Zum Inhalt springen

Nebeljäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.096
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nebeljäger

  1. schon mal probiert bei 130 auf der Autobahn 65 m Abstand zum Vordermann zu lassen........ sollte keine Ausrede sein, aber probiers mal und erzähl nachher wie es war......... --------------------------------------------- ich fahr normalerweise wirklich brav, und könnt die Trotteln auch verwurschten die sehen wollen ob der PeugeotDiesel wirklich keinen Ruß im Auspuff hat.......
  2. ich hab heute einen Anruf vom "lokalen" Gendermarieposten bekommen.Er hätte "Post" aus Deutschland für mich! In good old Germany hätte mein Abstand zum Vordermann(auto) nicht gepasst. 30 anstatt 70m(Geschwindigkeit 140km/h). Ich hab ihm gsagt das, das eigentlich nicht mein "Fahrstil" ist....bla bla.... Und das die Typen halt immer vor der Nase rausfahren..... Der Beamte am Posten hatte spürbar Mitleid mit mir, (echt ein ganz passabler Typ). Er meinte das die 30 m zwar "etwas zuwenig" aber im Verkehr der Standart sind......... Hat einer von Euch auch schon ähnliche Erfahrungen mit der Abstandsmessung gemacht??? Bin schon gespannt was da aus Deutschland noch auf mich zukommt....die Strafen sollen ja ganz heftig sein
  3. Vangelis-Chariots Of Fire bin leider nicht in Wien zuhause aaaaaaaaaaber.............
  4. welches Brennprogramm verwendest Du? Hast Du InCd oder ein anderes "Packet Writing im Einsatz?? Vergiss das mit dem Packet Writing!!! Ausserdem, bei einer offener Session(Multisession)ohne Packet Writing wird die CD auch nicht finalisiert... scheint an diesem doofen Treiber zu liegen!! Das war bei Win98 ein Standardproblem :s: Packet Writing
  5. eben gefunden: Outlook starten und Emailkonto einrichten, sonst fehlen Ordner und Dateien Outlook beenden die *.dbx Files in den " richtigen " Ordner kopieren Outlook starten und sich freuen daß alles da ist ;-) hoffe es funktioniert!!! LG Berni
  6. Nebeljäger

