
madeira17
Members-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von madeira17
-
Ich glaube auch zu erkenne, dass Pogi sich das nicht mehr allzulange antut - höchstens noch so lange bis auch bei den Fans keine Diskussion mehr aufkommt ob er oder Merckx oder sonst wer der GOAT ist. Beim Thema verschenkte Siege bin ich da entspannter, denn umgekehrt ist es ja auch manchmal genauso, dass dem Leader der Sieg aus Teamtaktik geschenkt wird, obwohl manchmal der Helfer den besseren Tag hatte.
-
Unsere Petrodollars machens möglich. PV-Anlagen sind ein Beitrag zu mehr Ausgeglichenheit 😉
-
Mein Sohn, der mit Radsport eigentlich nix am Hut hat, ist gerade in Spanien auf Urlaub und auf der Rückreise über Madrid. Spontan hat er sich entschieden die Vuelta anzuschauen und war im Ziel direkt beim Zielbogen um den Sprint anzuschauen. 🤪
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
madeira17 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
Haha, geht mir genauso. Hab mein Allez Sprint vor 3 Jahren um 1650 an den Kollegen verkauft und der inseriert das jetzt um fast das doppelte. Viel Glück dabei. Will teilen: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/specialized-allez-sprint-1289901838/ -
Das ist wirklich ein echtes Problem. Für private Nutzer kann der Verschleiss durch entsprechende Fahrweise im Griff gehalten werden, bei manchen kommerziellen Anwendungen, wie zB Lieferdienste/Paketdienste (Post!) kann das die Wirtschaftlichkeit killen. Ich höre von in Ausrollung befindlichen technischen Incentiveansätzen für die Fahrer (zB Driving Style Scores), da bei manchen Postfahrzeugen die Reifen durch die starken Beschleunigungs- und Bremsvorgänge nur wenige tausend Kilometer halten.
-
Eurosport interviewed gerade einen Milchbubi, keine Ahnung was der kleine Riccitello da bei einer GT macht, hat denn die Schule nicht schon wieder begonnen??? Er ist traurig, dass er den Kampf ums weiße heuer wohl verlieren wird, dabei hat er dafür ja noch 10 Jahre Zeit!
-
Tatsächlich!!!
-
Gall wird leider wieder abgehängt, leider bevor der Berg eigentlich beginnt. Edit: (un)glücklicherweise hatte ein Motorrad einen Unfall und gall könnte dadurch am Fuße des Bergs wieder aufschließen - muss aber gleich wieder reißen lassen
-
So wie ich ihn verstehe, sollte eine Kunststoffbuchse zwischen Innenring des Lagers und der Kurbelwelle sein. Das Problem ist, dass die meisten Schraublager mittlerweile den DUB Standard als Hauptprodukt haben und die 30mm Lager mit der Buschse auf 29mm verkleinern. Fürs 30mm Lager bleibt dann das gleiche Lager, aber ohne den Kunststoffadapter. Das ist also tatsächlich sehr schwer zu kriegen. Als günstiges Lager kann ich die ZTTO empfehlen, 29mm DUB mit Buchse, 30mm ohne... https://de.aliexpress.com/item/1005006702087586.html?src=google&pdp_npi=4%40dis!EUR!23.26!11.43!!!!!%40!12000038353445114!ppc!!!&snps=y&snpsid=1&src=google&albch=shopping&acnt=752-015-9270&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=_oDeeeiG&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=768500700395&ds_e_matchtype=search&ds_e_device=c&ds_e_network=g&ds_e_product_group_id=2438187705995&ds_e_product_id=de1005006702087586&ds_e_product_merchant_id=5551326180&ds_e_product_country=AT&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=22881663292&albag=184334951235&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gad_campaignid=22881663292&gclid=Cj0KCQjwoP_FBhDFARIsANPG24P9fXIO6fEmlp0JccdYxbjuthwKGU_IJM8r4eHqInXiSzaPSh1-EXAaAnM_EALw_wcB
-
Josh Allen!
-
Jetzt krieg dich wieder ein. Kein Mensch hat was gegen E-Bikes, jedem sein perfektes Rad, auch mit E. Gerne kann man damit auch Wettbewerbe fahren und es mag auch sicher interessant sein wer am besten Batteriemanagement kann, warum es aber hunderte "Weltmeister" am E-Bike geben muss erschliesst sich mir zumindest einfach nicht.
