
mipooh
Members-
Gesamte Inhalte
526 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von mipooh
-
Mir ist heute beim Rennen etwas eingefallen, was vielleicht helfen kann, das Problem der schwachen Leitungen zu lösen, auch bevor Daum die Software ändert. Es gibt ja in der Regel für Rennen mehrere Räume in denen man sich anmelden kann. Wäre ein Raum als Raum ohne Camera und Ton gekennzeichnet könnten sich dort Leute mit schlechter Internetverbindung eintragen und würden wahrscheinlich seltener rausfliegen, vielleicht gar nicht.
-
Sag mal, Du warst doch auch erst drin, bist Du rausgeflogen? Da waren nämlich zu dem Zeitpunkt als Du verschwandest 2 oder 3 mit Camera.
-
Wenn Du viel Kraft in den Beinen hast, solltest Du eines mit hoher Wattzahl nehmen. Ich hab das Premium 8 und in letzter Zeit berühre ich schonmal die Grenze. Das finde ich nicht so ganz gut. Denn wie wird das erst, wenn ich noch mehr Kraft in die Beine bekomme... Das 8i geht glaub ich bis 1000. Eine andere Sache ist, ob Du immer mit Computer fahren willst. Dann ist die Spaceline sicher auch nicht verkehrt. Ich finde es ganz gut auch ohne Computer fahren zu können. Aber im Grunde ist das wohl eine Frage, wie man sich darauf einrichtet. Die Sitzposition ist auch wichtig. Ich als 53-jähriger, der fast nie Fahrrad fährt und noch nie auf einem Rennrad gesessen hat, komme mit der Sitzposition des Premium 8 (würde dann auch einige andere Modelle betreffen) gut zurecht. Ich hab diesen Lenker so leicht zu mir geneigt stehen und sitze mal aufrecht, mal in einer Position mit aufgestützen Armen (etwa Ellbogen), was sehr angenehm ist. "Richtige" Rennradfahrer können mit einer solchen Sitzposition (und auch ohne Klickpedale) wohl nicht viel anfangen und bevorzugen die sportlichen Varianten wie 8i oder die ähnlich aussehenden kleineren Modelle. Manche bauen sie auch gleich etwas um, um noch mehr "Realitätsnähe" zu haben. Denk einfach gut nach, was für ein Typ Du bist. Die Preisunterschiede der Modelle spiegeln in etwa auch deren Möglichkeiten wieder. Wenn es finanziell nicht eng ist, würde ich die Premium-Serie auf jeden Fall empfehlen und dann nur noch wegen der Sitzposition bzw der "Rennradnähe" bzw der Wattzahl nachdenken. Viel Spaß.
-
Heisses Rennen heute mit leider nur 12 Leuten. Hab auch Glück gehabt nicht rauszufliegen, also Rennen als 9.ter mit 252 Watt Durchschnitt erfolgreich beendet. Bin natürlich stolz wie Oskar über meine 252 Watt... Den nächsten einzuholen hab ich zwar ein paar Mal versucht, auch mit gewaltig Watt dabei (daher wohl mein guter Schnitt), aber der war ganz eindeutig stärker, blieb also immer auf gleichem Abstand (klar wenn er bergauf fuhr und ich bergab verkürzte sich der, um sich danach bei umgekehrten Verhältnissen wieder zu verlängern). Glückwunsch an die Gewinner und auch an die letzten Gewinner, die mit über 200 Watt und über 180 Watt immer noch recht gute Leistungen gebracht haben. Danke an alle für´s Mitmachen, hat mir ungeheuer Spaß gemacht.
