Zum Inhalt springen

yellow

Members
  • Gesamte Inhalte

    12.178
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Beiträge von yellow

  1. Da ist sicher noch "Material" unter dem sinnlosen Stellfuß

    --> bestellen, das Plättchen rausreissen, nach "oben" hin abfräsen/schmirgeln, so dass der Sternabdapter schön plan aufliegt

     

     

    und bei der Gelegenheit gleich wieder RANT :rolleyes: weil gerade einmal wieder aktuell:

    Wenn man schon alles (= den Sternadapter) hat, dann nichts bei dem Mistshop bestellen!

    Am besten gewünschtes mehrerer Kumpels zusammenführen und das ganze einen anderen Deppen bestellen lassen.

    Ich habs dummerweise kürzlich mal wieder gemacht, und wie jedes der anderen beiden Male in den letzten 5 (?) Jahren, bekomme ich unmittelbar darauf wieder Mails von Reiseveranstaltern, Hotelinfoseiten, ..., und zusätzlich dazu lustige Anrufe, von sonstwelchen Supersachen.

    "Wir geben doch Ihre Daten nicht weiter, neinneinnein"

    Nachdem ich immer auf den selben Seiten surfe und immer von den selben Shops bestelle (jedenfalls keine neuen), aber nach jeder der nunmehr drei Bestellungen bei Upmove unmittelbar daran anschießend immer dieselbe Scheisse passiert:

    :f:

    GESCHENKT!

    ... gäbe es den Sternadapter nicht, dann überhaupt nie (mehr) irgendwas von dort

  2. Da haben wir wohl immer Glück gehabt, weil gerade die Wanderer mir eigentlich ok vorkommen.

    Dafür haben gestern die wenigsten lustigen Radfahrer geschafft zurück zu grüßen.

    .

    .

    Und endlich einmal wirklich diese Überlegenheit des E-Bike-Konzepts vorgeführt bekommen:

    Der Kollege schafft also tatsächlich mindestens 2 Mal die blöde Forststraße rauf und dieselbe wieder runter.

    Ich/Wir fahrn die EIN Mal rauf – muss ja – aber alles weitere ist: :f:

    .

    … der hatte „wenigstens“ eine Jukebox am Lenker montiert und konnte dabei Musik laufen lassen

    :f: . :f:

    Also genau das Argument das man dauernd liest und hört: „da schaff ich in dergleichen Zeit die doppelte/ dreifache Strecke“

     

    Bravo!

    .

    Ehrlich:da lass ich das Biken und würde laufen gehen

  3. Wo sind die Racer? ;)

     

    Vorletzte Woche Freitag, letzte Woche Do und Fr, (& morgen, Di, vermutlich auch wieder) …also eigentlich immer

     

    in Mödling,das selbe Erlebnis:

     

    Leute ziehen bergauf auf der Forststraße mit richtig gutem Zug vorbei und ein paar Minuten später kommen die mit ärgster Geschwindigkeit die gleiche Forststraße bergab gesaust.

     

     

    InMödling!

     

    • wo sie dauernd wieder runterbremsen müssen, weil wer entgegenkommt;
    • wo praktisch immer und überall ein leichterTrail neben der Forststraße läuft; da reicht normalerweise schon ein Verbremser und man steht auf dem Trail.

     

    Ist schon klar, es kommt net a jeder für das wegen dem wir/ich dort hinfahren (oder dem richtig schwierigen, wegen dem andere dort sind) ;)

    aber die Auffahrtsforststraße runterbrettern, mit dauerndem garantierten Abbremsen –was man schon vorher weiß – wenn daneben kaum langsamer fahrbare Trails liegen:

    WIESO?

    :confused:

  4. Besteht bei solchen Vergleichen nicht die Gefahr, dasst Dich auf ewig in was "bekanntem" verlierst; wo die Meta sich schon irre weiterentwickelt hat?

    (wenn das überhaupt so möglich ist)

     

    Während z.B. eine Testfahrt überraschend zu an super Fahrspaß führt?

    Mit einem Rad, das Du ansonsten schon vorab ausgeschlossen hattest?

  5. Wenn 3-fach für Dich kein sofortiger Ausschlußgrund ist, dann fährst Du wohl eher Touren, nicht im Winklwerk bergab?

     

    Dann ist mein Tipp: such nach einem 29er!

