-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Alex18
-
Schönes Rad! Und vor allem die RICHTIGE Schalterei drauf! Viel Spaß und noch mehr unfallfreie Kilometer damit! Greets, Alex.
-
Hallo Verny! Falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist, schau mal zum Strobl nach St. Pölten. Der hat für jeden ein offenes Ohr. Auch für Kunden, die ein Rad in Deiner Preisklasse suchen. Kundeorientierung ist beim Strobl oberstes Gebot. Wenn ich für meinen Renner was brauch, fahr ich gern die 60 km. Adresse: Radsport Strobl, Unterwagramer Straße 50, 3100 St. Pölten. Beste Grüße, Alex
-
Wenn die Time Pedale so ein Sch.... sind, wieso fahrt´s dann damit? Letztes Jahr war ich fast soweit und hätte beim Rih ein Rad mit Time-Pedalen gekauft (Verkäufer-Empfehlung). Gottseidank hab ich nicht diesen Fehler gemacht. Fahre seit heuer mit Look Keo, davor Delta. Jeweils null Probs. Greets und gute N8, Alex.
-
Was soll man auch von den Amis erwarten? Stil- und Kulturlos, Kriegsgeil obendrein. :k:
-
Sodala! Der Radhändler meines Vertrauens hat erste Infos aus Cambiago bezüglich Master X-Light: Die Produktion des neuen Master ist noch nicht fix. Colnago will zuerst die Raktionen bei der Messe in Friedrichshafen abtesten. Sollten diese positiv sein (und ich glaube davon gehen wir Italofreaks mal aus), gibt´s eine Serienfertigung. Der Preis für das Rahmenset könnte inkl. Carbongabel bei ca. EUR 1.400,-- liegen. Mit Chromgabel wohl etwas weniger. Naja, beim Irio bekomm ich für weniger Geld ein Tecno nach Maß. Aber wie heißt´s so schön: abwarten und Tee trinken. Gute N8, Alex
-
Noch hat der gute Ernesto nicht ganz Italien an Taiwan verkauft. Vorerst werden 3 RR-Modelle in Asien gefertigt. Hoffentlich verlegt er nicht die ganze Modellpalette nach Taiwan. Wo die MTBs gebaut werden weiß ich allerdings nicht. Anyway, das Master wird noch immer in Italien gebaut. Und die Röhrln kommen auch aus Italien. Am unteren Teil des Sitzrohres ist deutlich das Columbus-Logo zu sehen (auf Höhe des Umwerfers). Gute N8, Alex
-
Wenn wir schon beim motzen sind: Schnellspanner vorne bitte parallel zur Gabel und hinten parallel zur Sattelstrebe ausrichten. Hoffentlich hamma jetzt unser neuestes Mitglied net zu sehr verschreckt. Beste Grüße, Alex
-
Ciao elldoc! Herzlich willkommen hier im Forum! Ging mir letztes Jahr ähnlich. Ich wollte unbedingt ein italienisches Rad. Und dann im Italien-Urlaub hab ich dein mein Traum-Velo gefunden. Übrigens Dein Somec schaut gut aus .Viel Spaß damit und viele unfallfreie Kilometer. Con cordiali saluti, Alex18 P.S. Schau mal in den Stahlrad-Thread. Da kannst sicher gut mitplaudern.
