Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Das war/ist ja deprimierend... Immunität 6-18 Monate, nur 15% Immunität in einer Gemeinde die stark betroffen war ( wobei angesprochen wurde das der Immunitätstest noch nicht sicher, da er auch bei anderen Corona Viren anspricht), die einzige Hoffnung das die Krankheit einen leichteren Verlauf nimmt wenn man nur durch ein kleine Anzahl an Viren infiziert wird ( durch Hygienemaßnahmen), was nicht neu ist. ( Drosten sprach schon vor ein oder zwei Wochen über die Annahme dass es eine Unterschied machen kann ob sich das Virus zuerst in den Rachen festsetzt und erst dann in die Lunge wandert, oder ob man eine hohe Anzahlt direkt in die Lunge bekommt), und so Aussagen wie " wir werden mit dem Virus leben lernen müssen" macht wohl Ausblick dafür einen "Tanz" machen zu müssen bis es eine Impfung gibt. Zum Schluß wird sogar erwähnt dass ein Jahr lang die Wirtschaft heruntergefahren zu lassen eine Option ist..
  2. btw. steuerschonend: (bevor ich es vergess, ich geh jetzt mit den Kids in den Wald)... kann Home Office steuerlich geltend gemacht werden ?
  3. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, hat der auch die Abschaffung der Einkommensteuer, bzw. Ersatz durch Umsatzsteuer durchgerechnet/vorgeschlagen.
  4. Haben wir ( also Österr. Staat ) schon mal ? wir zahlen unsere Schulden ja auch mit neuen Schulden. Wobei genau genommen ging der größte Anteil der neuen Anleihen ja negativverzinst raus, also müssen wir die neuen Schulden dann mit weniger ganz neuen Schulden zahlen..
  5. kann es sein dass du von dieser Materie Null Ahnung hast ? Lohn und Einkommen ( Steuer) sind ein und dasselbe, es wird nur auf unterschiedliche Weise eingehoben.. Umsatzsteuer ( die von Volkswirten als weit sinnvoller erachtet wird als die Einkommensteuer) zahlt übrigends der Endverbraucher, der Verkäufer führt sie nur ab. Ein Feldarbeiter verdient in der Regel nie soviel dass er Einkommensteuer zahlt, insofern ist er für dich also gesellschaftlich wertlos, da für dich ja nur die Einkommensteuer zählt. Anderseits Menschen die Miethäuser oder Wälder geerbt haben und nie einen Finger gekrümmt haben, ausser einmal im Jahr die Einkommensteuererklärung zu unterzeichnen, für Dich halt die Heros unserer Gesellschaft sind, da sie eine Menge Einkommensteuer zahlen. Wir müssen nicht einer Meinung sein, du würdest Friedrich Merz wahrscheinlich wählen, ich nicht. Wichtig erachte ich nur, dass solche Dinge überhaupt diskutiert werden. Denn es geht einigen Menschen auf dieser Welt (Mitteleuropa) auf Kosten anderer Menschen ( Afrika) über alle Maßen gut..
  6. Bin ich durchaus, habe Sidi Radschuhe, leider nicht direkt in Italien sondern in Wien beim Händler gekauft.. ( was nicht heißen soll das diese Schuhe jemals in Italien waren, es steht nur auf der Einlegesohle " Made in Italy") . Nächstes Mal gerne direkt, ich hol sie auch gerne vor Ort ab.. Was wird denn eigentlich für Radfahrer in Italien hergestellt ? Italienische Paradeisersoße jedenfalls kaum noch, die kommmt aus China..( obwohl Chinesen eigentlich kaum oder gar nicht Paradeiser essen, ist China einer der größten Produzenten in der Welt, irgendwie witzig..)
  7. Was haben denn Eurobonds mit Steuergeld zu tun? Es geht hier um Haftung und Zinshöhen, oder haben wir Italien schon aufgeben ? Das heißt dann wohl Italien verabschiedet sich von der EU wie England.. Aber vlt erklärst du mir mal wie man Steuergeld " erwirtschaftet" , meines Wissens werden Steuern gezahlt, nicht erwirtschaftet ( was einen großen Unterschied macht). Und Steuern und Gebühren zahl ich sehr wohl.. Btw. bin ich erst seit 11 Jahren zuhause ( da war ich 39), vorher war ich über 10 Jahre Buchhalter/Bilanzierer... Genaugenommen bin ich also jetzt ( Haushalt/Kindererziehung) gesellschaftlich sinnvoll tätig, über die Zeit in StB/WT traue ich mir das so nicht zu sagen, wahrscheinlich hängt da der gesellschaftliche Wert einerseits von der Tätigkeit der Klienten ab, andererseits besteht der Job ja eigentlich in Steuervermeidung, bis in die dunkelsten Grauzonen.
  8. Echt jetzt oder Satire ? Italien " fordert" ja nicht, von einem Schuldenerlass hab ich jedenfalls nichts gelesen. Oder soll es so laufen wie die " Hilfe " für Griechenland.. der Mann erklärt es besser, Thema Griechenland ab 30:00
  9. Eurobonds vom Tisch ? :k: https://orf.at/#/stories/3161189/ was muss eigentlich noch passieren dass wir uns einmal solidarisch zeigen ? Wenn diese Krise vorbei ist, und wir wieder lustig nach Italien in Urlaub fahren, und der Kellner der uns unser Essen bringt, fragt uns wieso wir nicht geholfen haben, was sagen wir da ?
