Zum Inhalt springen

wolf123

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolf123

  1. Na Gott sei Dank in all den tausenden Kilometern noch keine Probleme gehabt. Hab auch lange mit einem Kettennieter um 5 Euro gearbeitet und habe es immer ungern gemacht, da nachher meist das Kettenglied schwer gegangen ist usw Aber seit ich mir einen Ordentlichen zugelegt habe, liebe ich das Kettennieten
  2. Brauche weder Kettenschloss noch Reservenieten. Da ich jede neue Kette sowieso kürzen muß, drücke ich den Stift wo ich die Kette kürzen will einfach nicht ganz hinaus, nur soweit dass sich die Kette trennen läßt und dücke ihn dann wieder zurückhinein. Habe den Tipp vom Chef der Radwerkstatt bekommen und in all den Jahren auch noch nie damit Probleme gehabt.
  3. Danke, noch mehr Qual der Wahl. Ja, die Lauf hätte ich schon, wenn sie der Ciclopia noch gehabt hätte. Der hatte sie um die Hälfte vom Neupreis in der Auslage stehen. Leider bin ich zu spät gekommen, bin jetzt aber auch schon wieder davon abgekommen eine Lauf zu verbauen. Ersatzteilbeschaffung sollte kein Problem sein, da ich selbst sehr gerne schraube. Das scheint aber bei den obigen Gabeln eh kein Problem zu sein. Auf Anhieb gefällt mir die Formula sehr gut und die Leute sind recht zufrieden damit, was ich so gelesen habe. Werde mir das alles in Ruhe anschauen.
  4. Vielen Dank für die Mühe schwarzer Ritter. Eine Schwäche von mir ist, dass wenn ich bestelle, nicht allzu lange warten will Das fällt zusammen mit der "Unart", das sobald ich das Teil bekomme, ich alles liegen und stehen lasse und sofort ans um- und einbauen gehe. Die Reba schaut auch gut aus, wollte aber doch in eine etwas Höherwertige investieren. Die Sid im Vergleich zur obigen Fox ist Geschmacksache oder? Oder ist die Sid um einiges besser? Die Fox würde mich optisch schon sehr ansprechen.
  5. Oh, aja 15x100 Steckachse Tapert Schaftlänge momentan mit Spacer und Vorbau 18cm
  6. Vielen Dank für eure Antworten! Ja, der UVP Preis wars. Habe leider keine Ahnung bei Federgabeln. Bin bis jetzt immer starr unterwegs gewesen. Hättet ihr vielleicht noch eine Empfehlung für 6-700 Euro? Für mein CC Hardteil wüden mir 100mm Federweg ausreichen. Ein Kriterium wäre eventuell das Gewicht. Habe mit Starrgabel jetzt über 9 Kg und unter zehn will ich schon bleiben.
  7. Hallo, da ich mich mit Federgabeln nicht auskenne, wollte ich euch fragen! Es geht um diese Gabel: Fox Racing Shox 32K Float FIT4 Remote 2Pos-Adj F-S Federgabel 29" 120mm 15QR X 100 51mm die gibt es beim Bikester um 50% billiger https://www.bikester.at/fox-racing-shox-32k-float-fit4-remote-3pos-adj-fs-federgabel-29-120mm-15qrx100-51mm-662721.html Meine Fragen: Ist diese Gabel schon veraltet und deswegen der große Preisnachlass? Oder warum? Habe selten so ein Angebot gesehen. Gewicht habe ich auch keines gefunden. Weiß hier wer mehr darüber? Danke
  8. Fahre die 8000er Disc am Cannondale Supersix.Bin sehr zufrieden mit Schaltperformance, Bremsleistung und Ergonomie.Bei mir mit Originbalscheiben auch keinerlei Geräusche und zum Überhitzen habe ich sie mit 80kg Körpergewicht auch noch nicht gebracht.
  9. Ohh, welch seltenes Glück! Sollen sich, nachdem sie bisher gnadenlos gejagt wurden,ja wieder vermehren
  10. Endlich wieder Schnee, Gatsch und Kälte
  11. Noch ein paar schöne Tage im Salzkammergut Bei mir verdrehen sich die hochgestellten Fotos immer automatisch um 90 Grad wenn ich sie hochlade. Kann mir wer einen Tip geben, wie ich das verhindern kann?
