Ich hab viel probiert, und muß sagen frisch malen macht den größten unterschied im geschmack.
hatte früher eine francis x3 und mir, weil mir das mit den pads zu mühsam war und der gemahlene für den siebträger immer gleich ausgeraucht war, die günstigste mühle bei tasteit in der wollzeile (solis) gekauft... enorm wie das besser schmeckt.
die händische bringt, wenn das malwerk in ordnung ist, sicher das beste ergebnis, da sie zwangsläufig langsamer
mahlt und der kaffe beim mahlen durch die wärme kein aroma verliert. nur des dauert mir z'lang.
die orangen teile aus den 70zigern verbrennen den kaffe leider schon beim malen (obwohls so schon retro sind)
mittlerweile hab ich dann aufgerüstet, derzeit steht die angefügte Vibiemme domobar in meiner küche. *POSE* Temp ist einstellbar und hat die legendäre brühgruppe der faema e61. kostet aber noch immer weit weniger als ein vernünftiger vollautomat.
nespresso professional haben wir in der firma, ganz guter kaffee aber irgendwie ohne seele.
sehr leckeren kaffee gibst übrigens beim moccaklub am naschmarkt, die rösten selber und haben eine riesenauswahl.