
Da_Michl
Members-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Da_Michl
-
Probefahrt Surly Cross Check
Da_Michl antwortete auf Da_Michl's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
vielleicht hätte ich am anfang erwähnen sollen, dass der rahmen für felgenbremsen geeignet sein soll 🙂 -
Probefahrt Surly Cross Check
Da_Michl antwortete auf Da_Michl's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
ja, das mulo ist cool - hab ich auch am radar. aber ich kann diese art von steuersatz nicht leiden :-) und ich brauche einen rahmen mit einbaubreite 130 oder 135mm damit ich bestehende laufräder verwenden kann. trek crockett: ok, welche farbe ? und wie ist die einbaubreite hinten :-)? -
Probefahrt Surly Cross Check
Da_Michl antwortete auf Da_Michl's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
danke für eure antworten! mir ist völlig klar, dass das kein hightech gerät ist und eher richtung "stiegenglander" geht. aber irgendwie hab ich lust drauf und die rahmen gibts (new old stock) für ca. 600 euro. das kostet jedes 0815 fixie auch. und ja, die eigenarten der geometrie sind mir nicht entgangen, aber irgendwie kann es geil aussehen, wenn man es zb so aufbaut: https://www.cxmagazine.com/gravel-bike-surly-cross-check-singlespeed-jay-barre-lost-found-2018?utm_content=cmp-true oder so: https://bikepacking.com/bikes/surly-cross-check-dream-commuter/ bin aber offen für andere ideen, wenn jemand ein ähnliches "retro glander" kennt das günstiger ist 🤣 würde es mit günstigen teile aufbauen - für den weg in die arbeit (3 km flach) -
Ich habe die Idee geboren mir ein Cross Check "old skool" als Singlespeed / Cyclocross Gerät aufzubauen. Das Rad gefällt mir einfach. Ich bin aber noch nie eines gefahren. Hat jemand ein Cross Check und würde es zwecks Probefahrt zur Verfügung stellen? Größe 54 oder 56 wäre gut 🙂 Danke!
-
ok, danke. aber was bedeutet das nun für meine Frage 🙂 ?
-
Ich hänge mich jetzt hier einmal an das Thema an. Mlöchte mir einen neuen LRS fürs Hardtail gönnen. Soll schön leicht sein und ich glaube ich wage mich an Carbonfelgen heran. Die 30mm Felge von Newman sieht gut aus und scheint leistbar. Von Duke gibt es welche im selben Preissegment. Kann jemand positives oder negatives über die Produkte berichten? Oder Alternativen vorschlagen? Bin etwas zögerlich, da ich immer nur auf DT Alufelgen gefahren bin 🙂
-
Upride ist aber eher für Carbonrahmen die nicht geklemmt werden wollen, oder? Ich denke der Stahlrahmen wird vielleicht den Proride vertragen 😄
-
Habe ich mir auch schon angesehen. Bei denen von Thule gibt man scheinbar einen Spacer zwischen die Gabelholme und zieht dann die Steckachse an. Das schaut sympathisch aus. Von einem anderen Hersteller habe ich ein ähnliches System gesehen ...allerdings ohne "Spacer". Das wäre mir irgendwie suspekt .... Mal sehen ob ich das Thule Teil zu einem guten Preis finde .... Edit: Hier wird genau meine Sorge angesprochen .... Steckachse festziehen ohne Distanzhalter zwischen den Gabelholmen. Betrifft allerdings scheinbar ein älteres Thule Modell. https://www.mtb-news.de/forum/t/thule-thruride-565-steckachse-unbedenklich-fuer-federgabel.844211/
-
Danke für eure Tips! Denke es wird tatsächlich ein Dachträger werden. Gibt es Empfehlungen für Modelle?
-
Ist ein bissl off topic - aber ich probiere trotzdem hier mein Glück: Suche einen Fahrradträger für meinen VW Polo (aktuelles Modell). Ich habe absolut keine Erfahrung mit Bike Transport (außer im Kofferraum). Es soll ein 29"" Mountainbike transportiert werden. Railing am Dach habe ich keine - Anhängekuppung auch nicht. Dann bleibt eh nur ein Heck - oder Dachträger, oder? Kann jemand die eine oder andere Lösung oder auch Modelle empfehlen? Danke!
