Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Wäus net depat san? Aber es hat auch einmal eine gegeben in der Formel so Ende 70er Jahre, wenn mir nur einfallen tät wie die gheißn hat. Hat eh nyx grissn.
  2. Nun kommen wir der Sache schon näher und zwar wesentlich das Peter Gabriel Album das Du hier ansprichts (die vierte, oder auch genannt "Security"), gehört zu den seltenen erlesenen Alben, welche es wert sind auf eine Insel mitgenommen zu werden wenn die Auswahl darin besteht,"Sie dürfen sich ein Album mitnehmen, welches nehmen Sie?" Dieses Album gehört mit Abstand zum besten und zum garantiert einmaligsten was es von P.G. seit dem zu hören gab (na gut, wenn man die Nachfolgealben allen voran So jetzt wegläßt ) na aber wirklich, ich war damals live dabei als P.G. in der Wiener Stadthalle reinmarschiert ist, mit "The Rythm of the Heat", von hinten kommend, alle starren auf die Bühne, nur da is nyx, kommt der Gabriel von hinten mit der großen Trommel und macht Bumbum..... geht mir heute noch eine Ganslhaut Iron Maiden - is natürlich auch ein Klassiker, hab ich mir erst unlängst wieder zugelegt.... 666 - laut im Auto, wenn man vom Radlfahren nachhaus fahrt, yep
  3. Ja mag sein Habe ich damals aber strikt abgelehnt und kann mich auch heut nicht wirklich dafür erwärmen. Obwohl ich zugeben muss, dass das Songmaterial 1A is. Und was man heute über Michael Jackson denkt, steht auf einem anderen Blatt und hat mit der Qualität der Songs nyx zu tun.
  4. Jetzt nicht frech werden da auf den hinteren Plätzen... Höre zu, wenn Dir die Älteren was verklickern. Jugend hört zu und lernt ist die Devise! :devil:
  5. Was Prince 1999 war schon 1982? echt, ich hab immer geglaubt dsa hat mit dem angefangen erst 1984? mit Purple Rain? Combat Rock von The Clash ist antürlich ein Klassiker der Unterhaltungsgeschichte! Jetzt ohne Übertreibung! Mit DEM Song Should I Stay or Shoudl I Go!!!!! So Youngsters wie der Lacky werden das wenn überhaupt nur aus der Fernsehwerbung kennen... :devil: Dieser Song wie überhaupt The Clash gehört ein Sonderplatz in der Geschichte der Rockmusik
  6. na das natürlich ist eine selten ausgesucht guuute Nummer twotones hat das damals geheißen alt aber gut! Und wir haben noch nicht damit angefangen, was VOR 1982 war... :devil: :love:
  7. Nein, leider nicht, ich hab nur den Text von Matthias Horx, diesem Zukunftsforscher, auf der Ö1 Seite gelesen. Und jetzt find ichs nicht mehr damit ichs mir downloaden kann.
  8. Aja na dann NICHT! :k: Was mir noch einfallt: King Crimson standen bei mir damals wie heute hoch im Kurs. Damals warens mit dem Album "Beat" unterwegs, und davon ist "Neal und Jack and Me" mit Abstand die beste Nummer von King Crimson von überhaupt....
  9. Raus damit! Aber net sag der Michael Jackson
  10. Wasn für ein Pferd? Ich bin nicht in der Leberkäsesemmelbranche.
  11. Ja Tom beruhig di, was isn los? Its only Rock n Roll but I like it. Der Falco war mit Einzelhaft Nummer 1 in der Hitparade und was hat Dir am besten gefallen?
  12. Metheny Mehldau Quartet: A Night Away http://www.nonesuch.com/Hi_Band/DB_Images/Cover_Large/Metheny_Quartet_Lg.jpg Tja was soll ich sagen? Heute vor einer Woche habe ich mirs angeschaut im Wiener Konzerthaus. Seitdem bewegt sich diese Platte selten weg aus dem Player, vor allem dieser Song "A Night Away" hats mir angetan! Der Metheny schaut ja immer noch so aus wie vor >20 Jahren! Kommt auf die Bühne mit sein blau-weiß-quergestreiften Leiberl, wie der Obelix, nur hat er mit dem kaum Ähnlichkeit, schon von der Körperfülle her, ausschauen tut er noch so wie annodazumal, die langen Haare, das Grinsen, und Gitarrespielen kann er wie ein Gott! Der Schlagzeuger war auch eine Sensation! Der hat echt einen Drive drauf gehabt. Insbesondere natürlich bei Ring of Life, extended version. Es war ein Genuß in den sein weggetörntes Gesicht zu sehen...