-
Bona sera TIFOSI ITALIANI!! Also komplett ist das neue Master echt zum :love: :love: :love: ! Gibt´s schon einen prezzo für la bicicletta fantastica? Verdammt, die Entscheidung wird wirklich schwer zwischen Irio und Ernesto. Immerhin habe ich heute einen kleinen Schritt in die richtige Richtung getan: Hab mir eine Campa Record ALU-Kurbel besorgt (53/39). Ciao a tutti, Alex
-
Hallo! War gerade auf der Colnago Homepage und wollte das neue Master X-Light auch sofort posten! Ich hoffe doch sehr, dass es dafür auch eine Colnago CHROM-Gabel geben wird. Mehr Farben gibt´s HIER Also die Entscheidung wird echt schwer zwischen Tommasini Tecno und Colnago. Schönen Abend noch, Alex
-
Einen schönen Abend beisammen! Danke erstmal für die Antworten! Wie Phage schon geschrieben hat, gab es die 36/50 Centaur CT Kurbel wirklich. Ist auch bei den technischen Daten im 06er Campa-Prospekt erwähnt. Auch wenn der Hamedl die Pro Fit+ zu 1000en herumliegen hätte, sieht mich die Bude NIE WIEDER. Die 2006er Centaur Gruppe ist die letzte in Aluminium. Ab 2007 ist sie ein Mix aus Alu und Karbon. Und letzteres hat in meinen Augen auf einem filigranen Stahlglanda mit Chromgabel nyx verloren. Und weil´s einen Aufschrei bezüglich der Skeleton-Bremse gegeben hat: Mir gefällt sie gerade wegen der skelettierten Ausführung (wie der Name schon sagt). Mag sein, das einige von Euch die abgebildete Delta Bremse als echten Klassiker sehen. Für mich ist sie einfach ein klobiges Trumm, auch wenn das Campa Logo doppelt so groß wäre. Außerdem erwarte ich von Bremsen das sie genau das tun und fein dosierbar sind. Und davon geh ich bei der Skeleton aus. Zur Lieferfähigkeit: Ich habe an den Bikepalast Salzburg ein Mail geschickt mit der Bitte nach einem Angebot für die gewünschten Teile. Die sind nicht fähig auch nur die Hälfte von dem zu liefern, geschweige denn sich nach Verfügbarkeit der Teile zu erkundigen. Ich seh mich schon wieder beim Geldausgeben während meines Italien-Urlaubs. Schönen Abend noch, Alex
-
Für mein Classic-Projekt suche ich folgende CAMPAGNOLO – Teile: RECORD: Radnaben vorne und hinten / Modell 2006 Pro Fit Plus Pedale Ritzelpaket 11-25 Stahl Ultra Narrow Antriebskette Innenlager / Modell 2006 Klassischer Steuersatz 1" CHORUS: Skeleton Bremsen, silber CENTAUR: Kettenradgarnitur Centaur CT 36 - 50 / 172,5 mm Aluminium, silber Schaltwerk mit kurzem Käfig, silber und Kertenumwerfer, silber Ergopower Schalthebel links und rechts, silber Sämtliche CENTAUR – Teile, sowie die mit „Modell 2006“ gekennzeichneten RECORD – Teile müssen aus dem Modelljahr 2006 stammen!! Alternativ würde ich auch eine komplette 2003er Chorus (inkl. Naben) akzeptieren. Aber nur in erstklassigem Zustand Wer kann bei der Beschaffung dieser Teile behilflich sein? Vielen Dank für Infos und beste Grüße Alex
-
... zu sechst!! Siehe: COLNAGO Post Nr. 2382 Con cordiali saluti, Alex18
-
Guten Abend! Ich hab da mal eine Frage: Was hat denn der Eybl sonst noch für Colnagos herumlehnen? Danke im voraus für Infos und cordiali saluti!
-
Eindeutig LOOK. Der blaue Rahmen schaut super aus. Ist zwar nicht ganz so schön wie italienische Ware, aber durchaus ansprechend. Überhaupt: wenn ich zwischen europäischer und amerikanischer Ware wählen muss, gewinnt immer Europa. Beste Grüße, Alex18
-
Hallo Noize! Hab hier einen original italienischen OLD SCHOOL Vorbau gefunden. Hab ich übrigens aus Deiner LINK-Liste (Cinelli). Der Vorbau nennt sich X/A. Und Colnago hat ja immer wieder auf Cinelli-Teile zurückgegriffen. Also auch historich korrekt. http://www.cinelli.it/prodotti/attacchi/prodotto/XA_PROD_06.jpg Hoffentlich konnte ich helfen. Greets, Alex.