-
@ srv3-Strecken-Admin Danke, werde mich heute mal endlich wieder etwas früher auf das Ergo schwingen. Ich hätte auch noch eine Anregung für die "Verfügbaren Events". Wäre schön, wenn man eine Auswahl an bereits von anderen gebuchten Events hätte, unabhängig von der Kategorie, die bisher angegeben wird. Da man ja gern nicht allein auf dem Server fahren möchte, hätte man so schneller einen Überblick, wo man sich evtl anschliessen kann. Weiterhin wäre schön, sich ebenfalls unabhängig von der Kategorie so etwas wie "die nächsten verfügbaren Events" anzeigen lassen könnte, um nicht alkle Kategorien durchgehen zu müssen, wenn man die nächste Trainingsmöglichkeit am Server sucht. Darüberhinaus möchte ich alle anregen, so viel wie möglich auf den Servern zu fahren. Ist zwar scheinbar irgendwie überflüssig, weil man doch wenn man sowieso alleine fährt das auch gut ohne Server kann. Aber genau dadurch fahren sicher viele alleine oder ohne Server. Kleiner Nachteil, dass man plant und eine Wartezeit hat, die es zu Hause eben nicht gibt. Dafür bestimmt auf die Dauer viel mehr gemeinsame Fahrten.
-
@ srv3-Strecken-Admin Wenn es nicht viel ausmacht, wäre es nett, auch in den deutschen Nachtstunden Angebote zu machen. Ich bin hier 6 Stunden voraus und das früheste bisher war der Frühsport (was ist eigentlich morgen damit?), für Euch um 6.15, für mich 12.15. Ich würde gern auch mal früher fahren, halbwegs leichte Strecken mit mäßiger Schaltarbeit zwischen 30-35 km. So als Zeit wäre für mich ideal 2.00 oder 3.00, was dann in meiner Zeitrechnung 8.00 oder 9.00 wäre. Wird wohl kaum jemand mitfahren....
-
Vielleicht könnten mal ein paar von Euch eine Grafik von ihrer HRV hier einstellen. Im Ergowin_premium_pro kann man die ganz gut darstellen, wenn man auf ein Training doppelclickt und dann oben Pulsvariabilität im Popup-Menü (wo normalerweise zuerst Puls/Watt steht) auswählt. Würde mich mal interessieren, wie das so allgemein aussieht. Ich hab oft sehr viele einzelne Punkte irgendwo drumherum. Das kann natürlich auch an der Länge der Trainings liegen und unwichtig sein. Ich hab mal noch zwei, das erste ist das SKG-Trophy, das zweite der letzte Conconi-Test vom Coaching.
-
Was ist mit den Ausreissern? Nach unten hin würde das ja teils negative Werte ergeben, das Herz hätte also den nächsten Schlag vor dem nächsten Schlag getan... hmmm kann doch irgendwie nicht sein? Und wär mal schön eine Grafik zu sehen, in der man bestimmte Trainingszustände interpretiert. Unten besonders dick, da stellt sich ja doch jeder etwas anderes drunter vor. Dieses Verhältnis 1,5-2 bezogen auf die Grafik, heisst das die Menge der Schläge in der unteren und der oberen "Hälfte" der Zigarre? Und ist das denn nicht in jedem Training sehr verschieden, auch von der Intensität abhängig? Das hab ich auch noch nicht gewusst.
-
Tja, ich seh da nur Zahlen mit denen ich nichts anfangen kann und eine Auswertung, die ich nicht verstehe. Weiss ja nicht, ob das möglich ist... Könnte nicht mal jemand, der das kapiert hat so Bilder vom Daum hier einstellen und anhand dieser Bilder ein wenig erklären, wo da was positives oder auch negatives zu sehen ist? Ich hänge mal eins an von einem Frühsport neulich, wo ich ziemlich geackert habe. Was seht Ihr da bzw wie bewertet Ihr das was Ihr da seht?
-
Ärgern finde ich inzwischen eigentlich normal, wenn es nicht zu oft so ist. Und dass man dem Ärger mal Luft macht auch... Es stimmt schon, dass man bei hochwertigen Geräten auch so ziemlich beste Qualität und Funktion erwartet, irgendwie auch zu Recht, denn man hat für die Kohle meist auch schaffen müssen. Daum ist eine sehr nette Firma. Ich hatte mal ein kleines Problem und sie haben mir anstandslos mal ein Ersatzteil nach Thailand geschickt. Kostenlos, nur leider mit Rechnung, die ich zwar nicht bezahlen musste, die aber den Zoll verführt hat, bei mir zu kassieren... Auch diese ganze Servergeschichte, die zwar auch einen Werbewert hat, ist ja kostenlos und bleibt das auch hoffentlich. Abweichungen... nun gut, mein Premium 8 kann ich kalibrieren. Ob das bei meinen Wahnsinnstemperaturen viel hilft ist eine andere Frage. Mag sein, dass ich dadurch höhere Werte habe als mir eigentlich zustehen. Und das kann natürlich bei anderen auch schonmal so sein. Der eine etwas höher, der andere etwas niedriger. Die ganz großen Ausrutscher, durch Verwendung alter Software, werden ja neuerdings beim Einloggen geprüft und verhindert. Ich denke, damit kann ich zunächst soweit zufrieden sein. Ich bin froh, mich für mein Daum entschieden zu haben, was meine über 8000 km seit Ende März beweisen. Würde es auch wieder kaufen, evtl als 8i.
