zu den Vorjahren, noch nicht signifikant zurück gegangen wenn ich das richtig sehe: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/grippe/saison-201920/
  16. Ich denk dass Masken in erster Linie psychologische Wirkung haben, die Aerosole schwirren ja trotzdem durch die Luft.
  17. sowas ? https://www.ebay.de/itm/Bandana-Skull-Totenkopf-Halstuch-Maske-Motorrad-Biker-Schal-Sturmhaube-Schaedel-/254017223826
  18. die Gelbwesten hatten/haben andere Probleme als die Selbstständigen in Österreich. Im Moment ist es nur ein Liquiditätsproblem. Es wird eventuell nach den Aufheben der Beschränkungen auch ein Strukturproblem sein, da die Menschen ihr Konsumverhalten konservativer anlegen werden... wenn sie denn überhaupt etwas zum Ausgeben haben, und Österreichs Wirtschaft mittlerweile immer mehr von diesen "Konsum" Ausgaben, wie klassischer Konsum, Tourismus, Gastwirtschaft, basiert.
  19. könnte der Rückgang auch daran liegen dass am Wochenende eventuell nicht soviel ausgewertet wird ? und woher bekommen wir auf einmal so viele Masken ? wobei dass die Supermärkte zum Hotspot werden, wäre nicht unwahrscheinlich..
  20. Welche französischen Verhältnisse ? und welche Forderungen ?
  21. wieso stellt man einen offenen Brief eigentlich auf YouTube ? ein Schelm wer Böses dabei denkt...
  22. Die Menschen waren noch nie so freundlich wie derzeit... macht aber auch Unterschied ob Stadt oder Land,, an Land kann im Prinzip jeder machen " was er will", Platz genug und keine Polizei.. in der Stadt, speziell Wien, ist das wohl anders..
  23. Naja Wissenschaftler.. ein Quantenphysik er und ein Mathematiker.. Wobei die Mathematiker ja auch mittlerweile auf verschiedene Ergebnisse kommen. Muss ja auch, sind doch alles nur grobe Schätzungen....
  24. Scheint als hätte die Regierung den Überblick verloren ( oder nie gehabt), wer wann was wo testet... https://orf.at/stories/3159739/
×
×
  • Neu erstellen...