-
Gesamte Inhalte
1.810 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von Schwergewicht
-
-
Ich hab auch das kleinere evoc-Tascherl vorne im Rahmendreieck. Für die Pumpe hab ich am yeti allerdings noch keine Lösung. Die Tasche ist zu klein und mein Unterrohr ist rechteckig, dadurch geht sich der Clip für die FH nicht aus.
-
Pfau. Zwei großartige Geräte. Ich kanns nicht konkretisieren, aber mMn baut Transition quer durch die Palette die schönste Rahmenfront am Markt. Wie fährt es sich?
-
Seit heute ist das SB115 auf der deutschen Yeti-Seite. Mein erster Gedanke war, dass das Programm dann foch schon recht gedrängt wird, aber mit 64,5LW/77SW im Gegensatz zu 67,8LW/~74,2SW vom SB100 wird das ein anderes Bike bei ähnlichem Federweg werden.
http://yeticycles-de.com/portfolio_page/sb115-t-series-t1-29-bike-2021/
-
Alles klar. dafür eignet sich der knackige Sound von den Absolute Black-Naben halt auch hervorragend, damit sich die versammelte Eisgschäft und Biergarten Gesellschaft ihren Blick zeitgerecht ausrichtet um das ellgante Blau im Sonnenlicht zu erspähen. Ich bin mir mitlerweile sicher, dass ich beim Doctahawk auf ein XL gehen würde, damit fällt der leicht gebrauchte eh auch raus.
-
so schaut potente Opposition aus. Meine Bandscheiben sind zwar noch Fit, dafür die Knöchel im Eimer. ...und Eis mach ich eh selbst, bringt also gar nyx.
ABER: war da nicht eine hübsches blaues Kona?
-
das NS ist eh komplett stealth schwarz... das merken die eh nicht in deiner gegend.....*
aber das Doctahawk :love: ... bei meinem Fuhrpark vollkommen vernunftbefreit.
zwecks Preis: ich hab noch garnicht groß um den EU-Preis gekümmert, nachdem es selbst bei Direktbestellung zu langen Wartezeiten kommen dürfte.
-
ganz einfach, weil Du meinen NS Eccentric Rahmen kaufen sollst.... schwarz is ja viel schöner
Dort wo ich wohne, kann ich mich mMn unmöglich mit einem NS Bike blicken lassen. ist blöd, weiß ich schon, aber das schaff ich nicht. Das Fuzz 29 würd ich ja gern einmal testen.
-
Vielleicht könnte jemand so nett sein und mir klar machen, warum dieses Doctahawk auf keinen Fall meines werden soll. Seit Wochen, gefühlten Monaten, betrauchte ich in stoischer Selbstdisziplin das Inserat... :love:
:love:
:love: ... bisweilen ist der Preis noch recht heilsam.
-
Ich weiß, es ist kein Fully, aber nachdem Touren kein Thema sind, es anscheinend ums Hüpfen geht, würd ich ohne Zweifel auf ein Vpace Danny24 in L gehen.
https://www.vpace.de/produkt/danny24-kinder-dirtbike/ da bist mit dem Budget bei einem neuen dabei, für 50€ drüber hat er auch noch Pedale und eine Bremse vorn.
-
ich bin noch schlimmer, ich nehm sogar aspirin komplex wenn ich nach (u vor) einem gravel event ein halbes unertl zuviel hatte...
Badkantine Schönberg?
-
Ich danke euch für eure Magura Tipps, nachdem sich alle grad mit Radln eindecken, hab ich einem Bekannten seine neue 2Kolben-XT ausgeredet, weil er eh auf 4Kolben umrüsten wollte und jetzt halt ein Komplettset kauft.
Ich bin auch fast fertig. Vom Lenker muss wahrscheinlich noch etwas weg, 68cm werden etwas viel sein und ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch weit und breit, der keinen PM/PM +20 Adapter rumliegen hat:rolleyes: aber ich bin mir schon sehr sicher, dass mein Nachwuchs viel Freude damit haben wird. ...und falls sich wer über die Riesel-Sticker beschweren will: lasst es bleiben, da sind nämlich Totenköpfe drauf:jump:
-
1 u. 3 spielen beim Naturwein eine untergeordnete Rolle, von 2 hab ich keine Ahnung. Daher meine Vermutung. Was bedeutet die Extraktreiche?
