
wolf123
Members-
Gesamte Inhalte
339 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von wolf123
-
Hier muß sicher jeder für sich wissen wie er damit umgeht und was individuell für Therapien anzuwenden sind. Ja das kenn ich, wenn die Schwellung stark ist, erzeugt sie einen Druck der schmerzt.Zeigt mir aber nur an, das hier wirklich noch Ruhe benötigt wird. Hat mir damals auch gezeigt, da beim absenken des Fusses der Schmerz um einiges größer war, ich ihn hochlagern sollte. Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, aber weil es gerade zur Verletzung paßt; ein Freund hatte beim Sprunggelenk eine Bänder und Kapselverletzung und er hat definitiv zu früh und zu stark mit der Belastung auf das Gelenk begonnen. Die Folge war, dass sich der Bluterguß nie vollständig abgebaut hat und er nach einem Jahr operieren mußte. Deiner Meinung bin ich auch, dass wenn man zu wenig tut , sich das auch schlecht auf die Heilung und die weitere Beweglichkeit auswirkt. Man sollte sich mMn schon aktiv an der Heilung beteilgen.
-
Der Schmerz zeigt halt auch an, dass die Verletzung Ruhe braucht, denn wenn Du keinen Schmerz spüren würdest (und diese Menschen gibt es, die sind wirklich arm dran), würde die Verletzung nicht heilen und könnte möglicherweise in weiterer Folge bis zum Tod führen. Naja, ich bin halt leider ein gebranntes Kind was falsche Diagnosen bzw Therapien nach Krankheiten und Verletzungen angeht, deshalb hinterfrage ich auch für mich recht kritisch, die angewandten Methoden. In Deinem Fall kannst Du das ja eigentlich nicht wissen, welche Methode mehr oder weniger früher zur Heilung geführt hätte, weil Du nicht zwei Möglichkeiten gleichzeitig ausprobieren kannst. Ich hatte bei Verletzungen, Bänderverletzung und Muskelprellung, schon zweimal das Phänomen, dass erst 4-5 Wochen fast gar nichts weiter ging und dann plötzlich die Verletzung innerhalb von Tagen bis einer Woche ausgeheilt war. In die körpereigenen Heilungsvorgänge bei ansonsten gesunden Menschen einzugreifen, hat sich nach einiger Zeit schon oft als falsche Therapie herausgestellt. Kann mich noch errinnern wie man versucht hat, Fieber zu unterdrücken, bis man erkannt hat, wie sinnvoll Fieber in der Heilungsphase für den Körper eigentlich ist, sodaß man es zB bei Krebs heute künstlich beim Betroffenen hervorruft. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass es in manchen Fällen notwendig ist, von außen in den Heilungsprozeß einzugreifen, falls der Organismus selbst damit überfordert wäre. Vor über zwanzig Jahren hat man bei der Diagnose meiner damaligen Bänderzerrung eine Methode angewendet, die man heute als falsch ablehnt, ich aber dann lange die Folgen davon gespürt habe. Die Idee hinter all dem ist halt, das lebende Organismen bei Beschädigung sofort die Heilungsphase mit den dazugehörigen notwendigen Symptomen einleiten, bis die Heilung wiederhergestellt ist. Problem ist dabei eher, wenn man sich nicht die Zeit nimmt, die für die Heilung notwendig ist. Habe ich einen Bekannten der Arzt ist auch gefragt, habe aber keine Antwort bekommen.
-
Tubeless sei Dank - Reifenschaden reparieren?
wolf123 antwortete auf SF01's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Handy, Schlauch, Minitool mit Kettennieter und Reifenheber, Minipumpe von Cannondale groß genug um auch 2,3er 29er komfortabel aufzupumpen, so etwas ähnliches wie einen Miniletterman wegen der Kombizange und Messer, Schaltseil, paar Euro, kleines Stofftuch um Notfalls den Reifen von der Milch zu säubern. Alles zusammen ohne Handy 620 gr -
Genau, das sehe ich nebenbei auch als Schutzfunktion. Bei Bänderrissen im Sprunggelenk wird in der Regel nicht mehr operiert. So wurde mir gesagt und so war es auch bei mir. ich glaube, bei Sehnenrissen muß immer operiert werden. Nicht einmal bei Bänderissen im Knie muß immer operiert werden,sowie es bei einem Freund war. Wichtig ist nur, in der Heilungsphase alles richtig zu machen. Ich hatte nach annähernd dreimonatiger, natürlicher Heilungsphase jedenfalls keinerlei Probleme mehr. Keinerlei Schmerzen, auch nachher nicht mehr und voll belastbar. Wichtig ist besonders die erste Zeit/Woche nach der Verletzung, dass hier die verletzte Stelle Ruhe hat. Apropos, der Knöchel muß normalerweise ja ziemlich geschwollen gewesen sein!? Ja, das ist shon klar, nur ich denke der Flüßigkeitsausstritt und die damit verbundene Schwellung machen Sinn, denn sie leiten die Heilung ein. Ist es nicht so, das eine Schwellung, ein Bluterguß, die Wunde besser mit zur Heilung wichtigen Nährstoffen versorgt und nebenbei, dass die Wunde an sich dadurch auch besser geschützt ist? Um wieviel langsamer verheilt eine Verletzung, wenn man sie vollständig auf "natürliche" Weise abschwellen und ausheilen läßt? Das man sich dadurch nicht gut bis fast gar nicht bewegen kann, ist nach meinem daürhalten eher ein positiver Nebeneffekt, auf dass die Verletzung nicht erneut wiederholt bzw durch zu frühe Überbelastung verschlechtert wird.