     

    Habs bislang auch nicht geglaubt, aber glücklicherweise vor der Entscheidung dann doch endlich einmal überhaupt mit anderen, modernen Rädern gefahren.

    Die 27.5er aus meiner Auswahl würd ich jetzt - nach ein paar Fahrten mitm neuen Rad und ein paar direkten "tausch ma mal die Radln" mit den Kumpels - tatsächlich als Fehlkauf sehen

     

    Ps: und wir fahren Winklwerk

    ;)

  6. Kask
    GEILER! Herstellertipp

    :toll:

    da schaun ja manche beinahe so aus, als hätten die die Gussformen von Met abgestaubt.

    Gibt bei mir also vielleicht doch "nochmal" einen Stradivarius (= Mojito), meinen bisherigen Lieblingshelm

    (wobei der Rex besser zum neuen Radl passen würde und hat auch den runtergezogenen Hinterkopfteil und ...) :D

     

     

    PS, an die enstprechenden Poster:

    WAS GENAU hätte denn hier einer dringenden Reaktion meinerseits bedurft?

    :confused:

    (abgesehen vom echt geilen Geheimtipp vom schwarzen Ritter)

  7. Jaja, der Tellerrand, die gewaltige Hürde

    ;)

    Sind immer die eigenen Interessen, die sind vernünftig. Was die anderen machen ist bäh

     

    ... auch angesichts dessen, was ein

    Wanderer über einen selbst - richtiger Mountainbiker, ders aber bissl übertreibt und krachen lässt - oder

    Skifahrer über einen boarder, der gscheit zwischen den Hütchen durchcarvt -

    denkt?

  8. Äpfel und Birnen

    ;)

    Du sagst jetzt "Autofahren" ist gleich wie Donauinselradweg, während "richtiges" Mountainbiken gaanz was anderes sein soll?

    Dann meinst Du aber normales, bzw. schleichendes Autofahren - und um das ging es bei der Reifendebatte nicht.

    War jedenfalls mein Eindruck.

    ;)

     

    Deine Argumentation ist übrigens falsch.

    Nennst korrekt für beiden Punkte Hochgebirge und salznasse Straße, aber die Interpretation passt nicht.

     

    Hochgebirge (ich nehme an Du meinst Schneegrip?)

    Ist egal. Weil da haben doch eh alle Reifen, auch die guten, eine drei, oder so. Einfach weil der Untergrund nicht viel unterschied mehr hergibt.

    Und die Leute in so einer Gegend haben meistens überhaupt Ketten drauf, Schneegrip also noch unwichtiger.

     

    Dafür salznass:

    Hier gibt es tatsächlich echt böse Unterschiede bei den Reifen. Die spüren sogar wir.

    (klar, nicht so extrem wie zwischen SR und WR , aber immerhin)

     

    Mit salznass und Verschleiß hat man schon mal 2 nette Auswahlkriterien

  9. verzweifelte eBiker auf der Suche nach einer Steckdose.
    hahahaaaa, Gacker

    :rofl:

    und die Steigerung ist dann mit integriertem, fixem Akku, oder?

    (gestern a Focus im Shop gesehen. Oarges Teil. Aber das Kabel zum Nachladen auf der Hütte?

     

     

    nochmal zum Threadthema:

    eins:

    beim 2. Mal raufkurbeln ist mir der Bergauftrail bereits gewaltig am Oasch gegangen. Das liegt einfach nicht "schön".

    Nachdem das ganze ja in einen jungfräulichen Hang reingegraben wurde, wäre es theoretisch möglich das nachträglich anzusehen und unnötig mühsame Stellen anders zu legen.

    Wenn das gewünscht ist, oder wäre, oder ...

     

    zwei:

    bei insgesamt vier Fahrten nicht in der Lage gewesen, mir die eine wirkliche Kreuzungsstelle der beiden Lines im Voraus zu merken.

    Immer erst bemerkt, wenn ich schon drübergerauscht war

    Und gerade dort keinerlei Hinweis.

    Beim 3. und 4. Mal hätt von der anderen Seite keiner kommen brauchen.