-
Ritchey Stahl auf Stollen - new 29er
Da_Michl antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sehr schönes Bike! Gratulation! -
Bandscheibenvorfall LWS
Da_Michl antwortete auf TGru's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Da ich vor ca. einem Jahr in einer ähnlichen Situation war, teile ich vielleicht kurz meine Erfahrungen. Bei mir hat sich der Vorfall in der LWS über Jahre angekündigt. Hatte spätestens seit 20 immer wieder Schmerzen im unteren Rücken. Meist ging es von selbst weg, manchmal hat es ein oder 2 Pulver gebraucht. Habe immer viel Sport gemacht, aber nie gezieltes Rückentraining. Letzten Februar (41. Geburtstag) konnte ich plötzlich in der Früh nicht mehr aufstehen. Irre Schmerzen, Bewegung sehr stark eingeschränkt. Diagnose: Bandscheibenvorfall LWS. Ein paar Wochen war es RICHTIG arg und ich bin nur mit Infusionen / Infiltrationen und massig Schmerzmittel durchgekommen. Durch eine Mischung aus Physio und Chemie ist es dann langsam besser geworden. Ab April/Mai war ich wieder am Radl ....sehr zaghaft .... wirklich sicher sitze ich wieder seit Anfang diesen Jahres am Rad. Durch die ganze Physio sitze ich jetzt eigentlich besser am Rad, als davor. Folgendes hat mir in etwas gleichen Teilen geholfen: Schmerzmittel: Keine Ahnung, ob man hier Namen nennen darf; ich mache es jetzt eifach einmal. Bekommt man eh alle nur mit Rezept. In der Regel bekommt man eh immer Sercactil oder Voltaren/Deflamat. Erst nach gefühlten 100 Seractil bin ich drauf gekommen, dass mir Voltaren eigentlich viel besser hilft. Die Ärzte sagen dazu normalerweise "das ist bei jedem anders". Verschiedenes auszuprobieren zahlt sich also mMn. aus. (Achtung, nicht mischen!). Physio: Nach den Einheiten und Übungen zu Hause ging und geht es mir IMMER besser. Ganz wichtig ist aber, dass man lernt die Übungen korrekt auszuführen. Wärme: Elekrisches Wärmekissen von Amazon kostet wenig und hilft viel. Der Rest besteht in einer wahrscheilich dauerhaften Umstellung der gewohnheiten: Ich überlege mir 3x bevor ich schwere Sachen hebe, ich wärme mich auf, bevor ich mich einen Trail runter haue, ich achte darauf nie länger als eine Stunde am Stück zu sitzen, etc., vermeide übermässigen Stress.... Ein Jahr später bin ich fast "froh", dass ich den Bandscheibenvorfall hatte. War ein Schuss vor den Bug und ein Hinweis, dass man (noch mehr) präventiv Gutes für den Körper machen muss und, dass Krafttraining eine zwingende Ergänzung zum Biken sein muss. Alles Gute! -
Ritchey Stahl auf Stollen - new 29er
Da_Michl antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nice, schaut alles sehr gut aus! -
Ritchey Stahl auf Stollen - new 29er
Da_Michl antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Schaut stoak aus. Und keine Angst, der Ground Control schaut für einen 2,35er eh schmal aus :-). Bin sehr gespannt auf Deinen Aufbau. Der Rahmen ist schon sehr cool. Achtung, spoiler: Ab Sommer auch in einer anderen Farbe zu haben ...im Hintergrund zu sehen ..... -
Ritchey Stahl auf Stollen - new 29er
Da_Michl antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe das "alte" Ascent - also das in Sierra Red. Habe mir vor 3 Jahren nach 10-jähriger Pause wieder ein Hardtail zusammengestellt. Dachte auch, dass ich keinen Dropper brauche .....jetzt bin ich der Meinung, dass Dropper und 12x Schaltung die einzig relevanten Hardtail Innvoationen der letzten 25 Jahre sind 🙂 -
Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns
Da_Michl antwortete auf Noize's Thema in Selberbruzzler
Nach wiederholtem Mitlesen in diesem Fred, möchte ich mich auch irgendwann am Rahmebau versuchen? Gibt es Gleichgesinnte in Wien die derzeit aktiv sind und Bruzzel-Experimente durchführen bei denen man mitmachen könnte? -
Ritchey Stahl auf Stollen - new 29er
