Zum Inhalt springen

NoAhnung

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.028
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoAhnung

  1. ca. 540km Spinning (mit 30km/h gerechnet)ca. 450km ergo GA (mit 25km/h gerechnet) 50 km RR Strasse 100 km MTB Strasse
  2. wi i imma sag, schee brauchst net sein! Danke, dass Ihr uns nicht mehr rausnehmt, ich seh das als extra anreiz und werd auch versuchen mich supa vorzubereiten. Gezahlt wird auch pünktlich, versprochen. dere Philipp
  3. ich auch, hab grad unsere staffel angmeldet (ja ich weiss, 12h mixed ist die lulu variante:p) aber genauso werd ich (wir) auch fahren. da kommt mir a nicht ganz so schnelles packl grad recht. so long philipp
  4. Lust hätt ich schon, mögen tu ich auch. aber mein job hat da was dagegen. ev. am WE wens nicht wieder kalt wird.
  5. super gfahren und auch super viel gstanden. DEFEKT! - I habs schon nicht mehr hören können. dann hätts mich auch fast erwischt, aber mein speichenbruch und der daraufhin folgende leichte achter warn wuascht und ich habs fertigfahren können. ansonsten ur-nett. mein erstes radloutdoorwochenende.
  6. NoAhnung

    Ein RR muss her!