    (und ein Hoppala - kein Zusammenstoß, aber einen aus was ähnlichem resultierenden Abgang über die Böschung - hamma bei der 1. Abfahrt dort gesehen)

    Da wäre ein sichtbares Schild (ein großes Piktogramm, so wie beim Schifahren) schon sinnvoll.

    Weil 99 % der "Achtung"-Schilder dort sind so klein und ausgeschrieben (kein Piktogramm), dasst eh einfach nur daran vorbeifährst.

    (PS: Vorschlag betreffend Piktogramm wurde freundlich an der Kasse hinterlegt. Hab aber den ganzen Tag niemanden getroffen, der/die nicht derselben Meinung gewesen wäre, also vermutlich eh schon bekannt)

  10. ich weiß ehrlich nicht, ob mir diese Dauerthreads gefallen ...

     

    und wer meine Threads die letzten Jahre mitverfolgt hat, kann eventuell auch nachvollziehen, warum ich kaum mehr welche hier reinstelle;

    höchstens 1-2 pro Jahr als "Test"

    (und für mich ist die Geschichte mit der Vorgabe betreffend Normierung von Threadtiteln noch immer nicht "gelöst")

    :mad:

    die "alten" Ausfahrten aktualisieren

    Thema Lindkogel, und dann

    versuch das doch mal.

    ist doch alles auf "Baden, Datum, MTB, ..." abgeändert worden

    - also super aussagekräftig für jemand, der/die vom Tourziel schon mal gehört/gelesen hat, aber den Konnex zum Startpunkt :rolleyes: der Tour ​nicht notwendigerweise parat hat

    :mad: :mad:

  11. Wir suchen noch nach einer Betätigung morgen?

    :)

    10:30

    Bahnhof Weissenbach-Neuhaus (Weissenbach a.d. Triesting)

    ... über die Gleise und gleich links am Hochwassermäuerchen.

    ... bei dem Typen mitm unübersehbaren orange/blauen Rad

     

    Plan:

    aufs Hocheck

     

    Abfahrt:

    bissl Expedition; vom Hocheck nach Osten runter und versuchen die paar Wege neben den Forststraßen mitzunehmen. Vermutlich einfache Abfahrt

     

    grob ca. 25 Km / 1.000 Hm

  12. wär für manche wohl schon mal ein Erlebnis, ein aktuelles E-mtb auszuprobieren.

    Steilstücke bergauf - mein Steckenpferd - die noch vor ein paar Jahren sehr schwierig zu fahren waren und wo der typische Biker abgestiegen ist, die gehen problemlos.

    Einfach weil das Tempo höher ist und damit Grip, Balance, ..., alles viel vereinfacht wird.

    (und ja: taugen tut ma des net. Geb ich gerne zu) ;)

     

    Erst wennst das Radl tragen musst dann ... das ist dann aber schon brutales Gelände

     

     

    Ich versteh aber trotzdem diese komische Argumente meiner e-bike Kumpels nicht ("da schaff ich in der gleichen Zeit die dreifache Strecke").

    Jedenfalls noch nicht.

    :D

  13. was wieder zu der Frage führt, wieso das bislang noch nie Thema war

    * dass deswegen in Carbonfelgen ein Loch drinnen ist

    * dass bei Alufelgen kein Loch drinnen sein muss

    :confused:

    Okok. Sooo üblich sind Regen- / Schmuttelwetter- / Bachdurchfahrten jetzt nicht. Aber auch nicht völlig unüblich

     

     

    und da gibts doch genug Leute, die dauernd ihre Räder abwaschen; gerade die müssten doch mit dem (bissl) Wasser davon in den Felgen total unglücklich sein

    ;)

  14. Neuer Helm steht mal wieder an und ich frag mich, wieso nicht wieder ein "normaler" Helm

    (gäbe es einfach den Stradivarius noch. Das war der letzte, der mir wirklich gefallen hat)

     

    Trailfahrer/Endurist "muss" so einen der in den letzten Jahren so prominent gewordenen "Trail-"helmen mit runtergezogenem Hinterkopfteil nehmen.

    Ich hab einen Bell Super 2 (fahre den meist ohne den Zahnschutz) und - so wie alle anderen auch - bergauf issa nicht auf der Birne.

    So wie man die Leut mit ähnlichen, aktuellen, "untergezogenen" Helmen auch sieht.

