Genauso fahr ich auch. Ausser es gibt daneben einen Radweg, weil dort bin ich dann auf jeden Fall safe.
Es ist doch alles ein Miteinander und da solte man sich gegenseitig so wenig "Berührungspunkte" (Nomen es Omen!) geben wie möglich.
Daher finde ich das in der Mitte fahren, wenn das jemand grundsätzlich macht, eigentlich provokant und dumm.
Weil man damit ja die Ärgernis des PKW-Fahrers geradezu herausfordert.
Und wenn der dann beim Überholen plötzlich seine Scheiben waschen muss, finde ich das zwar genauso deppert,
aber zumindest im Ansatz, dass man sich irgendwie Luft machen möchte, kann ich es verstehen.
Einen anderen Gedanken zur Reaktion auf von hinten herannahende Verkehrsteilnehmer hab ich noch.
Wenn einen jemand auf einer Freilandstrasse mit sagen wir einmal 80km/h überholt, so nähert sich der mit 22 Meter in der Sekunde.
Jetzt muss man einmal überlegen, ab wann hört man trotz Fahrtwind in den Ohren wenn sich ein normales KFZ nähert?
Keinen Traktor und keinen McLaren mit Novitec Upgrade, a ganz normales Auto.
Wie weit weg muss das sein? Bedenke dabei dass moderne Kfz mittlerweile ziemlich leise geworden sind.
Also für mich und mein nimmer ganz so gutes Gehör hab ich festgestellt es so um die 100 Meter Entfernung,
tw. sogar etwas weniger sind, sodass ich ein sich näherndes Fahrzeug "er"hören kann.
So, jetzt sagen wir der fährt 80km/h, 22m/sek. Ich hab also 100m Distanz : 22m/sek = 4,5 Sekunden Zeit zu reagieren, bis das Kfz auf meiner Höhe ist.
In Wahrheit eher weniger, weil ich muss ja vorher noch a bissl zur Seite fahren.
Vielleicht nur 3 Sekunden.
Das will ich einmal so stehen lassen.....................