Zum Inhalt springen

TriTimo

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TriTimo

  1. Hallo Distortion, das ist ja richtig klasse von Canyon - Super Service!! Habe auch fertig - hab mir aber sehr viel Zeit gelassen. Alles komplett auseinander genommen und Steuersatz neu, Innenlager gegen eins aus Keramik getauscht und für die Schaltungsröllchen hab ich mir welche von CeramicSpeed gegönnt. Dann noch Bremszüge erneuert und die Schrauben aus dem Vorbau gegen welche aus Niro getauscht und dann alles wieder zusammen gebaut. Mit Ruhe und Geduld eigentlich kein Problem. Wünsch Dir ne erfolgreiche Saison. LG
  2. Hallo Distortion, hier sind die Fotos - sieht aber nicht sehr appetitlich aus und ich hoffe, dass gibt Dir die nötige Motivation. Ist wirklich kein Problem, schön in Ruhe und mit Bedacht. Es hetzt Dich keiner. Ich denke mal auch Du hast genug Zeit bis Du das Rad wieder benötigst. Habe jetzt mal einen neuen Steuersatz bei Canyon bestellt. Mal schauen was die haben wollen und wie lange es dauert.
  3. Hallo, ich hab es geschafft. Nachdem ich gestern Abend den Parallesstift zur Zentrierung vorsichtig mit Rostlöser eingesprüht und das ganze 24 Stunden hab stehen lassen, hab ich einen erneuten Versuch gestartet. Durch kräftiges Hin und Her hat das ganze sich dann endlich langsam gelöst. Ich hab das allerdings nicht aufm Montageständer gemacht, da dort ja immer ein Teil (Vorder- oder Hinterbau) eingespannt ist, lässt sich da nicht so kräftig am Rahmen arbeiten. Ich hab noch an der Decken einen sogenannten Farradlift an dem ich den Rahmen aufgehängt habe. So konnte ich ohne Probleme entsprechende Kräfte aufbringen - nur die Gabel muss dabei natürlich festgehalten werden. Die Lager sehen auch ziemlich heftig aus - gleich mal die Artikelnummer bei Canyon raussuchen und dann werden die ausgetauscht - wenn ich mit Speedy fertig bin, fährt das Geschoß nächste Saison alleine Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe....
  4. Hallo Gehhilfe, vielen Dank für den Tip - einen kleinen Spalt habe ich schon und kann mit der Taschenlampe den kleinen Parallelstift sehen. Komm sogar mit einem Sägeblatt locker in den Spalt und könnte den Stift sogar durchsägen - nee, ohne das OK von Canyon traue ich mich nicht. Werde es mal mit etwas Wasser versuchen - hab ja Zeit dauert ja noch etwas bis es mit Speedy wieder raus geht
  5. Hallo Orangenmann, ich würd da einfach mal Canyon anschreiben - die sind da bestimmt behilflich und dann hast die Originalteile
  6. Hallo Distortion, und ich dachte schon nur ich hätte das Problem, dass das ganze verklebt. Ich werde dann von meinen Fortschritten berichten - immerhin hat es 3 Jahre gedauert bis das Problem aufgetreten ist und ich denke, wenn es jedes Jahr gemacht wird, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Grundsätzlich ist das ganze recht schnell zerlegt. Die Bremsen hatte ich letztes Jahr schon mal auseinander und komplett gereinigt. Werde ich jetzt auch wieder machen. Aber Du hast recht - das ist eine kleine Schwachstelle und die Bremsanlage ist auch nicht so ganz gut zugänglich. Aber ansonsten bin ich super zufrieden und es macht einfach Spaß damit zu fahren.
  7. NoPain, vielen Dank - Du hast mir sehr geholfen. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich auf dem richtigen Weg bin und kann jetzt vorsichtig weiter versuchen das ganze auseinander zu bekommen. mit sportlichen Grüßen
  8. Ja, ist der Trivorbau - aber Gabel und Befestigung ist doch eigentlich identisch und erst ab den Spacern und dem anders geschwungen Lenker anders - zumindest sieht es auf den Fotos so aus, dass die Gabel identisch befestigt ist.
  9. ja, habe ich - die sind nur noch mit ein paar Umdrehungen drin, damit das ganze nicht einfach runter fällt. Wollte vorsichtig erst einmal etwas Spiel hin bekommen. Hatte gehofft, dass sich das ganze irgendwie bewegen lässt, aber da tut sich gar nichts. Daher meine Frage, ob ich was übersehen habe - das Teil in der Mitte (die Vertiefung) soll laut Explosionszeichnug von Canyon ein s.g. Parralelstift sein - ich schätze mal zur korrekten Zentrierung.
  10. Hallo, ich fahre ebenfalls ein Speedmax CF 9.0 Pro und hab dieses im November 2013 von Canyon gekauft. Bin absolut zufrieden damit, aber habe jetzt ein kleines Problem und hoffe, dass ich hier einen Tip bekommen kann. Mein Problem ist, dass im Laufe der Zeit sich an der Gabel und am Steuersatz soviel Dreck - insbesondere von meinem Trinksystem zwischen den Armauflagen - abgesetzt habt, dass ich den Lenker, wenn das Rad zwei drei Tage steht, kaum noch bewegen kann. Das Reinigen mit Bürste und Lappen klappt nur kurzfristig. Wollte jetzt die OffSeason nutzen und das Rad einmal komplett zerlegen und alles wirklich vernünftig reinigen. Soweit kein Problem, nur bekomme ich die Gabel nicht auseinander gebaut. Die 3 Schrauben der Spacer und auch die 3 Schrauben womit die Gabel gehalten wird habe ich los bekommen. Die Madenschrauben für die Justierung des Steuersatzes habe ich auch entfernt - nur kann ich leider die beiden Teile nich auseinander bekommen. Es ist doch richtig, dass ich den oberen Bereich abnehmen kann - also da wo die kleine Rille zu sehen ist? Gibt es da einen Trick? Wo muss ich ggf. ansetzen? Oder benötige ich dafür Spezialwerkzeug? Hab zur Verdeutlichung zwei Bilder beigefügt und hoffe, dass jemand helfen kann... Canyon habe ich noch nicht gefragt. Vielen Dank
×
×
  • Neu erstellen...