Zum Inhalt springen

raskolnikow

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raskolnikow

  1. fotos: https://plus.google.com/photos/117767559328759529495/albums/6021905472143790769 leider mit verdreckter linse :/
  2. heuer wieder mit der kamera unterwegs: https://plus.google.com/photos/117767559328759529495/albums/6006314809931961809
  3. gibts wo fotos auf der strecke auch(u nicht nur im ziel)? hab da doch ein paar leute fotografiern sehn
  4. heute mal fotografiert anstatt selbst zu fahren https://picasaweb.google.com/117767559328759529495/WienerwaldZeitfahrcup42013# viel spass!
  5. gibts schon wo fotos?
  6. zielsprint war etwas chaotisch.. als auf einmal ein auto vorm ziel stand :/ - ansonsten wars wirklich ganz nett.
  7. zielsprint war etwas chaotisch.. als auf einmal ein auto vorm ziel stand :/ - ansonsten wars wirklich ganz nett.
  8. zielsprint war etwas chaotisch.. als auf einmal ein auto vorm ziel stand :/ - ansonsten wars wirklich ganz nett.
  9. und hat schon was geholfen? plage mich auch schon seit geraumer zeit mit gleichem problem herum. 6 wochen pause und nix is besser wordn.. hab jetz wieder mit ganz leichtem krafttraining für oberschenkel (vorne und vor allem hinten) wieder angefangen. und dehnen bis zum umfallen.. (ebenfalls oberschenkel vorne/hinten). auf die schmerzende stelle geb ich traumeel (hilft eigentlich sehr gut) und wenns schlimm sein sollte auch ein bischen eis. die schmerzen sind (dank traumeel wie ich glaube) eigentlich momentan auf einem minimum - nur ein geringer punkt ist druckempfindlich. wenn ich das knie aber gscheid belaste tut nach kurzer zeit wieder der ganze ansatz weh (also patellasehne unter kniescheibe). hab im inet schon einiges drüber glesn.. eine allheilsmethode oder so gibts leider nicht. oft kanns an einer sogenannten dysbalance der oberschenkelmuskulatur liegen - zb wenn oberschenkelrückseite sehr viel schwächer als vorderseite. darum das krafttraining. auch am verkürzten oberschenkel kanns liegen. am besten is wohl wirklich mal zum arzt gehen.. wenns bei mir ned besser wird führt da auch kein weg dran vorbei
  10. hmz gibts sonst niemanden aus hütteldorf/umgebung der micht mitnehmen könnte?
  11. guck mal pn
  12. fahrt wer aus nähe hütteldorf und kann mich mitnehmen?
  13. bin heuer auch das erstemal mitgefahren (80er) und muss sagen so wars eigentlich ganz nett bis auf die 2 katastrophalen massenstürze die sich immer irgendwo knapp vor mir gebildet haben - ka wie ich da heil rausgekommen bin, kanns mir bis jetzt noch nicht erklären. ein paar intensivere steigungen wären wirklich interessant gewesen, weil irgendwie kann ichs mir ned vorstellen dass ich sonst in der ersten gruppe mitgehalten hätte. (ausser das feld war wirklich ned so stark besetzt?!?). das einzige mal wo ich wirklich etwas reintreten musste war ganz am anfang als ich die über 1 min rückstand wieder aufholen musste (startete relativ weit hinten) alles in allem bin ich trotzdem mit meiner leistung zufrieden: rang 24 (u23: 4er ((()
  14. lol, naja mal schaun ob das was kann
  15. Hi, wo bekommt man so spezialle Zeitfahrtrikots her, die wirklich eng anliegen und ned so wie mein dsc-trikot irgendwie im wind flattert bei meinem Körperbau ists besonders extrem da ich sehr groß und schlank bin, und trotzdem relativ breite Schultern habe. Kennt ihr da viell ein paar spezielle Shops oder Marken nach denen man im inet suchen kann? Weil wenn ich Zeitfahr-trikot eingebe, finde ich absolut nichts sinnvolles Danke im voraus mfg phil
  16. ja ich werd höchstwarscheinlich das erste jahr hier wohnen: Dr. Bruno Buchwieser-Europahaus Europäisches Studentenzentrum Linzer Straße 429, 1140 Wien ansonsten hier: Haus Meidling Studentenwohnheim der ÖJAB Eichenstraße 46, 1120 Wien Ich hoffe das der Ausgangspunkt nicht allzuschlecht ist, von der Lage her weis ich ja nur ungefähr wo das ist Werde auf jedenfall versuchen bei einigen Ausfahrten die hier immer geplant werden mitzufahren um evtl gleichmotivierte Trainingspartner in der näheren Umgebung kennen zu lernen Bin wirklich schon gespannt was die Umgebung von Wien so zu bieten hat, ansonsten muss ich halt öfters (mit dem Rad) nach hause ins geliebte Mühlviertel