  10. Nö, das hat meiner Meinung nach mit Steuererhöhung nichts zu tun, eher mit fehlenden Konsum. Wieso sollte es ein Problem sein wenn in einer Überflussgesellschaft weniger produziert wird ? Das Interessante aus wirtschaftlicher Sicht ist ja, was jetzt passiert ist eigentlich das, was wir für den Klimaschutz machen sollten. Zum Beispiel sollten die Flugzeuge am Boden bleiben, oder sonst irgendwie verwertet . Da die Auswirkungen aber " Existenzen zerstören" ( was immer man darunter versteht) wurde es bis dato kaum gemacht. Finanzwirtschaftlich ist diese Krise ja lösbar, sofern sich die Staaten in der EU einig sind.. ( oder Italien und Spanien fallengelassen, dann lösen es nur einzelne Staaten für sich)
  11. Hat wer Gegenteiliges behauptet ? Es fliegt nur nicht so weit und dieser Test wurde auf 20cm Entfernung gemacht.
  12. Wenn ich es richtig verstanden haben speichert die RK App Kontakte ab 15 Minuten. " Quickie" bekommt eine ganz neue Bedeutung :l:
  13. sehr cool, danke. ich hab Tränen gelacht und gleich ein 2x angeschaut..
  14. Wäre der Herr Sportminister nicht von den Grünen könnt man glauben es hat was mit der baldgen Jagdsaison zu tun..
  15. In Bezug auf die Klage beim VfGH..was ist früher zu erwarten, ein Urteil des VfGH oder ein Impfstoff ? Bei Schadensersatzklage wg. zB Schließungen von Geschäften wird die Feststellung des Schadens interessant, Referenz wird's da kaum geben.
  16. Hat man da nicht stärkere Symptome wenn das Virus in der Lunge ist und merkt es ?
  17. Die Zahlen versteh ich auch nicht mehr, ich bin mir nicht einmal sicher ob die Anzahl der Tests stimmt. Dem zufolge wären am 2.4. ja an einem Tag 36.000 Tests gemacht/gemeldet worden.. Ich wart jetzt einfach auf die Antikörpertests und hoffe auf ein Wunder und das wir schon Herdenimmunität erreicht haben.. (@ reini, da du es erwähnt hast: deine Analysefähigkeiten sehe ich hervorragend, jedoch orte ich auch ein hohes Maß an Wahrheitsfindung, das ist nicht in jeder Branche von Vorteil.. Es soll sogar Menschen geben die sehen es als Kompliment in gewissen Branchen keine "Karrierefähigkeiten" zu haben..)
  18. ich hab mich mit den bed. Grundeinkommen noch nicht intensiv beschäftigt, ich hoffe aber doch dass die Vorteile überwiegen, vor allem für die Ärmsten der Gesellschaft. Ich seh grundsätzlich schon ein paar sehr sinnvolle Ansätze.
  19. wtf... Spanien macht beim Grundeinkommen ernst https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-Nacht/13890328/ZIB-Nacht/14047487
  20. was mir bei den Ausgangsbeschränkungen nach wie vor sehr missfällt ist dieses Ungleichgewicht das zwangsweise entstanden ist. Der Regierung muss klar sein dass 8 Millionen Menschen nicht überwacht werden können, wobei es Menschen am Land wesentlich leichter haben, diese Anordnungen zu umgehen. Das heißt es war von Anfang an klar, auch der Regierung, dass es nur auf Basis von "Freiwilligkeit" und Verständnis funktionieren kann. Hier anzufangen exemplarisch abzustrafen ( bzw. überhaupt zustrafen) ist eines Rechtstaates nicht würdig, auch nicht in einer Extremsituation. Das Ergebnis dieses Vorgehen sieht die Regierung an der Ablehnung der RK App. Warum sollte eine Bevölkerung einer Regierung vertrauen, wenn die Regierung von Anfang an nicht der Bevölkerung vertraut hat.
  21. wow es geht auch ohne Erlässe: einfach den Leuten das Wasser abdrehen ( bzw. nicht auf).. https://noe.orf.at/stories/3043025/ [h=1][/h]
  22. Zitat": Sie haben deshalb die Maßnahme auf Paragraf 15 gestützt, weil der für Betriebsschließungen geltende Paragraf 20 Entschädigungen vorsieht und man diese vermeiden wollte. Mittlerweile sind alle diese Verordnungen von den Homepages spurlos gelöscht worden. Ein Schelm, wer da denkt, man will weiterhin den gesetzlichen Entschädigungsansprüchen entkommen." Ich könnte mir vorstellen dass das nicht nur für "Winkeladvokaten" interessant ist. Aber ich hab den Kommentar in erster Linie nicht als Kritik an den Maßnahmen empfunden, sondern dass es Zeit wird wieder in die Rechtsstaatlichkeit zurückzukehren. Interessant wird ob die Strafen die ausgesprochen wurden haltbar sind.
  23. Gottseidank gibt es noch Poster wie dich die das Niveau im BB hoch halten, vor allem bei der Wortwahl..
  24. Also, du würdest dich freiwillig infizieren, auch wenn es gerade keine Kapazitäten im Krankenhaus gibt ? Da bist du "mutiger" als die Red Bull Piloten, bzw. auf einen Level mit Boris Johnsen. der lernt seine Lektion gerade auf die harte Tour..
×
×
  • Neu erstellen...