Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. innerhalb des Gatters nur mit schusssicherer Weste, ich glaub das wird als rechtsfreier Raum gesehen...ausserdem haben wir eine Frau Bürgermeisterin !! ausserhalb kann ich da schwer was sagen ,weil ich kenn ja die meisten Jaga persönlich. ich lass es, sonst raunzens mich wieder a Stund lang an wenns mich trefffen.. aber die lustigen Buben in grün sind ja nicht nur im Wald unterwegs... wie schaut`s eigentlich auf Feldwegen aus ? ist das nicht auch Privatgrund ?
  2. @ Sonny: ja da wachsen die Beeren sogar noch besser, aba essen tät ichs dann doch nicht... irgendwie sollt ma die Jaga genauso überlisten wie die Autobesitzer in Wien mitn Parkpickerl.. das wär nie durchgegangen wenn sofort ganz Wien im Gespräch gewesen wären,, aber wie`s zuerst nur im 1. Bezirk gekommen ist haben alle gelacht "haha, die gestopften soll zahlen"... na ja und als ein Bezirk ein Pickerl hatte dann konnte der Nachbarbezirk schwer nein sagen... usw. drum finde ich so wichtig dass dort wo es bestehendes MtB gibt dort die Regeln zu 100% eingehalten werden, und dann geht man in die nächste Ortschaft, mit dem Argument das dort ja auch funktioniert, aber dafür muss es eben funktionieren. Dafür brauch ma halt eine grosse Dachorganisation, vielleicht mit eigene Trikot, gibt's da eigentlich von legal biken was ?
  3. und weil ich Ahnung hab, fürcht ich mich auch nicht vor die Jaga. mich zagat der Gürtler nur einmal an, beim nächsten unterschreibt er mir ein Wegerecht fürs Mtb für sein ganzes Revier, weil aufn Brunftplatz wachsn die besten Beeren... aber ich will ja nicht an der Grenze der Legalität mein Recht, sondern legal..
  4. ja danke, wenn die Argumente sterben, leben die persönlichen Diffamierungen... ich hab halt Ahnung und das darf wohl nicht sein.. ich weiß halt dass der Rotwild-Abschussplan revierübergreifend gemacht wird und was der Jaga nicht vorlegt dass schießt der Nachbar noch im selben Jahr.. insofern hab ich auch eine Ahnung was da intern abgeht und gegen welche Mauern wir da rennen... ich persönlich würd die Jagd sofort abschaffen...aber das wird's nicht spielen., und romanski, freu mich schon Dich nächstes Jahr bei der Rieden-Trophy am Start zu sehen, da steht auch was von den Jagern drauf, so muss das funzn: http://www.rieden-trophy.at/ aber ich bin für legales Biken für legale Biker... und das schaffen wir nicht. schau dir am Anfang des Threads Semmering/Rax die Stellungnahme der Stadt Wien an: https://www.upmove-mtb.eu/stadt-wien-ma-49-zu-mountainbiken-auf-forststrassen/magazin-rubrik-legal-biken/984d16e721.html Immer das Sch...Argument des illegalens Bikens. ich bin über 10 Jahre aufm RR in halb Europa Rennen gefahren, und die Straße hab ich mir mit dem gesamten Verkehr geteilt, da musst ich auch mit wenig auskommen, Trainingsbiet war der Wiener Wald und TullnerEbene. aber ja träum weiter von der endlosen Freiheit, ich freu mich über jeden legalen Trail..