  17. Da ich ab Herbst in Wien zu studieren beginnen werde, will ich mich jetzt schon über das Angebot an Rennradstrecken in/um Wien erkundigen. Wie siehts dort so aus? Wie lange braucht man ca das man aus Wien rauskommt - und was ist am bessern: direkt mitn renner oder mit der strassenbahn? Werde vermutlich in der nähe der TU wohnen. Wo sind die besseren gebiete zum radln - Ich such vor allem Hügel oder Berge, falls sowas in diesem Gebiet überhaupt gibt? Bin nämlich das schöne Mühlviertel in OÖ gewohnt und will aber auch in Wien auf tolle Anstiege und Abfahrten ned verzichten müssen Darum bin ich auf eure Tipps angewiesen um auch während dem Studium noch so viel wie möglich radln zu können mfg phil
  18. hm und was is sonst zu den unterschieden der beiden bikes zu sagen? welches würdet ihr nehmen?
  19. hm enttäuschend wenige antworten :/ btw gibts von dem taborland da auch ne website?
  20. (Nachdem ich im Rennradthread nicht viele antworten bekommen habe probier ichs mal hier..) Also vor lauter Rennräder weis ich gar nicht mehr weiter. Ob ich mir jetzt trek1500 trek5000 ktm strada 3000 oder ktm strada lc elite kaufen soll - unmöglich sich zu entscheiden. (gibt ja noch giant, specialiced usw auch..) jedoch hat sich ktm lc elite als kleiner favorit hervorgetan (da ich es im ort mit service etc erwerben könnte) bei mir stellt sich jedoch die frage ob der aufpreis von knapp 400€ bei einer gewichtsreduktion von 0,3kg gerechtfertigt ist. Carbon hin Carbon her -> darunter leidet ja dann zusätzlich noch die Ausstattung oder? Kann mir einer da mal sagen ob das lc elite bis auf die (wohl zu vernachlässigbaren) 0,3kg auch sonst irgendwelche vorteile gegenüber dem ktm 3000 hat? Und noch ne Frage am Rande: tripple: 52-39-30 oder compact drive: 50-34 10-27 Will sowohl im flachen als auch im hügeligen Fahren und mir ist eine hohe Umdrehungszahl lieber als das langsame kräfteraubende treten Hier die Details: LC-ELITE: http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=stradalcelite&kat=Road strada 3000: http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road hoffe ich nerve nicht schon zuviel, aber ich neige da einfach zum perfektionissmus wenn ich als armer schüler/gwd/student soviel geld investieren will
  21. Also vor lauter Rennräder weis ich gar nicht mehr weiter. Ob ich mir jetzt trek1500 trek5000 ktm strada 3000 oder ktm strada lc elite kaufen soll - unmöglich sich zu entscheiden. (gibt ja noch giant, specialiced usw auch..) jedoch hat sich ktm lc elite als kleiner favorit hervorgetan (da ich es im ort mit service etc erwerben könnte) bei mir stellt sich jedoch die frage ob der aufpreis von knapp 400€ bei einer gewichtsreduktion von 0,3kg gerechtfertigt ist. Carbon hin Carbon her -> darunter leidet ja dann zusätzlich noch die Ausstattung oder? Kann mir einer da mal sagen ob das lc elite bis auf die (wohl zu vernachlässigbaren) 0,3kg auch sonst irgendwelche vorteile gegenüber dem ktm 3000 hat? Und noch ne Frage am Rande: tripple: 52-39-30 oder compact drive: 50-34 10-27 Will sowohl im flachen als auch im hügeligen Fahren und mir ist eine hohe Umdrehungszahl lieber als das langsame kräfteraubende treten Hier die Details: LC-ELITE: http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=stradalcelite&kat=Road strada 3000: http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road hoffe ich nerve nicht schon zuviel, aber ich neige da einfach zum perfektionissmus wenn ich als armer schüler/gwd/student soviel geld investieren will
  22. Kenn mich da noch nicht so aus, aber was ist an dieser AUsstattung so abstrus?
  23. Was haltet ihr von dieser Alternative? http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=stradalcelite&kat=Road
  24. welches rad in der preisklasse wäre optimal für bergrennen?
  25. Will mir heuer ein Rennrad kaufen und ich tendiere zu ktm Strada 3000 bzw trek 1500 welches würdet ihr empfehlen? wo liegen die stärken/schwächen bzw die vor/nachteile der beiden räder? in welchen bereichen (bergfahren, triathlon, etc..) sollte man eher welches rad nehmen? Und gibts bessere Alternativen in dem Preissegment? Danke im voraus /e Hier Links zu den rädern: strada 3000 http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road trek 1500 http://www2.trekbikes.com/bikes/subcategory.php?c=1&s=1
×
×
  • Neu erstellen...