
chja
-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von chja
-
-
@MalcolmX: Habe ich schon längst gemacht... die Fotos habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht... da war ich noch unerfahren was Scheibenbremsen Avid angeht. Hatte am vorigen Bike normale Felgenbremsen von Shimano und die haben ja viel kürzere Bremshebel. Mittlerweile habe ich sie korrekt eingestellt ;-)
Aber danke für den Hinweis
-
@ schwarzerRitter: Ich habe mir dieses Modell gekauft da mir die Lackierung besser gefallen hat als die vom 30er und 20,10 aufwärts waren mir dann auf einmal zu teuer.
@Siegfried: ich habe den Antrieb getauscht weil mir Sram nicht so zusagt... steh mirs mehr auf Shimano ;-)
Bezügl. Rahmen... denke nicht dass ich eine schlechte Ausgangsposition habe... Soweit ich weiß ist es der gleiche Rahmen bis inkl. Scale 10
meiner Meinung nach ein Top Rahmen oder etwa nicht?
-
Ach ja hier mal die Gewichte von den Teilen die ich gerne tauschen würde:
Lenker: 620mm - 182g
Vorbau: 100mm - 147g
Sattelstütze inkl. Klemme 400mm 34,9 - 297g
Sattel: 282g
-
Hallo Leute,
hier möchte ich euch mein neues Bike vorstellen...
Desweiteren möchte ich (bzw. habe schon zum Teil) mein Scott Scale 35 2011 etwas umbauen, dazu wäre ich für eure Meinungen bzw. Ratschläge dankbar.
Folgende Teile habe ich bereits getauscht:
Schaltwerk: Sram X.9 / 30 Speed -> zu Shimano XTR 30 Speed
Umwerfer: Shimano SLX -> zu Shimano XT
Schalthebel: Sram X.7 Trigger -> Shimano XTR
Kurbel: Shimano FC-M552 -> Shimano XT 42A x 32A x 24 T
Kassette: Sram PG-1050 / 12-36 T -> Shimano XT 11-36 T
Das momentane Gewicht liegt bei 10,5 kg (Inkl. Flaschenhalter und Pedale) in Rahmengröße L
Was sagt ihr dazu?
Folgende Änderungen zwecks Gewicht möchte ich eventuell noch vornehmen:
Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel. Eventuell mal andere Laufräder...
Wichtig ist mir vorallem die Optik!
Also Leute, welche Teile würdet ihr verbauen?
lg
PS: wie kann ich Bilder direkt im Text einfügen?
-
Hallo,
ich suche für mein Scott Scale ebenfalls diese Ritchey Carbon WCS Sattelstütze 34,9 (im Scott 2011 Design).
auch der Ritchey Carbon WCS Flat Bar (im Scott 2011 Design) würde mich interessieren.
Wo bzw. Wie kann ich diese bei Scott beziehen? Gibt es irgendwo eine Liste der Teile? Preise dazu wären auch interessant.
Ich hoffe auf eine Antwort, vielen Dank
christoph
-
OK, danke für deine Hilfe + Fotos! Also ich denke so ist es bei mir jetzt eh auch. schaut genauso aus.
LG
-
Ich muss gestehen ich dachte immer an so eine Art Spacer... Ich habe die Kurbel vorgestern schnell von der Werkstätte umstecken lassen... Heute habe ich die neuen Schaltkomponenten montiert und die Kette und da ist mir aufgefallen dass ein Spalt von 5mm rechts zwischen Kurbel und Lager war. Hab eben daraufhin hier meine Frage gestellt, da ich unsicher war ob jetzt nun so ein Spalt sein kann oder eben nicht.
Jetzt bin ich davon überzeugt dass keine sein soll. hab daraufhin mitn Gummihammer noch ein paar mal fest draufgehauen... naja und das Ergebniss siehe Fotos... Bin halt sehr vorsichtig, da ich nichts kaputt machen möchte, darum frage ich lieber vorher nach.
Warum geht die Kurbel überhaupt so streng durchs Lager? ist das ok so?
-
Hab gerade ein Foto gefunden: also so sieht der rechte Teil bei mir eh aus, dieser kleinere Schwarze Dichtring dürfte bei mir jetzt eh anliegen, dachte diese Verzahung muss auch direkt am Lager anliegen...
Also wenn du dir jetzt meine Fotos ansiehst, meinst du es passt?
LG
-
so hab mal 2 Fotos gemacht.. leider kann man nicht viel erkennen.
Wie gesagt Rechts is noch so ein Spalt von 1-2mm und Links finde ich passt es.
Ja so eine Einbuchtung mit so einer Art Verzahnung is auf der rechten Kurbel. hmm fehlt da wirklich was....
Hast du ein Foto wo ich mir das anschauen kann?
VIELEN DANK für deine Geduld!!
-
Ja weiß, ist leider schwer zu sagen...
Ich habe die linke Kurbel nochmals demontiert, stimmt du hast recht (sorry hab ich übersehen - dachte an so einen Spacer), dort is so ein Ring wie auf deinem Foto ersichtlich. Aber an der rechten Seite ist nur blankes Alu...