-
Hab auch das selbe Problem. So praktisch das Click-System auch ist, überhaupt wenn man mehrere Räder, aber nur eine Notfallausstattung hat, hier stösst das Konzept an seine Grenzen. Was ein bisschen, aber wenig hilft: mit Feile/Dremel oä. die Vertiefungen verbreitern, die äusseren Schultern der Kerben am besten gleich ganz weg und in der Mitte eine Aussparung für die Stütze einfräsen, sodass gerade noch die Mutter im Oberteil stabil hält. Damit kann man wenigstens die Klemme ganz nach hinten schieben, bis die rails auseinanderlaufen und nach oben gehen. Sehr weit geht es ohnehin nicht, maximal bis zur Biegung, denn im hinteren Teil (dort wo du den gelben Bereich markiert hast) steht dann die Führung so steil nach oben, dass sich die Tasche nicht mehr lösen lässt, da sie am Sattelrand ansteht, oder der Sattelrand den Clickverschluss verdeckt.
-
Es ging wieder los! Im ersten Spiel wurde bereits der Titel des MVP der Saison vergeben!
-
Ob Gall heute wieder Zeit verlieren wird? Ausgeschlossen ist das heute nicht, Pidcock könnte den Abstand heute vergrößern. Aber die wichtigste Frage: welcher UAE Fahrer gewinnt heute? Sicherlich Ayuso, oder?
-
Ich hol das wieder Mal nach oben. Über 100 Verletzte beim Radmarathon Bad Dürrheim https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/nach-massensturz-bei-riderman-bad-duerrheim-100.html
-
Ich habe gerade nachgesehen und das Schreiben nicht bekommen. Ist eure Preisbindung abgelaufen?
-
Scott Addict 2026 - Details und First Ride
madeira17 antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Sehr gelungen, wie ich finde. Genau so zeigt man der asiatischen Konkurrenz die Design- und Entwicklungshoheit auf und bindet die Kunden. Dass die Leute dort Geschmack haben sieht man schon daran, dass man keine elendiglichen Tanwall-Reifen mehr sieht. Mir fällt das BB auf, ist der technische Irrweg T47 mit eingeklebten Gewindehülsen endlich wieder vorüber? -
"China" Rahmen und Schaltgruppen, die künftigen Marktführer?
madeira17 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Kaufberatung
Oh Gott, wenn nun schon die durchschnittlichen deutschen Influenzas mit Erschrecken feststellen, dass Chinarahmen nicht mehr automatisch Schrott sind, hab ich sicher bald Konkurrenz an der Eisdiele mit meinen Eigenimportrahmen. Gut, dass ich kaum Eis esse. -
Es fällt halt niemandem was besseres ein, was hilft. Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass...
-
nicht von mir, ich glaube @6.8_NoGravel gebühren die Credits wenn ich mich richtig erinnere
-
Heute wird wohl der Tag der kleinen spanischen Teams. Gerne erinnere mich an die Kern-Buam um Castrillo letztes Jahr.
-
Ich kann die Demonstranten durchaus verstehen, viele sind verzweifelt und haben dort Angehörige, bei 2 mio Palästinensern mit vielen Geflüchteten europaweit auch kein Problem. Andererseits werden die Proteste natürlich durch die arabischen Communitys und linke Gruppen instrumentalisiert, sodass ein hartes Durchgreifen einerseits praktisch unmöglich und auch kontraproduktiv wäre. Sportswashing ist von völlig autoritären Systemen, gegen die es durchaus ethisch vertretbar wäre zu demonstrieren, in er Mitte der Gesellschaft angekommen. IPT, UAE oder Astana egal, oder die Saudis oder Qataris und früher Gazprom im Fussball, die Liste ist endlos - wir haben uns daran gewöhnt, dass unsere Lieblinge von Leuten gesponsert werden die keiner von uns gerne in seiner Nachbarschaft haben würde. Manchmal bewundere ich diese Leute, diese gehen noch auf die Strasse, für Dinge gegen die es sich aus ihrer Sicht zu kämpfen lohnt. Die meisten von uns, mich eingeschlossen, machen die Augen vor so vielen Dingen abgestumpft zu und betäuben sich am Bike.
-
Wie kommt man zur Geigerhütte, ausser auf der Mautstrasse von Arriach aus? Bei meinem letzten Besuch, ist aber schon ein Zeitl her, konnte man nur zur Walderhütte (jetzt "Wolderhittn") fahren, überall sonst war Fahrverbot? @NoNick Du kennst das doch sicher dort die Gegend?