-
Ich bin auch oft genug Opfer der Technik, nur in den seltensten Fällen kann ich Daum etwas vorwerfen. Sie geben sich doch alle Mühe, das Ergometertraining für uns interessant zu machen. Obwohl ich denke, sie hätten längst ein weiteres Jahr Vorsprung vor den Mitbewerbern haben können. Alles in allem bin ich froh, online mit anderen fahren zu können. Es gibt mir einen gewaltigen Motivationsschub. Und die Leistung hängt da einfach dran. Heute morgen habe ich mit Schnelltreter Frühsport gemacht und bin zum ersten Mal auf einen Puls von 164 gekommen. Vor einem halben Jahr hatte ich mal 162. Dachte eigentlich da wäre für mich absolut Schluss.... Und nach einer knappen Stunde mal die letzten paar hundert Meter mit 350 Watt zu fahren, glaub nicht, dass ich sowas allein zu Hause hingekriegt hätte... Dass das alles noch etwas Beta ist, nun gut, wir sind halt bei dieser Sache von Anfang an dabei. Schätze, in einem Jahr kräht kein Hahn mehr wegen Problemen.
-
Ich kann ja hier möglicherweise nicht alles verwenden, was ich evtl in Europa einkaufen würde. Derzeit benutze ich ein SMC 7804 WBRA, das Notebook, das ich bei Internetfahrten benutze hängt am Wireless, die anderen Computer lasse ich solange vorsichtshalber aus. Nun ist mein SMC wohl auch schon betagt (ca 1,5 Jahre alt) und das war eben was man derzeit hier kriegen konnte. Jetzt gibt es einige mehr, kann man irgendwo eine Liste finden, welche ADSL-Router die bessere Stabilität aufweisen? Ich hab auch noch ein D-Link DSL 500 G, nennt sich zwar Router, hat aber nur einen Ethernet Ausgang. Evtl könnte ich das auch benutzen, indem ich den SMC nicht als ADSL-Modem, sondern nur als Router benutze. (Nur so eine Idee, falls das bessere Werte hätte und das überhaupt so funktioniert). Ich würde ja auch einen neuen kaufen, nur vermute ich, dass die Probleme mehr leitungs- und serverseitig sind. Mal probehalber einen irgendwo mitnehmen ist nicht so einfach, da ich zum nächsten Computerladen über 100 km habe. und wie gesagt, die Auswahl ist hier sehr begrenzt.
-
Mein Router ist ein SMC 7804 WBRA, leider wird die Software schon länger nicht mehr upgedated. Kann natürlich sein, dass dadurch irgendwas nicht ganz so läuft wie es könnte.
-
Ist eher umgekehrt, am Tag hab ich so 6-10 Verbindungsabbrüche, aber eigentlich erst seit ich auf 1024 umgestellt habe. Seitdem muss ich auch den Router jedesmal resetten. Mein Telefonkabel läuft allerdings direkt neben den Stromkabeln. Mein Router zeigt mir auch Werte an für das ADSL nur kann damit scheinbar niemand was anfangen. Vielleicht kannst Du zu den Werten ja was sagen.
-
Ja, ist einfach nur schade... die Motivation sinkt schlagartig bei mir. Sofort tun mir die Beine weh, was ich im Eifer des Rennens kaum wahrnehme. Meine Leistungen sind in der Gruppe sicher um fast 20% besser als alleine. Aber vor eineinhalb Jahren gab es hier nichtmal ADSL und die Qualität steigt schon, auch die Preise werden langsam erträglicher. Hab für mein erstes ADSL hier noch 30 Euro gezahlt mit 256/128 und jetzt mit 1024/512 nur 20. Allerdings haben sie immer wieder monatelang Schwächephasen, das ist voll ätzend. Kann auch sein, dass sie irgendeinen Verstärker einbauen müssten, meine Leitung ist ziemlich weit ausserhalb des Dorfes.
