Zum Inhalt springen

Extravaganza

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.200
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Extravaganza

  1. hast Dir Deine Frage soeben selbst beantwortet: JEDER barometrische Höhenmesser wird (nicht nur) bei Extremwetterlagen falsche Werte anzeigen. Wenn der Luftdruck plötzlich steigt oder sinkt, dann ist das eben so. Bei Extremwetterlagen wirst aber eh nicht radfahren gehen, oder?
  2. HÖhenabgleich mit Garmin Connect kenn ich nicht. Setz Dir einen Wegpunkt (e.g. vor der Wohnungstür), gib die entsprechende Höhe ein und das Ding kalibriert sich auf die gespeicherte Höhe. Was habts alle für ein Problem wegen der Barometrik? Jeder barometrische Höhenmesser muss auf eine Ausgangshöhe kalibriert werden, bevor man ihn verwenden will...egal ob das Garmin, Polar oder Ciclo oder sonstwas draufsteht. wegen der langen Startprozedur...lösche mal die Speicherkarte und installier das Kartenmaterial neu.
  3. Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn. Seit der FW 3.10 genügt es, einen Wegpunkt zu setzen, und die Seehöhe mitzuspeichern. Befindet sich das Gerät im Umkreis von 30m (mit FW 3.20 werden sogar 50m) unterstützt, kalibriert sich das Gerät automatisch auf die gespeicherte Höhe. Ist auch bei den Features für die FW-Installation nachzulesen. Beschäftigen muss man sich halt schon ein bisschen, und net nur Blödsinn daherreden.
  4. leider keine Zeit, weil ich arbeiten muss, ansonsten würde ich liebend gerne mitkommen. viel Spaß
  5. was dauert denn so lange? Bis er die Karten geladen hat oder bis er alle Satelliten gefunden hat? Bei zweiterem happerts möglichwerweise am Standort, enge Gasse vielleicht? Bei ersterem würd ich mal die Speicherkarte neu formatieren und das Kartenmaterial neu installieren.
  6. scheint so zu sein, dass unterschiedliche Geräte unterschiedlich mit den diversen Firmwares funktionieren. ich hab 3.1 problemlos verwendet, unglängst auf 3.2 upgedatet und funktioniert beides tadellos. Weiters scheint es so zu sein, dass man abwarten muss, bis das Gerät alle Satelliten gefunden hat. Startet man erst dann eine Aufzeichnung gibts selten bis nie Probleme...zumindest ist das meine Erfahrung. Dass die Berechnung des Kalorienverbrauchs Schwachsinn ist, braucht man nicht zu diskutieren, ist aber auch das unnötigste Feature überhaupt. Wer braucht das? Kann man sich doch ohnehin ungefähr selbst ausrechnen. Die Höhenmeterangaben funktionieren absolut gut, liegen eher ein bisschen unter den Polargeräten...barometrische Geräte unterliegen halt Luftruckschwankungen, ist halt so. Ich verwende den Edge auch gemeinsam mit einem Leistungsmesser und möchte diese Funktion(en) nicht mehr missen. Der einzige (größte) Schwachpunkt ins meiner Meinung nach, dass Garmin es nicht geschafft hat ein Thermometer einzubauen, sowas sollte eigentlich obligatorisch sein...
  7. ich fürchte, so lange hab ich leider nicht Zeit...
  8. Guten Morgen! versuch's Doch mal mit ein bisschen Humor, hm?
  9. Du hast aber schon mitbekommen, dass es sich hierbei um einen Witzethread handelt?
  10. Extravaganza

