Zum Inhalt springen

Nebeljäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.096
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nebeljäger

  1. wie gewünscht das Ovl von meiner Variante von Wörgl bis Wels... bitte nicht genau schauen, hab beim Zeichnen Ibrahim Ferrer gehört variante steinpass-lofer-attersee_west.ovl
  2. und das mit einer Revo die sich eh so schnell "langzieht"... :s: die 2fach Kreuzung kann ja wohl nicht der Auslöser sein??????
  3. host a Kindersitzerl a selbstglötetes, wei mei Radl is da sicherlich z'kloa.. btw: bin am überlegen die Route V'berg-Wien mal nonstop zu fahren, ------>>>Mitfahrer gesucht!!----->>>Begleitfahrzeug gesucht.. tbc....
  4. i hoff mein zukünftigen Karbonrahmen schweißens net....
  5. stimmt es gibt immer direktere Linienführungen... -->warum der südliche Schwenk über Berchtesgaden(kennt die Niiiki an netten Bayern durt??) -->warum der (zugegeben kleine) Umweg über Vöcklabruck(OÖ) weit auffi und dann nach Schwanenstadt(woits Euch den Neubau vom LKH Vöcklabruck anschauen?? :k: ) i würd von Schörfling-->über Reibersdorf-Wankham-Desselbrunn, und in Kaufing wieder auf Eure Route gehen!! (die Nox weiß da bestimmt eine gute Route!!) ein neidischer Berni...der gerne mitfahren tätate...
  6. is sicher die "flachere Variante". Über Elmau-Going-"Stanglwirt" :k: gehts a bissl auffi und wieder owi... eine Frage an die "Lokals" wie kann i aus Richtung Arlberg kommend Innsbruck am besten umfahren, aber ohne dabei kurvige, mit Pensionisten vollgestopfte Radwege benutzen zu müssen???
  7. Gratuliere!! Und die Farbe ist so unauffällig lässig!!! Bin auch am überlegen mir nächstes Jahr ein Viner zu leisten...
  8. Wenns von Innsbruck übers kleine Deutsche Eck gehen soll.... Hier ein kleiner Erlebnisbericht von einer Vorarlberg-OÖ Nonstopfahrt. Hier das Profil: (den hohen Zacken am Anfang erspart ihr euch)
  9. soeben gefunden: für solche fälle grobmotorischer entgleisungen gibt es ein hausmittelchen, genannt "heli-coil" und ist ein werkzeugsatz bestehend aus einem bohrer speziellen maßes, einem gewindebohrer und einem gewindeeinsatz, der aussen ein gewinde hat, das in dein loch mit dem inzwischen reingeschnittenen spezialgewinde passt und ein metrisches gewindemaß innen hat, um eine (oder die original) schraube wieder einzusetzen. und das hält. ich habe es sogar in meinem zylinderkopf drinne, weil ich da auch mal ein gewinde ausgerissen habe. und da ist der motorhalter dran. gibts in jedem gut sortierten werkzeugladen. ist aber nicht billig. in einem guten Werkzeug-Metallladen bestimmt zu bekommen. Aber ob sich's rentiert??? LG Berni
  10. i hab die Ritchey Pro seit zigTausend Kilometern auf meinem Rocky, und sie habn weniger Spiel wie die Avid's meiner Frau(mit deutlich weniger KM)!! Zum Einstellen sind die Avid jedoch deutlich besser!! Die Gschicht mit dem "Kreuzschlitzschraubendreher" find i net so tragisch!!
  11. mach i a nu....DANKE!!! die Skareb is jetzt "VOLL IM ÖL"
  12. Hallo "Moutaingoat"! Schick mir deine Gabel...aber meine Stundentarif ist happig! ICh hab bei der letzten "Zerlegaktion" diese Abstreifringe mal richtig in Öl gelegt...ob es aber das Problem löste bezweifle ich.. Inzwischen befürchte ich eher die langen "Buchsen" am unteren Teil des Magnesium-Monocoque's(Tauchrohre)sind da wohl eher schuld... aber was witzig ist, wenn man durch die Abschmiernippel Fett reinpresst, kommt innen nyx an davon...??? Manitou Skareb ein Mysterium....
  13. mein Ruckeln hat nyx mit dem Steuersatz zu tun...leider, das Problemchen wäre schneller gelöst... nun hab ich die Gabel ein drittes mal zerlegt...wieder das selbe Procedere...die oberen Buchsen hab i kontrolliert...kein sichtbarer Verschleiß..(wackeln tut die Gabel ja auch net)...nun läuft sie zwar immer noch leicht ruckelig aber a bissi besser is's schon...Mensch hab i jetzt ölige Finger.... Berni, der die Skareb schon sauschnell zerlegt und z'sammbaut...
  14. "womit wir bei der Präzision von Tune wären".... meine Tune Hinterradnabe hatte schon neu deutliches Spiel(ja,ja ich habs schon eingestellt, aber gnutzt hats nyx...) also zurück damit zum Bikepalast... -->neues Lager(angeblich????!!!) -->Spiel für 200km weniger -->and now...Spiel wie am Anfang und die Moral von der G'schicht: Pech kannst a mit aner nu so guaten Nabe habn... to be continued...??
  15. Hallo z'samm! Kann mir wer sagen warum meine Skareb Super beim einfedern so ruckelt?? Zerlegt-->gesäubert-->neues Öl-->Standrohre gut eingeölt-->wieder sauber z'sammbaut-->... hab i alles schon...liegts vieleicht an den Buchsen??? ein mit ruckelnder Skareb unglücklicher Berni....
  16. sog i jo.... nu amoi HÄLT SUPER!!
  17. Nebeljäger

