Zum Inhalt springen

hewidlene

Members
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hewidlene

  1. ich wäre von der isla shop idee begeistert:)
  2. danke mal an alle! Werde mir die genannten bikes genauer anschauen. Supurb lacht mich schon mal an. tja, gebrauchtmarkt ist leider nicht vorhanden, weder isla noch woom. hermes: gewicht spielt auch für die frau mama eine sehr große rolle, weil ich das trumm wahrscheinlich oft heim schleppen darf. Das design is mir dann schon fast egal. Ausserdem kann ich meiner kleinen kein rad kaufen, das mehr wiegt als meins. Hat jemand von euch erfahrung mit dem early riders belter? riemenantrieb und 5.6kg reizen mich sehr, aber es schaut so unglaublich lang aus oder täuscht mich das?
  3. hallo, ich bin grad am suchen und find nix: isla liefert nicht, woom 2 sind ausverkauft, das early riders scheint viel zu groß. kennt jemand noch andere empfehlenswerte und leistbare kinderräder? oder hat jemand ein gebrauchtes zu verkaufen? danke, lg h
  4. gratulation und alles gute! sehr süss!!
  5. jetzt sind doch tatsächlich 2 monate vergangen... radausfahrten mit der kleinen flora lass ich erst mal bleiben, die is noch viel zu zart und klein für so wilde sachen. @hermes: stille stunden haben wir viele:)
  6. danke:) wir sind ganz happy und haben uns schon fast eingewöhnt, an das neue leben zu dritt. . fotos kommen später, jetzt gibts so viel wichtigeres zu tun, wie z.b. nachschauen, ob wirklich immer noch alle zehen und finger dran sind oder wie sie grad dreinschaut und lauter so dinge halt. das rad steht zwar noch verstaubt in einer ecke, aber ich hoffe auf eine baldige ausfahrt mit der maus (wenn jemnd erfahrungsberichte hat was babyanhänger und co betrifft, freu ich mich über infos).
  7. dafür gibts kaum radfahrer, die mit 80km/h übern gürtel brausen... das bringt nichts, radfahrer sind genauso viel oder wenig vertrottelt wie autofahrer. Ich fühl mich nicht als rowdy, obwohl ich mir täglich 2mal bei bestimmten kreuzungen das recht rausnehme, bei rot zu fahren, weils für mich einfach sicherer ist. Ausserdem: je mehr man bei einhaltung sämtlicher regeln von autos geschnitten, gefährdet oder angepöbelt wird, umso mehr pfeift man irgendwann drauf und macht sich seine eigenen regeln, ist einfach so. Mein prinzip lautet mich und auch sonst niemanden zu gefährden, auch wenns nicht immer stvo konform ist. Es wären wieder einmal die verkehrsplaner gefordert, für ein sicheres und damit auch problemloseres auskommen im stadtverkehr zu sorgen. Aber es passiert schon wieder genau das gegenteil, so wird das wirklich nie was.
  8. hier auch aber oben auf den bergen, gehts da im april auch schon ohne winterausrüstung? liebe grüße nach südtirol
  9. schau mal da http://www.girodolomiti.com/tappa.aspx etappen gehen alle (ausser einer) von bozen weg und sind sehr schön und sehr bergig, weiß aber nicht, ob april dafür nicht zu früh ist.. ja und aus bozen raus hat man leider oft große und viel befahrene strassen
  10. @diebstahl: ich hab einen alten vw bus, räder gehen super rein, a paar leut haben auch noch platz, man sieht kaum rein, da vorhänge und thermofenster, hab immer wieder mal aus bequemlichkeit 2 mtbs für ein paar tage drinnen geparkt, bis sie eines tages weg waren, obwohl doppelt mit bügelschloss gesichert. Ich tät nix mehr wertvolles im auto lassen, ausser mit einer versicherung für genau diesen fall. Aber das war in wien und nicht in weiz.
  11. hewidlene