    YouTube

    schaut super aus und im Flachen geht da anscheinend ganz schön was weiter...frag mich bloß, wie das Fahrverhalten ist, wenns wirklich steil ist, vor allem bergab...
  11. es scheint darum zu gehen, wer das letzte Wort hat...vielleicht ließe sich das mit dem Schließen dieses Threads ja bewerkstelligen? Die neuen Erkenntnisse aus diesem Thread korrelieren mit den unzähligen Threads zum Thema Beinrasur. die Autofahrer, die über die Thematik nicht bescheid wissen, lesen in diesem Forum ohnehin nicht mit...so what?
  12. aber was is jetzt mitm Heiligen Georg von Tirol und dem Glomser? Ich dachte, die kriegen auch ein NADA-Verfahren? ...so hieß es zumindest vor ein paar Wochen, in den gut informierten Kreisen des Bikeboard.
  13. und wieder mal eine Tour vorbei... da ist mir ja noch ein guter Endspurt gelungen, aber es ist von Anfang an ganz gut reingelaufen mit Hushovd, und da wars nicht so schwer, mit den Transfers ein bisschen hauszuhalten. Hat wiedermal Spaß gemacht, freu mich auf die Vuelta. @SAMC wennst mal Zeit hast, vielleicht kannst Du dann Dein Excel-Sheet wieder mal posten...danke!
  14. war wohl doch keine Insiderinformation, oder sind die von der Nada auf Urlaub?
  15. ist eine limitierte Edition für die TdF. Sastre ist sie zum Beispiel auch gefahren. (ist aber eigentlich eine normale RED, nur gelb) http://www.theroaddiaries.com/?p=3094
  16. was hat das mit Doping zu tun? Gibts net eh an Formel 1 Thread?
  17. ich schätze, das Team Radioshack wird sich mit Armstrongs Abgang in Luft auflösen, mal sehen, was da jetzt in den nächsten Monaten an Schmutzwäsche gewaschen werden wird für Bruyneel & Co. abgesehen davon scheinen die Karten für nächstes Jahr größtenteils schon verteilt zu sein...das "Luxemburg-Gerücht" hält sich schon ziemlich lange.
  18. ich hatte letztes Jahr auch geglaubt, dass Contador Probleme mit der Sitzposition hat, aber das ist sein Stil am Zeitfahrer, extrem unruhig, aber trotzdem sehr schnell, bei Normalbedingungen sogar einer der schnellsten... War eine spannende Geschichte gestern, interessant wär gewesen, wenn alle die gleiche Bedingungen gehabt hätten, von den Top Ten ist nur Menchov ein bisschen weiter vorne gelandet, alle anderen unter ferner liefen...der heftige Gegendwind hat keine guten Zeiten mehr zugelassen, sogesehen, das Ergebnis ein bisschen verfälscht...aber zumindest hatten die, bei denens wirklich um etwas ging im Gesamktlassement die gleichen Bedingungen. Eine der knappesten TdF überhaupt, der Spannungsfaktor war für mich aber trotz des knappen Ergenisses nicht besonders hoch...der Kampf Mann gegen Mann hatte doch großen Seltenheitswert, aber vielleicht ist sowas bei der Fahrweise heutzutage nimmer so leicht möglich... Auf irgendwelche Hättiwaritäti-Spielchen möcht ich an dieser Stelle nicht detailliert eingehen, bringt eh nix...jetzt reiten wieder viele auf den 39 Sekunden herum, dabei wird vergessen, dass die Saxos auch beinhart weitergefahren sind als AC gelegen ist...irgendwie gleicht sich eh wieder alles aus...aber Schleck ist zweifelsohne auf einem guten Weg, wenn er seine Zeitfahrqualitäten verbessert in den nächsten Jahren, wovon auszugehen ist, ist ein Sieg bei einer der großen Rundfahrten durchaus realistisch...mal sehen, wie es ihm nächstes Jahr beim neuen Team, wie auch immer das heißen wird und wer auch immer dort fahren wird geht...könnte spannend werden, wenn die Rollen vertauscht werden und Bjarne Riis Contadors neuer sportlicher Leiter wird...
  19. natürlich kann immer was passieren im Zeitfahren, aber ich denke, dass der Vorsprung auf Sanchez und Menchov fürs Zeitfahren mehr als reichen wird, Schleck kommt am Samstag höchstens in die Top 10. @Zuschauer: Vermutlich sind die Fahrer mehr an solche Situationen gewöhnt, aber als Zuschauer kann einem da schon Angst und Bange werden...ich frag mich, ob erstmal was Schlimmes passieren muss, dass da mal ein Umdenken passiert, die große Frage ist aber auch, wie soll man so viele Leute auf so großer Fläche im Zaum halten? Ist halt logistisch eine große Herausforderung...für Absperrgitter auf beiden Seiten war die Straße an vielen Stellen wohl ein bisschen zu schmal, zumindest sah es im TV so aus.
  20. Hushovd ist der einzige, der das grüne Trikot auch verdient, weil er nicht nur auf den Flachetappen was macht, find ich halt... aufn Rohregger wirst vermutlich noch länger warten...
  21. der Flug war so billig, dass sich nicht mal die Zeit lohnt über eine Anreise mit der Bahn nachzudenken...abgsehen davon sind die Flugzeiten perfekt: 6:20 ab Wien 7:10 Ankunft in Innsbruck, d.h. wir sitzen um 8 schon am Rad und haben noch den ganzen Tag...
  22. Ja, wir starten morgen von Innsbruck aus und sind voraussichtlich am Mittwoch wieder in Wien
  23. ich fahr mit Gerold am Sonntag, im Rahmen unserer Österreich-Durchquerung übern Glockner, aber von Kaprun aus, also von der klassischen Seite...ein Besuch auf der KFJ-Höhe ist allerdings eingeplant, vielleicht sieht man sich ja... viel Glück und gute Beine wünsch ich!
  24. so viel Trara wegen einer Flachetappe...sagts mir lieber, was ihr heute tippt...geht eine Gruppe oder wird Contador versuchen im steilen Schlussanstieg ein paar Sekunden gutzumachen?
  25. VdB und Kreuziger kommen allerhöchstens in die Top 8.
×
×
  • Neu erstellen...