Da_Michl antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Habe diesen thread gerade gefunden - das Ritchey Ultra stand auch lang auf meiner Liste - wunderschöner Rahmen. Bin ein großer Fan von Hardtail mit 120mm Federweg Kleiner Tip: Prüfe mal alle Gewinde. Beim meinem Ritchey Ascent waren die zuletzt etwas "bockig" und mussten teilweise nachgeschnitten werden. Ich glaube Du hast ja nun schon fast alle Teile, oder? Bei der Schaltgruppe würde ich XTR, XT oder SLX 12-fach nehmen - je nach Geschmack und Budget. Funktionieren alle super und ich würde 12-fach nicht mehr missen wollen. Allerdings finde ich das 30er Kettenblatt besser - mit einer 170er Kurbel - aber das ist auch Geschmackssache. Wenn Du das bike als 27.5er aufbaust, würde ich auch das 32er Kettenblatt nehmen. Specialized Fast Trak T5 finde ich super für soein Bike. Hätte auch noch einen minimal gebrauchten herum liegen, falls Du interessiert bist. Dropper Post wirst du noch brauchen, oder? Kann den V2 von Oneup sehr empfehlen! -
Milkit Hassle'off Multitool für Minimalisten
Da_Michl antwortete auf NoSane's Thema in Bikeboard Redaktion
That's what she said 😅 Im Ernst: Danke für den guten Review. Schließt dieses Case halbwegs verlässlich? Hätte Angst den ganzen Inhalt am Weg zu verlieren... -
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
Da_Michl antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
....und wie sehr sich einige in der Kletterszene darüber aufregen, dass alle Wände mit gebohrten Routen durchsiebt sind..... man kann es eben nicht allen recht machen. Ich finde das Angebot im Wienerwald fantastisch. Ich meine, ganz erhlich: wir haben hier einen riesigen Erholungsraum zur Verfügung den wir alle ohne Zusatzkosten nutzen dürfen. Dass es dann sogar noch beschilderte und teilweise extra für Mountainbiker angelegte Trails gibt, ist doch eigentlich schon das Sahnehäubchen. In welcher Stadt gibt es vergleichbares? Ich finde das ist schon Jammern auf sehr hohem Niveau.... -
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
Da_Michl antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
ich gehe mal davon aus, dass die leute den "alten" wurzel trail sowieso weiter fahren werden. habe am freitag kurz vorbei geschaut und mit den leuten gepaudert die am neuen trail arbeiten - währenddessen sind 2 leute den alten trail gefahren .... ich bewundere immer wieder die tatkraft der engangierten vereine - an die regeln hält sich dann eh kaum jemand ....leider -
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
Da_Michl antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Youtube, Komoot, etc. machen es leicht die Trails zu finden ..... und im Video sehen sie immer leichter aus, als sie dann sind ..... -
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
Da_Michl antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Ich finde es lustig, dass man auf den MTB Strecken im Wienerwald wirklich alles trifft - vom 90er Citybike bis zum neuesten E-Enduro mit Mega Federweg und Ganzkörperprotektoren. Erstere sind mir eigentlich lieber weil sie weniger hin machen ... 🤣 Am liebsten ist mir der relativ neue Typus: "Habe gestern ein Ebike Seitenständer, Kotflügeln und Navigationscomputer gekauft und stehe trotzdem vollkommen verloren im Wald herum". Jeder muss auf seine Art glücklich werden. -
ah, das ist dann eigentlich hier, oder: https://www.komoot.de/plan/@48.2806947,16.3302893,15.705z?sport=mtb&constitution=4&waypoint=hl:3083315 schaut schön aus (bis auf den baum am weg) - habe den weg anders in erinnerung - muss ich im frühling mal auschecken. danke!
-
Trails und offizielle Strecken im WW == trail area Wienerwald?
Da_Michl antwortete auf foresterali's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
dachte die trails sind noch gesperrt ? 😀 aber man sieht es tatsächlich - bin vom eingang wurzelrail kurz rein gewandert. -