    Tourenskitest

    @niiiki Danke für die Infos!! Wär echt super, is nur a bissl weit weg für mi!! Ausserdem hab i eh schon neue Brettln!! Bei einem 2. Paar würde meine "Finanzministerin" die Scheidung einreichen :s:
  7. interessante These... Ausserdem wird das Spuren im Tiefschnee durch die meist sehr flache Schaufel auch erschwert(Spitzkehren!!)....nur so als weitere These... punkto Eis und Hartschneefähigkeiten sollte es mit diesen Brettln zu keinen Troubels kommen..... so jetzt ab ins Bett, morgen wartet frischer Powder, hoffentlich passt das Wetter!!
  8. @krull versteh mich bitte nicht falsch, das mit dem "Speed" war ja etwas mit Augenzwinkern ( ) zu verstehen. Ich dachte da eher an die Species von "Tourengehern"-Variantenfahrern die den ganzen Tag mit der Gondel raufdüsen und ein wenig (mehr oder weniger)abseits der Piste mit Karracho runterpflügen.... hast ja richtig geschrieben, in den Bergen gibts Felsen, Löcher, ...etc.. Aber glaube mir, im Gebirge(bei uns in VLBG Hochgebirge) bin ich auch mit meinem Bike etwas vorsichtiger als sonst unterwegs, das geschied aber bei mir im Unterbewusstsein... Vielleicht bin ich auch durch meinen Job etwas "konditioniert"....... Auch is mir klar, das Du mit einem Freerideski(musste ja zwangsläufig mal erfunden werden....)bei höherem Tempo deutlich sicherer unterwegs bist, als ich mit meinen eher aufstiegsorientierten Bretteln... Auf der anderen Seite spar ich mit meiner leichteren Ausrüstung beim Aufstieg so viel Kraft, das ich bergab wieder "mehr Gas geben" kann... Also is es eh komplett gleich wie im Bike-Freeride-Bereich. Aufstiegs-oder Abfahrtsorientiert. @tyrolens die Gesamtzahl der Höhenmeter ergaben sich aus 2 Anstiegen(1 Tour)!! Aber so 2500Hm sind in unsren Tourengebieten auch gut in einem Aufwasch möglich, und das ohne Franz. Westalpen. . Hab halt meine Ausrüstung auf diese Touren abgestimmt....weil auch mal längere Flachpassagen oder Tragestücke......
  9. hast schon recht das du mit dem Breiteren fahrerisch Vorteile hast!! Aber das mit dem Speed..... Ich bin auch nicht unbedingt ein langsamfahrer, aber Speed hat im (ungesicherten)Gebirge nichts verloren.....denk an die armen Hubschrauber mit Ihren Insassen
  10. Hallo krull! Ich bin der Meinung das es immer darauf ankommt was Du mit den Brettln vorhast.... Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen meine Touren mit solchen "Trümmern" zu gehen. Erst letzte Woche bei einer 3750 Hm Tour war mir jedes Gramm an den Beinen zuviel! Meine letzten Touren waren alle über 1600Hm und deshalb bin ich mit meiner Ausrüstung sehr "sparsam".... aber ohne auf Stabilität und Fahrverhalten zu vergessen!!!! Mein neuer Ski(Völkl Mountain Joos) hat in Größe 156 genau 2100g/paar. Dazu kommen die ~650g für eine Tourtech(Lowtech) Bindung.... Also verlierst Du bei Deiner Fritschi schon 1000g(!!!) Wären Summa sumarum 2,6kg!!! Von den Schuhen red ich gar nicht(weil da spar ich recht wenig(Scarpa Laser) Ich könnte mir auch keine andere Bindung als die Tourtech mehr vorstellen. Wann braucht man den Komfort der Fritschi Bindung??? --->> am Morgen beim Reinsteigen...am Abend beim Austeigen Ganz anders siehts aus wenn Du mit den Dingern Varianten und Pistenfahren willst....da hast dann an gravierenden Vorteil!!!! Also auf die Vorlieben kommts an..... LG Berni der's gern leicht hat....und dafür ein paar Höhenmeter mehr macht...
  11. hier gibts eine Software für den Palm http://tourviewer.sourceforge.net/
  12. und das im prüden Vorarlberg.... doppelttotlach
  13. weh tuts wirklich ob brochn oder anknackst....hab i a mitgmacht.... helfen tuat aber schon was....nämlich: -->Rippengurt(ohne denn gehts fast net!!!!!) http://www.fastech.ch/images/Pics-Small/Med-Rippengurt_small.jpg -->Akupunktur
  14. i wollt net wissn was Du zwischen den Zeilen im Bike und MTB liest sondern wie DU drüber denkst. Irgendwie hört sich des nämlich so an wie wenn Du eine im Vorjahr gekaufte Scareb heur bei Ebay verscherbelst und Dir eine mit SPV kaufst... oder steh ich auf der Leitung???
  15. moanst des ernst oder sarkastisch?????
  16. ich habs zuerst gespürt, und dann glesen
  17. wenn i mei Scareb mit meiner alten SID2002 vergleich........... warum soll die Scareb "nicht so gut" sein???? Sogar beim Zerlegen der Gabel is die Manitou DEUTLICH besser!! Hab vor kurzem das Gabelöl bei meiner Scareb 2003 gwechselt --> -->Matador für Erwachsene.. kurzum: I schimpf jetzt einfach mal über Rockshox....und wieder beginnt ein endloser "die "~x*" Gabel i besser wie die "*~]$" Thread
  18. und meine Ski san bei da Tour a net glaufn..... wer hat da gsandlt???? :s: :s:
  19. i foahr a Impact-->drum is a besser klick mal auf Suchen, es gibt schon eine Menge Threads drüber
  20. @tommy ja, ja BikeBoard bildet die Erzählungen von Zap's Konzerten errinnern mich an mein erstes Jazzkonzert: Gmunden, irgendwann in den spät70igern, SUN RA ARKESTRA Konzertbeginn mit 30 Minuten freier Improvisition.....der Saal leerte sich bis auf ein paar Sessel, der Berni hats durchgestanden.....und war Jazzinfiziert ....
  21. hast ein "feines Öhrchen" ZAP!!!! wenn Du dich bei Nils Lindgren verschrieben hast und Nils "Mr. Red Horn" Landgren meintest, sind war schon wieder beim selben "nordischen Thema". Auch das Label zu meinen besagten EST(Esbjörn Svensson Trio)ist das selbe(ACTMUSIK). Übrigens hat der W. Muthspiel mal mit Rebecca Bakken eine Scheibe bei denen labeln lassen.... so schließen sich die Kreise in der Musik...t.b.c
  22. wir(TC+I)haben auch den Vorteil das wir schon etwas länger Musikhören konnten.... hast aber gute Voraussetzungen Zap für Dich wäre "Jazzkantine" was...modern, jazzig, Raeggig, hiphopig, groovig.... nicht solche "Altherrenmusik"wie oben
  23. solche "Helferchen" braucht das Land!! wenn i an die Wartezeiten in unserer Ambulanz denk................... :s:
  24. nicht nur Musiker, der Typ is a Genie!! Lies und hör das http://www.jazzecho.de/page_10299.jsp http://cat-ra.universal-music-group.com/_jazz/_ram/s1/044001362224_01_02_00.00-01.30_s1.ram
×
×
  • Neu erstellen...