-
Stimmt, heute reichte eine Kamera, meine Leitung ist echt Mist und die teure Version, die sie mich gerade testen lassen, ist zwar etwas besser, nur leider auch mit Unterbrechungen, die für einen Rausschmiss ausreichen. Ich werde kaum 80€ dafür blechen, kann also demnächst sowieso nicht mehr mitfahren. Zumindest bis sie hier mal die Abzockerei etwas lassen und normale Internetverbindungen anbieten. Dummerweise hat man wenig Auswahl, da im Grunde nur lauter Scheinfirmen existieren und doch immer dieselben Gesellschaften monopolmäßig dahinterstehen. Man kann also nur denselben Ramsch für mehr Geld kriegen... Im Grunde finde ich es ja auch schön mit Kamera, hab ja selber eine angeschafft deswegen. Mal sehen wie lange Daum braucht, die Spftware mit Option zu versehen bzw. wer schneller ist, die Thai (mit verbesserten Leistungen) oder Daum... Für die Leistung ist auf jeden Fall das Gruppentraining super. Leider kann ich keinen Server stellen, ebenfalls wegen der eingeschränkten Möglichkeiten hier. Sonst würde ich einfach zu meinen Trainingszeiten Fahrten ohne Daum-Server anbieten. Nur die Zeiten wären wahrscheinlich für D ziemlich uninteressant... Jetzt gerade, einfach beim Schreiben auch wiedermal die Verbindung weg. Muss jedesmal den Router resetten, sonst geht nix...
-
Mit einer schwachen Leitung fliegt man raus, sobald mehrere Kameras aktiv sind. Fände nicht schlecht, wenn die Leute mit guten Leitungen auf Kameras zunächst verzichten könnten, bis Daum für die anderen die Abschaltoption eingebaut hat. Ist blöd, wenn man eine halbe Stunde eingelogged ist und dann kommt am Ende noch einer mit Kamera hinzu und das war´s dann...
-
Ich hab´s allerdings auch mit der genannten Webseite nicht kapiert wie ich die Grafiken interpretieren muss...
-
Verstehe die Frage nicht ganz.. Du meinst wie weit ich war? Ungefähr auf dem letzten Hügel. Oder war´s soger schon die Abfahrt... ich weiss nicht mehr. Weiss nur noch, dass mit dem Ende auch die Motivation weg war. Durch diese Internetfahrten gehe ich bestimmt fast 20% höher als in einem anstrengenden Training alleine. Ausser beim Coaching, da hab ich gestern ganz schön gejammert... Beim Rennen wiederum hab ich keine Zeit zum Jammern. Da schieb ich die Lautstärke von ACDC hoch und dann wird gepowert... Und wie gesagt, eindeutig war mein ISP schuld. Die Leitung war unterbrochen ich musste den Router resetten. Thai und Internet...
-
Hi Jungs, ich wäre ja gern letzter geworden, aber für den Rausschmiss so kurz vorm Tiel hasse ich meinen ISP wieder eine Stufe mehr... Der war natürlich Schuld an der Misere. Am Router zwei Lichter aus... Und diese Typen würden für den Service, den ich jetzt ein paar Tage kostenlos testen darf, eta 80€ pro Monat kassieren wollen... bei so einer miserablen Technik... Naja, ich war etwas entgeistert, dass Ihr alle so schnell seid und konnte kein Kämpfchen riskieren, weil ich ja ankommen wollte... Prima Leistungen, die ihr da bringt. Und ich dachte schon ich wär jetzt gut genug, um bei den Großen mitzufahren...
-
Meine Leistungsbereitschaft verändert sich ebenfalls erheblich durch die Gruppenausfahrten. Ich mach derzeit mindestens 1200 kcal pro Tag (weil ich abnehmen will), was allein manchmal etwas ätzend ist. Beim Frühsport mache ich dagegen recht locker schon 800 kcal....
