Zum Inhalt springen

soeinfach

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soeinfach

  1. sonntags offen - 24 stunden offen - feiertage offen - 7 tage die woche offen - ?. hauptsache der konsument kann rund um die uhr shoppen shoppen shoppen. brrrr - mir graut davor.
  2. na solange die werbefuzzis sich soooo bemühen halten sie ihre kundschaft sicher bei der "stange". aber meiner einer ist a resistent. besonders wenns unter die gürtellinie zielt....oder doch nicht?
  3. ist gestern per post eingetrudelt. das ist ja kein prospekt. das ist ein "gebundenes" buch. auf edel gemacht. gefällt mir ausgezeichnet. nicht nur wegen der bilder. bekommt einen ehrenplatz in meiner bücherei.
  4. sexistisch ist für mich ja positiv besetzt
  5. selten so eine sexistische werbung (außer vielleicht bei palmers) gesehen wie es die leut bei "krafstoff" machen. und ich muss gestehen. es gefällt ungemein......
  6. Ich bin ja "flexibel". Aber im moment find ich derzeit keine gscheite Alternative zu KTM, zumal ich das Bike bei einem Händler in der Nähe erwerben will. Wegen Service usw.
  7. ich find ja die angegebenen 11,80 kg (ohne pedale) nit sooo schlimm. freilich wär das race force mit 9,9 bzw. das force light mit 8,8 schon auch a überlegung wert. aber ich denk für meine einsatzzwecke (gemütliches bergaufklettern bis zum gipfelkreuz, gemütliches bergabbremsen, gemütliche mehrtagestouren über stock und stein, wald und wiesen) sind die mtb hardtail race räder nicht ganz das richtige. da bin ich mit dem alpchallenge ohne rohloff nabenschaltung besser dran.
  8. So wie es derzeit aussieht ist meine Kaufentscheidung gefallen. Es sollte das 2007er Modell KTM Alp Challenge werden. Ich fahr gern auf Berge. Wald und Wiesen. Schotter. Hab zwei linke Hände was Reparaturen angeht.Brauch also ein relativ "wartungsfreies" Bike. Und jetzt hätt ich gern ein paar Gründe die gegen das Alp Challenge sprechen.
  9. nachdem mein altes ktm schwächelt, sich also dem fahrer quasi anpasst, hab ich mich heut mal nach einer nachfolgerin umgesehen. ins aug gestochen ist mir das Outland von Mountainbiker. Ausstattung Schimano XT, Ritchey Pro, Skareb Comp, Rahmen von KTM, Gewicht inkl. Pedale 10,90 kg. Gibts jemand der schon länger damit rumfährt? preis wär so um die 1.280,--. farbe "dunkelmausgrau".
  10. soeinfach

    Wildwechsel

    hab ich bei der ausfahrt am sonntag gefunden. im ersten moment hob i mi sogar a bissale erschreckt...gg...wollt es füttern...aber das tier -was immer es war- hat meine müsliriegel verschmäht.....
  11. ona was? ona wie? so was kann frau/mann selber machen? das ist mir als strenger katholik natürlich fremd und unbekannt.
  12. servas. hab die letzten jahre pünktlich meine "angina", meine verkühlung, meine bronchitis usw. eingefangen. immer wieder so ende september. nix hat geholfen. bin anscheinend auch so "anfällig". kein wunder. schwitz verdammt schnell. grad in der übergangszeit ist es schwierig mit der bekleidung und die haare sind bald mal feucht. ABER, und jetzt kommts. seit ich den tipp eines "kräuterweibleins" beherzige bin ich davon geheilt. keine verkühlung. kein halsweh. deshalb auch kein antibiotikum. deshalb auch keine trainigspause. juchuh. ihr geheimrezept: "kirschwasser" mit "himalajasalz (kriegst um ein paar euro beim dm - aber die großen salzklumpen nehmen) ansetzen. sobald der hals die kleinsten schwierigkeiten macht damit gurgeln. ob ausspucken oder trinken ist dir überlassen.
  13. schau eher weniger auf die uhr...mehr auf die landschaft...bin von st.peter/bichl rauf...
  14. hab den berg auch wieder mal bezwungen. vormittags. keine wanderer, biker, förster. nur rindviecher haben meinen weg gekreuzt.
  15. danke roman. also eh wie gehabt - na dann werd ich wieder mal einen ausflug rauf riskieren. sofern die füsse und die kondi es erlauben. vor den viechern hab ich weniger angst als vor bewaffneten grünröcken. weil heutzutag wird ein biker ja gleich mal mit einem hirsch, maulwurf oder ähnlichem verwechselt. und eleon, ich kann dich beruhigen, die letzten "aufrechten recken" lassen sich nur um den 10.oktober rum sehen. danach und davor ist die luft sauber und rein.
  16. seinerzeit. als ich in der blüte meiner jugend stand -mehr oder weniger- da hab ich einige schweißtropfen bei einigen ulrichsberg bezwingungen verloren. speziell die letzten meter sind mir noch immer gut in erinnerung. frage: ist das befahren des berges noch erlaubt? oder ist der geschichtsträchtige berg schon fest in brauner bzw. blauer hand und wird mittels förster und jäger bewacht? muss ja gestehen das ich einmal bei der auffahrt einen kleinen disput mit einem bewaffneten grünrock träger mit hut und hund hatte. der wollt mich an der weiterfahrt hindern. es ist beim wollen geblieben.
×
×
  • Neu erstellen...