  12. Obwohl ich an und für sich zur Unterstützung der heimischen Marke tendiere, würde ich aber wahrscheinlich dass nicht einmal um hundert Euro teurere und von der Ausstattung, eine Klasse bessere Focus (sofern es dir von der Greöße her paßt) nehmen. https://www.hervis.at/store/Ausrüstung/Fahrräder/Mountainbikes/Focus/29-Whistler-SL/p/COLOR-2324550
  13. "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." Wilhelm II.
  14. Das Problem ist dabei mMn , dass er dann auch nicht aufgesetzt wird, wenn es kurz einmal bergab geht. Das hat letztes Jahr einen von unserer Gruppe einen Freiflug mit dem Hubschrauber ins nächste Krankenhaus beschert. Eine kurze Abfahrt, einen elektrischen Weidezaun übersehen, und dann ein Seemannsköpfler mit dem Helm am Rucksack auf die Forststraße. Hat schon wild ausgeschaut. Eine Stelle, die der Helm leicht abgedeckt hätte. Zu sechst unterwegs, nur ich und noch ein anderer aus unserer Gruppe haben den Helm permanent aufgehabt. Also lieber einen gut durchlüfteten Helm der hinten offen ist und denn dafür aber ständig auf, als gar kein Helm.
  15. Bin sehr zufrieden mit dem Garmin etrex 20 bzw 30x oder jetzt das neue etrex Touch 35. Robust, sehr guter Empfang, 3D Karte, lange Batterielaufzeit und wenn es einmal mehrere Tage dauert, Reserve AA Batterien mitnehmen. Preis ca 180-200 Euro. Gpx Tracks selbst im Base Camp am PC erstellen, oder irgendwo herunter und aufs Navi laden. Verwende ich zum Wandern, Radfahren und wenn notwendig auch im Auto.
  16. Ich war da auch mißtrauischer und habe ihm geraten, die Gabel von einem unabhängigen Gutachter anschauen zu lassen, da es sich nach dieser geringfügigen Benutzung eigentlich nur um einen Materialfehler handeln konnte. Die Werkstatt hat die Gabel dann aber an den Hersteller eingesandt. Ich vermute, man kann bei derartige Schäden mit den heutigen Prüfmethoden ziemlich gut feststellen, ob es sich um einen Materialfehler oder einen Bruch durch falschen Einsatz handelt. Demnach kann es sich kein Hersteller leisten, hier etwas zu vertuschen.
  17. Ich denke nicht, dass das für die Hersteller so einfach ist. Vielleicht bei Direktimport aus China, wo man keine Ansprechpartner hat. Einen Freund von mir ist seine sehr leichte Federgabel eines namhaften Herstellers bei einer Abfahrt auf einer schönen Asphaltstraße neben mir, ohne Vorankündigung, auseinander gebrochen. Die Gabel war neuwertig mit ein paar normalen Ausfahrten ohne Downhill und dergleichen. Fazit waren Hand- und Ellenbogenbruch und ein zerstörter S-Works Rahmen. Die Gabel wurde an den Hersteller eingeschickt und der hat einen Materialfehler festgestellt bzw zugegeben. Also ich denke, gerade in unseren Breiten läuft das ziemlich geordnet ab.
  18. Gleinalm! Und wenn man genau schaut, kann man schon die drei Förster im Gastgarten erkennen, die uns dann auch schnell in ihr Herz geschlossen haben
  19. Vor allem das erste
  20. Verdammt... Kommt mir auch bekannt vor. Abgrissen war danach mein Schaltauge zwar nicht, nur unbrauchbar, aber natürlich sehr ärgerlich. @reini11000 Sehr schön, hoffe ich kann mir dann im Juli auch die Zeit nehmen um in diese Richtung aufzubrechen.
  21. Ja, sehr schön @Herbert12 Ich hoffe, ich schaffe es auch bald einbmal, bei Sonnenaufgang schon unterwegs zu sein.
  22. Vielen Dank
  23. Ja Sehnsucht Wo ist das? Gibts von dieser Runde auch einen Track bzw eine GPX Datei? Auch die Glocknerfotos von Reini, wie immer traumhaft.
  24. Ich bin Maler und habe Skizzenblock und/oder Malsachen immer dabei. Die Verbindung mit dem Radfahren ist für mich auch perfekt
×
×
  • Neu erstellen...