-
Gegenseite Verbindung beendet? Daumserver
mipooh antwortete auf TigerTheCat's Thema in Indoor Cycling
Dummerweise mogeln die ISPs gewaltig. Ich hab eine Verbindung, bei der ich für 1024/512 bezahle. Bei Tests geht das aber manchmal bis auf unter 100 kbs zurück, was natürlich nicht ausreicht. Bin deshalb immer rausgeflogen und werde das wahrscheinlich demnächst auch wieder... Derzeit habe ich zum (kostenlosen) Testen für 14 Tage eine Verbindung bekommen, bei der ein höherer Transfer garantiert wird. Aber selbst diese Leitung geht oft bis auf ca. 500 kbs runter, was aber bisher (4x, davon 2x so 8 Teilnehmer) ausreichte. (ist mir nur zu teuer, die wollen dafür 80 € pro Monat) Daum plant aber, softwareseitig die Bild-/Tonübertragung optional zu machen, so dass die erforderliche Mindestleistung erheblich sinken kann. Sie wissen nur noch keinen Termin dafür. -
Ich hab jetzt mehr als 7000 km runter und hatte vor einiger Zeit ein turbinenähnliches Geräusch welches jedoch beim nächsten mal wieder weg war. Allerdings hatte Daum mir daraufhin eine Umlenkrolle geschickt, die ich nun, da wieder Geräusche auftraten, gewechselt habe, einschliesslich des Keilriemens, der aber noch völlig neu aussah. Was mir geblieben ist, ist ein starkes Schleifgeräusch aus dem Inneren. Ist ja immer so, dass man Geräusche kaum richtig lokalisieren kann. Aber ich hab das Gefühl, es handelt sich dabei um diese Schwungscheibe, also das dicke runde Teil links im Gehäuse. Da man ohne Abzieher für die Kurbeln (sowas finde ich hier mit einiger Sicherheit nicht, hier arbeitet man mit dem Vorschlaghammer) ja auch nicht groß gucken kann, hab ich auch noch wenig Idee wie ich Daums das beschreiben soll. Das Geräusch würde ich klar als ein Schleifgeräusch bezeichnen, die Tonhöhe ändert sich RPM abhängig und beginnt mit den ersten Umdrehungen. Die Lautstärke bleibt eigentlich gleich, (wesentlich lauter als früher) lediglich die Tonhöhe ist anders. Was mir auch etwas merkwürdig vorkommt sind meine Wattzahlen besonders in höheren Bereichen. Ich hab da das Gefühl, als würde es gar nicht so recht spürbar schwerer, ausser natürlich bei ganz großen Sprüngen. Kann natürlich sein, dass ich jetzt wirklich so viel mehr schaffe, ich fahre ja sehr viel, aber komisch ist das schon, auf einmal 450 Watt zu treten ohne gleich stehenzubleiben. Vielleicht kennt das ja jemand, vor allem das Schleifgeräusch, aber vielleicht eben auch im Zusammenhang mit "plötzlicher Leistungsverbesserung".
-
Wäre sicher mal eine spannenden Sache zu sehen, wie hoch man sich so pushen kann. Wobei von einem mich vergleichen eigentlich nicht die Rede sein könnte. Nur, es wäre für mich um 25 Uhr Startzeit, also ein Uhr morgens. So sehr kann es mich dann auch wieder nicht reizen... Aber ich freue mich drauf, morgen darüber zu lesen.
-
Wenn alles funktioniert hat (Du kannst ja die Verbindung zum Bike in Ergowin Racing Edition bzw Ergowin premium pro testen, je nachdem welche Du hast) dann erfolgt der Rest nach dem check-in quasi automatisch. Du siehst es am Bike aber erst wenn das Rennen startet bzw in den 5 Sekunden vorher. Beachte, dass Du sowohl am Bike als auch auf dem Computer die neueste Version der Software haben solltest. Die kannst Du wiederum auf den Servern abfragen. Du musst auch die Software auf dem Computer nicht vorher starten, die startet dann nach dem check-in und der Bestätigung, dass Du wirklich einchecken möchtest durch einen Download (den Du glaub ich auch nochmal bestätigst) von allein.