Das Pressfit Lager muss passen, hab ein B.B92 da benötigt man keinen Spacer. Denke Scott verbaut das schon richtig ;-)
-
Pressfit: war schon verbaut, das Bike ist erst 2 Tage alt ;-) Sollte also passen.
Ich hab jetzt den rechten Kurbelarm weiter hineingebracht (mitn Gummihammer) jetzt is nur ca 1-2 mm spalt. Den Linken habe ich mit der Plastikschraube handfest angeschraubt bis zum Lager hin, praktisch kein Spalt mehr.
Passt das so, kann ichs so lassen?
LG
-
@FireGuy: herumschieben lässt es sich momentan nicht wirklich, hab die Kurbel nur mit einem Gummihammer hineinbekommen, also es geht sehr streng, aber diese Bedenken habe ich eben auch, dass sie sich mit der Zeit verschiebt.
Habs zwar eh gleich Anfangs erwähnt aber hier nochmals: ich habe nicht diese außenliegenden Lager sondern ein Pressfit Lager (Shimano SM-BB71-41A) B.B92, vielleicht ist es hier anders?
@Siegfried: Leider bin in Wien. Aber danke fürs Angebot!!
LG chja
-
Danke für deine Antwort!
Bei mir befinden sich keine Dichtringe auf den Kurbelarmen.
Danke für diesen Link, jedoch steht auch hier nichts davon ob ein Abstand zwischen Lager und Kurbelarm sein soll oder nicht.
Habe Google benutzt, aber finde keine Antwort, desshalb hier der Eintrag weil ich davon ausgehe, dass hier sicher ein paar Profis sind die mir helfen können.
lg chja
-
Hallo!
Ich bin gerade dabei eine HT II Kurbel zu montieren, jetzt wollte ich fragen ob die beiden Kurbelarme links und rechts direkt am Innenlager (Shimano SM-BB71-41A) anliegen sollen oder ob ein Spalt dazwischen bleiben soll/kann...
Vielen Dank für euro Hilfe!
lg chja
-
@WAWA die Vorbaulänge ist zwischen 7 und 8 cm denke ich, ist der Standardvorbau der von Scott verbaut wird. Keine Ahnung wie lang der Vorbau beim normalen Scale ist?! Vielleicht ist dieser ja etwas länger... das bike am Foto is ja das Contessa Scale, also die Damenausführung. Die Rahmengeometrie ist allerdings ident zu den Herren Scale.
Machen 1 oder 2 cm am Vorbau gleich was aus?
hmm ein 29er hab i schon mal getestet, aber fühle mich auf einem 26er irgendwie wohler...
hmm... ich fühle mich auf M und L wohl, jedoch finde ich ist ja eine kurze Probefahrt nicht aussagekräftig...
-
Ja mein Bike ist mittlerweile 10 jahre alt ;-) da hat sich einiges getan ;-)
Möchte jetzt wieder voll durchstarten und da gehört jetzt eine neue Ausrüstung her...
Beim jetztigen ist das Oberrohr fast horizontal daher das lange Sitzrohr. Ausgezogen ist der Sattel so ca. 22cm (Oberkante Sattel)wenn ich mich richtig erinnere..
Gute Nachricht, ich konnte heut kurz ein Scale in M fahren! Habe ein Foto gemacht. Fühle mich eigentlich ganz wohl drauf, jedoch wenn ich mir das Foto ansehe, komm ich mir da etwas zu groß vor, was meint ihr?
Bitte um Analyse ;-)
DANKE!!
lg
-
Das stimmt! Ja klar wird er bestellen könne, jedoch denke ich muss ich es dann nehmen. würde halt gern unmittelbar zu L auch das M probieren um entscheiden zu können welches am besten passt.
möchte nichts falsch machen beim kauf, ist ja immerhin eine Menge Geld das ich in die Hand nehmen muss...
Mein derzeitiges bike hat eine Oberrohrlänge von 59 und eine Sattelrohrlänge von 51,der Vorbau ist ca. 12cm lang...
muss schauen, dass ich ein Scale in M testen kann...
lg
-
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich war bei 2 Scotthändler, einer hat sofort gesagt ganz klar M, da er aber nur ein Scale in L da hatte, habe ich es probiert, dann meinte er, mir würde doch ein L passen.
der Zweite sagte ganz klar L.... auch dieser hatte leider nur ein L
Hier wird mir ein M empfohlen..
Jetzt bin ich verunsichert.
lg Christoph
PS: @riffer danke für den Hinweis, wie kann ich die Grafik vergrößern?
-
Hallo!
ich möchte mir ein Scale 30 zulegen. Jetzt bin ich unschlüssig welche Rahmengröße für mich die Richtige ist.
Ich bin 178 groß, Schritthöhe ist 82. Armlänge 66
Wäre euch für eure Mithilfe sehr dankbar!
LG Christoph
Scott Scale 35 Umbau Thread
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
ja da gebe ich dir voll recht!
an der optimalen Sitzposition arbeite ich gerade eh noch... hab das Gefühl das mir der Vorbau etwas zu lange ist. Sattel passt auch nicht optimal