Zum Inhalt springen

soeinfach

Members
  • Gesamte Inhalte

    144
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soeinfach

  1. 1. frage: die touren im nockgebiet "nicht zu finden" wird dir kaum gelingen...die offiziellen strecken sind hervorragend beschildert..und für ein paar euros bekommst vom "kompass" verlag tourenbeschreibungen speziell von den nockies..... 2. frage: es gibt kein verbot und außerdem werden im "süden" verbotsschilde generell so schlimm nicht geahndet...
  2. "gulasch" wär mein vorschlag - schlicht und einfach
  3. wenn ihr direkt in feld am see untergebracht seit könnt ihr euer auto ruhig stehen lassen. von dem ort aus gibt es genügend möglichkeiten (feldpannalm, brunnachalm, kolmnock, kaiserburg, mühlental=kaning, mirnock, wöllaner nock)
  4. auf dieser seite wird euch eventuell geholfen... http://www.gps-tour.at lg aus dem süden
  5. seit dezember bin ich mit einer menja, 100, unterwegs. bis jetzt überhaupt keine probleme damit. im gegentum. vom preis leistungsverhältnis wirst nix besseres finden.
  6. braucht noch wer eine oder zwei karten?
  7. zu pfingsten an den wörthersee? mein lieber schwan....sehr mutig...prolo ähm gti treffen...achtung!
  8. fürs rennradl eher weniger geeignet...schotterstraße....führt durch den leobengraben zur b99...kommst zwischen eisentratten und kremsbrücke raus.....die straße wird gern von "nichtgernemautzahlern" benützt....
  9. seit dienstag ist die wintersperre der nockalmstraße wieder aufgehoben...schade...es waren viele schöne kilometer im heurigen "winter" auf einer menschen-, pkw- und motoradfreien straße...jetzt heisst es warten bis november.....
  10. auf jeden fall werden sich die ärzte die hände reiben....wär aber auf die "eintägige" diagnose neugierig....
  11. private nachricht ist unterwegs
  12. servas. ich hab vor einigen tagen eines "ergattert". in einem buchladen in feldkirchen. dort waren noch ca. 8 stück lagernd. gibts derzeit um abverkaufspreis von 9,90 euro
  13. inkl. versand hab i 8 euro gezahlt...
  14. danke fürs "ausleih" "anschaun" angebot. bin grad beim cd studieren...
  15. "augen auf"...ist zwar "ausverkauft" bzw. nicht mehr lieferbar...ABER hab grad in der mittagspause die original cd inkl. roadbook in einem kleinen buchladen entdeckt. und zum sonderpreis von 9 euro gleich mitgenommen.
  16. da war ich schon. danke. aber die buch/cd ausführung gibt es leider nicht mehr zu kaufen. auch nicht beim kompass direkt.
  17. es hat vor einigen jahren von kompass einen bike guide cd "kärntner seen biking" gegeben. meine "google" nachfragen haben ergeben das dieses buch bzw. cd nicht mehr lieferbar ist. daher meine frage ob jemand aus dem forum über das material verfügt oder infos hat wo man dieses infomaterial noch bekommt.
  18. 13.01.07. Abfahrt 09.15 Uhr: Freudenberg - Ulrichsberg (ohne Gipfelkreuz) - Lorenziberg - Gösse/Veitsberg. Ankunft noch bei Tageslicht. Die Route fast Schnee- aber nicht Eisfrei.
  19. wie wärs mit sowas? ist aber nicht billig weil alles einzelstücke sind und maßgefertigt werden müssen...bei der farbe hingegen gibts mehrere möglichkeiten....
  20. i hab was zum "heizen" bekommen....aber weder öl noch den im bild befindlichen brenner sondern...was "kräftiges".....
  21. auf der turrach gehts so einigermaßen
  22. kann man seine eltern verklagen wen man auf den namen kevin getauft wurde?
  23. im laufe der diskussion im, aber auch außerhalb des boards muss ich aber zugeben, mich zu einem befürworter der SO-öffnung gewandelt zu haben und welche argumente hier im forum haben dich so überzeugt?
  24. statt "brot und spiele" wirds halt in zukunft "shopping und spiele" geben
  25. ganz naiv gefragt: wenn sonntags/feiertags geöffnet wird - verdienen die verkäufer durch die diversen zuschläge mehr als sonst. für den betrieb steigen also die lohnkosten. und wer zahlt dann die "zeche"? der "sonntagskonsument" oder wir alle? und bitte jetzt nicht das argument: wenn länger offen hat - hat mehr umsatz. ich möcht a gscheites argument hören. von der problematik der zulieferung (z.b. lkw fahrverbot sonntags aufheben?), der öffnungszeiten ebenfalls betroffener einrichtungen (z.b. kindergarten) ganz zu schweigen. aber. und da stimme ich zu. die liberalisierung der öffnungszeiten ist nicht aufzuhalten. leider.
×
×
  • Neu erstellen...