  13. Bei der Formel 1 fahren auch keine Frauen mit. Und das ist kein Ausdauersport nud es gibt nichts Vergleichbares für Frauen. Woran wird das wohl liegen?
  14. Sei net so negativ. Ich hab 30 Unterschriften gebracht, der vertigo 15. und noch andere haben sich auch reinghaut. Des muass einen Erfolg geben. Sonst ist die Kacke am Dampfen! Aber wirkli!
  15. Keine Ahnung, aber ich würds mal beim Bständig versuchen. Einen Bständig gibts z.B in einer Seitengasse auf der Meidlinger Hauptstr. (in der Gassen wo vis-a-vis der Admiral ist)
  16. Na oarg, was ihr da an eurem Job so auszusetzen habts. Da können sich ja ein paar Personalchefs freuen, auf ein paar neue Gesichter. P.S.: Ich kann nicht klagen. Ich habe echt einen supertollen Job.
  17. when Sgt. Pepper taught the band to play. Oder so ähnlich. Jedenfalls vor 25 Jahren war 1982. Was hat es aus diesem Jahr eurer Meinung nach aus der Musikwelt gegeben, was die Jahre überdauert hat und heute noch hörenswert ist? Was hat euch damals gefallen, wenn ihr schon so alt wart natürlich nur, und was gefällt euch heute noch aus dieser Zeit? Ich mache mal den Anfang: Dire Straits: Love Over Gold. Damals wie heute ein tolles Album, allen voran die ganze erste Seite (wenn man in Vynil denkt, zum ersten Mal habe ich es mir ja auf LP gekauft, war übrigens die allererste CD die ich mir überhaupt jemals gekauft habe eh auch 1982), da sind drauf Telegraph Road und dann gleich Private Investigations. Gibts was Besseres?
  18. Tschüs
  19. Zuerst hast Du behauptet, die Engländerin hätte den Tester mitgenommen, was sich als nicht haltbar erwiesen hat. Dann hast Du behauptet, sie hätte den Tester ausgeräumt, was sich wiederum als nicht haltbar erwiesen hat. Also hat es keinen Diebstahl gegeben. Warum ist dann die Engländerin mitgenommen worden? Oder dürfen die Polizisten jetzt irgendwem mitnehmen, ohne Tatbestand, nur weil irgendwer was behauptet, und sei es ein Kaufhaus_Detektiv? Glaub i net. Da könnte ja dann jeder Unschuldige mitgenommen werden, nur weil er denunziert wurde.
  20. Woraus ist aus der Textpassage zu entnehmen, dass die Ausländerin den Tester ausgeräumt hat? Im Standard steht doch, dass es eine Fingerspitze voll L'Oréal-Creme war.
  21. Aus welcher Textpassage ist zu entnehmen, dass die Engländerin den Tester eingesteckt hat? Sie hat ein Tatzerl von zu Hause mitgenommen und etwas aus dem Tester da hinein gegeben. eine menschenwürdige Behandlung kann man sehr wohl verlangen, das ist ja hoffentlich keine Sache des Geldes. Falls sich jemand unterbezahlt fühlt, dann ist das noch immer sein persönliches Problem, das nur er selber ändern kann, und das kann man nicht an einem Dritten, der da nichts dafür kann, auslassen.
  22. Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr, wie ich auf so viel geballte Aggressivität antworten soll? Nur so viel: Die Sprecherin des Rewe-Konzerns hat sich für den Vorfall entschuldigt. Eine Gratisprobe ist kein Ladendiebstahl. Ansonsten muss ich sagen, ist es mir zu mühsam auf diesem Niveau weiter zu diskutieren...