-
Bei mir hilft schon seit Jahren und und vielen Prellungen wunderbar Traumeel. Ja, und im Grunde ist es mir egal, ob Placebo oder reale Wirkung. Es kommt auf das Selbe raus Ich nehme an weil eine Schwellung nach einer Verletzung ziemlich schmerzhaft sein kann, da hierbei ein Druck entsteht. Aber ich selbst bekämpfe keine Schwellung mehr gewaltsam durch Eis und Kompression. Ich hatte vor 5 Jahren eine Knieverletzung bei der das Knie richtig angeschwollen war und durch die Schwellung war es, wie Du schon sagtest, 5-6 Tage unbeweglich wie eingegipst. Und da man sagt, das es zB bei Bänderissen wichtig ist, gerade in der Anfangszeit nach dem Riss diesen besonders zu schonen und ruhig zu stellen, macht das mMn schon Sinn. Außerdem habe ich gelesen, dass durch die Flüßigkeit die Wunde besser mit Nährstoffen zur Heilung versorgt wird.
-
Fahre diesen Reifen und bin sehr zufrieden bezüglich Haftung bei nassen Straßen, Rollwiderstand und Pannensicherheit https://www.bikester.at/fahrradteile/reifen-schlaeuche/reifen-conti-grand-prix-4-season-faltb/260427.html
-
-
-
Das kenn ich auch Das beste Marathonergebnis war, als ich sowieso gedacht habe, ich würde aus mangelter Vorbereitung irgendwo unter ferner liefen landen. Noch dazu habe ich mir eine Woche zuvor das Band im Knöchel überdehnt und bin drei Tage nur herum gesessen und dann mit einer Knöchelbandage gefahren. War dann der 17. Platz beim Wildonmarathon. Und umgekehrt, das schlechteste Ergebnis war, wie ich gedacht habe, ich bin doch recht gut vorbereitet. Würde ich auch so machen. Aus Freude am Sport zu trainieren und aus Freude am Dabeisein Marathon zu fahren. ich denke, das ist ein Garant für ein gutes Ergebnis. Sich selbst Stress und Druck zu machen kostet scheinbar mehr Kraft, als man beim verbissenen Training gewinnt.
-
Schleifen sollte nichts
-
Ich, für mich, würde zwischen zwei Größen auf jedenfall immer die Kleinere nehmen. Also, da wir ziemlich die gleichen Körpermaße (Schrittlänge gleich) haben, das M/L. Bin auch schon M gefahren und war überhaupt kein Problem, sondern im Gegenteil, habe mich auch sehr wohl gefühlt. Bei Cannondale fahre ich aktuell ein 56er und paßt perfekt. Hingegen mein alter Rahmen war ein 58er, der laut Tabelle auch gegangen wäre, aber den habe ich einfach nicht hinbekommen wie ich wollte, obwohl er am Anfang, bei der kurzen Probefahrt, auch nicht unpassend war. Und einen 70er Vorbau, dass es irgendwie dann gepaßt hätte, wollte ich auch nicht montieren.
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
wolf123 antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Diese Anfragen sind Gott sei Dank doch noch die Ausnahme, aber für eine Begrüßung und ein Danke sollte die Zeit mMn schon noch reichen. Höfliche Umgangsformen tragen ja immerhin zu einem gedeihlichen Miteinander bei und wenn das Schule macht, dass man sich nicht mehr grüßt und sich auch nicht mehr bedankt, wo soll dass dann enden Grundsätzlich beantworte ich derartige Anfragen auch nicht. -
Als erster würde ich versuchen durch einstellen des Bremssattels das Schleifen zu beheben. Hilft das nicht, kannst Du auch versuchen die Bremsscheibe durch leichtes biegen zu zentrieren. Habe ich auch schon gemacht. An der Stelle wo sie in eine Richtung ausschlägt, habe ich vorsichtig dagegen gebogen. Hundertprozendig zentriert ist aber keine von meinen sechs Bremsscheiben und muß scheinbar auch nicht sein. Hatte einen einkolben mechanischen Bremssattel, der die Scheibe bei etwas falscher Einstellung, schnell einmal verbogen hat, sodaß sie im Leerlauf geschliffen hat.