    reifenwahl?

    mein Händler hat mir den TCS HiCC Carbon bestellt....hoffentlich kommt er bald http://bicisport-shop.de/images/TCSHiCCCarbon.jpg
  18. ich hab die Griffe mit WD40 montiert, hält super!! Hab den Tip aus'm BB....http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=16837&perpage=15&highlight=WD40&pagenumber=3
  19. Hallo Namenskollege! Tut mir echt leid wegen Deinem Leiden...mir gehts ähnlich nur hab ich einen definitiven Prolaps der Bandscheibe... Erst einmal mach Dir keine Sorgen es wird schon wieder!!!! Das Biken musst Du bestimt nicht aufgeben!! Ich hab mir nach meinem Vorfall ein Fully geleistet......schönes Geschenk Denke positiv auch wenns schwerfällt!! Suche Dir einen guten Chiropraktiker, und versuchs vieleicht auch mal mit TCM...(irie kann Dir da besonders gut weiterhelfen!!) hier noch ein paar Postings unserer kreuzkranken BBoarder: GUTE BESSERUNG!!! 1.http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=15817&highlight=prolaps 2.http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=11440&highlight=prolaps 3.http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=4239&highlight=prolaps
  20. Nebeljäger

    reifenwahl?

    is die Haftreibung wirklich soooooo groß.........na Suuuuuuupppppper Berni sponsored by Loctite
  21. Nebeljäger

    reifenwahl?

    wann i des so les' sollt i öfters mal mit an 80er die Kurven abremsen, mit an 60er in a 90°ige Kurven knallen, beim Beschleunigen möglichst über Bodenmarkierungen radieren, bei Regen über Stöcklpflaster brausen und mir dabei mit Motorradln a Hatzerl liefern......blablabla i für mi kann mi net errinnern, wann i die Haftreibung meines RR-Reifens je ausgreizt hätt.... was für mi VIEL WICHTIGER ist wär die Notlaufeigenschaft bei Platten....aus diesem Grund hab i mir mal probeweise die Tufo Clincher bestellt.... bin schon gspannt wia die auf da Straßen picken
  22. ich verwende "die Blauen" schon seit einigen Jahren und bin in Verbindung mit der Mavic 517 immer recht zufrieden gewesen. Die "komischen Geräusche" würden mich nicht so beunruhigen, ich kann mir nicht vorstellen das die Beläge aus der Felge Späne ziehen, da sie ja doch eher weicher Natur sind. BTW: ich teste gerade die 3färbigen BBB Klötze. Bei trockenen Verhältnissen bis dato TOP!!
  23. ist auch einer meiner Fav's...wärmt so schön bei meinem kratzenden Hals...
  24. Danke für die Blumen!! Wenn mann sich wie gesagt viel über 1600m bewegt ist die Temp. voll guat.. Wir haben al auf 2600m übernachtet, da ist es in der Nacht schon recht kühl.....einmaber man gwöhnt sie dran des lustigste ist das sich unser Guide(EIN BERBER!!!!)einen Sonnenbrand geholt hat...mit an 24er hoits a a Rothaariger aus.... btw: ich bin nach 2 Tagen Österreich schon wieder heiser
×
×
  • Neu erstellen...