Zum Inhalt springen

wolf123

Members
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wolf123

  1. Naja, jetzt hat der 2,2 mtb Reifen eben mehr Fläche auf den die 4bar wirken und somit wird auch wieder mehr Druck auf die Felgenflanken ausgeübt als bei der (viel) kleineren Reifenfläche eines 25er zB. Also wenn 4bar auf eine zweifach größere Fläche wirken, hast Du an einer bestimmten Stelle eben wieder den gleichen Druck auf eine Oberfläche(Felgenflanke) wie bei 8bar auf die eben zweifach kleinere Reifenfläche. Sage ich einmal so, als Laie.
  2. Ich vermute da ist kein großer Unterschied zwischen 4bar 2,2er mtb Reifen und 6-8bar Rennradreifen. Da wirds auch Formeln dazu geben, wie sich die Drücke verschiedener Reifenbreiten dann wirklich auf die Felge auswirken.
  3. Ja, das habe ich auch schon probiert. Waren aber Felgenbremsen. Mit zwei Beilagscheiben war ich dann genau auf 135mm Nabenbreite. Mei, was früher alles an Mix möglich war
  4. Hab ich auch einmal gemacht. Vor allem die günstigen 29er Laufräder haben noch ziemlich schmale Felgen, wo Rennradreifen kein Problem sind. Wahrscheinlich hast Du am 26er noch Schnellspanner. Darauf wäre beim Laufradsatz zu achten. Die Einbaubreite mit Schnellspannern ist mit 100mm vorne und 135mm hinten bei 26er und 29er gleich.
  5. Ich habe öfters Probleme mit den Knien. Aber die haben mir bis jetzt immer geholfen https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/knieschmerzen/?herkunft=googleads&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=dach-lb-content-02sf059-knieschmerzen-lead-suche-cpl-brand-e&utm_content=knieschmerzen&utm_term=%7Bkeyword%7D Bei manchen Beschwerden auch sofort, nach der ersten Übung schon.
  6. Echt, so schlimm ist es schon;) Ich habe alle zu verkaufenden Teile in eine Schachtel gegeben und jedesmal wenn einer was haben wollte habe ich ihm gesagt, er kann es sich aus der Schachtel nehmen und das Geld in den Postkasten werfen. Wegen der strengeren Covidregeln und weil ich nicht viel zuhause war. Hat sehr gut geklappt und da wo ich zufällig zuhause war und wen getroffen habe, war es ein netter Kontakt. Gut, es waren Teile bis ca 30€,Ab 100€ Verkaufswert würde ich das auch nicht so machen.
  7. Na super, wieder einmal punktgenau! Jetzt kommts nur mehr darauf an, wieviel und wie kalt
  8. Dass, wenn dich ein Sattelschlepper mit ca 80km/h und unter seitlichen Abstand von einem gefühlten halben- bis einen Meter überholt, dich die Luftverdrängung zuerst weg drückt, gegen den Strassenrand, aber dann ab Mitte des Fahrzeugs ein Sog entsteht, der dich zum Fahrzeug hin zieht. Weniger komisch bzw überaschend ist dann, dass nach überwinden des Überraschungs- und Schockmomentes, für die restlichen 50km nach Hause, das dringende Bedürfnis entsteht, man möge den Kollegen der Landstraße doch irgendwo auf einem Parkplatz wieder sehen
  9. Weil, des wäre bei uns da, in der 30iger Zone gar nicht so schlecht. Manche glauben, da die Straße am Anfang ziemlich breit ist, da ist ein 50iger und fahren dann oft 60ig. Ist dann blöd, weil die Hausausfahrten durch die parkenden Autos oft verstellt ist und dadurch der Verkehr schwer eingesehen werden kann.
  10. Dürfte man, wenn man sein Grundstück direkt an der Strasse hat, so etwas am eigenen Grund aufstellen? Ein Blechkasten, der so ausschaut als ob.
  11. Für mich war eine Krankheit einmal eine scheinbar nötige Ruhephase vor einem Wettkampf Es ist dann besser gelaufen als zuvor und als gedacht.
  12. Sehr schön! Schaut das nur so aus oder ist die Überhöhung am Mtb, wie ich finde, wirklich so extrem? Fast mehr als am Renner.
  13. Poah :f: A Schlange im WC https://steiermark.orf.at/stories/3111367/
  14. Auch für meinem bescheidenen Verstand in mehrerlei Hinsicht ein sehr verlockender Begriff.Ein buntes Potpourri zwischen zwei Enden.
  15. Also ist der Unterschied doch relativ, relativ Wurscht die Mitte - hält Ausschau nach dem was nicht geht und nimmt davon Abstand
  16. "Are you crazy?" Hat einer mich einmal gefragt :D Ist aber schon länger her.
  17. :D Soweit würde ich nicht gehen wollen
  18. Naja, sicher, so vorbeugend halt. Und bei einem totalen Lockdown wäre man vermutlich auf der sicheren Seite Wie auch immer, kommt mir gerade im Hochsommer jetzt, wenn man sich die Spitalsbettenauslastung anschaut, doch ein wenig übertrieben vor.
  19. Eine etwas robuste Ausdrucksweise, aber die Verschärfungen der Coronamaßnahmen in Wien für etwas, was vielleicht einmal sein könnte, verstehe ich grad auch net. Gibts dafür einen evidenten Grund?
  20. Es gibt sie wieder (noch)! Die gar nicht mal so schlechten Alurahmen fürs Winterbike. Radon Jealous , 1655gr in 20"
  21. Heute Christoph Soukup im Schöcklland begegnet, hat freundlich zurückgegrüßt. Sehr sympathisch wenn ein Profi noch grüßen will
  22. Ich sehe da nur zwei Plastikhüllen.Bist Du sicher das da kein Seil durchläuft, oder schaust nur so aus als ob? Wenn ja, müsstest mMn das Seil am Umwerfer lösen um die Führung anheben zu können.
  23. Ist der Seilzug hinten wieder leicht rausgekommen, denn dann hättest Du normalerweise schon die Führung richtig erwischt. Ansonsten würde er sich im Rahmen irgendwo verfangen. Das zweite ist mMn ziemlich sicher der Seilzug für den Umwerfer. Ich meine irgendwo gesehen zu haben dass, wenn Du die Führung rausnehmen willst, auch den Seilzug am Umwerfer lösen mußt.
  24. ich frag jetzt mal aus Interesse; wo hast Du denn den Seilzug beim Eingang in den Rahmen eingefädelt? Die zweite Führung schaut eher wie für den Seilzug des Umwerfers aus, als eine Bremsleitung.
×
×
  • Neu erstellen...