Zwei Schwachstellen vom Radfahren her, ist mein linkes Knie und das Kreuz.
Wenn ich so wie jetzt wieder, mit höheren Wattzahlen zu trainieren beginne, treten manchmal am linken Knie im Breich der Kniescheibe schmerzen auf, das ich auch nur mehr max 100 Watt treten kann.
Nach einer halben bis dreiviertel Stunde dehnen ist dieser Schmerz nächsten Tag wieder weg.
Wenn ich mehr mit dem Rennrad unterwegs bin, treten von Zeit zu Zeit Kreuzschmerzen auf und ich weiß, dass ich dann wieder den Rücken kräftigen muß.Danach sind am zweiten Tag die Schmerzen auch wieder weg.
Das spielt sich von Zeit zu Zeit immer wieder gleich ab .Auch, weil ich oft nicht regelmäßig dehne und Rumpfmuskel stärke.
Rechts habe ich einen eingerissenen Meniskus und dann tritt das von Dir beschriebene Phänomen auf.Zwar nie beim Radfahren, sondern bei Sportarten wo es auch zu einer seitlichen Krafteinwirkung kommt.Radfahren ist für Meniskusschaden normalerweise eine gute Sportart, das sie Knieschonend die Muskeln stärkt und das Gelenk versorgt.
Zu Problemen kommt es nur dann, wenn das Pedal falsch eingestellt ist.
Eine wirklich kleine, falsche Bewegung reicht da schon.
Kommt der Meniskus hinten raus, ist kein Abbiegen mit mehr als 90 Grad möglich.
Kommt der Meniskus vorne raus ist kein durchstrecken möglich.
Nur geht das bei mir durch schütteln nicht weg, sondern bildet sich allmählich in zwei bis drei Wochen wieder zurück.