  5. ja kommt gleich nach dem Weltfrieden, bedingunslosen Grundeinkommen für die ganze Welt, etc..... alles sinnvolle Dinge die erst in ein paar hundert Jahren kommen werden wenn überhaupt. Ich bin in der glückliche Lage dass in vor Haustür legal biken kann, die paar Einschränkungen (z.b. Hochleithenwald) respektier ich ( ob sinnvoll oder nicht). Die Biker in z.B. Lilienfeld können nicht noch ein paar hundert Jahre warten, und ob die glücklich sind nur weil die dann die Forststraßen fahren dürfen? Ich lebe in der Realität, die Jäger zahlen ( wieso auch immer) horrende Summen für das Jagdrecht, darauf werden die Grundbesitzer nicht verzichten wollen.. und die ganzen Komments wg. die Jäger beunruhigen auch das Wild, ja klar, gäbe es keine Jagd würde sich das Wild nicht, oder kaum schrecken, aber das geht an der Realität vorbei, die Jagd ist Realität, sowie der Grundbesitz und das Reviersystem. und soange eine der ehemals ranghöchsten Politiker Landesjägermeister ist wirst da nix ändern, da schaffst ja noch vorher die Mafia in Italien ab. Und mit dem Mtb beunruhige ich mehr Waldfläche in einer Stunde als ein Wanderer an einem Tag, der sowieo schon ruhiger und für das Wild einschätzbarer ist als ein Mtbler.. um wieviel Mtber geht's denn in Lilienfeld die da wohnen ? Die armen Schweine können nirgends fahren weil da am Wochenende alle hinwolln? Soviele werden da nicht wohnen dass für die paar Fahrer eine individuelle Lösung gefunden werden kann..darum geht's mir.. das Grundrecht für jeden an seinem Wohnort legal richtig zu biken, nicht nur auf der Forststrasse.
  6. @ steiggeist: wer fahrt denn bitte auf Forststrassen, da is biken doch völlig spassbefreit , ..und genau auf die Forststrassn fahr auch die Jäger...und die meisten Froststrassn sind Stichwege ins nix..
  7. in einer Zeit, in der über Strava, Facebook etc, jeder sowieso in Echtzeit bekannt gibt wann er wo unterwegs ist wäre das kein grosser Schritt.... ich hab kein Problem wann ich wo fahre, denn ich mach nix illegales.. und ja, Rotwild ist nicht standorttreu und kann leicht vergrämt werden, kommt dann wochenlang nicht ins Revier zurück, und das ist dem Jaga sei größte Angst... solange wir in Österreich das Reviersystem haben, wo der Grundbesitzer Horrorpreise für die Jagd verlangen kann, Abschüsse verkauft werden dürfen, wirst daran nix ändern. die Jaga san blade Hund, kaum ana geht 5 Meta zu Fuß, deswegen ist ja jeder Hochstand neben der Forststraßn, und genau dort wolln wir hin? oba wenn der Jaga saicht das dort wo die Rüben liegn und er schiaßn wü neamt foahrt dann derfn wir durt foan wos beim wirtn vereinbart worden ist.. wer zahlt schafft an, geh amoi zum Grundbeitza und versuch dir des Wegerecht zu erkaufn... unter tausend Euro/Jahr brauchst gar net frogn, wie die jaga brennan vü mehr... Was wir brauchen ist eine überregionale Organisation wie z.B. der Alpenverein mit regionalen, individuellen Lösungen...
  8. Ich denke eher umgekehrt, ein Grundbesitzer der die Jagd auf seinem Grund unterlassen will, verzichtet ja auch auf die Erträge durch die Jagd, und er will es ja nicht einzäunen. Meistens geht es da um sehr kleine Flächen, unter 10 ha, und eine Eigenjagd hat man erst ab 115 ha (weiß ich nicht mehr genau), Die wollen halt die Grausamkeit der Jagd nicht auf ihren Grund und wahrscheinlich auch Haustür. Würde dies aber durchgehen und mehrere kleinere Grundbesitzer die Jagd verbieten dann würde aus Sicht der Jäger ein Art Fleckerlteppich entstehen, da müssten die dann denken und das kannst an Jaga nicht zumuten.. Ausserdem kratzt das an ihrem Allmachtsgefühlen. und als Sohn eines Jagas, zu sinnlosen Stunden am Ansitz gezwungen, die Jaga kannst nicht bashen, weil die sind so tief unten, weiter runter geht's kaum..