    Weil man sich damit totschwitzt. Und der nasse Helm dann auch beim Wiederaufsetzen für die Abfahrt --> :k:

     

    Jetzt schau ich mal meine alten Helme, bzw. die der Kumpel, nach Stürzen (danach ausgewechselt, nur falls sich wer fragt) an:

    die Abdrücke / Schäden sind oben, seitlich auf Höhe Schläfe, vorne, ..., aber hauptsächlich oben. Keiner hats geschafft den Helm hinten zu zerstören.

    Woher kommt dann jetzt eigentlich diese super Idee des runtergezogenen Hinterkopfes?

    Ich frag mich, wie der Sturz aussehen muss, dass dort ein Impact zustandekommt - und kanns mir nicht vorstellen.

     

    Hat einer von euch tatsächlich einmal am runtergezogenen Hinterkopfteil des Helms den Schaden gehabt?

    (und hoffentlich keine Verletzung zusätzlich)

     

     

    Oder gehört das doch nur zum "cooleren" Styling am Berg, um sich von all den "Tourenfahrern" abzugrenzen?

    So wie Short und weites Shirt über dem Lycra, ...

    ;)

  15. ich hab lange überlegt, ob ich was dazu tippen soll. Wären ja nur Gedanken und Du hattest nach Erfahrungen gefragt.

     

    zum mips: wenns den Helm damit gibt - wieso nicht.

    Ich glaube aber NICHT, dass das mips diese Schürfwunde verhindert, weil so weit wird es nicht nicht bewegen lassen.

    Da würde eher ein super dichter Pelz helfen, wo der Helm innen drüberrutscht ;)

    Aber würde der Helm - bzw. das mips - so weit rumrutschen können, dann verletzt sich der Träger eventuell an der Außenkante des Helms, die dann irgendwo am Kopf dagegenknallt.

     

    Gedanken:

    da gingen meine Überlegungen zum möglichen Modell, weil sooo viele Helme mit mips würd ich gar nicht kennen.

    Und es ist ja eh ein Bell geworden ...

    Hätte jetzt gedacht es gibt nur den Super 2, aber Deiner ist eh ähnlich genug.

    Ich hab einen Super 2 (noch ohne mips) und den hasse ich eigentlich, einfach weil einiges richtig schlecht daran ist, komfort-/trageweise.

    Aber es ist nunmal einer der wenigen, wo sich leicht und vernünftig ein Gesichtsschutz montieren lässt, daher muss ich das halt alles schlucken.

     

    zum Beispiel, weil das bei dem Modell da ganz ähnlich aussieht: diese "abstehenden" Befestigungen vom Helmband vorne.

    Damit liegt das bei mir nicht an der Wange an (wie bei anderen Helmen) und summt hübsch bei/ab ein bissl Geschwindigkeit.

    Macht vielen Leuten nix, glücklich wem es so geht.

     

     

    Gib doch bitte mal Deine Eindrücke in ein paar Wochen

  16. Ich hätt da eher Bedenken ob das für die Felge jetzt so supa ist; öfters runter/rauf/runter ...

    und spar ma die Wartezeit wennst zum falschen Zeitpunkt auf die Idee kommst :D

    (hab aber auch den Luxus, dass im Keller genug Platz ist dafür)

     

    Sind die 18 Zöller eigentlich "Standard" auf dem Ding?

    Hat ein Kollege von mir nämlich auch drauf (offenbar idente Motorisierung)

  17. mit dem Schild "Schneekettenpflicht"?
    Was interessiert in dem Fall der Schneegrip der Reifen?

    ;)

    PS: ich würd mir als Winterreifen keine 18er montieren, wären die nur für die Optik?

    (bin aber auch der spezielle Fall, dass mir die Stahlfegen auf den WR eigentlich besser gefallen, als die Sommer- Alufelgen)

  18. wieso überhaupt darüber ernsthaft nachdenken?

    REALISTISCH ist: der Verwaltungsaufwand dafür ist so hoch, dass das einfach nicht geht.

    brauch ma nix weiter dazu tippen

     

    ... Beispiel: die "ErhebungsKosten" bei der Autobahnvignette machen grob 100 Millionen aus

    (und die Autofahrerschröpfindustrie gab/gibt es schon vor der Einführung)

    :f:

×
×
  • Neu erstellen...