Zum Inhalt springen

wolf123

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolf123

  1. wolf123

    Klimawandel?!

    https://www.deutsch-to-go.de/wp-content/uploads/2014/03/HV_Transkription_Die_umweltfreundliche_Kuh_Deutsch_to_go_IP.pdf
  2. Danke
  3. wolf123

    Klimawandel?!

    Des war ironisch
  4. Bei meiner Haushaltsversicherung ist das Rad nur insofern versichert, falls ich damit einen Schaden verursache. Also eine Haftpflichtversicherung. Diebstahlschutz müßte ich extra versichern. Würde mich auch interessieren bei welcher Versicherung der Diebstahlschutz schon dabei ist.
  5. wolf123

    Klimawandel?!

    Mein Raum für`s Rollentraining im Keller hat 3x2m. Nachdem ich eineinhalb bis zwei Stunden darauf gefahren bin und CO2 produziert habe, ist die Temperatur um ca 2 Grad gestiegen. Und des ist jetzt kein Witz. Ich finde es nur schade, das ich die Energie nicht irgendwie noch anderweitig nutzen kann, außer zur Erderwärmung beizutragen.
  6. wolf123

    Klimawandel?!

    Oh,Oh, ich fürchte, lange wird dieser Thread nicht mehr überleben. Daniels Ausführungen halte ich für den puren Sprengstoff und befänden wir uns nicht in einer Art Sommerloch, wäre er schon von den Verantwortlichen hier geschasst worden. Im Sinne eines gewissen Unterhaltungswertes, wäre die Fortsetzung diese Threads aber doch irgendwie wünschenswert :corn:
  7. Danke euch, dann wird das Bike im September wohl mitkommen
  8. Das kenn ich auch.Schön. Stehn dort in der Umgebung nicht irgendwo Radfahrverbotsschilder? Wie wird das in Kroatien so gehandhabt, mit den Bikes auf Wanderwegen?
  9. Ich sehe das so; Angenommen der Autofahrer ist durch das Handy abgelenkt, so fährt er eine gewisse Strecke im Blindflug.Nimmt er Dich schon von über zweihundert Metern wahr, ist er dadurch vorbereitet. Keiner fährt normal über zweihundert Meter blind, so nehme ich einmal an. Bist Du für den Autofahrer durch verschiedene Lichtverhältnisse unter hundert Metern noch nicht erkennbar und schaut er in diesem Augenblick aufs Handy, kann sein dass er, bis er auf Dich trifft, die Strecke blind zurücklegt und somit auf Dich nicht reagieren kann. Was ein helles Rücklicht am Rad auch am Tag bringt, habe ich wie gesagt, vor kurzem selbst als Autofahrer erlebt. @WolfgangYüksel https://www.trekbikes.com/at/de_AT/equipment/fahrradzubeh%C3%B6r/fahrradbeleuchtung/fahrradr%C3%BCckleuchten/bontrager-flare-rt-fahrradr%C3%BCcklicht/p/23999/ Super, Danke, sowas habe ich gesucht
  10. Ging mir gleich als ich das gelesen habe. Die Beleuchtung ist das um und auf sage ich einmal. Selbst merke ich es bei dem Rücklicht das ich jetzt selbst habe, gegenüber dem von früher, wie die Autofahrer sich vorsichtiger nähern und im größeren Bogen ausweichen. Und kürzlich habe ich das an einem Rennrad gesehen, wo die Fahrerin bei Tag mit einem sehr hellen Rücklicht gefahren ist. Die habe ich schon durch das Licht von weitem gesehen, überhaupt dort, wo man von der Sonne in ein Waldstück fährt, wo wechselnde Lichtverhältnisse sind. Und darauf kommt es mMn an, weil eben trotz Verbot viele SMS schreiben oder sonstirgendwie abgelenkt sind, kann ein von viel weiter früher gesehen werden, entscheident sein. Ich überlege mir fürs RR auch schon, bei Tag das Rücklicht zu montieren. Werde mir auch ein noch besseres holen. Mir ist es egal, wenn mein Rücklicht so hell ist, das es fast schon unangenehm für Autofahrer ist, aber so erspart man möglicherweise beiden Seiten viel Ärger. Nur mal angenommen sie hätte so richtig helle Rücklichter am Hänger gehabt, so daß sie mehr oder weniger schon geblendet hätten, ich denke, das wäre nicht passiert.
  11. wolf123

    Klimawandel?!

