Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. @rolsko: Deine alte Cockpit Version ist das Problem! Die neuen ErgoWin Versionen benötigen auch ein aktuelles Cockpit! Als Du mit ISDN mitgefahren bist hattest du ja auch noch eine ältere ErgoWin Version. Du solltest dein Cockpit auf Version 3.4 updaten!
  2. @rolsko: Das ist kein DSL Fehler! Welche ErgoWin Version hast Du? Du solltest mindestens Version 1.2.0.0 haben. Die neueste Beta ist 1.2.0.9 (über den Beta-Bereich auf http://www.bikendaheim.de). Welche Cockpit Version hast Du?
  3. Das wurde gestern getan! Schau dir mal das Bild beim ersten Beitrag an. Da steht die maximale Steigung drin. Ausserdem kann jeder sich mit ErgoGraph die Steigungen jeder Strecke anschauen!
  4. @All: War mal wieder ne super Runde @Ralph: Danke für das klasse Rennen! Du hast mich auf dem letzten Stück sogar motivieren können mal wieder längere Zeit mit über 100 RPM (und Gang 28) zu treten :devil: Ich war 1:06 Minuten mit zu wenig RPM unterwegs. Wie lange war es bei Dir? @wingman: Diese Meldung kommt wenn: - die Adresse falsch ist - der Server noch nicht an ist - der Server voll ist - das Rennen schon gestartet ist Bei dir dürfte einer der letzten zwei Punkte zugetroffen haben...
  5. Ne, ich bin noch drin aber der nächste macht den 2. Server auf...
  6. Ludgers Server ist voll!
  7. @Steffen: Schön dass du mal wieder dabei bist! Die MSN Adressen stehen bei vielen im Profil des Boards unter dem Punkt: "Instant Messenger". Ob ein User eine MSN Adresse hinterlegt hat, kann man am Icon bei jedem Beitrag erkennen. Ludgers Adresse ist auf jeden Fall hinterlegt.
  8. MSN Messenger: http://messenger.msn.de Teamspeak: http://www.goteamspeak.com Beides ist aber kein muss, sondern nur nützlich falls Probleme auftreten!
  9. @wingman & supermann: Bitte lest Euch dieses PDF von der Daum Homepage durch. Da steht alles drin was ihr wissen müsst. Die Server Adresse lautet: alpencross.ath.cx (Diesen Text statt der IP Nummer eingeben!)
  10. Ich versuche mal alle Beobachtungen zum Schaltproblem zusammenzufassen: Es ist nur dann aufgetreten wenn ErgoWin der Server war. Wenn ein Premium der Server ist, ist dieses Problem nicht bekannt. Es ist nur bei Clients mit Premium Bikes aufgetreten. Es war nicht die ganze Strecke gleich. Bei Ludger trat es meist in der Mitte der Strecke auf und verschwand vor Ende der Strecke wieder. Es tritt bei einer Ausfahrt nicht bei allen Premium Clients auf! z.B. hatte Norbert das Problem noch nie. Wir (Ludger + ich) haben gestern abend während des Problems beide Teamspeak beendet um keine Bandbreite zu verschenken. Dies brachte aber keine Änderung. Wer hat noch weitere Beobachtungen gemacht? Vielleicht könnten nächste Woche bei den Ausfahrten die Premiums den Server stellen...
  11. @Ernst: Das sind zwei Probleme: 1.) Schaltung: Dieses Problem hatten schon einige vor dir. Es sollte mit dem neuesten ErgoWin Update behoben sein (1.2.0.9). Melde dich mal bei Bernd http://www.bikendaheim.de, der sagt dir wie du diese Version bekommst. 2.) Leistung Ich schätze mal, dass du viel zu wenig RPM hattest! Lies dir dazu mal den Thread der letzten Donnerstagsausfart durch! Hast du dir mein Programm ErgoGraph schon runtergeladen? Da kannst du sehen, ob du eine zu niedrige Trittfrequenz hattest. Bitte poste deine Ergebnisse mal... @Ludger: Dann bist du mit den Schaltproblemen nicht mehr alleine. Ich vermute das ist schon noch eine Programmfehler wenn ErgoWin der Server ist und die Leitung nicht ideal ist. Selbst als wir beide Teamspeak geschlossen hatten ging deine Schaltung nicht!
  12. Hier noch ein paar Werte von mir. Meine RPM Fehlerquote war
  13. Heute hat die Technik gehalten Ludger hatte zwar wieder Schaltprobleme, aber ins Ziel sind alle gekommen Die Strecke ist wirklich super! Wer sie noch nicht gefahren ist, sollte dies unbedingt nachholen. MTB Schaltung ist aber Pflicht. @Roland & Ralph: Danke für den Druck am letzten Berg. Sonst hätte ich wohl schlapp gemacht @Norbert: Das war für mich heute ganz ungewohnt ohne Windschatten zu fahren
  14. @Supermann: Mach es am besten so wie wir alle anderen es gemacht haben: - Zuerst die Dokumentation lesen - Dann hier im Forum die Beiträge der letzten Monate lesen. Da gibt es auch eine wahnsinnig tolle Erfindung die sich Suchfunktion nennt! Wenn du dann noch Fragen hast kannst du ja im Forum eine konkrete Frage stellen, wo dir dann sicherlich auch gerne geholfen wird. Ach noch etwas: Es genügt, wenn man eine Frage ein einziges mal stellt!