    Lea

    ich gratuliere euch auch allerherzlichst! sie is volle süß!
  12. grad gesehen auf upc.at ob das angenommen wird, sei dahingestellt, aber die anregung find ich sehr gut und vielleicht gibts dafür dann auch schöne neue radstrassen. Magistrat: Bald radeln die Beamten Freitag 18 Feb 2011 - 14:47 Geht es nach der SPÖ sollen Bedienstete des Magistrats während der Arbeit in die Pedale treten. Sie will das Citybike als Dienstfahrzeug einführen. Verkehrssprecher Karlheinz Hora und Gewerkschafter Christian Meidlinger heben den „gesundheits- wie umweltpolitischen Effekt“ hervor. Einen Zwang zur Benützung soll es aber nicht geben. Eine Reihe von Fahrten mit den Dienstautos seien kürzer als fünf Kilometer. Das Fahrrad sei da in der City oft schneller, weisen die Sozialdemokraten hin. Gespräche für eine detaillierte Umsetzung sollen mit Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) folgen. Zunächst müsse aber mit dem Citybike-Betreiber eine finanzierbare Lösung gefunden werden. Das könnte etwa eine spezielle „Stadt Wien Card“ für das städtische Gratisrad sein. Geht es nach der SPÖ, soll das Projekt bereits im Sommer umgesetzt sein. (gs)
  13. Wie kann man eine benutzungspflicht für etwas erhalten wollen, das absolut nicht im sinne der benützer ist?! Nur weils teuer gebaut wurde? Die meisten wollen am direkten weg von a nach b, warum soll man durch die gegend gondeln und zigmal strassenseiten wechsln müssen, wenns gradaus auch geht? Das würde man keinem autofahrer zumuten. Kaum einer fährt freiwillig auf der strasse, wenn ein wirklich guter radweg parallel verläuft. Je besser radwege geplant sind, umso eher werden sie benutzt, auch von schnellen radfahrern. Die aufhebung wär eine klare verbesserung für die schnellen radler, leider keine Lösung in sicht ist für die langsamen oder nicht so routinierten radfahrer, denen hilft die aufhebung auch nichts, weil man mit 15kmh sich eben nicht auf die strasse wagen wird. Auf lange sicht kann das ziel nur GUTE radwege heissen, aber solang das nicht gegeben ist: weg mit der benutzungspflicht. Ich wär übrigens dafür, am ring zwischen oper und schottentor die rechte fahrspur für autos zu sperren und nur fiaker und radfahrer erlauben, danach halt weiter auf der für autos ebenfalls gesperrten nebenfahrbahn.
  14. jö, das war in meiner jugend meine lieblings haus und hofloipe, neue streckenführung wo und wie? muss ich z´weihnachten unbedingt ausprobieren.
  15. mir sind 4 begegnet, auf einigen radwegen durfte ich die erste spur durch den tiefschnee ziehen, super zu fahren. Spannend wirds am abend, wenn sich schneematsch mit gefrorenen spuren und zsammgschobenen schneehaufen abwechselt.
  16. wobei heuer so viele winterradler wie selten zuvor unterwegs sind. Aber ich hoffe schon sehr, dass die Grünen gerade solche "Kleinigkeiten" wie geräumte Radwege, radfahrfreundliche Ampelschaltungen, mehr 30er Zonen uä durchbringen - kost nicht viel ausser politischen Willen.
  17. ja, es war sehr wenig los, erstaunlich bei diesem traumwetter. Einzig eine große und langsame seilschaft hat sich uns rauf wie runter in den weg gestellt, sonst hatten wir nur vereinzelte begegnungen, am gipfel waren wir quasi allein.
  18. vor 3 tagen, mittwoch abend zur stüdlhütte, donnerstag auffi aufn glockner und wieder owi.
  19. glockner per pedes...
  20. herren: + 12% vom michi seiner zeit damen: + 25% vom michi seiner zeit ich: hab leider keine zeit.
  21. so schlimm ist es bzw war es voriges jahr nicht, das feld zerteilt sich recht schnell - ich bin immer von ganz hinten ins Bergzeitfahren gestartet, das hatte halt den nachteil, dass kein tempomacher bzw windschatten mehr da war, also wenn man um vordere plätze mitfährt, ists sinnvoller, mit der spitze mitzuziehen und da drängelt es sich auch am meisten. Peter + marianne: ich wünsche euch noch schöne tage und gute beine, ich beneid euch!!
  22. Ich hab eine 2 Monats PKW Vignette "übrig", gelocht mit 01.04.2010, gültig bis 01.06.2010. Wenns jemand gebrauchen kann, ich trenn mich von ihr um EUR 12.-
  23. oje, roswitha, wünsche dir gute besserung! das wird wieder! bin auch grad marod, superslomo für mich auch bitte
  24. wenn nicht grad wieder ein wärme-einbruch kommt, sollts noch gehen, glaub ich. obwohl a bissl neuschnee wär schon bald nötig. war über weihnachten 3x langlaufen in hochfilz, zum skaten wars gut, der schnee ist hart bis eisig, wenns in der gegend wo geht, dann dort und die warmingloipe is erstaunlich standhaft, hat sogar die fön-attacke von donnerstag auf freitag halbwegs unbeschadet überstanden und dann hats auch noch ein paar cm draufgschneit. nur zum rodeln is zwench schnee, was voll schad is. viel spass!
×
×
  • Neu erstellen...