    Und der wirklich abnormale Zulauf, zu der von mir oben angesprochenen Fr. Dr. Bayer gründet sich mMn darauf, dass sie die Vorteile der verschiedenen Mittelchen wie Homoöpathie und Bachblüten (übrigens, Placebomedikamente wirken auch ohne Täuschung) und Medikamente ganz gezielt eingesetzt hat. Wenn es dann wirklich notwendig war, hat sie auch Chemiebomben wie Cortison verabreicht, aber sie hat jeden darüber aufgeklärt, was es im Körper macht und dass das nie eine Dauerlösung werden darf, sondern nur zur momentanen Linderung beitragen soll. Vielleicht noch im entfernten zum Klima passend um die Kurve zu kriegen, dass man durch die unkontollierte Vergabe an Massen von Medikamenten, diese oft auch schon im Grundwasser nachweisen kann.
  12. wolf123

    Klimawandel?!

    Ja wenns am Jahrmarkt gewesen wäre. Das war aber eine Ärztin und jetzt kommts, sie war praktizierende Ärztin in der Grazer Gebietskrankenkasse. Sie hat Schulmedizin mit Homöopathie und Bachblüten kompiniert. Der Wartesaal war voll, überlastet möchte ich sagen. Sie hat dann auch keine neuen Patienten mehr aufnehmen können. Wie sie dann in Pension gegangen ist, war der Wartesaal wieder leer.Da hab ich schön geschaut, da ich dazwischen ein paar Jahre nicht bei ihr war und ich nicht wußte, dass sie in Pension gegangen ist. Jeder der die Fr. Dr. Bayer kannte, wird sich erinnern. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich mich bei Homöopathie nicht auskenne, und ich nicht wirklich an sie glaube. Ich schwörs... Leider bekomme ich auch keine Kurve hin zum Klima.
  13. wolf123

    Klimawandel?!

    Ja gut, mag von Seiten der Medizin her so sein. Ist für mich als Kunde aber letztendlich egal. Diese Globuli habe ich früher bei einer chronischen Krankheit über Jahre bekommen, hat auch nicht gewirkt. Hab mir auch nicht vorstellen können, dass es wirkt. Aber einmal hat die Ärztin mir 5 Flascherl mit den Globuli einzeln in die Hand gegeben und mir jedesmal die Hand, die ich ausgestreckt habe, hinuntergedrückt. Bei vieren davon hat sie die Hand mit ihren Gewicht relativ leicht runterdrücken können, bei einem nicht. Bei dem einen Flascherl hat sie die Hand nicht runterdrücken können. Dieses habe ich dann zum einnehmen bekommen und es hat dann ca 2 Wochen lang gewirkt, bevor die Wirkung wieder nachgelassen hat. War schon merkwürdig. Seither haben auch keine Globuli mehr geholfen und ich muß sagen, ich glaub auch nicht, das Globuli bei mir wirklich helfen würden, eben aus der Erfahrung heraus. Ich benutze aber jedesmal die homöopathische Traumeelsalbe und die wirkt.Jedesmal. Ich kann nix machen, es ist so. Die wirkt trotz oder wegen dieses verdammten Placebos!
  14. wolf123

    Klimawandel?!

    Wenn Dir ein homoöpathisches Mittel geholfen hat, hat es doch gewirkt, oder? Wirkung = von einer Ursache, einem Verursacher ausgehende Beeinflussung, hervorgebrachte Folgen, erzieltes Ergebnis Als Wirkung bezeichnet man in der Medizin den messbaren bzw. wahrnehmbaren Effekt eines therapeutischen Verfahrens oder eines Wirkstoffs. Oder sehe ich da was falsch?
  15. wolf123

    Klimawandel?!

    Entweder steh ich auf der Leitung.... Belegt ist, es kommt zu Heilungen aber das Mittel wirkt nicht? Und das ist dann Fakt?
  16. wolf123

    Klimawandel?!