  23. Ich hab einmal im Flieger den Paryla getroffen. Wissts eh, den Schauspieler vom Burgtheater, der annodazumal den Schüler Gerber im Film verkörpert hat, na der Paryla halt. Flieger war gsteckt voll und er kommt mir am Mittelgang entgegen, wahrscheinlich ist er zu einem Dreh nach München gflogen. Sag ich : Grüßie Gott, Herr Paryla! Sagt er: Schön dass Sie mich erkennen, aber ich bin der Barylli. Na und? Kann jedem passieren, war urzeitig in der Früh, bin schon um 7:00 im Flieger gewesen. Außerdem ist das schon lang her...
  24. Kritik muss erlaubt sein. Es muss erlaubt sein, falsches Verhalten aufzuzeigen auch wenn es die Staatsgewalt ist, die kritisiert wird. Kritik muss sogar erwünscht sein. Denn Kritik ist auch eine Chance zur Verbesserung. Nur durch Kritik erhält man Kenntnis von etwaigen Schwachstellen und damit überhaupt erst die Möglichkeit zur Verbesserung. Ist eine Organisation nicht kritikfähig, fällt sie automatisch zurück, da sie sich nicht weiterentwickelt. Deshalb wird sogar in manchen Organisationen, die das bereits erkannt haben, das Aufzeigen von Missständen belohnt! Die Kritik im Fall der Venediger Au besteht aber nicht im Strafausmaß von 7 Euro sondern in der Eskalation dieser Amtshandlung. Es kann nicht sein, dass eine unbescholtene deutsche Bürgerin, die geständig ist, denn sie wollte die 7 Euro ja zahlen, hats aber nicht dabei gehabt, mit Gewalt in ein Polizeiauto verfrachtet und auf dem Kommissariat 2 Stunden lang verhört wird. Wie kann es zu einer solchen Eskalation kommen? Die Polizisten hätten viel besonnener reagieren müssen, denn es ist ihre Aufgabe und ihr Job und damit Routine. Dass sich der Aufgehaltene ärgert, damit muss ein Polizist rechnen und umgehen können. Stattdessen ist die Situation den Polizisten entglitten. Und das bei einer Lappalie. Da fragt man sich, wie sie erst in schwereren und nicht so harmlosen, für die Polizei stressfreien Situationen agiert hätten? Und wenn ich heute lesen muss, dass schon wieder ein Polizeieinsatz eskaliert ist, wieder eine Frau und wieder eine Ausländerin, dieses Mal eine Engländerin, mitgenommen wegen angeblichen Ladendiebstahl, siehe http://derstandard.at/?id=2939063, dann ist das Vertrauen in die Polizei wiederum gesunken. Schlimm wird’s dann, wenn man zur Kenntnis nehmen muss, dass beim Auswahlverfahren künftiger Polizisten Muskelmasse vor Gehirnschmalz kommt, sodass Bewerber die knapp unter die ersten 200 kommen nach dem Leistungstest unter die ersten 25 katapultiert werden. siehe http://derstandard.at/?id=2851140. Da fragt man sich unwillkürlich: steckt gar System dahinter, wenn die Polizei so unprofessionell vorgeht? Es wird in Zukunft immer wichtiger werden - in Hinblick auf die Euro 2008 auch immer dringender, da wird’s erst zugehen, wenn Wien voll ist von lauter Ausländern -, dass die Polizei eine Situation im Griff hat und auch behält. Und da sind vor allem soft skills gefragt. Die Polizei hat da Nachholbedarf.
  25. Aha, verstehe, Du meintest mit "so eine Amtshandlung" alle Fälle, in denen ein Radfahrer bei Rot über die Kreuzung fährt. Für mich kommt es aber auf die Situation an und da würde ich die einzelnen Vorkommnisse schon unterschiedlich behandeln. In so einer Situation wie in der Venediger Au, würde ich es, wie gesagt, bei einer Abmahnung belassen. Für den prinzipiellen Fall "Radfahrer bei Rot" kann ich Dir leider keine Patentlösung sagen, weil es da alle Möglichkeiten gibt, wie man darauf reagieren kann. Angefangen von "hab ich nicht gesehen" über "Abmahnen" bis zur Geldstrafe aber auch Mitnehmen. Man muss halt der Situation entsprechend reagieren, also verhältnismäßig.
×
×
  • Neu erstellen...