Zum Inhalt springen

czeckson74

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von czeckson74

  1. MvdP "Hungerast" in Perfektion !
  2. Der Straßen-Radsport ist genauso "dreckig", wie die letzten 30 Jahre. War es früher Testo und EPO, dann GW501516 und AICAR wird es heute etwas "Neues" sein. Da sind Ketonen, SARMS und irgendwelche A,B,D PP Agonisten nur die bekannte Spitze des Eisberges.
  3. Der irgendeine könnte Alaphillipe sein und MvdP wird froh sein, wenn sein Lenker ganz bleibt ;-)
  4. Und die Anwärter auf den UAE-Tour-Sieg sind stark geschrumpft: T. Pogacar, A. Yates, J. Almeida und MvdP. (nach der Vorstellung heute)
  5. Bei Alaphilippe ist die Früh(jahrs)form ja verständlich, aber bis zum Giro ist es schon noch eine ganze Weile hin ;-)
  6. Stimmt, BAK "Chalet Reynard" (Vorjahressieger N. Quintana)
  7. Die UCI sollte sich nach fähigen Veranstaltern umschauen, die keine "zweiseitigen" Kreisverkehre 500m vor dem Ziel im Massensprint einbauen, welche zu Massenstürzen führen.
  8. wahrscheinlich zu viele Ketonen vom Team verabreicht bekommen
  9. Da schreibt einer den Blödsinn vom anderen ab: die "Tour Down Under" findet ganz normal statt, nur halt ohne World Pro Teams (einfach bei ein paar australischen 2er und 3er Fahren auf YT reinschauen)
  10. eine heikle Sache: normalerweise müßte er 1 Monat "stehen"
  11. das war doch der "böse" malische Verband - nicht die "Dosen"-Maschinerie ;-)
  12. Stoff Aufnäher gab es im Jänner 2020 das letzte mal. Das mit dem Indoor seh ich recht entspannt - wer seine km auf ZWIFT abspult, hat das "Ganze" sowieso nicht verstanden. Ich bin im Nov. nach 20 Jahren Rennradabstinenz wieder eingestiegen und sehe es als gute Möglichkeit Grundlagenkilometer zu sammeln.
  13. wer fährt 2020 mit ?
  14. F. Aru jetzt doch bei Quebeka-ASSOS
  15. ich hab das "Glumpat" durch Popcorn und Obst ersetzt -> funktioniert eigentlich echt super
  16. Ich denke, daß mit Staffel 2 hat sich erledigt: Außer man berichtet über A. Valverde, der seine Pension bis Tokyo 2021 verschiebt, M. Soler, der immer noch NICHTS dazu gelernt hat oder E. Mas, der irgendwie auch nur stagniert. Staffel 1 war aber durchaus interessant (bis auf die Sache mit Carapaz, wo der Wechsel schon im Juli bekannt war und dann wurde im Herbst auf böse überrascht gespielt ?!?)
  17. czeckson74

    Ikarus

    Schade, daß man durch die "Sotchi"-Sache nicht erfährt, warum er mit Doping schlechter als im Vorjahr abschnitt :-(
  18. Prinzipiell ist der Radweg dort ja eine prima Idee: ehemalige Bahnstrecke wurde umfunktioniert. Diese "Spitzsteinstücke" sind bei jedem Teilstück eingebettet (also klar mit System). Was mich am meisten aufregt, ist daß jetzt jeder Rennradler auf die Straße ausweicht, wo die Autos mit >100km/h daher kommen. Die Autofahrer denken "was für Idioten - warum nützen die nicht den Radweg !".
  19. Na hoffentlich werken da nicht so Schildbürger, wie im Marchfeld: völlig ungeeignet für Rennradler (wie z´fleiß gmacht)
  20. ... wobei die Ticketstationen ja auch recht ungleichmäßig verteilt sind :-(
  21. Also die Saisonkarte für die Wexl-Trails kostet 79,-
  22. @yellow JA, ist Teil des Streckennetzes (kontrolliert wurde ich aber nicht). Tageskarten sind hier erhältlich: St. Corona Park (Einstieg Wexl Trails) Steyersberger Schwaig Kampsteiner Schwaig Atelier Bergluft, Mönichkirchen Herrgottschnitzer Hütte Almrauschhütte Hatte eigentlich vor am Rückweg über dem Steyersberger Schwaig zu fahren, war mit dann aber doch zu viel Umweg. Hab die Sache ONLINE geregelt (hatte die Daten ja noch vom Blitzeinschlag).
  23. hab mir Donnerstag den "The WU" #23 gegeben. Anfahrt war vom Feistritzsattel aus über #21 und #22 zum Hochwechsel, dort eine Suppe und ein (Alkfrei)Bier im Wetterkoglerhaus genehmigt. Prinzipiell ist die "Line" (ich sag bewußt nicht Trail) ja gut gelungen, aber wohl erst nach dem Winter (wenn sich alles gefestigt hat) richtig gut befahrbar. Komplett fertig scheint er auch noch nicht zu sein, da im unteren Bereich noch Scheibtruhe und Werkzeug war. Retour ging´s dann über #13 und #21 zurück zum Auto.
  24. Also wenn ich mir anschau, was der Martin M. da unlängst hingezaubert hat, fällt es mir schwer für 2019 die Marke zu wechseln. Fragt sich nur ob Fury, Sanction oder Force (Sensor ist wohl zu wenig gefedert). Beim Sanction hat sich ja kaum was geändert (verwendet kein LTS), was auch ein 2018er-Sanction möglich machen würde.
  25. ... genau deßhalb wird ja schon an einer Alternative getüfftelt, aber einen Sessellift stellt man nicht eben so hin (dauert und kostet ein wenig)
×
×
  • Neu erstellen...