    Naja, weil die Fakten eben nicht dagegen sprechen sondern dafür, dass viele für absurd erklärte Ideen, die in Gehirnen so herumgeistern, mitunter auch schon wahr geworden sind, da ja das mit der rechtenBeurteilung einer Faktenlage auch nicht immer so eindeutig ist. Solange der Mittelpunkt aller in Raum und Zeit existierenden materieller Systeme noch nicht festgestellt ist, hat jeder vierte Amerikaner und jeder dritte Russe recht. Von einer unendlichen Ausdehnung her gesehen, ist nun einmal der Standpunkt des Beobachters der Mittelpunkt. Das Homöopathie wirkt, scheint ja unbestritten. Die Frage ist doch wohl eher, wie und warum (Placebo oder Wirkstoffe) Zweifel ist nicht immer schlecht, Zweifel kann auch anspornen Besseres zu finden. Etwas ist nur solange sinnvoll, bis es durch eine bessere Erkenntnis, von etwas Neuem abgelöst wird. Weil das mit dem Wissen müssen so eine Sache ist. Hat jetzt aber nix mit dem Klima zu tun.
  17. Aja, Zimmer geht auch.Mein Rennrad ist an und für sich eh immer recht sauber. Oder im Keller oder sonstwo anhängen, hätte eh ein passendes bzw stabiles Schloß. Danke für die Tipps
  18. Schöner Mist, ich kenne das Gefühl.Alles Gute, vielleicht und hoffentlich gehts ja doch noch gut für Dich aus. Eine andere Frage, passend zu dem Thema. Kürzlich stand ich auch vor der Frage, wohin mit dem Radl über Nacht. Die meisten haben ja gar nicht so toll abgesicherte Räume mit zB elektronischen Schloß oder ähnlichem. Jedenfalls ist mir sowas noch nicht untergekommen. Da stand mein Rad immer im Keller, der Garage oder im Schuppen der Pension oder des Hotels. Da ich jetzt vorsichtiger geworden bin wollte ich Fragen, wie ihr das mit den Rädern im Urlaub so macht? Ich habe mir schon überlegt, das Radl zugedeckt im Auto zu lassen, da mir das noch fast am sichersten erscheint. Versicherung wäre auch noch eine Möglichkeit.
  19. Herzlichen Glückwunsch an alle - Durch eure Berichte inc. Fotos war es sehr unterhaltsam und spannend, das Rennen mitzuverfolgen :klatsch:
  20. Könnte ein Trek Werbeplakat sein. Du hast scheinbar auch das Glück, durch Deinen Körperbau eine wohlproportionierte Radform fahren zu können Zufällig jetzt entdeckt. Echt a Wahnsinn Wunderschön die Blumenbilder. Du hast es wirklich drauf
  21. Das wär schön.Die Möglichkeit besteht ja noch, weil sehen tut man nix. Danke
  22. Ok, Danke, ist der Bruch bei Dir "unmerklich" gekommen, oder hast Du auch schwer gehoben oder ähnliches? Ist bei uns ein bisl in der Familie, mein Vater 3x, mein Onkel 2x Leistenbruch.
  23. Weil ich diesbezüglich bei mir auch einen leisen Verdacht habe. Habe vor ein paar Wochen etwas Schweres aufgehoben und es hat einen Brenner in der Leistengegend gemacht. Ist keine Beule und Schmerzen kann ich nicht genau sagen. Also normal nicht, nur wenn ich aber bei einer Ausfahrt mit dem RR einen höheren Berg, länger im Wiegetritt und aktiv einen runden Tritt fahre, also das Pedal hinten rauf zieh, habe ich nächsten Tag leichte Schmerzen.Könnte aber auch vom Training ein normaler Muskelschmerz sein. Oder manchmal bei Arbeiten wo ich mehr heben muß. Schmerz ist dann aber mehr innen, also nich außen auf der Bauchdecke. Wenn es keine sichtbaren Anzeichen gibt, kann man so einen kleinen Riß irgendwie doch selbst feststellen? Bleibt der dann so, oder ist eine OP irgendwann unumgänglich weil der Riß mit der Zeit größer wird?
  24. Also ich kann mir nicht vorstellen, daß derartige Qualitätsrahmen Schlaglöcher nicht aushalten, wenn kein Materialfehler vorliegt. Damit müßen die Entwickler ja normalerweise rechnen, daß der Rahmen im Laufe seines Lebens etliche Schlaglöcher nimmt, und das mit der maximal angegebenen Gewichtszulassung. Und 75kg wie bei Dir, ist da ja noch einiges darunter. Also ich habe schon Schlaglöcher erwischt, wo es mir den Lenker im Vorbau ein Stück nach unten verdreht hat. Ich hab dann zuhause schon den Rahmen ein bisl durchgschaut, aber ich denke mir, wenn das schon gefährlich sein sollte, müßte ja vom Rahmenbauer auch irgendwo darauf hingewiesen werden. Den Rennradrahmen so sicher zu machen wird von den Entwicklern ja wohl kein Problem sein, wenn ich daran denke, wie ich schon mein fullrigid mtb, also das Carbonhardteil mit Carbonstarrgabel, den Berg wirklich runtergeprügelt habe und keinerlei Probleme bis jetzt aufgetreten sind.
  25. Danke,ja Dir auch Ja, ist schon hart, vor allem ich hab so gern Süßigkeiten. Denn Bewegungsdrang hab ich auch. Diesmal hab ich normal weiter gegessen, bin aber, damit ich die Form net verlier, freihändig auf der Rolle gefahren, Kniebeugen und alles halt, was schmerzfrei gegangen ist. Wennst laufen kannst, ist das aber eh super gegen den Bewegungsdrang. Laufen hab ich leider net können.
×
×
  • Neu erstellen...