-
Unfiltrierte selbst sind nicht dickflüssig und ob man das an einem Foto sehen kann, ist ein anderes Thema. Hast du schon mal einen "zähen" Wein gehabt? Da hast du beim Einschenken/Flasche wieder absetzen den Eindruck, dass der Faden nicht am Flaschenhals reißt, sonder weiter unten und wieder in die Flasche hineinzieht. Das machen anscheinend spezielle Milchsäurebakterien, hat aber nichts mit BSA zu tun und hat sonst auch keine Nebenwirkungen. Mit Schwefel kann man das verhindern, also ist es bei Naturweinen gelegentlich Thema.
Bei mir hats heut Junk aus der Flasche und Junk aus dem Karton gegeben. Darf auch mal sein.
-
Ich schneid den Zwiebel transparent dünn, vom Gewicht her entspricht die geschnittene Menge etwa der Fleischmenge. Den Zwiebel dünsten ich sehr lang (30-40Min.) und versuch ihn immer an der Schwelle zum Rösten zu halten, aber eben nicht zu rösten, das kommt erst kurz vorm Sud. Der darf dann 1,5-2h mit Rindssuppe einkochen, bevor das Fleisch dazu darf, da braucht man dann nicht mehr herumpürieren oder irgendwelche Stärkebastelein, das hat im Gulasch mMn nichts verloren. Beim Paprika geb ich Bernhard vollkommen recht. Ich verwend gern Wodschunkn.
-
Wir verwenden grob Faschiertes, weil es meinen Zwergen lieber ist, aber das, was in Ö generell über die Nudeln kommt, würd ich eher als Fleischsauce bezeichnen. Bolognese, vollkommen wurscht ob alla oder wieauchimmer, ist da irreführend. Ich hab einen ausgeprägten Minestrone-Fetisch und bin vor Jahren auf Marcella Hazan gestoßen, um sie herum kommt man bei dem Thema kaum.
Seither die einzig zulässige Bibel in unserem Haus:
-
Nachdem Herr Schwergewicht immer mit so ausgefallenem Zeug daher kommt, ist mir auch mal sowas in den Warenkorb gehüpft:
Wachau Müller Thurgau Extrem 2017
Im Betonei spontan vergoren, unfiltriert, ungeschwefelt.
Taugt mir
[ATTACH=CONFIG]211464[/ATTACH]
Uh. Den kenn ich gar nicht. Wir war er? Täuscht das Bild, oder fließt der recht dick?
-
Wir verwenden nur grob Faschiertes, oder, wenn ich meine Burschen beschäftigen will, faschieren mit dem Fleischwolf und Handkurbel.
-
-
je schlechter der wein, desto kühler...Retsina bevorzugt mit -4 grad.
Das ist wir beim Bier, oder?
Ich hab heute einen sehr sympathischen Moment beim Herrn Dolle Senior gehabt. Er hat mir erklärt, dass er immer den Wein kaufen würd, den er trinken möcht, vom Sammeln für später hält er wenig. Währenddessen hat er mir einen roten Cuvée aus der Doppelmagnum von 2006 eingeschenkt:D
Ist nicht alles für mich, bei mir ergibt sich zunehmend ein nicht profitorientierter Vertrieb.
-
-
Lehrbuch wäre 10-12°. Glaub ich. Ich persönlich bin da gern etwas wärmer unterwegs.
...und Bernhard, zwecks den Gläser: bei dir wird in den nächsten Jahren schon etwas Geld in den Wein fließen, da kannst dir ruhig zwei Universalgläser von Zalto/DenkArt heimstellen. Ich verwende kaum etwas anderes, sind auch perfekt für Sekt oder Petnats. Für große Rote hab ich zwar andere, aber große Rote gibts bei mir eher selten.
-
edit2: das Eisacktal ist eine erstklassige MTB Destination, falls das bei der Gattin hilft...
Jetzt seh ichs erst. Kurz: Nein.
Vielleicht ruf ich mal beim Zöhlhof an und frag einfach. Danke fürs Angebot.
-
Deshalb hab ich ja zwei extra mit:D
-
Werkzeug am Radl, "Enduro Pro"-Style Biking ;-)
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
Ich komm mit dem gewölbten Klipp von meiner Topeak rocketmt nicht um mein quadratisches Unterrohr. Hat jemand ein ähnliches Problem, oder besser noch, eine Lösung?