  9. Zu den wichtigsten, gesetzlich verankerten, Funktionen des Waldes gehört die Erholungsfunktion. So einfach ist das nicht für einen Grundbesitzer einen Zaun zu machen, er muss dann Durchlässe für die Menschen schaffen. Macht er einen Zaun schafft er ein Wildgatter, innerhalb dessen er machen kann was er will.. (jagdlich, die Tierschutzbestimmungen gelten natürlich) die Grundbesitzer sind das eigentliche Problem für die Mtber, denn die verlangen ja die Mörderkohle für die Jagdpacht, was wiederum die Jaga etwa unlocker macht.. vielleicht könnten wir, mit Erlaubnis des Thread eröffners, hier mehr über die Grundbesitzer schreiben.. denn die könnten das Radeln jederzeit erlauben, egal was der Jaga sagt..
  10. sogt der, der zum " Griass di a Gott Wirt" foahrt... wenns um Jaga geht, muast so redn und denkn, do hülft ka Vernuft.. bei di Jaga hobn die Oidn zum redn, und die hockn scho des ganzn lebn im Wald und wartn aufn "Lebenshirsch" , der nia kummt wie si di deppn die Hirschn vurher (bevors alt werdn) selba wegschiaschen, wei der kunnt ja sunst zum nochbarn umarennen, und wia schaut des aus im Wirtshaus.. für die Deutschliebhaber: ich bin für regionale Lösungen, vor allem für "Sonderrechte" einheimischer Biker, die ihre Umgebung für ihre täglichen Ausfahrten nutzen wollen. Die generelle Freigabe der Forststrassen halte ich da eher für kontraproduktiv, denn das birgt die Gefahr dass dann für lange Zeit Schluss ist mit Freigaben für interressante Wege , denn " wir haben ja dann was wir solange wollten". Solange wir anonym unterwegs sind werden wir alle in einen Topf geworfen, und wenn ich bedenke dass auf der Planai oben beim Bikepark bereits eine Tafel steht, die die Einhaltung der offiziellen Trails einfordert, da sonst der gesamte Bikepark gefährdet ist, wär es besser wenn mit Kameras die schwarzen Schafe rausgenommen werden..
  11. und i muss sagn, das is a toller thread, da kann man echt vü nochlesn, viele Artikel dabei... i gaub oba net dass der Tourismus hülft, ausser in die grossn Regionen. In der Ramsau wirds E-Biking stark beworben, mit eigenen Touren und Akkustationen, denn die hahm kapiert dos die Leut die auf an Berg auferadeln können vü zwenig san,, und Liftkartn kauf die sie ah net. Und rund um Wien, wo die gstopftn Jagern (mit die Jagdgäst aus der Wirtschaft und Politik), da wird si nix tuan. I tet die Forststroßn ah net freigebn, denn dann kannst nie wieder zruck und die Angst von die Grundbesitza das die Jaga dann über die Jogdpacht verhandeln kennen, weils Wild verschecht wird is vü zu gross. Mei Vurschlag warat: Die Mtber, die echten hold, solltn den ersten Schritt machen und mit an Nummerntaferl herumkurvn, und üba an GPS-Tracker auf ana Plattform speichern wos gfoarn san. Die werdn dann als erster fahrn derfn, wo die anonymen net hinderfn.. Dann kann ma ah Streckn über die Plattform leichta kurzfristig sperrn oder wieda freigebn.. wir kennt ah die Jogd ohschoffn, warat vernüftiga, oba des passiert net..
  12. Guten Abend Leute, bin neu hier und im mtb-Lager. Früher an die 15 Jahre aufn Rennradl, jetzt auf die Stolln. interessiert mich das Thema Radla und Jaga schon imma, weil ich vor laaanger Zeit einmal in der Forstschule war, Sohn eines Jagas bin und selber sinnlose Stunden am Ansitz verbracht hab.... ich kurv im Weinviertel rum, da ist`s recht entspannt, wir hab`n wenig Wald, oiso fast grün. wichtig das ma den Bürgermeister persönlich kennt, dann kann man fahrn wo man will..
×
×
  • Neu erstellen...