-
Hab mir gerade diese Seite angesehen. Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist: 1) Die Größe der Muskelglykogenspeicher scheint fix auf Basis des Körpergewichts gerechnet und ist unabhängig von der Eingabe der FTP. Mir scheint das nicht ganz treffsicher, aber offensichtlich rechnet man ohnehin damit, dass nur sehr trainierte Leute die Seite nutzen. Während bei durchschnittlichen Personen etwa 300-700g Glykogen in der muskulatur gespeichert sind, schätzt die Seite bei mir bei 72kg bereits 1080g, also deutlich über dem Schnitt und nimmt damit an, ich wäre hervorragend traininert. 2) Es werden Empfehlungen zur Salzaufnahme gemacht, die imho nicht haltbar sind und auf Basis der Schweissrate abgeleitet sind. Im thread Magnesium bei Krämpfen habe ich ein bisschen was dazu geschrieben. 3) Witzig finde ich den Abschnitt bei dem die Kosten der Nahrungsaufnahme abgeleitet wird. Herzlich habe ich gelacht, als die Seite mir u.a. angezeigt hat, dass auch bei einem L2 Ride 2 Cola, ein Mars und ein Mayo-Ei ganz ok zu sein scheinen.
-
Ich kann und möchte das nicht beurteilen, die machen das beruflich - ob das gut oder schlecht ist...? Edit: ich denke die websites richten sich schon an Semi-Pros und Altersklassen-Athleten, die durchaus schon Erfahrung mit hohen KH Aufnahmen haben. Unbestritten ist aber imho, dass diese Aufnahmen trainiert sein müssen, das dauert durchaus seine Zeit. Einmal die Aufnahme durch den Darm und die Anpassung des Mikrobioms dazu, denn man muss die Zusammensetzung des Mikrobioms auf diese kurzkettigen KH´s abstimmen. Dummerweise besteht aber eine gesunde Ernährung aus langkettigen KH´s und Ballaststoffen - hier muss man dann einen Mittelweg finden. Wenn das Mikrobiom nicht dazupasst, dann gibts die berühmten Blähungen, manche Bakterienstämme produzieren dann extrem viel Gas. Eine Aufnahme von mehr KH´s ist dann einfach nicht schaffbar, so viel furzen kann kein Mensch (und ich hab das persönlich schon sehr gut ausgetestet... 🤣) Nach der Aufspaltung der KH im Darm kommt dann die Glukose ins Blut. Derzeit gibt es recht viele Studien, die sich mit dem Transport der Glukose in die Zellen beschäftigen. Es scheint, dass es viel schneller geht, die Glukose in der Leber als Glykogen einzulagern als in Zellen (und dort zur Umwandlung in ATP bereitzustehen), denn das Insulin sorgt dafür, dass in den Zellen der Glukosetransporter (GLU4) perst eingebaut wird und wenn hier zuwenig "Transportkapazität" zur Verfügung steht, gehts eben langsamer. Auch dieser Pathway muss eben "trainiert" werden, sonst hilft die größte Glukosekonzentration im Blut nichts. Viele aktuelle Studien beschäftigen sich derzeit damit, warum Glukose viel schneller in der Leber als in Muskeln ankommt. Edit2: Der Dritte Faktor (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) ist das Training des Gehirns zur KH Aufnahme. Viele haben vom Effekt gehört, dass KH´s nur im Mund gespült (und sogar dann ausgespuckt, also gar nicht in den Kreisluf kommend) eine deutliche Leistungssteigerung verursachen können. Unabhängige Sensoren im Mund melden dem gehirn, dass nun KH´s im Anmarsch sind und heben Leistungsdeckel auf. Das Gehirn scheint nämlich einen Überblick zu haben wie so der "Füllstand" an KH´s derzeit so ist (und eine Prognose abgeben kann wie lange die aktuelle Leistung aufrecht erhalten bleiben kann) und regelt entsprechend die Aufnahme als auch den aktuellen Leistungsoutput um nicht in kritische Zustände zu kommen. Aus dieser Erkenntnis kam die ursprüngliche Idee überhaupt über die bis dahin gültigen 60g maximal zu überschreiten. Manche Anleitungen gehen derzeit davon aus, dass etwa 50% des aktuellen Verbrauchs aufgenommen werden kann und werden sollten. Einige dieser Regelungen funktionieren autonom (der KH-Geschmack im Mund kann nicht durch künstliche Süssstoffe übertölpelt werden und auch intravenöse Gabe von Glukose funktioniert nicht), manche sind Gewohnheit und können trainiert werden, zB. die Aufhebung der Leistunsgdeckelung, da das Gehirn offenbar sich daran gewöhnt, dass Glukose irgendwann nachgefüllt wird. Der Effekt ist nämlich bei Elitesportlern weitaus geringer als bei Amateuren.