  15. @Bernd: Oh jeh! Hört sich überhaupt nicht gut an... Ich wünsch dir gute Besserung
  16. @ernst: In ErgoWin kann man beim Starten eines Distanzprogrammes die Schaltung wählen (siehe Bild). Bei Internetausfahrten wird die zuletzt verwendete Schaltung verwendet!
  17. Für morgen abend würde ich eine MTB Runde von Dirk vorschlagen: Dahl-Rundweg. Da die Steigungen doch recht amtlich sind sollte man wohl auf jeden Fall die MTB Schaltung verwenden Ich hoffe mal, das es keine technischen Probleme gibt Wer ist dabei
  18. Ich habe mal in das Log meines Routers reingeschaut (FritzBox), und siehe da: 13.02.06 20:52:14 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx, DNS-Server: xxx.xxx.xxx.xxx und xxx.xxx.xxx.xxx, Gateway: xxx.xxx.xxx.xxx 13.02.06 20:52:13 Internetverbindung wurde getrennt. 13.02.06 20:52:13 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 13.02.06 20:52:06 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). 13.02.06 20:51:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). 13.02.06 20:51:51 Internetverbindung wurde getrennt. 13.02.06 20:51:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Es war also definitiv kein Bug! Aber das Problem mit Ludgers Schaltung ist davon unabhängig! Hatten andere Premium Fahrer (Norbert...) auch Schalt-Probleme, wenn ich als Server fungierte?
  19. @MrWGT: Ludger und ich hatten die ganze Zeit Teamspeak am Laufen und da war die ganze Zeit eine gute Sprachqualität vorhanden. Die Verbindung hatte also eine gute Qualität. Ich hänge mit meinem Laptop über WLAN an einer 768 DSL Leitung. Und wie Ludger sagte ging (vor dem Abbruch) die Schaltung auch wieder. Das letze mal war es ähnlich bei Ludger: Die Schalt-Probleme kamen nach der Hälfte der Strecke und gingen bei ca. 90% wieder...
  20. @norbert: na super! da hab ich heute ja sogar mehr "gesündigt" als du
  21. @All: War ein tolles Rennen, bis auf einmal alles hängengeblieben ist Ich war schon fast unter der Dusche und hab nur mit einem Auge mitbekommen, dass da was nicht stimmt. Ich hab den Server mit der heutigen Beta 1.2.0.9 betrieben. Bestimmt ist da noch ein kleiner Fehler drin... Der letzte Screenshot zeigt den Zustand am Ende bei mir... Es sind alle hängengeblieben... @Daum: Ihr seit ja super schnell! Da postet man einen Wunsch, dass man den gültigen RPM Bereich bei ErgoWin und Internetrennen nicht sehen kann. Und einen Tag später gibt es ein Update wo das drin ist Die neue Oberfläche für Internetfahrten ist super!
  22. So wir fahren "Stromberg 3" ! Den Server mache ich schon mal an. Start um 19:30 Uhr!
  23. Ich habe ein paar Erweiterungen an ErgoGraph gemacht: - Es können nun auch CSV Dateien aus ErgoWin geöffnet werden. - Das Gang Histogramm funktioniert nun korrekt! - Wenn ungültige RPM Werte gefunden werden, wird auch der Prozentsatz der Gesamtfahrzeit angezeigt! - Es sind drei neue Sichten hinzugekommen: "Ungültig Leistung" Dieses Diagramm zeigt, bei welchen Leistungen man den gültigen RPM Bereich unterschritten hat! "Ungültig RPM" Dieses Diagramm zeigt, bei welchen Trittfrequenzen man den gültigen RPM Bereich unterschritten hat! "Ungültig Unterschreitung" Dieses Diagramm zeigt, um wieviel RPM man den gültigen RPM Bereich unterschritten hat. Dabei ist es unwichtig bei welchen Leistungs- bzw. RPM-Werten die Unterschreitung stattfand. Ich wollte nur noch mal darauf hinweisen, dass "ErgoGraph" (0.2 + 0.3) die komplette Funktionalität von "EPP Info 0.1" beinhaltet! Es genügt also wenn man nur "ErgoGraph 0.3" hat!
  24. Kann man dann die ergo_win premium mit den 8008 TRS Ergos nutzen Oder müssen wir uns mit dem letzten Stand zufrieden geben?
  25. Norbert's Unterschreitungen finden meistens in den hohen Watt-Bereichen bei 60 RPM statt.
×
×
  • Neu erstellen...