    wer hat den moses 'zeichnet??? jetzt werden de israelis anfangen fahnen zu verbrennen.
  7. passt - ich wart auf euch bei der bierhütte in koburg um 10:45
  8. Hello! Bin heut mim rr am radweg von kloburg nach tulln gfahren. teilweise noch schnee aber vor allem bis wördern fast durchgehend nass mit riesen lacken [>20m (lang, nicht tief:D)]. also ich würd auch gerne ab kloburg (bierhütte bei stadtgrenze, ca 10:45?) mitfahren, aber diesmal mim mtb, hab aber keine slicks und keine kondi also müssts ev. auf mich warten. bye philipp
  9. Leider ist es nicht ganz so einfach. wasser siedet nun mal bei 98-100°C und nicht früher, egal wie schonend man es erhitzt bzw. noch später wenn sich der druck erhöht (stichwort druckkochtopf). eine lösung für das problem hab ich momentan auch nicht, da ich es noch nie lösen musste. meines wissens nach verträgt hochwertigerer kaffee mehr temp. lass dich mal in der wollzeile beraten, die verkaufen auch die kannen und jede menge kaffee(leider nicht billig:(), die werden sicher sagen können welche sorten am besten für die kannen sind. ich befürcht jedoch dass die crema nie wirklich perfekt sein wird (zu wenig druck). aber mir schmeckt espresso aus der kanne allemal besser als aus einem 0815 vollautomaten oder einer billigen kapselmaschine. ist halt noch echte handarbeit. lg philipp
  10. die mühle kenn ich nicht. mahlgrad ist für espresso viel feiner als für filterkaffee denn einerseits wird beim filterkaffee das kaffeemehl länger im wasser 'eingeweicht' und somit ist weniger oberfläche der einzelnen mehlkörner erforderlich um die aromastoffe und das koffein zu lösen. außerdem muß beim espressomachen das fein gemahlene kaffemehl den nötigen widerstand erzeugen damit druck aufgebaut werden kann (>10 bar) um die stoffe zu extrahieren die dann die crema erzeugen. das ist bei den espressokannen ohnehin problematisch, denn um druck zu erzeugen wird im unteren teil der kanne dampf erzeugt der dann wasser durch das steigrohr nach oben drückt. dampfdruck erhält man aber nur durch siedendes wasser, und das ist meistens zu heiß um guten espresso zu machen. 90 - 95 °C sind je nach sorte ideal damit der espresso nicht zu wässrig, ound nicht verbrannt schmeckt. mit den kannen espresso zu machen ist also meist eine gratwanderung zwischen zu wenig druck und zu hoher temperatur. aber prinzipiell kann man auch mit denen top espresso machen. millionen italiener konnen nicht irren. gutes gelingen
  11. dort wos auch die mühlen gibt, tasteit. 749.- aktueller preis. die maschinen sind dort preislich ok, aber beim kaffeverkauf machen die sicher den hauptprofit. ich weiß, klingt viel, aber kaffee-ergebnis ist top und hält ewig(faema e61 brühgruppe). vollautomat ists halt keiner, doch in der früh ist das vorheizen, mahlen und espressomachen für mich schon zum ritual geworden.
  12. Ich hab viel probiert, und muß sagen frisch malen macht den größten unterschied im geschmack. hatte früher eine francis x3 und mir, weil mir das mit den pads zu mühsam war und der gemahlene für den siebträger immer gleich ausgeraucht war, die günstigste mühle bei tasteit in der wollzeile (solis) gekauft... enorm wie das besser schmeckt. die händische bringt, wenn das malwerk in ordnung ist, sicher das beste ergebnis, da sie zwangsläufig langsamer mahlt und der kaffe beim mahlen durch die wärme kein aroma verliert. nur des dauert mir z'lang. die orangen teile aus den 70zigern verbrennen den kaffe leider schon beim malen (obwohls so schon retro sind) mittlerweile hab ich dann aufgerüstet, derzeit steht die angefügte Vibiemme domobar in meiner küche. *POSE* Temp ist einstellbar und hat die legendäre brühgruppe der faema e61. kostet aber noch immer weit weniger als ein vernünftiger vollautomat. nespresso professional haben wir in der firma, ganz guter kaffee aber irgendwie ohne seele. sehr leckeren kaffee gibst übrigens beim moccaklub am naschmarkt, die rösten selber und haben eine riesenauswahl.
  13. Hallo Hansi! eine leistungsdiagnose is sicher hilfreich, i kenn mi zwar null aus (siehe benutzername) aber fundierte beratung ist in deinem alter, glaub ich auch nicht verkehrt. tus ja (noch) nicht übertreiben, radlfahrn is so schön, ich wollt ich hätt damals auch schon so eine begeisterung ghabt. tu weiter was da gfallt, die freude und der erfolg werden sich dann von selbst einstellen.
  14. hast recht, aba das weiß er (hoffentlich) selber. p.s.: danke für die kunst
  15. FREU!
  16. wien nord und mehr bergauf, des is mei welt!:love: rr kilowatt is aba auch ok.
  17. Der frage schliess' ich mich voll interesse an.
  18. :toll:Mei' Red'! Meine Planung für 06: Theiß 12h Staffel (wegn da gaude) Babenberger classic (weil i wissen will wieviel i schneller worden bin) Goiser (es warat wegn da SloMo) Aspang (Nette Strecke, nette Gegend, Vereinsmeisterschaft) Rout 666 Schönau(damit ich endlich weiß, das ich nicht schnell radlfahren kann:D) Will mich nur vom hinteren mittelfeld langsam vorarbeiten und mich freuen dass ich nicht der einzige bin der sich sowas antut. So, i geh jetz trainieren CU
  19. Geniales weingut mit besten preis-leistungsverhältnis und nicht nur weil's ein freund von mir ist! wachtberg 03: salonwein 2005, für einen zweigelt, auch international, a wahnsinn:bounce: mcs03: zum nidaknian:love: riesling04: TOP des is aba jetzt ka werbung, nur mei persönliche meinung prost!
  20. Hi, is das noch aktuell? Vorrausetzungen, kondi, können sind absolut deckungsgleich:D, mitbringen würd ich einen freund und einene freundin die das ähnlich sehen. d.h. einer mixstaffel steht nyx im wege. betreuen lass ich mich auch gerne:toll:, bzw. könnt ich noch andere betreuerInnen motivieren. bitte bald melden, da sonst die startplätze knapp werden. wie schauts aus? grüße NoAhnung
  21. :jump::jump:S C H I F O A R N ! !:jump: ab morgen, 1 woche. *freu* :love:
  22. pfff..... was ned?
  23. wens interessiert, WH ist am Montag 2:28 in der Früh.
  24. NoAhnung

    LiveWave

    jetz weis ich warum man in den 2rc zeitfahranzug so schwer einikummt. der ist aus den pickerl hergestellt. darum auch die 2 minuten (mindestens) schneller. wow, wir sind schon sehr fortschrittlich in unserem kleinen, feinen radlverein!
  25. i war des mitn lexus am hocheck. bei der slowMo werd ich heuer sicher dabei sein aber ob ich die 100km (3600hm glaub i) pack pfff.... da heissts vorher aufhören mit und ich werd mal schaun wieschnell ich bei der babenberger bin, da hab ich an schönen vergleich zum vorjahr, dann motiviert weitertrainieren für die 100km anmelden und voi eigehn:f: des sind gleich auch meine neujahrvorsätze na, drauf gsch****** (auf die vorsätze mein ich)
×
×
  • Neu erstellen...