-
Hallo Noize! A verchromte hoffentlich, oder? Übrigens, Noize: Gibt´s dann genaue Infos, wennst fertig bist? Ich mein bezüglich glänzende Teile. Weil im Winter möcht ich mir ein Tommasini Tecno auf klassisch aufbauen. Der Rahmen schaut so aus (Wird vermutlich auch blau): http://www.tommasini.it/telai/prodotti_big/tecno.jpg Und die Gabel ist einfach nur zum Niederknien schön: http://www.tommasini.it/forcelle/AIR_BIG.jpg Bevor die Tastatur vor lauter Sabber kaputt geht, geh ich jetzt Beste Grüße, Alex
-
Na also, eh wieder alles paletti! Herzlichen Dank! Greetz und gute N8, Alex18
-
Hallo beisammen! Ah, verstehe! Ihr seid nur 1 mal im Jahr klar in der Birne :devil: Also deswegen erscheint Roadbike nur einmal per annum. Äh, ich glaube es gibt mittlerweile transportable und leichte Schreibmaschinen - ich glaub man nennt diese LAPTOPS! :devil: Es soll sogar eigene Transporttaschen für diese Dinger geben. Wann genau? Greetz, Alex18
-
Hallo MBR´ler! Bin unlängst beim Stöbern nach einem g´scheiten Rennrad-Magazin zufällig auf "Roadbike" gestoßen. Das Heft gefällt mir supergut. Noch dazu habt´s Ihr auch den legendären autorevue-Struppe dabei. Daher drängt sich ganz von selbst folgende Frage auf: Wieso, zum Henker, gibt´s Roadbike nur 1 mal im Jahr? Habt´s Angst, dass Euch die Themen ausgehen? Bitte um ehrliche Antwort, DANKE! Beste Grüße sendet Alex18
-
Über das Innenraumdesign kann man sicher diskutieren. Aber das war eher nicht gemeint. Es geht ums FAHREN! Fahr mal einen BMW und alle Fragen sind beantwortet. Speziell beim 1er. Ich kenn keine andere Automarke die derart perfekte Fahrwerke baut. Vor allem bei Kurvenfahrten gibt´s kein anderes Auto das sich exakt dort positionieren lässt wo man´s haben will. Echt Genial. Alfas kommen dem vielleicht am nächsten, aber nicht in dieser Perfektion und Transparenz. Greets, Alex18
-
Ich steh voll auf HECKTRIEBLER!!! (Nur quer bist wer) LG, Alex18
-
*Postschindmodusan* Mehr infos gibt´s hier: http://www2.mercedes-benz.at/content/austria/mpc/mpc_austria_website/de/home_mpc/passenger_cars/home/products/new_cars/r_class/impressions.html http://www2.mercedes-benz.at/content/austria/mpc/mpc_austria_website/de/home_mpc/passenger_cars/home/products/new_cars/gl_class.html http://www.audi.at/modell_start.php?K_ID=62&PHPSESSID=09691190eb27bb349e951107825ef52f http://www.jeep.at/htm/Jeep7.php Hoffe geholfen zu haben. LG, Alex18 *postschinmodusaus*
-
Gut möglich, wenn das Fahrzeug mind. 7 Plätze hat (den neuen ML gibts ja in zwei Größen), oder auf Leicht-LKW umtypisiert wurde. Das heißt dann aber auch Rückbank raus und hintere Seitenscheiben gegen Blech ersetzen. Und im Innenraum ist ein Trenngitter zwischen Cockpit und Laderaum einzubauen. Ein andere Möglichkeit wäre evtl. der neue Mercedes GL (7-sitzig) oder der neue Audi Q7 (gibt´s ebenfalls als 7-sitzer). Dann hätten wir noch MB R-Klasse (gibt´s ebenfalls in zwei Größen und mit Allrad) und den neuen JEEP Comander. Greets, Alex18
-
Hallo josinger! Die Farbgebung deiner Neuerwerbung g´fallt ma guat! Gratulation zum Kauf. Ist sicher ein feines Teil! Greets, Alex18