-
Erfahrungsberichte von und mit willhaben.at
wolf123 antwortete auf wo-ufp1's Thema in Sonstige Bikethemen
Wo ich, ein ansich ruhiger Mensch, die Ruhe verliere, sind so Anfragen wie die letzte, als ich ein Auto um 1200 € inseriert habe.Und er war es auch wert, war gleich beim ersten der ihn angeschaut hat weg. 700 € + Zustellung Das sind schon so antworten wo ich mir länger Gedanken mache, welcher Typ von Mensch dahinter steckt. Was mich auch noch ein wenig aufregt sind überhöhte, fast schon unverschämte Preise. Man fühlt sich, auch wenn es einem nicht unmittelbar selbst betrifft, doch ein wenig für blöd verkauft. Ansonsten muß ich sagen, waren alle persönlichen Kontakte sehr positiv. -
Ach, hast du auch wie ich die "Unart", nachdem du etwas gekauft hast, zu schauen ob es noch etwas besseres gegeben hätte um sich dann den Tag zu verhauen? @Miclag Schönes Rad zum guten Preis Ich würde auch kein Alu mehr wollen. Carbon fährt sich schon geschmeidig.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
wolf123 antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Die Tschechen... ...„Es kam zum Kontakt zwischen Löwin und dem vorbeifahrenden Radfahrer, der anschließend einen Arzt aufsuchen musste“, hieß es. Beschrieben war der Umstand, dass der Besitzer seinen Löwen an der Leine ausgeführt hatte. "... https://orf.at/stories/3114005/ -
Aktuell fast fertig, Peter Sagan -Meine Welt Fertig geworden mit Phil Gaimon-Zugtiere in Trägerhosen. Schon gelesen; Beide Bücher von Davit Millar, Tyler Hamilton-Die Radsport Mafia, Lance Armstrong- Tour des Lebens. Davon Phil Gaimon für mich das Beste.
-
Ja, war recht witzig. Der ist ca 2m entfernt. Wie ich ihn von weiter schon gesehen hab, habe ich gedacht der wird gleich weg sein, war aber nicht so. Wie ich dann langsam näher gekommen bin, hat er dann auch noch so eigene Geräusche von sich gegeben und als ich dann schon geahnt habe was als nächster kommt, habe ich dann noch schnell ein Foto gemacht. Leider ist das nicht so scharf geworden, da er mich dann attackieren wollte. Ist mir noch ca 30m nach, ist dann aber Gott sei Dank bergab gegangen
-
Hilfe/Rat von erfahrenen Trialbikern gesucht
wolf123 antwortete auf Skippy's Thema in Extreme Biking
Na, da wird wohl die Qualität nicht mit der Beanspruchung korrelieren -
Leidige Thema, Scheibenbremse am MTB, quietscht wie die Sau
wolf123 antwortete auf martin_p's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vielleicht meinte prolink88 ja innen, also den Zylinder innen einölen damit der Kolben plus Dichtung leichter hineinrutscht. Würde ich auch so machen und machen wir auch im Auto und Motorradbereich so. Die Quadringe nehmen dann ja das Öl sowieso nach innen mit, so dass kein Öl mehr außen sein dürfte. Vielleicht nicht wegen dem Beschädigen, aber ein trockener Quadring auf einer trockenen metalischen Zylinderlauffläche hat natürlich mehr Reibung, als auf einer geölten Zylinderlauffläche und läßt sich auch dementsprechend schwerer hineindrücken. Öl dann noch außen auftragen ist dann natürlich sinnlos und unter Umständen auch gefährlich. -
Bräuchte Information zu dieser Federgabel
wolf123 antwortete auf wolf123's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es ist die SID geworden. Danke -
Lenker-Pendeln beim Freihändigfahren
wolf123 antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei mir war es so, dass sich der Reifen verändert hat. Abgesehen davon denke ich, von schlechtgängigen bzw zu fest gezogenen Steuersätzen kommt mMn das Gegenteil von pendeln, sondern eher das zu starr sein, was dann zu Gleichgewichtsproblemen beim freihändig fahren führt. Diese Erfahrung hab ich gemacht. -
Das Problem hatte ich auch. Handschuhe von Spezializet die angeblich für eine gute Durchblutung sorgen oder Lenkerband, haben bei mir nicht geholfen. Ich saß zu gestreckt. Also ich würde auch die Vorbau Lenker Kombi tauschen und einen kürzeren Vorbau nehmen. Das hat dann auch bei mir geholfen.Habe den Abstand Lenker-Sattel soweit verringert, dass ich im Wiegetritt bergauf gerade nicht mit die Knie den Lenker berühre. Da mußt du mit dem Lenker vielleicht auch gar nicht höher. Ich habe gleich den ganzen Rahmen bzw das Rad getauscht, da es eine Nummer zu groß war. Dadurch das der Abstand jetzt paßt, kann ich eine doch recht große Überhöhung fahren, so dass es auch auf langen Strecken nicht ungemütlich wird. Sehr schönes Rad das Dogma
-
Lenker-Pendeln beim Freihändigfahren
wolf123 antwortete auf reach's Thema in Technik & Material powered by ABUS
War bei mir auch der Reifen. weiß aber nicht mehr welcher.